07.10.2014 11:06
|
KaJu74
|
Kommentare (15)
Wollt ihr weiter Beriche eines Tesla FahrersHallo
Mir ist die Lust, hier etwas zu schreiben/berichten eigentlich schon lange vergangen.
Deshalb will ich hier klären, ob überhaupt noch Interesse besteht, Informationen/Berichte von einem Teslafahrer zu bekommen.
Oder glaubt ihr lieber den theoretischen Erklärungen der Leute im Forum? Dann brauche ich hier ja auch nicht weiter zu machen.
Bitte eine ehrliche Antwort und ggf. auch mit Kommentar.
Grüße von einem glücklichen Tesla Fahrer |
18.10.2014 18:24 |
KaJu74
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Model S, Tesla
Hallo
Auf Anfrage geht es jetzt mal nicht um Autos, sondern um die PV-Anlage und den Speicher, den ich gekauft habe, weil ich mir den Tesla bestellt hatte.
Ich habe viele Angebote eingeholt und mich schlussendlich nicht für das günstigste entschieden, weil ich unbedingt deutsche Module (Schüco) haben wollte.
Nennleistung 22,00 kWp
88 Stück Module Typ SCHÜCO MPE 250 PS 60 EA (Made in Germany)
2 SMA TP9000TL-20
1 SMA SB4000TL-21
Falls direkte Werbung nicht erlaubt ist, bitte melden:
So sah der Plan aus:
Dann ging der Aufbau los.
Dann kamen die Module.
Die Wechselrichter wurden auch schon an die Wand montiert.
Dann zum fertigen Aufbau.
Später merkte ich, das es mir nicht gefiehl, das ich den Strom so günstig verkaufe und gleichzeitig Nachts teuer wieder kaufen musste.
Außerdem war ich die Diskussion über Zappelstrom und Förderung Leid.
Stationärer Batterispeicher ecoBATT 47 bestehend aus:
- Wechselrichter SMA Sunny Island 6.0H 111
- Remote Control SMA SRC201
- Speedwire-Interface SW-DM SH01
- Emeter 101
- Sunny Home Manager1
- Bleiakkumulator 48V 1550Ah (C5), 47kWh (C10)1
- Elektrolytumwälzung1
- Aquamatik1
- Akkumulatorsicherungskasten NH00 160A1
- Akkumulatorsicherung NH00 125A2
- Batteriekabel H07V-K 1x50² (m)8
- Kabelschuh M10-50²
https://www.sunnyportal.com/.../PublicPageOverview.aspx?...