
Dorti's Bilderecke
Autos Kuriositäten Museum Sammelecke Alttagsfahrzeuge Schönheiten
DANKE
Mein Blog hat am 02.04.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
Dortmunder 65
Zaungäste
-
anonym
-
Wolfsvater
-
Adlerauge50
-
Celeste
-
Schlefi
-
Matraharie
-
gottylein
-
jof
-
Andi2011
-
bronx.1965
Dauergäste (58)


























































Neue Artikel
- Ich wollte ja nur Teil III von Mercedes bis Zündapp
- Ich wollte ja nur Teil 2 Ferrari bis Maserati
- Ich wollte ja nur Teil 1 Abarth bis Eysink
- VW, Doppelmoral des Geldes wegen?
- Classic Park NL - Ein dynamisches Automuseum
- Ford Ford Ford Ford Ford........ Lincoln Museum Hi...
- Aston Martin Lagonda Serie 2 bis 4 - Übertrieben o...
- Bremen Classic Motorshow 2016 Bilder 2
- Bremen Classic Motorshow 2016 Bilder 1
- Zwei Pinguine in Bremen und der BCM
Blogkiste
- Oktober 2017 (3 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (3 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Februar 2015 (2 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (4 Artikel)
- April 2014 (3 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (3 Artikel)
- Januar 2014 (3 Artikel)
- Dezember 2013 (3 Artikel)
- November 2013 (4 Artikel)
- Oktober 2013 (5 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (6 Artikel)
- Juni 2013 (4 Artikel)
- Mai 2013 (4 Artikel)
- April 2013 (6 Artikel)
- März 2013 (7 Artikel)
- Februar 2013 (5 Artikel)
- Januar 2013 (10 Artikel)
- Dezember 2012 (3 Artikel)
Letzte Kommentare
-
micha23mori 28.04.2024 22:06:01
Klar werden Teile vom Dacia passen, dafür müßte m... -
micha23mori 27.04.2024 19:31:14
Den Dacia 1300 habe ich qualitativ in schlechter ... -
cebewik 27.04.2024 18:40:47
Hallo Leute, ich hoffe, mein Beitrag wird noch... -
Reifenfüller137431 02.10.2022 15:28:29
Doppelpost... -
ruwyro 23.04.2022 08:48:57
Hallo Hier einige Antworten zum DKW MONZA TURBO...
Thu Nov 03 21:37:33 CET 2016 |
Dortmunder 65
|
Kommentare (35)
Was soll VW machen?
Ich möchte mich nicht weiter dazu auslassen, wurde ja schon viel hier auf MT geschrieben und kommentiert!
"Wir haben nicht manipuliert"
VW fährt neue Strategie in Europa
In den USA gestand Volkswagen in der Dieselaffäre seine Schuld ein. Doch bei Schadenersatzprozessen in Deutschland argumentiert Europas größter Autobauer nun ganz anders: Die Abgas-Software entspreche EU-Recht.
Volkswagen will in der Abgasaffäre mit einer neuen, überraschenden Strategie Schadenersatzzahlungen an Millionen Kunden in Deutschland und Europa entgehen. Die Wolfsburger behaupten, man habe in der EU den Schadstoffausstoß von Diesel-Pkw gar nicht manipuliert und keine Vorschriften verletzt. Während VW also Gesetzesverstöße in der EU abstreitet, hat der Dax-Konzern in den USA Manipulationen zugegeben und zahlt dort mehr als 16,5 Milliarden Dollar an Schadenersatz und Strafen.
VW erklärte auf Anfrage von "Süddeutscher Zeitung", NDR und WDR, die in den betreffenden Fahrzeugen eingebaute Software stelle nach Ansicht des Konzerns "keine unzulässige Abschalteinrichtung nach europäischem Recht dar". Abschalteinrichtung bedeutet, dass die Abgas-Reinigung nach der offiziellen Messung auf dem Prüfstand weitgehend ausgeschaltet wird, was zu einem zigfach höheren Schadstoffausstoß auf der Straße führt. So gingen bisher viele Hersteller vor, um die Kosten für den Betrieb ihrer Pkw zu senken. Allerdings tat dies kaum ein Konzern so vehement wie Volkswagen.
Im September des vergangenen Jahres waren die Praktiken von VW in den USA aufgeflogen. Anders als dort will der Konzern in Europa aber weder Schadenersatz noch Strafen zahlen, obwohl das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als zuständige Zulassungsbehörde gegen ihn vorgeht. Das KBA verlangt von VW, 2,4 Millionen Fahrzeuge in Deutschland so umzurüsten, dass der Stickoxid-Ausstoß deutlich sinkt. Der Autobauer hat damit schon begonnen, hält den Bescheid des KBA aber für juristisch falsch und hat dies nach Angaben aus Konzernkreisen auch zu Protokoll gegeben.
Kleinlaut in den Vereinigten Staaten
Dass VW trotzdem die Autos umrüstet, erklärt das Unternehmen so: Man wolle im "besonderen Interesse der Kunden" mit den Behörden zusammenarbeiten. Schadenersatzklagen von Kunden widerspricht man freilich energisch. Man habe die Vorhaben für die gesetzlich vorgeschriebenen Schadstoff-Messungen erfüllt - "auf dem Prüfstand", heißt es in VW-Schriftsätzen bei Gericht. "Von einer Manipulation lässt sich deshalb nicht sprechen."
Volkswagen bestreitet sogar, dass die Stickoxid-Emissionen von Diesel-Pkw gesundheitsschädlich seien, was aus Sicht des Umweltbundesamtes erwiesen ist. "Eine seriöse Ermittlung von Krankheitszahlen oder sogar Todesfällen für bestimmte Bevölkerungsgruppen ist nach unserem Kenntnisstand aus wissenschaftlicher Sicht nicht möglich", erklärte das Unternehmen.
Quelle: n-tv.de
Das sollen die Herren mir genauer erklären!
Ich vordere VW auf die Zweigleisigkeit KBA und Kunden aufzugeben. Entweder man geht gegen die KBA Entscheidung an und stellt das Updaten ein. Oder man macht bei den Kunden entsprechende Zugeständnisse, das ist meine bescheidene Meinung.
Euer Dorti