Thu Dec 07 09:55:56 CET 2017
|
KaJu74
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Fastnet, Greencars, Günstiger, Hybrid & Elektro, Ladestation, ohne Vertrag, Preis, Tesla

KaJu74
Elektromobilität: Die Zukunft
Blogleser (99)




































Besucher
-
anonym
-
LowState
-
KaJu74
-
Subtotal
-
dodo32
-
Kart101
-
uk_cls
-
sachsenloewe
-
Mobi Dick
-
9000H
Neue Artikel
- Das "Tuning" von meinem Tesla Model 3 ist abgeschl...
- Mein Tesla Model 3 Performance
- FSD (Full-Self-Driving) für das Model 3 ist weiter...
- Tesla Referral Link
- Tesla`s erste Elektroauto-Fabrik in China
- 100.000 Tesla Model 3, was haltet ihr davon?
- Unterschiedliche Sichtweise auf Dinge:
- Einfach mal ein paar Gedanken von mir, warum fahre...
- Woher kommt die Energie für meine E-Mobilität und ...
- Warum polarisiert Tesla so sehr?
Archiv
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- Dezember 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2018 (7 Artikel)
- Mai 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (2 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- April 2016 (5 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- März 2014 (5 Artikel)
- Februar 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (12 Artikel)
Letzte Kommentare
-
KaJu74 04.09.2021 10:35:25
Müsste ich bei Gelegenheit mal zusammen rechnen.... -
ssIr 23.08.2021 13:55:48
Wie viel hat das gekostet?... -
KaJu74 17.05.2020 20:49:52
[usermention id=22773]@DemonLord[/usermention] ... -
DemonLord 15.05.2020 21:31:43
Super gelungen! Ich habe mir gestern ein Model 3 ... -
GerhHue 25.03.2020 10:28:30
Richtig!...
Fri Dec 08 15:14:01 CET 2017 |
Trackback
Kommentiert auf: Tesla:
Die Tesla Community Ecke
[...] eine bestimmte Messvorrichtung eingebaut werden?
Scheinbar muss jetzt eine geeichte DC Messstelle eingebaut werden.
Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...bietet-laden-ohne-karte-t6210977.html
Zitat:
Der Haken am Fastned-Modell: "Leider ist die Berechnung pro [...]
Artikel lesen ...
Sat Dec 09 02:39:59 CET 2017 |
Provaider
Also ich fahr für unter 5€ auf 100km ohne Abo gebührt. Ich zahl genau das was ich fahre. Tanken geht auch schneller, mehr Tankstellen habe ich auch und der Listenpreis ist auch noch billiger als alle E Mobile am Markt. Noch dazu mit 7 Sitzen. Also so wirklich lohnen tut sich das aktuell noch nicht. Eher was für early Adopters.
Und ob man in D die Strompreise halten kann?
https://1-stromvergleich.com/strom-report/strompreise-europa/
Wir liegen 10 Cent höher als die NL im Schnitt pro kWh.
Schön wenn es mehr Ladepunkte gibt mit EC und KK Zahlung. Aber auch die gibt es bisher schon nur halt seltener. Geld stinkt nicht sollte man meinen, aber die wollen den leuten lieber noch ne Plastikkarte aufdrücken hat man das Gefühl.
12*29,99=359,88 € Grundgebühr
12000km*0,2kWh/km*0,19€/kWh = 456 € Stromkosten für 12tkm Jahresfahrleistung
Summe 815,88€ das sind 6,799€ pro 100km.
Ich darf dann aber nur dort laden und nicht wo anders wo es teuer ist.
Das lohnt sich nicht, noch nicht.
Und wenn ich ein Auto fahren was mehr verbraucht lohnt es sich noch weniger.
Sat Dec 09 02:57:40 CET 2017 |
KaJu74
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass jeder wechseln soll/muss.
Aber rund 4l Diesel pro 100km oder 3,5l Benzin pro 100km ist auch nicht der Alltag.
Meine Mutter fährt ihren A3 Benziner echt sparsam und kommt auf 6l/100km.
Und bei 12.000km rechnen sich die meisten Diesel doch nicht, oder?
Sat Dec 09 11:26:02 CET 2017 |
Provaider
Ich fahr ja auch keinen Trecker Motor 😉
Es gibt noch sowas wie Gas auf dem Markt. Da ist €/Heizwert ganz gut. 12tkm ist die Jahresfahrleistung einen Durchschnittsbürgers.
Sat Dec 09 13:01:38 CET 2017 |
KaJu74
Ach so. LPG oder CNG. Alles klar.
Hatte ich vor dem Elektroauto auch.
Aber dann kennst du das Suchen einer Tankstelle oder das Planen einer längeren Fahrt auch schon.
Sat Dec 09 13:20:36 CET 2017 |
Provaider
Also in D ist es mit LPG ja recht entspannt, auf der BAB gibt es ausreichend Tankstellen. Das dort die Preise höher sind als den Autohöfen kennt man ja vom Benzin/Diesel. Auch so habe ich hier im Kaff ne LPG Tanke, das Kaff weiter auch eine, in der Stadt mehre. Also kein großer Aufwand. Mit CNG schon schlimmer, da bin ich auch schon paar mal mitgefahren oder selber gefahren. Da ist etwas mehr Planung nötig.
Der DVFG hat gute POIs für Navi im Auto dazu 50l Benzin als Reserve machen das ganze auch entspannt. Damit kann man auch Länder mit schlechter Versorgung durchfahren.
Ein E-Mobil für Kurzstrecken wäre toll, aber nicht sinnvoll. Ich kann ja immer nur ein Auto fahren hätte aber beide Grundkosten. Dazu sind die noch zu teuer. Aber in Zukunft werden auch die billiger werden und als Gebrauchtwagen auch mal Stückzahlen erreichen. Und wenn man zuweit oder mehr im Haushalt ist lohnt sich das dann vllt wenn die Fahrprofile passen. Und die Infrastruktur.
Sat Dec 09 18:52:41 CET 2017 |
KaJu74
So schön auch ich LPG/CNG finde, lass uns hier bitte zum Thema zurück kommen.
Ich habe auch nur ein Auto und deshalb ein Elektroauto.
Sat Dec 09 22:45:35 CET 2017 |
Goify
Ich halte dsa für recht teuer, wenn man einen Tesla mit Supercharger-Option hat. Bei anderen E-Autos sieht das wieder anders aus und noch ganz anders, wenn man eine eigene PV-Anlage auf dem Dach hat. Da muss man schon genau rechnen, welches Modell sich lohnt.
Für mich kommt garnichts davon in Frage, weil ich mir kein E-Auto leisten will, aber das ist ja nicht das Thema.
Sun Dec 10 17:44:54 CET 2017 |
Provaider
Die neuen Tesla Käufer zahlen für die SC Nutzung wenn ihre 400kWh Freimenge weg sind. Nur bestandkunden haben die Ladeflat.
kompliziert wird es wenn man mehre Abo und Abrechnungsmodelle hat. Ich hoffe die EU schreibt per Norm ein Abrechnungsmodell vor was alle Ladesäulen erfüllen müssen. Damit man auch garantier Europweit laden kann ohne Kunde bei Y zu sein. Das wird bestimmt nicht die billigste Option sein, aber besser als irgendwo stehen und sich ärgern wie man die Säule freischaltet.
Der nächste Schritt wäre ein abrechnungssystem einzuführen wo die anbietere ihren Strommengen untereinander austauschen und in Rechnung stellen. Damit ein Kunde auch bei fremde Ladesäule zu seinem bekannten Tarif laden kann. Dazu kommt dann wohl eine Bearbeitungsgebühr.
Ähnlich Roaming bei Handygebühren.
Sun Dec 10 18:21:59 CET 2017 |
KaJu74
In den Niederlande funktioniert das ja bereits.
Dort sitzt eine "Firma/Stelle" über allem und verteilt das Geld dann an die einzelnen Betreiber.
Bin nur nicht sicher, ob das NewMotion oder sogar Fastnet ist.
Sun Dec 10 18:46:37 CET 2017 |
Provaider
Leider hat die EU ein paar mehr Mitgleider als nur die NL 😉 Ich glaube auch nicht das die sich freiwillig einig werden.
Da muss schon Druck her damit alle an einem Strang ziehen. Keiner will Macht oder Kompetenzen abgeben, keiner will seinen Gewinn schmälern. Solange es ne Kleinstaaterei bleibt wird es nicht mit Erfolg im großen.
Der Europa Gedanke muss halt auch da gelebt werden.
Mon Dec 11 13:56:02 CET 2017 |
PS-Schnecke52660
Also mit der NewMotion Karte konnte ich bis jetzt noch an jeder Ladesäule in der EU Strom tanken. Sei es hier in Lux, in D. in Frankreich oder NL. Das einzige Problem: Die meisten diese Ladesäulen waren kostenlos, d.h. anmelden mit der Karte und dann 0€ auf der Abrechnung...
Deine Antwort auf "Ab 19 Cent pro Kilowattstunde: Fastned bietet Laden ohne Karte"