Thu Jul 17 18:51:46 CEST 2014
|
KaJu74
| Stichworte:
E-Autos, E-Fahrzeug, Ladenetzwerk, Ladestationen, Model S, Supercharger, Tesla
Die Supercharger werden immer mehr, hättet ihr das wirklich für möglich gehalten?Ich war heute bei der Eröffnung des Tesla Superchargers in Emsbüren. Ich habe/hatte immer gehofft, das es so kommt, aber dass es jetzt wirklich so kommt, begeistert mich. http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger Mitte 2013 gab es offiziell in Deutschland keinen Supercharger. Das Ziel für Ende 2013 wurde grob gezeigt Anfang des Jahres wurde die ersten Supercharger in Betrieb genommen. Am 20.5.14 sah es schon so aus: Die nahe Zukunft sollte dann so aussehen: So ist der Stand heute! So soll es in der nächsten kurzfristigen Zeit aussehen Und wenn Winter 2014-2015 wirklich so kommt, wow Also mal kurz zusammengefasst: Derzeit (17.7.14 18:40 Uhr) in Deutschland geöffnet • Aichstetten, Am Waizenhof 12 88317 Aichstetten 12 Stück! Bin auf eure Meinung, Abstimmung und Antworten gespannt. Gruß KaJu |
Wed Jul 23 14:02:22 CEST 2014 |
Dr. Shiwago
Wenn eine Vollladung, für mindestens 400 Km, in 10 Minuten klappt, mache ich auch mit. Versprochen!
Wed Jul 23 14:11:30 CEST 2014 |
KaJu74
Wenn ein Verbrenner keine Schadstoffe mehr aus stößt, kaufe ich mir vielleicht auch wieder einen. Nicht versprochen, aber dann überlege ich wieder.
Wed Jul 23 14:21:26 CEST 2014 |
Goify
Und wenn die dummen Sprüche von beiden Seiten aufhören, höre ich zu atmen auf.
Mittlerweile bin ich äußerst skeptisch, ob das mit dem E-Auto eine gute Idee war, besonders, weil die Stromerzeugung äußerst unklar ist und zunehmend unklarer wird.
Wed Jul 23 14:46:30 CEST 2014 |
Turboschlumpf47455
Meinst Du so etwas? 😁
Wed Jul 23 16:43:22 CEST 2014 |
Goify
Das ist grundsätzlich auch gut, aber nicht gerade die nachhaltigste Lösung.