Thu Nov 13 13:44:49 CET 2014
|
MarioE200
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
Trends
Ein Reifenstift...Herzlich willkommen zum 20. Teil meiner kleiner Serie - Der TrendIch kann mich noch gut an den 2-türigen!!!, manilagrünen Audi 80 B2 von meinem Vater erinnern. |
Thu Nov 13 13:55:44 CET 2014 |
Christian8P
Gibt es diese Teile überhaupt noch? Diese Art von "Tuning" ist ja (zum Glück) fast ausgestorben.
Thu Nov 13 13:57:50 CET 2014 |
BMWRider
Benutzt schon....um die Reifen zu markieren, aber nicht um den Schriftzug nachzumalen. Das ist absolut grauselig bei allem, was nach BJ 80 vom Band lief.
Thu Nov 13 13:59:20 CET 2014 |
Taxidiesel
Bei manchen (Gelände-) Wagen passt das einfach, aber dann lieber von Werk, wobei Reifen mit weißer Schrift echt selten werden. Auch zu "Rennwagen" passt es. Aber für 08/15 ist es albern. Man stelle sich einen silbernen Golf 4 vor, auf dessen Reifen in verblasster weißer Schrift "Semperit Speed Grip" steht, während hinten schon andere Reifen drauf sind 😁
Thu Nov 13 14:01:54 CET 2014 |
Achsmanschette51801
Ich habe ernsthaft überlegt, meinen Spaßwagen damit "auszustatten". Also den hier: http://data.motor-talk.de/.../158-3063286879615895388.JPG
Thu Nov 13 14:04:02 CET 2014 |
Luke-R56
Hab ich auf meinen Sommerreifen. Ich finds geil und steh dazu 😁
Da steht auch Dunlop und nicht Yin&Yang drauf, von daher kann man das lassen...
Thu Nov 13 14:19:26 CET 2014 |
Rennvan
Ich hab´s vor kurzem gemacht als ich meine Winterfelgen entrostet habe, wem´s nicht gefällt der soll weg gucken. 😛
Übrigens inner Bucht gibbet dat "sixpack" für 3,60 😉
(3421 mal aufgerufen)
Thu Nov 13 14:24:15 CET 2014 |
BMWRider
Hättest du die Zeit genutzt, um den Reifen sauber abzukleben :P
Thu Nov 13 14:27:57 CET 2014 |
Rennvan
War ja klar das die Ahnungslosen wieder ihren Senf dazu geben müssen, der Farbstaub war schon nach 20 Km wieder runter.
Außerdem besser machen und dann meckern.
Thu Nov 13 14:34:59 CET 2014 |
UTrulez
Mit dem Stift kommen die Linglong richtig heftig rüber ;D
Thu Nov 13 15:11:46 CET 2014 |
Dynamix
Mein Caprice hatte das als ich Ihn gekauft hatte. Witzigerweise fand das jeder geil und wenn ich mir die Fotos vom Abend ansehe als ich Ihn gekauft habe muss ich sagen: Sie haben Recht! Die Reifen sind Geländereifen und da sieht das natürlich wieder arschcool aus!
Mittlerweile ist die Schrift stark verblasst aber ich überlege das mal nachzumalen solange die Reifen noch gut sind 😁
Thu Nov 13 15:12:57 CET 2014 |
Opelaner74
Ein bemalter Reifen soll so um die 1-2 PS bringen 😁
Thu Nov 13 15:15:09 CET 2014 |
Spannungsprüfer19854
Ich überlege auch schon länger, aber durchgezogen hab ich es noch nie. Finde aber, dass es entweder große Namen sein sollten, oder wirklich à la "Linglong", dann geht das als Ironie durch 😁
Thu Nov 13 15:16:49 CET 2014 |
Kurvenräuber45526
Habs bei meinem Wagen auch vor einiger Zeit gemacht:
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/.../...76760429228025901_n.jpg?...
Schon nach wenigen Wochen sieht man davon aber kaum noch was. Jetzt sind 3 Monate rum, nur noch vorne ein wenig. Ich schätzte nach 4 oder spätestens 5 Monaten ist das ganz ab! Und ich hab meinen Wagen jetzt sogar recht selten gewaschen... wenn man den regelmäßig waschen würde, wäre das noch viel schneller ab!
Also mach ich nicht noch mal...
Thu Nov 13 15:25:44 CET 2014 |
Spannungsprüfer19854
Du hast Opel-Felgenkappen auf deinem Benz?^^
Thu Nov 13 15:35:55 CET 2014 |
phreeze
nur bei dem hier erlaubt:
http://www.thesmokingtire.com/.../...427_SC_Cobra_CSX_by_Partywave.jpg
Thu Nov 13 15:40:09 CET 2014 |
Spiralschlauch135100
Ich habe OWL (Outline White Lettering) Reifen. Da ist das weiß im Gummi drin. Nur Bremstaub muss hin und wieder runter. Aber nachmalen muss man da nix.
Thu Nov 13 15:50:38 CET 2014 |
oli
Ich habe erst vor wenigen Tagen welche bestellt - hier bei Aliexpress. Das nicht für meine Reifen, sondern für wasserfestes Markieren auf allen Oberflächen. Zehn solche Stifte direkt bestellt aus China kosten exakt das gleiche wie 1 (ein!) Edding Marker in Norwegen... 🙄
Lieb Gruss
Oli
Thu Nov 13 18:20:46 CET 2014 |
Trennschleifer51433
Hab das auch benutzt. Bzw. benutze es noch. Bei den Krädern.
Bei meinem XT500 Chop-Umbau und beim Winterkrad. Die 500C von 75/76 soll orignal bleiben.
Beim Winterkrad aber nur, damit bei einer Kontrolle die Reifenbezeichnung vom Polizisten leicht lesbar ist und er nicht auf der Flanke noch das "not for highwayuse" sieht. Und beim Sommerofen finde ich die Kombination von 5.00-16 hinten und 3.00-23 vorne sehr exzentrisch. Was ein Hervorheben entschuldbar zuläßt.
Thu Nov 13 18:21:28 CET 2014 |
Airway
...ein lustiker Artikel,ich musste wirklich schmunzeln beim lesen....aber sorry,schon damals,hatten nur absolute "Möchtegerns" solch ein "Tuning"....nichts gegen deinen Vater,schließlich war ja jeder mal Jung....
Aber der (echte) Fuchssschwanz,der damals am Zündschlüssel meiner 80ziger baumelte,war schon schön😉...
Thu Nov 13 18:26:42 CET 2014 |
Turboschlumpf27726
wieso? laufrichtung, vr, vl..usw und dazugehöriges kennzeichen auf die innenseite - perfekt zum einlagern.
und gern genommen für die blitzmarkierung auf riemenscheiben.
obwohl...wenn ichs mir recht überlege...icebaer ausmalen und nen netten comicbären daneben auf der winterschröddel hätte auch was XD
Thu Nov 13 19:16:47 CET 2014 |
enrgy
ich dachte immer, der reifenstift ist der lehrling beim reifenhändler...😕
Thu Nov 13 19:18:33 CET 2014 |
VolkerIZ
Weiße Schrift auf den Reifen kenn ich nur von den Mopedreifen von Swallow. Ich habe das nie hinterfragt, wozu das gut sein sollte, die Reifen waren gut und günstig und irgendwann war die Schrift weg und der Reifen immer noch da.
Thu Nov 13 19:48:29 CET 2014 |
emil2267
geil,ich brauchte keine antwort auslassen 😁
Thu Nov 13 20:20:45 CET 2014 |
Gurkengraeber
Also ich find das cool, und ich hab mir die Mühe auch schon mal gemacht, und hatte damit meine Winterreifen bemalt. Was aber wirklich nervt, ist, dass die Farbe so schnell wieder abgeht. Einmal auf einer Wiese geparkt, und man sieht nix mehr.
Also wenn einer einen Reifenstift kennt, dessen Farbe WIRKLICH hält, bei Wind und Wetter und über Jahre hinweg, der möge mir Bescheid geben bitte. Dann mach ich es sofort wieder.
Ich fuhr zu der Zeit übrigens ein Volvo V50, und ja, auch an dem sah es total cool aus. 😎
Thu Nov 13 20:42:54 CET 2014 |
thki44
Habe die Tage auch überlegt das Teil bei meinem Ford Bus in Anwendung zu bringen, Wagenfarbe Weis
Felgen jetzt schwarz gepulvert macht sich bestimmt gut 😉
Ist halt was an Arbeit, sieht beim 2X anpinseln erst richtig gut aus, halten tut es ganz gut, bleicht halt
durch den Dreck von der Straße nach und nach aus.
Benutze das Teil schon paar Jahre an meinem Bike:
https://plus.google.com/.../5856637696611460594?...
Habe dieses Jahr sogar gesehen das es die Teile auch in anderen Farben gibt, und gleich mal an meiner anderen Buell getestet:
https://plus.google.com/.../5997799831084178770?...
Also Daumen hoch zum Reifestift, kostet nicht viele € aber viel Zeit 😉
Grüße Tim
Thu Nov 13 23:27:17 CET 2014 |
Duftbaumdeuter134325
Finde auf amerikanischen Gelendewagen, SUV, oder Pickups dieht das ganz geil aus! Aber sonst eher nicht 😉
Fri Nov 14 00:10:13 CET 2014 |
Standspurpirat9517
Bitte nicht immer so unnötig schwer-komplizierte Umfragen machen. Ich hab es schon mal benutzt, in den 80ern, und finde 2014, daß sowas ins Museum gehört.
Was hätte ich anklicken sollen, um nicht zu lügen? 😉
Fri Nov 14 00:11:21 CET 2014 |
Taxidiesel
Wobei, bei "Ratten" würde es auch gehen.
Fri Nov 14 07:52:51 CET 2014 |
baza
Viele LKW `s haben das noch mein Kumpel der Selbstständig ist macht das gerne in seinen wie er selber sagt "unnötigen" Pausen das er sich mit seinem klapphocker vor seine Pneus setzt und Michelin ausmalt . Muss sagen macht bei so nem LKW schon was her.
Fri Nov 14 08:20:53 CET 2014 |
Druckluftschrauber50785
Ohja....Mein 1. Auto, Polo 86c Steilheck in Karibik grün mit mörderrischen 45PS, Chrom Tülle über das Endrohr und weißem Schriftzug auf den Reifen xD
Man man man was man sich damals dabei gedacht hat O.o
Fri Nov 14 09:29:03 CET 2014 |
Handschweiß
Die neuen Reifen für meine G-Klasse (BFG AT) haben auch unglücklicherweise diese weiße, fette, prollige Beschriftung. Auf dem Auto geht das gar nicht, daher habe sie umgekehrt montieren lassen: Beschriftung nach innen. Das geht bei denen. Dort verdreckt sie jetzt langsam und verschwindet da , wo sie hingehört: in der Hölle.
Fri Nov 14 11:55:09 CET 2014 |
Reifenfüller133375
Ich bin bei meinem Auto noch am Überlegen, ob ichs mache. Was andere davon denken, ist mir eigentlich egal.. ich störe mich nur dran, dass es nicht mehr unauffällig und elegant bzw. wie eine Lösung ab Werk aussieht, sondern dass man auf sofort sieht, dass ich was sehr auffälliges dran gemacht hab. Das wollte ich bei meinem Auto eigentlich vermeiden, auch wenn ich finde, dass es schick aussehen könnte..
Könnte auf der Seite noch ein schöner Akzent sein, hmmm. 😕
Fri Nov 14 12:03:14 CET 2014 |
golf2004
Die Unsitte mit den Reifen anmalen ist mir gänzlich unbekannt, habe ich noch nie etwas von gehört, kann mich wohl dunkel noch an Reifen mit weißer Schrift erinnern, dachte aber die wurden so hergestellt. Ganz früher gab es ja auch Weißwandreifen.
Fri Nov 14 12:19:42 CET 2014 |
oli
Reifengummi ist eigentlich weiss. Wenn man Bilder aus den 20ern oder früher sieht, wird das offensichtlich. Alle unsere schwarzen Reifen sind gefärbt. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Fri Nov 14 12:30:32 CET 2014 |
MarioE200
Ich habe bewusst bei diesem Artikel die Möglichkeit gelassen, mehrere Antworten geben zu können.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Mario
Fri Nov 14 15:55:07 CET 2014 |
Reifenfüller136376
Hm, och kann mir das nur bei reifen vorstellen, wo dies auch so kaufzustand ist. alte amerikanische Vans undGeländewagen, Trucks und evtl besondere Wagen, wo es wirklich passt. Für Emmas 0815 Corsa oder Ingos Power Clio aus den 2000er ist das sicherlich nichts.
Fri Nov 14 17:46:17 CET 2014 |
Luke-R56
@ Volvo: zu wenig Querschnitt. Für sowas brauchst du 'Ballonreifen' 😉
Fri Nov 14 18:45:13 CET 2014 |
Seelze 01
Für "Normale" Autos sieht das grässlich aus das ist Tuning zum abgewöhnen.
Vor ca. 30 Jahren war das vielleicht mal schön.
Aber "Heute" NO GO.
Fri Nov 14 19:31:40 CET 2014 |
Spurverbreiterung142
Vor 20 Jahren vielleicht mal beim Manta ausprobiert, aber heute find ich es eher affig. Es sei denn bei einer Cobra... 😉
Deine Antwort auf "Der Trend - Teil 20 = der Reifenstift"