Sun Mar 23 20:14:55 CET 2014
|
KaJu74
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Model S, Tesla
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Io8r6bxxXgk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Da der Lack vom Tesla sehr empfindlich ist, werde ich ihn behandeln lassen. Dort bekommt er eine Versiegelung mit Modesta BC-05 Glas Coating. Nicht nur der Lack, sondern auch der Innenraum wird versiegelt. Außerdem werden die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe foliert. |
Mon Mar 24 08:30:18 CET 2014 |
Goify
Empfindlicher als bei anderen Fabrikaten?
Mon Mar 24 08:35:22 CET 2014 |
KaJu74
Bis jetzt kann ich von meinem weißen Lack nur sagen, das ich keine Probleme habe und er total unempfindlich zu sein scheint.
Aber da in Kalifornien, besonders harte Regeln für Lacke herrscht, ist der wasserbasierender Lack empfindlicher als andere. Ja.
Wird auch im amerikanischen Forum berichtet.
Aber die meisten werden ihn einfach "fahren". 🙂
Thu Mar 27 01:27:05 CET 2014 |
Noch ein Stefan
Da ich vermute, dass Du eher selten kleine Kinder im Fond transportierst, kannst Du mir vielleicht erklären, WARUM man die hinteren Seitenscheiben tönt?
Ich will hier nicht dissen und Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich - aber warum zerhackt man die schöne seitliche Fensterfläche eines Autos so willkürlich in zwei Stücke? Wegen ein paar Zehntel Grad weniger Innenraumaufheizung? Weshalb empfinden das viele als "sportlich", wenn man (speziell bei dunklen Autos) mit so einem hinten optisch fensterlosen Lieferwagen (IMHO) umherfährt? Selbst beim TT, dessen hintere Seitenscheibe nur wenige Quadratzentimeter groß ist, gibt es werkseitig eine Tönung dieses Stummels?!
Gibt es hier irgendeine Assoziation, auf die ich nicht komme? Ich komme bestenfalls auf Chauffeurslimo mit VIP-Rückbank, aber auch dann fehlt mir die vielgenannte sportliche Assoziation. Soll wie gesagt nicht provozieren oder eine Geschmacksdiskussion lostreten, es interessiert mich wirklich, woher das rührt - vielleicht kann mir da irgendjemand aufhelfen...
Thu Mar 27 07:34:40 CET 2014 |
Turboschlumpf47455
Ich kann ja mal für KaJu antworten, weil bei meinem Model S heute auch die hinteren Scheiben getönt werden ;-)
Obwohl es bei mir auch praktische Gründe wegen meiner zwei Kinder hat, so habe ich das bisher bei jedem Wagen machen lassen - auch als ich noch keine Kinder hatte und zwar weil: ich es optisch schöner finde!
Tja die Geschmäcker sind wohl verschieden ... :-)
Thu Mar 27 11:05:40 CET 2014 |
KaJu74
Für mich hat es auch praktische Gründe.
Die Sicht in den Kofferraum wird erschwert. Habe ja keine Hutablage bestellt.
Aber der Hauptgrund bleibt der Optische.
Wie gesagt, Geschmackssache.
Später sollen noch die meisten Chrom Teile mit Carbon Folie beklebt werden.
Ich liebe den Kontrast zwischen weiß und Carbon.
Anbei ein paar Bilder aus einem anderen Forum.
(2719 mal aufgerufen)
(2719 mal aufgerufen)
(2719 mal aufgerufen)
(2719 mal aufgerufen)
(2719 mal aufgerufen)
Thu Mar 27 15:27:00 CET 2014 |
Turboschlumpf47455
... und hier meiner nach der heutigen Folierung :-)
Thu Mar 27 16:01:06 CET 2014 |
KaJu74
Wie viel % hast du genommen?
Sieht gut aus.
Thu Mar 27 19:45:32 CET 2014 |
Turboschlumpf47455
15% sind's geworden.
Thu Mar 27 19:49:13 CET 2014 |
KaJu74
Habe ich auch gewählt. :-)
Morgen kann ich ihn wieder abholen.
Deine Antwort auf "2014-03-23 Lackversiegelung und Scheibenfolierung bei http://www.rideandshinedetailing.nl/"