• Online: 1.115

MarioE200

Trends und Kuriositäten sind das Steckenpferd dieses Blogs; sowie Infos zu meinem Fuhrpark

Sun Jun 01 11:39:00 CEST 2014    |    MarioE200    |    Kommentare (47)    |   Stichworte: Trends

Was haltet ihr von Flachbalkenwischer für ältere Gebrauchte / Youngtimer?

Herzlich Willkommen zum 16. Teil meiner kleinen Serie - der Trend

Das Zauberwort heißt heute: Flachbalkenwischer

Anfang / Mitte der 2000er Jahre tauchten diese Dinger ganz unverholen an neu ausgelieferten Fahrzeugen auf und setzten damit sofort einen Trend. Der Handel reagierte sofort und bot Nachrüstlösungen für fast jedes Fahrzeug an. Die Dinger verkauften sich wie geschnitten Brot. Nur was taugen diese Wischer wirklich? Ich habe seinerzeit das Experiment gewagt, und für meine beiden Japaner Flachbalkenwischer aus dem Internet bestellt. Sie ließen sih leicht anbringen. Das Wischergebnis war gut, auch bei hoher Geschwindigkeit. Allerdings ließ dieses Ergebnis sehr schnell nach. Nach etwas 3 Monaten (August - Oktober) fingen die Wischer an, Schlieren zu bilden. Und als im Dezember der Schnee einbrach, konnte man fast nicht mehr sehen. Also wurden diese Wischer kurzerhand gegen "nomale" Scheibenwischer von Bosch mit Spoiler (für Mazda) und SWF (für den Nissan) ersetzt. Ich war enttäuscht.

Wie sind eure Erfahrungen mit Flachbalkenwischer?

Vielen Dank für euer Interesse.

Es grüßt
Mario

flachbalkenwischerflachbalkenwischer
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Aug 07 14:28:59 CEST 2014    |    touranfaq

Zitat:

... ich mach jetzt einfach mal Werbung für die Gummis, die ich seit mittlerweile 2 Jahren auf den Valeo-Trägern meines Avensis montiert hab.

eBay ArtNr 221350799125

Das beste, was ich seit Jahren an Austauschgummis hatte.

Kann ich bestätigen, wenn ich die Gummis in meinen Bosch-AeroTwins tausche dann hole ich mir auch immer die VW-Gummis 😉

Sun Nov 16 13:14:52 CET 2014    |    Whobody

Ich gestehe, daß ich erst kürzlich auf die universellen Flachbalkenwischer von Aldi umgestiegen bin. Bisher einziger bemerkter Nachteil ist, daß nun an der linken A-Säule ein breiterer nicht gewischter Bereich ist wo sich so ein undurchsichtiger Schaum vom Wischwasserzusatz bildet, der die Sicht einschränkt.

Sun Nov 16 14:07:34 CET 2014    |    DonC

...was ja schon wieder Schrott ist. Meine Meinung.

Sun Nov 16 14:11:58 CET 2014    |    Schattenparker50214

Wenn sich bei gleicher Größe der Aldi-Wischer plötzlich nun ein ungewischter Bereich bildet, dann müsste das aber an etwas anderem liegen als an den Wischern...
Evtl mal das Wischergestänge kontrollieren, vielleicht wird dieses nicht mehr richtig angedrückt nach dem Wechsel...oder es hat sich etwas in der Befestigung verschoben, so dass der Wischer nicht mehr mahe genug an die A-Säule heranfährt...

Sun Nov 16 14:45:18 CET 2014    |    DonC

Klar, wenn die Frau nicht schwanger wird, liegt es IMMER am Mann.

Fri Dec 12 08:40:06 CET 2014    |    pico24229

DIe Aero Wischer sehen bei alten AUtos einfach nur Sch*** aus.

Auch bei Neuwagen finde ich sie teilweise sehr hässlich, allerdings sieht es zB beim Bmw E60 sehr gut aus, weil die Aerowischer da von den Haltern teilweise verdeckt werden, so sieht es gut aus 🙂

Fri Dec 12 10:53:00 CET 2014    |    Whobody

Sollte das Aussehen ein Qualitätskriterium sein?

Fri Dec 12 10:57:10 CET 2014    |    pico24229

Naja es gibt wischer für 6€ und wischer für 30€ beide wischen...
Meiner Meinung nach wischen die Aeros nicht unbedingt besser.
Das Aussehen des AUtos was man sich kauft ist ja auch das (fast) wichtigste Kriterium.

Deine Antwort auf "Der Trend - Teil 16 = Flachbalkenwischer"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.08.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

MarioE200 MarioE200

I wish you what !

Citroën

Citroen XM- Die neue Fahrkultur der Oberklasse ;)

Besucher

  • anonym
  • boeschung
  • oerek
  • wedbster
  • georg04091973
  • NicoKlgr
  • Der-alte-Mann
  • Karl250
  • HerrLehmann
  • konrado332211

Blog Ticker

Blog Favoriten

Blogleser (113)