Thu Jul 04 13:27:42 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Autos, Krankenfahrzeuge Ligier
25 km/h Fahrzeuge - gehören die in den öffentlichen Straßenverkehr?Bevor mein "kleiner" BMW wieder Erwähnung in diesem Blog findet, möchte ich euch mal fragen, ob ihr euch auch darüber ärgert: Ich starte deswegen hier diese Umfrage. Danke fürs Lesen und eure Kommentare! Gruß |
Thu Jul 04 23:07:16 CEST 2013 |
Reachstacker
Gang gesperrt und Drehzahlbegrenzer, keine grosse Sache.
Es geht auch als reine elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung. Das hat schliesslich jeder LKW
Thu Jul 04 23:19:32 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Also: Die 25-km/h-Dinger wie der im Foto des Artikels dürfen mit einem alten Klasse 4 gefahren werden und werden seit einigen Jahren nicht mehr neu zugelassen und auch dieUmbauten nicht mehr eingetragen.
Technisch wurden die so verschaltet, daß sie nur noch die Gänge 1 und 2 nutzen konnten und zusätzlich eine Drehzahlbegrenzung bekamen, so daß sie wirklich nicht schneller als 25 km/h liefen.
Grundsätzlich finde ich, daß grundsätzlich jedes motorisierte Fahrzeug 60 km/h fahren können sollte. Ich bin auch der Meinung, daß es die unterschiedlichen Führerscheinklassen nicht zu geben braucht. Prüfbescheinigung wie heute für Mofas für alle Kleinfahrzeuge von Zweirad über Quad bis zum Klein-LKW vom Schlage der Ape und kleine Zweisitzer, die eben 60 fahren können. Das wäre mein Wunsch.
Die Vmax von 50 oder 45 halte ich für gefährlich. Deswegen habe ich auch für jeden ein Stück weit Verständnis, der seinen Roller von der Variodrossel befreit.
Thu Jul 04 23:33:34 CEST 2013 |
teddy1x
Irgendwann hat hier jemand geschrieben, LKW mit Anhänger dürfen auf Landstrassen nur 60 fahren.....Das ist auch ohne Anhänger der Fall...
Und das Schild "Trecker dürfen überholt werden" gilt NUR für Trecker, die max. 25 fahren.
Thu Jul 04 23:47:30 CEST 2013 |
xHeftix
Genau da sehe ich das Problem. Das ist sehr sehr gefährlich!
Fri Jul 05 00:52:40 CEST 2013 |
Shibi_
Da ist so mancher Rollator schneller als die Dinger...
Die halten nur den Verkehr auf. Mit 25km/h ein rollendes Verkehrshindernis, selbst innerstädtisch. Selbiges gilt für die 45km/h "schnellen" Verkehrshindernisse. So ein Ding auf der Landstraße vor einem im Überholverbot... Da kommt Freude auf. 🙄
Dann noch lieber Roller, die kann man wenigstens leicht überholen.
Die sollten zumindest 50 oder besser 55km/h fahren dürfen. Dann wären sie zumindest innerstädtisch keine solchen Hindernisse mehr. Genauso sollten auch Roller statt 45km/h 55km/h fahren dürfen zugunsten eines besseren Verkehrsflusses.
Fri Jul 05 08:40:04 CEST 2013 |
Spannungsprüfer3156
Mal unabhängig von meiner Meinung zu diesen "Teilen" auf der Strasse 🙁
OHNE Führerschein darf man diese DINGER nur fahren
wenn man vor dem 01.04.1965 geboren wurde
Und unter Alkohol (Einkaufen kann er natürlich was er will 😁 😉 )
Gilt das Gleiche wie bei Autos...
Gut mit der Strafe Führerschein Entzug wird es natürlich schwierig 😁
Aber ein Strafverfahren mit hoher Geldbuße oder Gefängnis bei über 1.1 Promille trifft auch den 25 km/h ler 🙄
Fri Jul 05 08:46:07 CEST 2013 |
Spannungsprüfer3156
Fri Jul 05 08:54:08 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
Wieviele Radfahrer haben keinen Führerschein und sind besoffen unterwegs?
Auch denen droht mächtig Ärger und drohen hohe Kosten, wenn sie erwischt werden..
Fri Jul 05 09:44:39 CEST 2013 |
UTrulez
Habe gerade erst so einen motorisierten Rollator überholt - der war außerhalb einer Ortschaft unterwegs 😁
Fri Jul 05 09:50:49 CEST 2013 |
Hellhound1979
Also in meiner Gengend sind Traktoren ungefär 10x häufiger als diese 25/45 km/h Dinger und was an denen jezt gefärlicher als an einem Traktor, mit 1-2 Hängern dran, sein soll erschließt sich mir nicht so ganz.
Fri Jul 05 10:22:43 CEST 2013 |
kinggetter
Es scheint die immer noch neu zu geben. Vor kurzem wunderte mich die Trödelei eines VW Polo 6R, neueste Generation. Später, als ich an der ganzen Fahrzeugschlange vorbei war, stellte sich heraus, ein 45kmh-Auto mit Aufkleber.
Auch in der Stadt ein no go! So etwas ist gefährlich und behindert den Verkehr! z.B. Kolonnenspringen auf zweispurigen Strassen. Wer nicht fahren darf, sollte es lassen, aber nicht auf so einen faulen Kompromiss ausweichen (z.B. Alkoholiker). Wer behindert ist, bekommt für´s gleiche Geld einen gescheiten Kleinwagen mit Umbauten. Wer kein Geld hat, konnte noch nie Auto fahren bzw. musste mit einem Zweirad vorlieb nehmen. Musste ich als Azubi und Schüler damals auch! Ausserdem gibt es heute carsharing, flinkster, car2go usw. für wenig Asche.
Wo ich zustimme, die Fahrerlaubnisklassen sind Geldmacherei und viel zu kompliziert geregelt. Da müsste eine Reform a la Ramsauer´s Punktesystem her ;-) ...
Für Traktoren, die man ausschließlich auf dem Land antrifft, habe ich Verständnis. Die fahren nicht so viel auf Strassen und können oft problemlos überholt werden, weil je ländlicher die Gegend, desto mehr Platz zum Überholen ;-)
Gruß Sebastian
Fri Jul 05 10:41:39 CEST 2013 |
Spurverbreiterung47134
wenn Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsbegrenzung bis 25 Km/h auf Landstraßen unterwegs sein dürfen, sollten diese unbedingt eine orangene Blinkleuchte auf dem Dach haben!!
Wenn man mit 100 Km/h unterwegs ist, ist man 4 mal schneller, auch in unübersichtlichen Kurven.
Viele andere Fahrzeuge, die irgendwie außergewöhnlich (Überbreite, lang) oder extrem langsam (Schwertransport) unterwegs sind, benötigen auch eine orangene Warnleuchte oder ein Begleitfahrzeug mit dieser.
Fri Jul 05 11:07:44 CEST 2013 |
MarioE200
100% !!!
genau, was ich meinte.
Danke
Fri Jul 05 11:48:33 CEST 2013 |
Hellhound1979
Das die Fahrzeug in der Stadt, ohne Überholmöglichkeit, ärgerlich sind leuchtet mir ja ein. Aber auf Landstraßen? Traktoren habe auch keine Rundumleuchten und können ja anscheinend problemlos überholt werden. Ein 25/45 km/h Auto ist kürzer, schmäler und niedriger als Trekker.
Fri Jul 05 11:54:04 CEST 2013 |
GoLf 3 Bastler
HI,
nur mal so am Rande... außer Oldtimer Treckern läuft heute kein Traktor mehr 25... die laufen alle mind. 40 eher 50+ und Richtung 60 km/h.... Diese Überdachten Zündkerzen kann man heute mit jedem Trecker überholen....
Fri Jul 05 11:54:50 CEST 2013 |
Reachstacker
Also dann im Tiefflug drueber weg? Das spart auch den Aerger mit dem Gegenverkehr. 😁
Fri Jul 05 12:25:54 CEST 2013 |
Hellhound1979
Es ging hier uach um 45km/h Autos, nicht nur die 25er. 60km/h laufen aber wirklich nur die großen modernen. In meiner Gegend gibt hauptsächlich Weinbau und von daher sind die kleineren langsameren Traktoren eindeutig in der Überzahl. Ich überhole jeden 2. Tag min. einen.
Ok, der war gut. 😁 Habs nur wegen der besseren Sicht des hinterher Fahrenden erwähnt.
Fri Jul 05 14:12:26 CEST 2013 |
Spurverbreiterung47134
ich möchte nicht in so nem fahrenden Segel sitzen, wenn mich einer mit 100 Sachen überholt😰
Wenn man sich da nicht schnell am Lenkrad festkrallt, segelt man aus der Spur.
Fri Jul 05 14:32:59 CEST 2013 |
Reachstacker
@ BluField62
Deswegen empfehle ich sich einen alten Traktor zu kaufen. man wird nicht aus der Spur gedraengelt und der 7er BMW wirds sich 2 mal ueberlegen in die solide Ackerschiene reinzuknallen. 😉
Gruss Pete
Fri Jul 05 15:38:58 CEST 2013 |
Spurverbreiterung47134
yepp, die Dinger können auf der Stelle wenden und dann schaust du nur noch doof aus der Wäsche - ist schon sicherer und imposanter als ein fahrender Briefkasten😉
Fri Jul 05 16:41:09 CEST 2013 |
kinggetter
Wir hatten damals in der Schule einen, der konnte nicht abwarten, bis er 16 war. Seine Lösung: Mofa-Führerschein mit 15 und ab auf den Trecker! Er kam täglich mit einem alten roten Traktor zur Schule. War irgendwie originell 😉
Fri Jul 05 21:55:14 CEST 2013 |
admiral26
Hoffentlich lesen das nicht die Falschen - wenn jetzt jeder jugendliche Mofa-/Rollerpilot auf Trecker umsteigt, geht innerorts bald gar nichts mehr.
Sat Jul 06 22:46:58 CEST 2013 |
Goify
Aber die Klangkulisse bei 20 Lanz-Bulldogs auf dem Schuhlhof wäre schon genial. Vor allem, wenn dann alle gleichzeitig mit Vollgas wegfahren. 😎
Sun Jul 07 09:31:50 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
Wer innerorts schneller als 20-25km/h fahren kann, kann schon froh sein.
Sun Jul 07 09:37:04 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Kommt auf den Ort an. Ich fahre regelmäßig innerorts Tacho 80, was real in etwa den erlaubten 70 km/h entspricht.
Sun Jul 07 13:29:41 CEST 2013 |
Reachstacker
Roter Traktor muesste ein Porsche, Fahr oder IHC
FarmallMcCormick gewesen sein. 😉Und Meehster
istfindet natuerlich immer eine Ausnahme. 😁Sun Jul 07 14:31:54 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Pete, diese Ausnahme schimpft sich "Bremen".
Genauer: "Oldenburger Straße" (B75) und "Beim Industriehafen". Beides innerorts, beides mit zwei Spuren pro Richtung und baulicher Trennung, beides mit erlaubten 70, die auf beiden locker gefahren werden können. "Beim Industriehafen" darf man afaik sogar mit Traktor oder Mofa lang. Mit meinem 50er Roller war ich da auch schon 🙂 Allerdings nicht mit Tempo 70, der schafft nur 50 😉
Sun Jul 07 15:28:25 CEST 2013 |
DeutzDavid
Den könnte sogar mein Deutz überholen 🙂
Für langsam fahrende Fahrzeuge gibt es ja den befestigten Seitenstreifen, so halten sie den nachfolgenden Verkehr nicht soviel auf.
Traktoren habe auch keine Rundumleuchten und können ja anscheinend problemlos überholt werden.
Kommt drauf an, hatte auch schon eine dran. Die meisten haben abnehmbare Rundumleuchten die nur zur Erntezeit angebracht werden. 😉
Sun Jul 07 15:33:41 CEST 2013 |
Goify
Ich habe in dem Thread schon zwei Mal von einem Seitenstreifen gelesen. Außer auf Autobahnen kenne ich sowas nicht und dort darf weder ein Traktor noch ein 45 km/h-Auto hin.
Oder meint ihr, jemand könnte sich so schmal machen um auf der weißen Linie zu fahren? Mit dem Fahrrad geht es nicht, der Lenker ist breiter.
Sun Jul 07 19:15:20 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Der Seitenstreifen ist nicht selbstverständlich. Auf den beiden von mir genannten Straßen in Bremen gibt es z.B. keinen. Im Gegenteil, mir fällt gerade kein Stück Straße abseits der Autobahn mit so einem Seitenstreifen ein. Zumindest nicht halbwegs in der Nähe.
Thu Aug 08 09:43:18 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
Leichtfahrzeuge. Gut oder schlecht?
[...] hatte vor kurzem hier eine Umfrage über diese Dinger eingestellt
(hier nachzulesen)
Link - klick mich -
Das Ergebnis spricht für sich.
Wenn ein Trecker mit geringer Geschwindigkeit eine Landstraße befahren [...]
Artikel lesen ...
Tue Apr 07 12:31:04 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
45km/h Auto 50ccm (Mopedauto)
[...] Hallo,
darüber kannst du hier nachlesen:
mein Blog -klick-
Gruß
Mario
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "25 km/h - muss das wirklich sein?"