• Online: 2.659

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog

Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum

Sat Jul 02 18:45:15 CEST 2011    |    Lewellyn    |    Kommentare (2434)

Keiner zum Benzinreden da?

Hier ist der Ort für belang- und zusammenhangloses, zur Fortführung ausartender OT-Diskussionen, kommunikationsbedürftige Ost- und Extremsüdfriesen, für alles was keinen eigenen Thread verdient oder aus sonstigen Gründen nicht in den BT passt.

Die Plauderecke des Bikertreffs!

Haut in die Tasten und vergesst nicht, den Blog zu abonnieren...

So hörte der Juni auf.

kallekalle

Sun Jan 15 20:34:47 CET 2012    |    Multimeter133619

2 Wochen 😁 Optimist 😁 Kannst ja mit der Karre nen Abstecher an die Küste machen 😁 So zum Test 😉 

Sun Jan 15 20:38:51 CET 2012    |    Multimeter14759

Wäre bestimmt nett und es wäre alles vorhanden😁. Bierfässer, Zapfanlage und Bierkrüge😎. Kann ich mit dem Lastzug bei Dir im Garten parken😕😁. 

Sun Jan 15 20:39:01 CET 2012    |    MarkSawyer

Ich muss bei Gelegenheit mal Bilder von meinem Arbeitsplatz machen, ein Sattelzug voll Bier is da ein Dreck gegen.😁😁

Das Bild ist jetzt nicht bei uns, stellt euch den Ausschnitt einfach etwas bunter gemischt vor und multipliziert ihn mit 15-20, dann habt ihr ne Vorstellung davon, wie es bei mir auf Arbeit aussieht.😉😁


Sun Jan 15 20:41:31 CET 2012    |    Multimeter14759

Ja Sawyer dann pack den Combo+Hänger voll und beweg Dich in den Norden😰. Man soll Bier ja auch nicht so trocken runterwürgen😉. 

Sun Jan 15 20:51:08 CET 2012    |    MarkSawyer

Hmmh mal überlegen, knappe 500 kg darf ich in den Combo laden, 950 kg anhängen, abzüglich 200 kg für den Anhänger, wären dann 1250 kg mögliche Zuladung.

Umgerechnet in z.B. Bacardi-Literflaschen wären das 128 Kisten á 6 Flaschen.

Joah, reicht für´s Erste.😁😁

Tja Michi, nur leider habe ich da das selbe Problem wie Du, nur weil ich damit hantiere, gehört es noch lange nicht mir.🙁😉

Schade eigentlich.😁

Sun Jan 15 20:56:45 CET 2012    |    Multimeter14759

Wäre aber ein toller Anblick beim Friesen! 

Hinterm Haus ein 40to und ein Combo mit Hänger + 3 Mann die über Wochen voll sind wie eine Kompanie Russen😰😉😁

Sun Jan 15 21:04:00 CET 2012    |    Multimeter133619

Jo, Besowski an der Küste 😁 dat wär mal wat 😁 

Mon Jan 16 12:51:38 CET 2012    |    Lewellyn

Ob ich den Weizenkümmel vorbestellen muss? 😁

Tue Jan 17 11:02:52 CET 2012    |    titus95

Saufköppe😁

Bei 17 Leuten vor Ort sollten die Tourguide`s die Touren untereinander austauschen, oder machen wir das v.Ort.

Tue Jan 17 11:39:00 CET 2012    |    Lewellyn

Ich muss da erst noch mal was gescheites Routen. Die 352km-Tour zur Wasserkuppe vom 1. Mal halte ich angesichts der Truppengröße für etwas zu lang. Auch wenn sie wirklich nett war.

Oh, ich merke gerade, Du meinst Frankreich. Hat von Deiner Truppe jemand ein Garmin?
Der Kalle hat eins und könnte zur Not auch eine langsame Truppe anführen, da er eh zu zweit fährt.

Der Vorteil in F ist, das wir relativ selten die Strassen wechseln. Für Frankreich sehe ich das daher relativ unkritisch, auch bei einer grossen Gruppe. So gut wie keine Ampeln, keine größeren Ortsdurchfahrten, meist kein bis kaum Verkehr. Wichtig wird sein, dass wir am ersten Tag eine eher kurze und möglichst abwechslungsreiche Tour fahren, um die Gruppe anhand der gefahrenen Geschwindigkeiten zu sortieren. Aber die steht ja auch schon und die halte ich mit dem Col de Vars, dem Bonnette, Champs und Cayolle für ziemlich perfekt, da dort von "Rennstrecke" bis "Ziegenpfad" so ziemlich alles dabei ist.

Tue Jan 17 14:18:47 CET 2012    |    titus95

Ja, ich meinte Südfrankreich. Und auch nur vorsorglich, falls es mit der Gruppe doch zu stressig wird, was ich zwar nicht glaube, aber man weiss es nicht.
Ist ja immer gut, wenn man zumindest darauf vorbereitet ist. Unser Guide macht das auch sehr gerne, Fahrstil eher wie deiner. Von daher nicht im Hinblick auf langsame oder schnellere Truppe, sondern ob wir 2 Gruppen machen.
Er hat aber kein Garmin, sondern ein Tomtom. Deine geplanten Touren habe ich ihm schon weitergeleitet. Falls das Konvertieren der Daten von Garmin zu Tomtom nicht möglich ist wird er die Touren "händisch" einarbeiten. Zur Not könnt ihr euch ja auch mal bei Gelegenheit direkt unterhalten.
Mit Kalle hätten wir dann schon 3 Tourguides, könnten wir doch noch eine Blümchenpflückertruppe machen.😁

Tue Jan 17 15:25:02 CET 2012    |    Lewellyn

Ich stell mir das eh so vor, dass wie üblich die schnellen vorne fahren und wir relativ häufig auch mal anhalten, so das wir dann alle wieder zusammen sind. Ich arbeite gerade auch noch ein paar Alternativrouten aus, falls das Wetter in den hohen Bergen nicht so toll ist.

Tue Jan 17 19:27:12 CET 2012    |    Lewellyn

Oha. Ganz vergessen. Um 19.30 Uhr heute auf Arte ein Bericht über unser Zielgebiet, die Rhone-Alpen.

Tue Jan 17 22:35:17 CET 2012    |    titus95

War ein schöner Bericht, allerdings wären mir anstelle von Beiträgen über Papierherstellung, Almabtrieb und Walnussanbau ein paar mehr Landschaftsbilder lieber gewesen.

Über Wetter brauchst du dir keine Sorgen zu machen, irgenwie habe ich da immer den "Papst in der Tasche".😁 Gibts denn nun einen Tip für`s Konvertieren, oder ist das technisch von Garmin zu Tomtom nicht möglich?

Wed Jan 18 09:52:35 CET 2012    |    Lewellyn

Ja, unser direktes Zielgebiet war da jetzt nur bei den Kühen dabei. Rhones-Alpes ist doch verdammt gross.

Konvertieren geht über www.gpsies.com sobald ich die finalen Touren da hochgeladen habe, kann man sich die im TomTomformat wohl runterladen. Scheint auch zu funktionieren. Halbwegs.

Wed Jan 18 12:11:07 CET 2012    |    Lewellyn

Ich hab da ein Video zu Col de Vars gefunden, der eine Seite das Passes zeigt, den wir in den 6 Tagen bestimmt 7mal fahren müssen, weil es halt die Südverbindung von Risoul aus ist.

Besser als Autobahn. 😉

Wed Jan 18 12:20:34 CET 2012    |    titus95

Schönes Video, musikalische Untermalung finde ich auch klasse. Aber der Combo bei 1`57" dürfte bei dir doch eine "Schreck-(erinnerungs) sekunde" ausgelöst haben..😁

Genau das richtige für eine Pause, mir raucht gerade der Kopf....

Wed Jan 18 12:25:29 CET 2012    |    Lewellyn

Nee, meiner kam ja nicht von rechts, sondern fuhr da schon ne weile und wollte dann schlagartig nach rechts.

Immer weider erstaunlich, in welchem Bummeltempo deutsche Motorradfahrer mit wirklich guten Alpenmoppeds unterwegs sind.
Mit der R1100S hätte ich keinen Anlass zum überholen gegeben. 😉

Wed Jan 18 12:43:45 CET 2012    |    titus95

Genau das meinte ich ja, immer schon auf die Kastenwagen aufpassen. Und schon klar, dass du die vernascht hättest, Mopped spielt wohl nicht so eine grosse Rolle. In Kurven wären die auch leichte Beute für eine XT 600 gewesen......😁

Wed Jan 18 14:34:28 CET 2012    |    Lewellyn

Ich hab noch eon schönes Video vom Col de Sarenne gefunden. Beim letzten Stammtisch hatten wir über die seltsamen Arten der Franzosen gesprochen, Bäche zu queren. Bei 1.10 sieht man, was ich meine.

Wir werden den hoch fahren. Ist spassiger. 😉

Col de Sarenne

Das ist zwar ein Fahrradvideo, aber den Sarenne runter sind die meisten auch mit dem Mopped kaum schneller. 😎

Und wen es interessiert: Hier noch ein Video von der anderen Seites des Col de Vars, auf dem man sehr schön die Strecke als solches sehen kann. In HD und Fullscreen. Ein wirlich gut geeigneter Pass für den Ersten der gesamten Tour.
Col de Vars2

Thu Jan 19 09:18:42 CET 2012    |    titus95

Den Col de Sarenne finde ich Hundsgemein.😁 Fahrwerk nochmal prüfen und Gabeloel umstellen, Federwege verlängern wenns geht, hintere Stossdämpfer auf weich federn, hart dämpfen stellen...bääh.

Thu Jan 19 10:27:50 CET 2012    |    Lewellyn

Der Sarenne ist in erster Linie ein Pass zum gucken. Spektakuläre Alpenlandschaft samt Wasserfall. Da fährt man sowieso eher gemütlich hoch. Ist auch einer der wenigen Pässe, die keine zweite Rampe haben. Auf der anderen Seite gehts einige Kilometer durch Hochgebirgslandschaft nach Alpe d´ Huez.

Thu Jan 19 17:13:24 CET 2012    |    Multimeter133619

...schön, schön...beeindruckende Landschaft 🙂 hab´s mit genuß angeschaut, genau das richtige um diese Jahreszeit bei nasskalten 3 - 5 Grad 😉

Thu Jan 19 18:38:39 CET 2012    |    Multimeter14759

Ich schaue mir diese Filme nicht an😰. Ich will mir die Überraschung nicht versauen🙄. Ist so wie bei den Geschenken zu Weihnachten als Kind. Da war die Vorfreude auch das schönste und dann fand die Ernüchterung statt😉.

Ich werde mich also mit Sinan und Henning an dem Freitag vor F an der Grenze zur Schweiz treffen. Das ist nun geklärt. Geht also alles seinen Gang. 

Thu Jan 19 20:20:24 CET 2012    |    Multimeter14759

Hier sieht man mal wieder was Lkw-Fahrer alles mitmachen😰.

http://derstandard.at/.../...-Kaernten-von-Autobahnbruecke-zu-stuerzen

Glück gehabt der Kollege😁. 

Fri Jan 20 13:46:17 CET 2012    |    Mercy19

jawoll, so machen wir es🙂

@camion: Kümmerst du dich auch um die Unterkunft von Freitag auf Samstag?
Machen wir es bei der Rückfahrt genauso, also mit Zwischenübernachtung, oder willst du gleich nachhause durchfahren?

Wäre ganz Praktisch, am Tag der Rückfahrt findet nämlich das EM Spiel Deutschland - Portugal statt. Könnte man sich dann schön gemütlich bei nem Bierchen anschauen und am nächsten Tag die weitere Rückfahrt antreten. Und du kannst im nachhinein prahlen, dass du ein EM Spiel der Deutschen - nahezu alleine- mit einem Türken angeschaut hast 😁. Wer kann das schon von sich behaupten 🙂. Henning lass ich mal außen vor, der trinkt kein Bier und ist auch kein Fussballmensch..😁

Fri Jan 20 16:56:52 CET 2012    |    Multimeter133619

Jo da hat der LKW-Fahrer recht viel Schwein gehabt zu haben, allerdings sind die Kommentare unter dem Bericht auch net schlecht 😁😁 Hab ich gelacht 😉

Fri Jan 20 17:54:22 CET 2012    |    titus95

Wieso, was ist mit dem Lkw-Fahrer, wurde der von einem Motorrad abgedrängt?😁

Fri Jan 20 20:44:30 CET 2012    |    Multimeter14759

Mit einem Türken und Fan des fragwürdigen Münchner Vorstadtclubs Fussball anschauen😕. Da muss ich ja eine Woche in F erstmal ein Seminar abhalten was Fussball ist und worum es dabei geht😰. Ich wollte eigentlich Motorradfahren😉.
Wir machen das dann so😁. Der Hase hat zugestimmt🙂.
Sie sagt das ich auf Dich und Henning aufpassen soll😰. Bedeutet den Bock zum Gärtner machen🙄.

Ich habe also bereits reserviert und bekomme per E-mail die Bestätigung für den von uns angepeilten Gasthof
http://www.belchenstueble.de/.
Jeweils ein Einzel-und ein Doppelzimmer vom 01.-02.06.12 und vom 09.-10.06.12.
Hätte auch ein Dreibettzimmer haben können, aber ich neige zum Schnarchen laut dem Hasen.

Das wird bestimmt lustig😁. Am Samstag in Richtung F können wir es gemütlich angehen lassen. Sind laut Routenplaner unter 600km. Wenn wir nämlich zu früh vor Ort sind, müssen wir am Ende noch den Weicheiern die Motorräder abladen, falls ein Tropfen Regen fällt😰😉😁.

Fri Jan 20 20:54:20 CET 2012    |    Lewellyn

12 Stunden. Plus 3 für den Henningfaktor.
Wir rechnen dann so gegen 22 Uhr mit euch.

Vorher haben wir die Moppeds abgeladen, haben schon mal die ersten Kehren zum Skigebiet hoch Gefahren, waren ne Runde schwimmen, haben lecker gegessen und schon die ersten Liter Rotwein genossen.

Hoffe, Ihr kommt, bevor es ganz dunkel ist.

Fri Jan 20 21:09:28 CET 2012    |    Multimeter14759

12 Stunden😕. Da lach ich ja😁. Obwohl der Hinweis mit dem Henningfaktor gibt mir doch etwas zu denken😰. 

Ich rechne mit 10 Stunden (551km) da wir überwiegend AB fahren. Möchte so gegen 17.30 bis 18.00h eintreffen. Den Henning werden Sinan und ich nicht aus den Augen lassen. Der geht noch nicht mal ohne Begleitung aufs Töpfchen😉.

Fri Jan 20 21:53:47 CET 2012    |    Lewellyn

Aussem hohlen Bauch heraus würde ich uns auch so auf 17.30 - 18.00 Uhr einschätzen. Titus Gruppe fährt ja autark, das müssen die selber wissen. Wir haben genug PS um mit konstant 130 durch Frankreich zu pflügen. Von daher könnten wir sogar etwas früher da sein.

Fri Jan 20 21:57:41 CET 2012    |    Multimeter14759

Das ist ja auch so in etwa die Zeit in der wir im vergangenen Jahr in Sisteron eingetroffen sind. Wäre ideal.

Muss jetzt mal die Bestätigung unserer Unterkunft abwarten. Am Telefon war der Mann etwas schwer zu verstehen. Einen furchtbaren Dialekt haben die im Südschwarzwald🙄. 

Fri Jan 20 22:32:55 CET 2012    |    Multimeter14759

Was habe ich da gerade im TV sehen müssen😕. Kann doch nicht sein das dieser armseelige rote Vorstadtclub verloren hat😰. Da muss ich doch mal den Gladbachern meine Hochachtung zu einer super Leistung aussprechen😁.

WAR EINFACH SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 

Sat Jan 21 10:31:45 CET 2012    |    Lewellyn

Ich hatte auch den ganzen Abend so ein immer breiter werdendes Grinsen im Gesicht...😁

Sat Jan 21 10:36:41 CET 2012    |    Multimeter14759

War eine schöne Sache und die Gladbacher waren klar die bessere Mannschaft😁.

Bei uns schneit es schon wieder seit gestern wie die Sau🙁. War gerade in Kufstein und da kommen die kaum mit dem Räumen nach. Wird Hubert wieder Überstunden kloppen müssen. Er fährt ja im Winter Schneepflug😎. 

Sat Jan 21 10:59:23 CET 2012    |    Lewellyn

Hier hat es im ganzen Winter, von ein paar Schneeregen und Graupelschauern abgesehen, nicht nicht einmal geschneit. Und so, wie es aussieht, wird es auch hier keinen Schnee mehr geben.

Hubert sollte doch für gesamt Kufstein ne knappe Viertelstunde brauchen...😉

Sat Jan 21 11:24:40 CET 2012    |    Multimeter14759

Das täuscht ein wenig. Die Stadt selber ist so klein nicht und es gehören viele Gemeinden zur Stadt Kufstein. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Kufstein

http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenheim

Hat zwar weniger Einwohner als Rosenheim aber mehr Fläche. Da hat er genug zu pflügen😁.

Sat Jan 21 13:45:59 CET 2012    |    Lewellyn

Ich bezog das auch eher auf seinen Fahrstil. 😉

Sat Jan 21 14:21:14 CET 2012    |    Multimeter14759

Achso🙄. Würdest Dich wundern wie der mit vier (oder mehr) unterwegs ist. Kein Vergleich zum Motorrad. Hat eher was von Opa mit Hut😉😁. 

Deine Antwort auf "Die Plauderecke zum Bikertreff"