• Online: 981

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog

Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum

Tue Jan 08 11:00:31 CET 2013    |    Lewellyn    |    Kommentare (1657)

Aus zeitlichen Gründen muss ich die Anzahl der MTBTFTs 2013 auf 1 beschränken. Im Frühjahr ist ein Termin wegen der langen Frankreichtour nicht drin.

Dafür wird das 9. MTBTFT auch etwas länger. Anreisetag ist Mittwoch, der 04. September. Wir haben den wunderbar idyllisch gelegenen Berggasthof Neuhaus auserkoren, der trotzdem sehr einfach zu erreichen ist und nur wenig außerhalb von Kufstein beinahe auf der Grenze nach Deutschland liegt. Der Gasthof verfügt über ausreichend Zimmer (20) und ist mit unter 30 € ÜF angenehm preiswert. Dafür gibt es echte Tiroler Hausmannskost, von der Chefin selber zubereitet. Schweinebraten mit Semmelknödel € 9,50, um mal ein Beispiel zu nennen.

Was der Gasthof nicht hat, ist eine Webseite. Der Gasthof von oben mit Adresse.
Das sieht optisch so aus, als wäre das fast neben der Autobahn, aber da liegen auch noch fast 150 Höhenmeter dazwischen.

Programm fürs 9. MTBTFT

- Tour Großglockner-Hochalpenstrasse
- Tour Zillertal mit Höhenstrasse und Schlegeisspeicher, zurück über Achensee und Sudelfeld
- 1 Tag freie Verfügung. Organisert wird eine Fahrt mit dem Zug zur Rosenheimer Wiesn, auch Herbstfest genannt. Läuft aber aufs selbe raus. Ohne Mopped. Wer lieber Motorrad fahren möchte, kann das dann gerne tun.

Was wir an welchem Tag machen, hängt stark vom Wetter ab. Der Tag mit dem voraussichtlich schlechtesten Wetter wird die Wiesntour.

Die Touren führen durch Österreich, viele KM davon auf Bundesstrassen. Das bedeutet strikte Einhaltung der Tempolimits. Wem es ausschließlich ums Kurvenballern geht, wird bei diesen Touren nur bedingt auf seine Kosten kommen. Dafür empfehle ich Frankreich 2013. 😉

Aufgrund der langen Anfahrt für die Nordlichter habe ich eine zweitägige Anfahrt geplant. Dienstag, den 03.09. geht es vom Ruhrgebiet aus wieder quer durchs Sauerland, hessische Bergland und die Rhön in die Nähe von Bamberg. Dort können dann auch Teilnehmer aus anderen, nördlichen Landesteilen eintreffen. Übernachtung in einem Gasthof mit eigener Brauerei. Angedacht ist der Brauereigasthof Kundmüller in Weiher . Von dort aus am Mittwoch Landstrasse bis Kufstein.

Die Rücktour am Sonntag erfolgt meinerseits Autobahn am Stück. 740km. 3mal tanken....

Die Planungen des Gasthofes erfordern von den Teilnahmewilligen eine Zusage bis spätestens zum 15.04.2013. Zurückziehen kann man zur Not immer noch. Zusagen, Fragen etc. hier in den Blog. Allgemeine Diskussionen bitte in meinen Plaudereckenblog .

Die vollamtliche Teilnehmerliste:

1. Lewellyn T-Shirt XXL
2. Camion-Rebel T-Shirt XXL
3. Hubert T-Shirt L ?
4. Littlevampire T-Shirt XL
5. Titus95 + 2 Kumpels (mindestens) 4 * XXL
8. K100RS16V T-Shirt XXL
9. Wolfgang T-Shirt L
10. Nyah Norman T-Shirt L Damen
11. Marodeur
12. muhmann T-Shirt XXL
13. CalleGSXF T-Shirt L

Kufstein Festung
Kufstein Festung

Sat Sep 21 13:53:06 CEST 2013    |    CalleGSXF

Mit einem angebrochenem Schlüsselbein hättest du dich nicht viel bewegt. So wie ich das tue. 😁

Sat Sep 21 13:57:00 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

ich wäre geflogen...

Sat Sep 21 13:57:23 CEST 2013    |    CalleGSXF

edit auf Wunsch von Alex. 🙄

Sat Sep 21 13:57:58 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

nein- Köln Bonn!

Sat Sep 21 13:59:29 CEST 2013    |    CalleGSXF

edit auf Wunsch von Alex. 🙄

Sat Sep 21 14:00:19 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

LAGERFEUER!
und lösch dass..

Sat Sep 21 14:03:11 CEST 2013    |    CalleGSXF

edit auf Wunsch von Alex. 🙄

Und jetzt ist hier Schluss mit dem OT, Alex. Wir müssen nicht den Blog beschädigen!

Sat Sep 21 14:03:54 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

das wollte ich ja sagen.. - mach 3 Punkte und gut.. versteht eh kein Mensch!!!

Sat Sep 21 15:36:34 CEST 2013    |    muhmann

Euch ist langweilig, oder?

Sat Sep 21 20:31:30 CEST 2013    |    Multimeter14759

Alex ich brauche kein Visum!
Ich wurde da wie üblich von einer jubelnden Menschenmenge wie ein König begrüßt😁. Aber ich glaube das machen die bei jedem der schon den aufrechten Gang beherrscht😛. Ist dort ja noch eher selten unter den Eingeborenen😉.

Stange HB kostet in Tschechien 29€🙂. Raucht eh nur der Hase das Kraut😉.

Spritverbrauch des Boliden lag bei 11,3 Liter und das bei 140km/h im Schnitt🙂. Damit kann ich leben, da der Liter Super im Moment in Kufstein 1.36€ kostet😛.

War nicht für heute ein Bericht zum 9.MTBTFT angekündigt😕.

Sat Sep 21 21:07:48 CEST 2013    |    Lewellyn

Wochenende. Und das eher zum Ende. Um den Bericht fertig zu bekommen, war der Rotwein schon zu lecker...

Sat Sep 21 21:08:59 CEST 2013    |    CalleGSXF

Zu lecker oder notwendig?
😁😁😁

Sun Sep 22 06:10:44 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

.... die haben dich so begrüßt weil die aus dem Südlichen Bayern diesen Gang nornal NICHT drauf haben!
schönen Tag- hoffentlich hat es dir gefallen- wenn du wieder mal da bist MELDE dich VORHER!!!
ich hätte dir ne Tolle Kneipe zeigen können!!!

gruß Alex...

Sun Sep 22 07:30:55 CEST 2013    |    titus95

Irgendeine Stimme sagt mir, dass es am 19.Mai 14 nach Andorra geht - cooles Vorhaben.🙂

Sun Sep 22 07:44:53 CEST 2013    |    Multimeter14759

Du hörst Stimmen Hans😰🙄.

Aber egal, der Termin wäre super🙂. Dann käme ich mit 2 Wochen Urlaub aus und hätte noch 4 für den Herbst über😎.
Hoffe mal das Du dabei bist bei der Tour🙂.

Sun Sep 22 07:56:44 CEST 2013    |    Lewellyn

Es ist der 20. Du musst den Tag zwischen 1 und Null noch mitzählen. Ob wir Andorra auch erreichen, gucken wir mal. Wir müssen dazu über 2000m. Der Weg ist das Ziel...😉

Sun Sep 22 08:37:16 CEST 2013    |    titus95

Es war mehr der Blick ins richtige Feld.😁 Ja gut, einen daneben...

Das Vorhaben ist ja sehr ehrgeizig und erfordert ziemlich leidensfähiges Sitzfleisch, habe übrigens gestern erstmalig seit Österreich wieder mal eine Runde gedreht.😁 Und bei dem, was ich mir dieses Jahr so alles allein geleistet habe muss ist erstmal kleine Brötchen backen was das nächste Jahr betrifft. Das Treffen in Weiher ist aber so gut wie sicher.

Ist ja auch noch Zeit zum überlegen......😉

Sun Sep 22 08:39:07 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

so ein Quatsch! Sitzfleisch - auf 2 Tage a 8-10 Stunden kannst du ganz Europa bereisen- einzige Ausnahme - Nordkap!
und da soll es ja nicht hingehen!

Sun Sep 22 08:50:54 CEST 2013    |    titus95

Ist ja gut Alex. Aber jeder A... und jede Sitzbank ist anders - kann ja nur von mir sprechen. Erfahrungsgemäß stellt sich bei mir nach 5 - 6 Tagen das Brennen ein. Besonders stundenlanges Autobahnfahren wie z.B. die 750 km von Ö nach Hause scheint mir da besonders wirkungsvoll.🙁

Mit brannte der Hintern noch ein WE später auf dem Fahrrad. Wenn das Airhawk nicht so schei..e aussähe.😁

Apropos Nordkap, wieviele Km kommen denn in 2014 für SF/Pyrenäen so rund zusammen?

Sun Sep 22 08:59:19 CEST 2013    |    Lewellyn

~5000km. Sind 2 lange Tage dabei. 1. Tag. Nach Valence (von mir 910km). Letzter Tag nach Hause, vermutlich von Fombeton aus. Kennst Du ja. Die restlichen 3000km verteilen sich auf die Tage dazwischen. 😉 Wobei wir dabei auch deutlich kürzen können, da wir "nur" 3 Transfertage dabei haben. Der Rest ist von der Länge her verhandelbar. 😉

Ich hab noch nicht mit Moritz geklärt, wann die Ihre Endurowoche abhalten. Das könnte noch zu Änderungen führen. Entweder der Tourdaten oder der Unterkunft.

In den Pyrenäen wollte ich hierhin: http://www.laquadra.com/index.php?lng=de

Wer schon ne deutsche Webseite hat, kann nicht so schlecht sein. 😉 Obwohl, paar Brocken Spanisch kann ich auch.

Ist sehr weit östlich in den Pyrenäen, ich wollte mich mehr zur Küste orientieren. Für die gesamten Pyrenäen sind wir eh zu kurz da.

Streetview-Link zum Ort: https://maps.google.de/maps?...

Sun Sep 22 10:04:30 CEST 2013    |    titus95

So, war gerade die richtigen 2 Kreuze machen.😁

Wieviele Tage sind denn "dazwischen"? Ja, Rückfahrt von Fombeton kenne ich, allerdings nur im bequemen T5.😛 Über 1000 km am Stück auf dem Bock lacht nur der Wolli.😉

Sun Sep 22 10:06:57 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

ist es Demokratie, wenn man seinen Tyrannen und den der einen belügt wählen darf...
ich geh um 10:30...

Sun Sep 22 10:11:23 CEST 2013    |    Multimeter14759

Bin auf alle Fälle dabei und wenn die Hölle einfriert😎😉.

Das Hotel ist super🙂. Gefällt mir sehr gut und die Preise sind moderat😛. Bist doch ein Genie Lew😉.
Das Video ist auch sehr schön! Frage mich aber gerade wie das wohl mit Schnee aussieht😕😁.

Sun Sep 22 10:16:22 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

dafür gibt es einen schönen Text.. ist die Hölle ex oder endotherm!

Sun Sep 22 10:19:16 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

Diese Frage war tatsächlich Bestandteil einer Zwischenprüfung im Fach
Chemie an der University of Alabama. (Anmerkung von mir: wahrscheinlich eher nicht. )

Zusatzfrage:
Ist die Hölle exotherm (gibt Hitze ab) oder endotherm (absorbiert Hitze)?
Die meisten Studenten begründeten ihre Meinung unter Bezug auf das
Boyle'sche Gesetz (Gas kühlt sich ab, wenn es expandiert und erhitzt sich,
wenn es komprimiert wird) oder mit einer Variante davon.

Ein Student allerdings schrieb folgendes:
Zuerst müssen wir wissen wie sich die Masse der Hölle über einen
bestimmten Zeitraum hinweg verändert. Deshalb benötigen wir Angaben
über die Rate mit der Seelen sich in die Hölle hineinbewegen und mit
welcher Rate sie sie wieder verlassen. Ich denke, wir können mit
ziemlicher Sicherheit annehmen, daß eine Seele, einmal in der Hölle,
diese dann nicht mehr verläßt. Deshalb: Keine Seele verläßt die Hölle.
Um zu ermitteln, wieviele Seelen die Hölle betreten, müssen wir die
verschiedenen Religionen betrachten, die es heute auf der ganzen Welt gibt.
Die meisten dieser Religionen legen fest, daß die Seelen all derjenigen, die
nicht dieser Glaubensrichtung angehören, unweigerlich in die Hölle kommen.
Da es mehr als eine Glaubensrichtung gibt und Menschen in der Regel nicht
mehr als einer von ihnen angehören, können wir mit ziemlicher Sicherheit
folgern, daß alle Seelen in die Hölle kommen. Bei den derzeitigen Geburts-
und Todesraten können wir erwarten, daß sich die Anzahl der Seelen in der
Hölle exponential vergrößert.
Jetzt sollten wir auf einen Blick auf die Volumensänderung der Hölle werfen,
da das Boyle'sche Gesetz besagt, daß Temperatur und Druck in der Hölle
nur unverändert bleiben, wenn das Volumen der Hölle proportional
zum Zugang neuer Seelen expandiert.

Dies läßt uns jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Falls das Volumen der Hölle langsamer expandiert als der Neuzugang
von Seelen, wird sich die Hölle unweigerlich aufheizen, bis sie explodiert.
2. Falls es schneller expandiert als die Zunahme der Seelenanzahl,
verringert sich die Temperatur, bis die Hölle einfriert.

Was also trifft nun zu?
Ziehen wir die Aussage Teresas in Betracht, die sie mir gegenüber im ersten
Semester machte, "...eher friert die Hölle ein, als daß ich mit Dir ins Bett gehe..."
und außerdem die Tatsache, daß ich letzte Nacht mit ihr geschlafen habe,
dann muß Annahme 2 zutreffen. Also bin ich sicher, daß die Hölle exotherm
und bereits eingefroren ist.

Die logische Konsequenz dieser Theorie ist, daß die Hölle zugefroren ist
und deshalb keine neuen Seelen Aufnahme finden können. Somit bleibt
nur noch der Himmel, womit auch die Existenz einer göttlichen Macht
bewiesen ist... und das wiederum erklärt auch, warum Teresa letzte Nacht
andauernd "Oh, mein Gott! Oh, mein Gott!" ausrief.

DIESER STUDENT ERHIELT ALS EINZIGER DIE BESTNOTE.

Sun Sep 22 10:30:22 CEST 2013    |    Multimeter14759

Jeder Mann kann einen perfekten Bericht zu den Verhältnissen in der Hölle abgeben, nachdem er geheiratet hat🙁🙄.

Bin seit dem 14.09.2000 glücklich geschieden😁😁😁😉.

Die Anfahrt nach Valence beträgt von hier aus genau 908km🙂. Das ist ok!

Sun Sep 22 11:28:58 CEST 2013    |    Lewellyn

Von Valence aus zum TDI-Biker ist ein Problem. Unterwegs gibts so viele geile Ecken, ich weiß gar nicht, ob wir so viel Zeit haben. Tarn-Schlucht, die Brücke von Milau usw.... Da muß die Routenplanung sehr ausgetüftelt sein. Es gibt zwischen Valence und Penne kaum einen Meter gerade Strasse, um es mal überspitzt zu sagen.

Jo hat übrigens letztens mal ein Foto seines Heimatortes gepostet. Da gibts schlimmere Ecken... 😉

ps: Die Höllengeschichte ist ein Hoax, aber schön erfunden.🙂

Sun Sep 22 11:38:00 CEST 2013    |    Multimeter14759

Da mache ich mir nun überhaupt keine Sorgen das Du jede, aber auch wirklich jede, Kurve und Sehenswürdigkeit in Deine Tour presst😛.

Der Ort ist schön🙂. Ist Penne der Name der Ortschaft😕.

Sun Sep 22 11:51:41 CEST 2013    |    Lewellyn

Jepp. Wie die Nudel. 😉

Sun Sep 22 13:45:39 CEST 2013    |    titus95

Hm, wer weiss, warum Teresa so frohlockte.😁

5 tkm in wievielen Tagen denn nun? In 20 Tagen wäre relativ easy....

Sun Sep 22 14:08:55 CEST 2013    |    Lewellyn

Damits nur easy ist, machen wir das in 11-12 Tagen. Je nachdem...

Sun Sep 22 15:29:42 CEST 2013    |    Multimeter14759

Der Ort Penne liegt unweit von Montauban! Oder😕. Man findet 3 Orte in F die mit Penne bei Maps genannt werden!

Wenn wir bei Moritz stoppen auf der Heimfahrt, dann für wie viele Nächte nach Deiner Planung😕.

Sun Sep 22 16:06:09 CEST 2013    |    Lewellyn

Grobe(!) Planung:

Tag 1 Hause - Valence
Tag 2 Valence - Penne
Tag 3 Penne
Tag 4 Penne
Tag 5 Penne - La Quadra
Tag 6 La Quadra
Tag 7 La Quadra
Tag 8 La Quadra - Fombeton
Tag 9 Fombeton
Tag 10 Fombeton
Tag 11 Fombeton - Hause alternativ Tag 12 Fombeton Hause

Kommt darauf an ob Tag 1 Dienstag oder Mittwoch ist. Oder ob Freitag Ende oder erst Samstag.
Alternativ könnten wir auch La Quadra noch um einen Tag verlängern (wo man schon mal da ist) und Fombeton entsprechend kürzen.

Detailplanung dann demnächst...

Wenn Hubert nur 1 Woche kann, könnte er (theoretisch) Samstag die Tuono in den Voyager packen nach Fombeton fahren, da Übernachten und dann Sonntag zusammen mit uns im La Quadra ankommen. Ob mit oder ohne Voyager. Dann mit uns zurück nach Fombeton und feddich. Oder sich einfach Samstag auf die FJR hocken und das Ganze aufem Mopped fahren. Dann besucht er halt später mal den Jo.

Ach ja: Zwischen Montauban und Albi, nördlich von Toulouse.

Sun Sep 22 17:08:38 CEST 2013    |    Multimeter14759

Mir wäre ein Tag mehr in La Quadra schon recht🙂. Ich fände auch den Beginn der Tour ab Dienstag angenehm. Würde ja fast schon ab Montag vorschlagen😛. Aber da richte ich mich nach der Mehrheit.
Evt. werde ich mich mit euch auf der Hinfahrt in Luxemburg treffen. Fahre vielleicht am Montag (je nach Wetter) zu meinen Eltern nach Trier. Das werde ich aber kurzfristig entscheiden.

Warum sollte Hubert mit dem Auto fahren😕. Da wäre ja der Kauf der FJR total sinnlos. Gerade für diese Touren hat er die ja angeschafft😉.

Habe mir das richtige Penne angeschaut😎.

Sun Sep 22 17:25:35 CEST 2013    |    Lewellyn

Das könnte man dann natürlich kombinieren. Von Luxemburg aus sind es ja "nur" noch 600 bis Valence.

Sun Sep 22 17:58:46 CEST 2013    |    titus95

Als ich gerade Luxemburg / Trier las schoss mir so ein Gedankensplitter in die Leere, der die Sache (Anfahrt) doch sehr erträglich machen würde - Anfahrt in 2 Tagen. Und an Trier habe ich von meiner Fahrradtour Mosel noch sehr gute Erinnerungen, ist ja auch die Geburtsstadt von Camion.😁

Gibt dort sehr schöne Unterkünfte, Wein und Bier auch sehr gut.😉


Sun Sep 22 18:06:27 CEST 2013    |    Multimeter14759

Übernachtung in Trier wäre ja eine gute Idee Hans, nur lohnt sich das für die Truppe kaum! Vom Pott bis Trier sind es etwa 260km, also noch nicht mal die Hälfte der Strecke. Das bringt nicht viel.

Achso, ich bin in Trier/Konz aufgewachsen, aber geboren bin ich in Kiel😰. Beim Umzug nach Trier war ich aber erst knappe 2 Jahre🙂.

Sun Sep 22 18:09:39 CEST 2013    |    titus95

Mit 2 Jahren nach Trier gezogen ist doch fast wie dort geboren.😉 Und ja, das Stichwort "Trier" war ja eigentlich nur der Stein des Anstosses, müsste natürlich so knapp die Hälfte sein. Finde nur die Idee der 2-Tages-Anreise gut.

Sun Sep 22 18:18:10 CEST 2013    |    Multimeter14759

Wie geschrieben Hans halte ich die Idee für gut. Man könnte sich gegen Mittag dort treffen und ein wenig die Stadt anschauen. Wäre bestimmt interessant für die Teilnehmer.
Das müsste dann aber schon am Montag passieren. Glaube das sprengt evt. den Rahmen der Tour ein wenig. Mir persönlich bereitet es kein Problem und Sinan bestimmt auch nicht. Wir sind ja angestellte, aber es sind ja auch selbstständige dabei die sich um die Firma kümmern müssen. Für die ist das etwas schwieriger.

Sun Sep 22 18:30:13 CEST 2013    |    titus95

Ja Michi, wie man so eine Anfahrt letztendlich gestaltet ist im Moment noch relativ ausbaufähig. Mir ist nur der Gedanke der 2-tägigen Anfahrt sehr attraktiv.😉

Deine Antwort auf "9. MTBTFT - Kufstein - 04.-08.09.2013"