• Online: 2.454

Der Bikertreff-Forumstreffen-Blog

Treffen und gemeinsame Ausfahrten des Bikertreff-Forum

Tue Jan 08 11:00:31 CET 2013    |    Lewellyn    |    Kommentare (1657)

Aus zeitlichen Gründen muss ich die Anzahl der MTBTFTs 2013 auf 1 beschränken. Im Frühjahr ist ein Termin wegen der langen Frankreichtour nicht drin.

Dafür wird das 9. MTBTFT auch etwas länger. Anreisetag ist Mittwoch, der 04. September. Wir haben den wunderbar idyllisch gelegenen Berggasthof Neuhaus auserkoren, der trotzdem sehr einfach zu erreichen ist und nur wenig außerhalb von Kufstein beinahe auf der Grenze nach Deutschland liegt. Der Gasthof verfügt über ausreichend Zimmer (20) und ist mit unter 30 € ÜF angenehm preiswert. Dafür gibt es echte Tiroler Hausmannskost, von der Chefin selber zubereitet. Schweinebraten mit Semmelknödel € 9,50, um mal ein Beispiel zu nennen.

Was der Gasthof nicht hat, ist eine Webseite. Der Gasthof von oben mit Adresse.
Das sieht optisch so aus, als wäre das fast neben der Autobahn, aber da liegen auch noch fast 150 Höhenmeter dazwischen.

Programm fürs 9. MTBTFT

- Tour Großglockner-Hochalpenstrasse
- Tour Zillertal mit Höhenstrasse und Schlegeisspeicher, zurück über Achensee und Sudelfeld
- 1 Tag freie Verfügung. Organisert wird eine Fahrt mit dem Zug zur Rosenheimer Wiesn, auch Herbstfest genannt. Läuft aber aufs selbe raus. Ohne Mopped. Wer lieber Motorrad fahren möchte, kann das dann gerne tun.

Was wir an welchem Tag machen, hängt stark vom Wetter ab. Der Tag mit dem voraussichtlich schlechtesten Wetter wird die Wiesntour.

Die Touren führen durch Österreich, viele KM davon auf Bundesstrassen. Das bedeutet strikte Einhaltung der Tempolimits. Wem es ausschließlich ums Kurvenballern geht, wird bei diesen Touren nur bedingt auf seine Kosten kommen. Dafür empfehle ich Frankreich 2013. 😉

Aufgrund der langen Anfahrt für die Nordlichter habe ich eine zweitägige Anfahrt geplant. Dienstag, den 03.09. geht es vom Ruhrgebiet aus wieder quer durchs Sauerland, hessische Bergland und die Rhön in die Nähe von Bamberg. Dort können dann auch Teilnehmer aus anderen, nördlichen Landesteilen eintreffen. Übernachtung in einem Gasthof mit eigener Brauerei. Angedacht ist der Brauereigasthof Kundmüller in Weiher . Von dort aus am Mittwoch Landstrasse bis Kufstein.

Die Rücktour am Sonntag erfolgt meinerseits Autobahn am Stück. 740km. 3mal tanken....

Die Planungen des Gasthofes erfordern von den Teilnahmewilligen eine Zusage bis spätestens zum 15.04.2013. Zurückziehen kann man zur Not immer noch. Zusagen, Fragen etc. hier in den Blog. Allgemeine Diskussionen bitte in meinen Plaudereckenblog .

Die vollamtliche Teilnehmerliste:

1. Lewellyn T-Shirt XXL
2. Camion-Rebel T-Shirt XXL
3. Hubert T-Shirt L ?
4. Littlevampire T-Shirt XL
5. Titus95 + 2 Kumpels (mindestens) 4 * XXL
8. K100RS16V T-Shirt XXL
9. Wolfgang T-Shirt L
10. Nyah Norman T-Shirt L Damen
11. Marodeur
12. muhmann T-Shirt XXL
13. CalleGSXF T-Shirt L

Kufstein Festung
Kufstein Festung

Thu Sep 12 14:07:54 CEST 2013    |    Lewellyn

In der Kurve muss man nicht schalten. Und wenn, dann runter. Das geht auch grobmotorisch. Hinten Bremsen braucht man auch nicht zwingend.
Ich weiß, da gibt's auch andere Meinungen. 😉

Aktuell Wetter Kufstein 13 Grad und Dauerregen. Wir haben schon ziemlich Schwein gehabt...🙂

Thu Sep 12 14:09:18 CEST 2013    |    CalleGSXF

Mit der Drosselung muss ich in der Kurve schalten.
Es sei denn mein Motor soll bei 12t Umdrehungen krepieren. 😁

Thu Sep 12 14:31:03 CEST 2013    |    NyahNorman

So ich hab mal Video Nr.1 gebastelt, ist aber von meiner Solo Tour!

Die Strecke (Obervellach - Mallnitz) war der Grund warum ich bis Spittal an der Drau gefahren bin.
Hier ist bergauf die Kurvenlinie für Motorradfahrer aufgemalt und genau das wollte ich probieren.
Durch die Reflektion der Sonne ist sie leider nicht so gut erkennbar.

http://youtu.be/0yZufHZGwuc

Bei den Videos vom 9.MTBTFT weiß ich nicht, wie ich das mit den Kennzeichen machen soll. Aktuell kann ich noch keine KFZ-Kennzeichen verpixeln.
Evtl. gibt es die Videos dann nur per Link (also nicht öffentlich)

Thu Sep 12 15:14:11 CEST 2013    |    Lewellyn

Ich hab jetzt kein Problem mit meinem Kennzeichen in Videos.

Thu Sep 12 16:29:03 CEST 2013    |    CalleGSXF

Ich hab auch ein Video hochgeladen. Das war aber vor dem offiziellen MTBTFT.
https://www.youtube.com/watch?v=CBvIP00t_Ec

Thu Sep 12 18:00:21 CEST 2013    |    CalleGSXF

@Hans: Hab deine Bilder erst jetzt gesehen.
Dankeschön. 🙂

Thu Sep 12 18:21:30 CEST 2013    |    muhmann

Mein Kennzeichen darf ruhig zu sehen sein. Sooo flexibel habe ich die StVO bzw. deren österreichisches Pendant jetzt auch nicht ausgelegt, dass das ein Problem sein könnte.

Thu Sep 12 18:24:54 CEST 2013    |    CalleGSXF

Ich bin da eigentlich nicht so ein Freund von.
Es gibt immer Leute, die einen ans Bein pissen wollen. Gerade im Motor-Talk.

So stolz bin ich auf meinen Fast-Wandknutscher auch nicht... 😉
Nun bin ich wieder der Spielverderber... *schlechtes gewissen hab*

Thu Sep 12 18:44:22 CEST 2013    |    muhmann

Und? waren doch genug Zeugen dabei, dass man lieb war...

Deine Wandaktion habe ich live gesehen. Aber es gab ja auch andere schöne Ecken.

Mir isses jedenfalls wurscht, ob mein KZ irgendwo zu sehen ist. Auf der Straße ist es ja schließlich auch nicht verpixelt.

Thu Sep 12 18:45:40 CEST 2013    |    CalleGSXF

Christina, lade dein Video einfach als "Nicht gelistet" hoch und schicke den Link allen per PN.

Ich denke, das wäre eine sinnvolle Lösung.

Thu Sep 12 19:13:36 CEST 2013    |    NyahNorman

@Calle
Habe ich oben schon erwähnt, dass ich die Möglichkeit in Betracht ziehe.

Aktuell habe ich gerade mal 4h Material sortiert & beschriftet ... also rund 1/3 von den Gesamtaufnahmen *ächz*

Gerade laden die Videodateien für den Gerlos Pass und danach kommt die B99 (wo ich vom Bus überrascht wurde).
Die Videos von der Zillertaler Höhenstraße, Glockner und Schlegeis werden danach kommen.
Also ein bissel Geduld noch.

Mit den Kennzeichen schaue ich noch. Vielleicht frage ich einen Kollegen der mit Picasa arbeitet und das kann.

Wer noch Bildmaterial hat, kann mir das gerne zukommen lassen.
Mit dem YouTube Editor kann ich auch Bilder einfügen ... und anderen Unsinn anstellen 😁

Thu Sep 12 19:32:52 CEST 2013    |    CalleGSXF

Ich lade nicht so viel hoch. Wird man wieder nur zur Zielscheibe des Forums.
Jedem das Seine.

Thu Sep 12 20:23:33 CEST 2013    |    Marodeur

Was macht man denn ansonsten mit solchen Videos? Eltern vorführen? Kumpels zeigen? Später mal den Kindern zeigen das man ein ganz Wilder war? (Und sich dann wundern wenn sie fahren wie ein Henker) 😁

Thu Sep 12 20:25:44 CEST 2013    |    CalleGSXF

Seine eigene Fahrweise analysieren und Fehler finden.

Ich überlege mittlerweile 10x, welche Videos ich hochlade und öffentlich mache.
In der Regel sind das dann auch Videos, auf welche ich von unterwegs zugreifen möchte. Wenn mich ein Kumpel in der Berufsschule fragt, gehe ich zu YT und zeige ihm das Video.
Nicht mehr und nicht weniger.

Thu Sep 12 20:55:01 CEST 2013    |    NyahNorman

Hm, ich hab an sich eher wenig Probleme mit dem Leuten in dem Forum.
Ab und an mal ein bisschen "revenge" oder dummes Gelabber, ansonsten juckt es mich nicht so sehr.

Calle hat schon einige Aspekte genannt, warum man die Videos macht/sammelt.
Neben Selbstanalyse, Freunden zeigen sind sie wie Fotos auch fürs private Album gut. Man braucht nur eine Menge Speicher und das ist irgendwann ein Problem 😁

Da bei meine Freunde in Deutschland verteilt sind, ist es via YouTube leicht sie zu verteilen, wenn man keinen Server und Co. hat.

Ich habe nur keine große Lust auf Videobearbeitung.
Youtube hat mittlerweile einen eigenen Editor womit man auf übersichtliche Art und Weise vieles machen kann.

Thu Sep 12 20:56:35 CEST 2013    |    CalleGSXF

Speicher ist bei mir nicht das Problem.
Dass du keine Probleme im Forum hast, ist nicht verwunderlich. 🙄

Thu Sep 12 20:57:57 CEST 2013    |    muhmann

Ich hab auch keine.

Thu Sep 12 20:58:58 CEST 2013    |    CalleGSXF

In anderen Foren habe ich auch keine Probleme. Nur hier.

Thu Sep 12 21:01:52 CEST 2013    |    NyahNorman

@muhmann

Für deinen kleinen Scheißer kann ich ja ein Extra "Axel in Action" Video machen!
Dann kannst du ihm stolz zeigen "Guck mal, da war Papa auf dem Glockner und hatte noch ne tolle Figur. Nur die Flöhe im Hintern haben gejuckt." 😛

*duck und weg*

Thu Sep 12 21:03:51 CEST 2013    |    muhmann

Na bis den das interessiert, dauert wohl noch ein wenig. Fürn Anfang finde ich das aber auch spannend 😉

Thu Sep 12 21:08:08 CEST 2013    |    CalleGSXF

Ich bin froh, dass ich mir nicht die unnütze Arbeit mit schneiden, bearbeiten und tralalala mache. 😁

Thu Sep 12 21:16:42 CEST 2013    |    NyahNorman

Die Videobearbeitung geht an sich fix, wenn man keine super Spezialeffekte und BlaBlubber einfügt.

Am längsten dauert das Hochladen und Verarbeiten von YouTube sowie die Vorarbeit mit dem Sortieren, Beschriften und Aussondern.
Die letzten drei Sachen haben aber an sich nichts mit dem Video erstellen zu tun. Das ist wie beim Fotoalbum erstellen, wo manche die Fotos beschriften. Andere machen es halt nicht.

Ich finde es nur ganz nett, wenn ich noch weiß wo es war.
Meine Helmkamera hat ja keine GPS Funktion.

Thu Sep 12 21:17:34 CEST 2013    |    CalleGSXF

Ich klicke auf "Video hochladen" und in der Zeit trinke ich ein Käffchen.
Wofür die Arbeit? 😁

Thu Sep 12 21:24:46 CEST 2013    |    NyahNorman

Ich bearbeite rechts das Video und links läuft ein Anime mit Untertitel. Ist also an sich keine Zeitverschwendung für mich.

Wofür die Arbeit?
Nun, ich muss fürs Studium auch ab und an Videos erstellen (Präsentationen) und ein bissel Übung und experimentieren schadet nicht.
Und ich selber finde es schöner, wenn das ganze etwas aufgearbeitet ist.
Nebenbei ist es auch ganz lustig wenn man etwas mit den Effekten rumspielt 😁

Thu Sep 12 21:30:35 CEST 2013    |    CalleGSXF

Na dann viel Spaß.
Du solltest nicht rechtfertigen, was du alles so machst. Von dem Kram hat eh niemand Ahnung. 😁

Ich mache in der Zeit was Sinnvolles.
Im Ledersessel sitzen, Bilder angucken, 43er mit Maracuja-Saft trinken und nebenbei läuft ruhig die Musik. Dazu noch ein kleines Lämpchen mit warmen Licht.
Wenn ich jetzt noch ne Knarre hier rumliegen würde, könnte man meinen, ich will mich umbringen. *rofl*

Thu Sep 12 21:34:23 CEST 2013    |    NyahNorman

Nö, ich wollte mich eigentlich nicht rechtfertigen, nur eine Antwort auf deine Frage geben.

Und da ich ja nebenbei wie üblich noch andere Dinge mache, ist es an sich halt kein Problem.
Nebenbei kann man durch das bearbeiten und schauen der Videos die Tour Review passieren lassen. Ab und an entdeckt man sogar was lustiges auf den Videos.

Thu Sep 12 21:37:57 CEST 2013    |    CalleGSXF

Du meinst "Revue", oder?

Thu Sep 12 21:47:28 CEST 2013    |    NyahNorman

Revue wäre die Tage noch einmal Gedanklich "zu erleben".
Passiert auch, meinte ich aber nicht

Thu Sep 12 21:54:52 CEST 2013    |    CalleGSXF

Meinst du nicht, schreibst du aber.
Verstehe. Frauenprinzip. *duck und weg* 😁

Fri Sep 13 07:00:47 CEST 2013    |    Faltenbalg39244

wurde eigentlich von JEDER Aktion ein Video gedreht?
wer hat eigentlich die Hotelanfahrt gedreht?

so jetzt mal was zu lachen--
nicht immer halten die Prosorien am längsten!
gestern ist mein Zug wieder gerissen!

mit nem Freund unterwegs gewesen...
und ich hab so ziemlich alles beim Schrauben falsch gemacht was man so an einem Tag bringen kann...
Danke lieber Gott für die Erdung!

Fri Sep 13 11:21:17 CEST 2013    |    NyahNorman

@Alex
Die Anfahrt/Abfahrt vom Hotel ist in meinem Videomaterial nicht dabei.

Dafür aber die Crossaktion mit Pascal 😁

Fri Sep 13 11:31:50 CEST 2013    |    CalleGSXF

Das ist typisch Frau.
Ich bin links auf dem Asphaltstückchen entlang gefahren. Die Frau fährt voll durchs Wasser.

Madame, wenn dein Motor ein bisschen zu viel Wasser schluckt, kannst du bei mir als Sozia mitfahren. 😁

Fri Sep 13 11:34:25 CEST 2013    |    NyahNorman

@Calle

Na das geht schon, ich wasche das Motorrad ja auch und steht im Regen.
In der Hochwasserzeit musste ich auch ab und an durch tiefes Wasser.

Das ist ne Honda die hält das aus 😛

Blöd wird's nur, wenn der Auspuff zu viel Wasser schluckt

Fri Sep 13 11:38:43 CEST 2013    |    CalleGSXF

Na dann mach nur. Dein Motorrad. 😁

Ich merke mir das...
Du kannst ja deine Probleme immer alleine lösen. Dementsprechend darfst du dann nach Hause laufen, wenn die Kiste nicht mehr fährt. Ob 20 km oder 50 km macht dann auch keinen Unterschied mehr. *rofl*

Fri Sep 13 11:40:55 CEST 2013    |    NyahNorman

@Calle

Ach, bin doch abgesichert falls ein Defekt o.ä. auftritt.
Und im Notfall gibt es noch Taxi, Bus, Bahn und Co.

An sich sollte aber nicht so viel passieren, wenn man mal durch ein bisschen Wasser fährt.
Ist ja keine Suzuki die sofort anfängt zu rosten *duck und weg*

Fri Sep 13 11:48:58 CEST 2013    |    CalleGSXF

Du wirst ganz schön frech. Überlege dir gut, ob du dich mit Teufel und Hölle anlegen willst!

Ich darf dich daran erinnern, dass dein Motorrad öfters in der Werkstatt ist, als meine Suzuki? Mein Motorrad ist mehr als doppelt so alt und hat mehr als doppelt so viele Kilometer runter wie dein Fahrschulmotorrad.
Und zum Thema Rost: Bei wem rostet der Seitenständer? Also bei mir NICHT... *grübel*
Und irgendwie rostet bei deiner CBF500 die Bremsscheibe schneller, als bei meiner Suzuki.

Mensch... schade... Naja, was solls...
Suzuki ist schon echt scheiße. 😁

Wann ist eigentlich das nächste MTBTFT? Weiß Lew schon näheres?

Fri Sep 13 12:13:50 CEST 2013    |    Lewellyn

Ich bin dabei, das festzumachen....😉

Fri Sep 13 12:15:57 CEST 2013    |    NyahNorman

@Calle
Also Flugrost ist normal und stört nicht. Einmal bremsen und weg.
Und Stahl (Seitenständer, Lenker, Rahmen, Bremsen, Kette) rostet nur einmal. Schlimm ist durchrosten!

Dein Hauptständer rostet auch von unten (also Auflagefläche) ist an sich normal.

Und ich habe auch viele Inspektionen machen lassen, da ist das Motorrad nun mal in der Werkstatt.
Habe da nun mal niemanden in der Nähe der mir was zeigt und beim Werkzeug sieht es auch mau aus.
Du hast Papa und evtl. Marc sowie Alex hat dir auch was gezeigt.

Selber machen habe ich nicht so das Problem mit, brauche ich halt nur Werkzeug und das Bastlerbuch.
Kannst dir ja ausrechnen wie viele Treffen ich da mit dir sausen lassen muss, damit ich mir das finanzieren kann *fies grins*

Fri Sep 13 12:17:50 CEST 2013    |    CalleGSXF

Am besten im Juli.
Da ist gutes Wetter und keine Semesterferien. 😁

Fri Sep 13 12:20:21 CEST 2013    |    CalleGSXF

Was meinst du wie viele Treffen ich hätte sausen lassen müssen, wenn meine Suzuki so kurzlebig gewesen wäre, wie du es immer predigst...?!
Ungefähr die Hälfte. Das erste Treffen hätte es nicht gegeben.

Deine Antwort auf "9. MTBTFT - Kufstein - 04.-08.09.2013"