• Online: 2.726

Codierungen am Golf 7/VII...

Sun Mar 02 16:20:02 CET 2014    |    -VenDeTTa-    |   Stichworte: 7 (AU), Golf, VW

Guten Tag,

im Internet gibt es bereits mehrere, frei zugängliche Codierungslisten für den Golf 7. Mal mehr, mal weniger umfangreich und eigentlich immer mit Fehlern behaftet 🙂

Da mich dieser Umstand schon immer geärgert hat werde ich hier nur Codierungen posten die auch wirklich funktionieren! Ich werde versuchen diese Liste stehts aktuell zu halten, aber ich mache das nur nebenbei 😉

Ich nutze bislang zum Codieren VCDS, d.h. jede der hier geposteten Codierung funktioniert auch damit!

Zugriffsberechtigungen:
STG09: 31347
STGA5: 20103
STG44: 19249

Los gehts...Stand 25.01.2015
Aktuelle Änderungen sind ROT markiert.

NEU EINGETRAGEN-AM Band (Radio) deaktivieren:
STG5F > Byte 14 > Bit 1 aktivieren

NEU EINGETRAGEN-Automatische Aktivierung des Heckscheibenwischer bei aktivem Frontwischer ab Stufe 2:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(3) Heckscheibenwischer-Automatisches Heckwischen" > Wert auf "Aktiv" ändern (Werkseinstellung "Nicht aktiv"😉

-Aktivierung der Hornquittierung bei DWA+ beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(1) Rückmeldungssignale-Akustische Rückmeldung entriegeln auswählen" > Wert auf "Ja" setzen

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(2) Rückmeldungssignale-Akustische Rückmeldung verriegeln auswählen" > Wert auf "Ja" setzen

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(7)-Rückmeldungssignale-Menuesteuerung akustische Rückmeldung" > Wert auf "Ja" setzen

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Rückmeldungssignale-Akustische Rückmeldung global" > Wert auf "Ja" setzen

-Auto Hold Einstellungen:
STG03 > Anpassung > Kanal "Auto Hold Funktionszustand" >
1. Letzte Einstellung (Werkszustand, Aktiv/Inaktiv wird über Taster in der Mittelkonsole gesteuert)
2. Nie aktiv
3. Immer aktiv

-Anpassung des Berganfahrassistenten:
STG03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" >
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (Kaum bis garnicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkszustand (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

-Anpassung des Dynamischen Anfahrassistenten (Auto Hold)
STG03 > Anpassung > Kanal "Dynamischer Anfahrassistent" >
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (Kaum bis garnicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkszustand (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Hinweis: Gerade beim Rangieren ist die Werkseinstellung "Normal" nervig, da man etwas mehr Gas geben muss bis sich die Bremse löst. Gerade in engen Parklücken kann das auch kritisch sein, weil der Wagen einen Satz nach Vorne macht. Die Einstellung "Früh" ist ideal wenn man Auto Hold nutzen möchte!

-Assistenzlichtfunktion-Lichtsensorempfindlichkeit ändern
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8) Assistenzlichtfunktionen-Lichtsensorempfindlichkeit" > Wert auf "sensitive" ändern (Werkseinstellung "normal"😉

-Coming Home/Leaving Home Funktion über Nebelscheinwerfer:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(4)-Komfortbeleuchtung
Coming Home Leuchten" > Auf "NSW" setzen

-Coming Home Funktion Automatisch:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung
Coming Home Verbaustatus"> Auf "Automatisch" setzen

NEU EINGETRAGEN-ESP Modus anpassen (komplette Deaktivierung möglich!):
STG03 > Byte 29...

> 09 > Aktiviert/ASR OFF/ESP Sport
> 06 > Aktiviert/ESP Sport/ESP OFF
> 07 > Aktiviert/ASR OFF/ESP OFF

Nach durchgeführter Änderung VCDS komplett beenden und Busruhe abwarten. Danach ist die Änderung wirksam!

-Einparkhilfe, Abschaltgeschwindigkeit ändern
STG10 > Anpassung > Kanal "Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe" > x km/h Wert setzen (Werkseinstellung 15 km/h, Wertebereich zwischen 1-15km/h möglich)

-Einparkhilfe, Bordsteinabstand anpassen(Interessant bei Verwendung von Distanzscheiben bzw Spurverbreiterung!)
STG10 > Anpassung > Kanal "Abstand zum Bordstein" > cm Wert setzen (Werkseinstellung 15cm)

-Fahrschulmodus aktivieren: (Anzeige von Geschwindigkeit und Blinker im Radio, nur möglich bei Composition Touch und Discover Media)
STG5F > Anpassung > Kanal "(11)- Fahrzeug Funktionsliste CAN-driving school" > Auf "Verfügbar" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school" > Auf "Aktiviert" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school_over_
threshold_high > Auf "Aktiviert" setzen

-Fernlichtassistent (DLA) Reset deaktivieren:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(4)Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset > Auf "Nicht aktiv" setzen (Werkseinstellung "Aktiv", somit ist der DLA mit jeder Zündung aus wieder deaktiviert)

-Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Access control 2-Freigabenachlauf FH bei Türöffnen abbrechen > Auf "Nicht aktiv" setzen (Werkseinstellung "Aktiv"😉

-Heckklappe per FFB öffnen und zeitverzögert Schließen (30Sek)
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "Freigabenachlauf Heck nach Einzelöffnung über HDF Funktaster"> Auf "Aktiv" setzen (Werkseinstellung "Nicht aktiv"😉

-Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen:
STG08 > Byte11, Bit 6 aktivieren (Blower Status Display in AUTO-mode active)

-Komfortblinken Blinkzyklus ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Blinkersteuerung-
Komfortblinken Blinkzyklen" > Auf Wert 1-5x setzen

Hinweis: Im Anschluss muss über das CarMenü die Werkseinstellung wieder hergestellt werden,
erst dann funktioniert der geänderte Blinkerzyklus!

-Komfort Spiegelanklappen bei Funk-Modus anpassen:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(22)-Zugangskontrolle2-
Funk Spiegelanklappen Modus"
> 1. by look command via remote control key (Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an)
> 2. convenience operation via remote control key (Spiegel klappen erst an wenn 2-3 Sek die Verriegellungstaste am Schlüssel gedrückt wird)

-Lane Assist freischalten: (Achtung: Multifunktionskamera muss verbaut sein, z.B. bei Bestellung mit DLA und/oder Verkehrszeichenerkennung verbaut! Nach erfolgter Codierung sollte Busruhe abgewartet werden, hierzu Fahrzeug verriegeln und ein paar Minuten warten!)

STG17 > Lange Codierung > Byte 4, Bit 6 aktivieren (Spurhalteassistet/Lane Assist verbaut)

STG17 > Lange Codierung > Byte 11, Bit 1 aktivieren
(Spurhalteassistent/Lane Assist Information (BAP) verbaut/aktiv)

STGA5 > Lange Codierung > Byte 0, Bit 0 aktivieren (Spurhalteassistent (HCA) aktiv/verbaut)

STGA5 > Zugriffsberechtigung 20103 > Anpassung >

> Kanal "HCA_On_State" > auf "Menü" setzen

> Kanal "HCA_Warning_Intensity" > auf "Menü" setzen

> Kanal "BAP_Personalisierung" > auf "nicht aktiviert" setzen

> Kanal "Eingriffszeitpunkt" > auf "spät (Einstellung über Menü)" setzen

> Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein" > auf "letzte Einstellung" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(49)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19" > Auf "Aktiviert" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(21)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Lane_Departure_Warning" >
Auf "Aktiviert" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(23)-Fahrzeug Menü Bedienung_menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high" > Auf "Aktiviert" setzen

STG44 > Zugriffsberechtigung:19249 > Lange Codierung > Byte 00, Bit 4 setzen

-Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG09 >Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(9) Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Auf "Aktiv" setzen (Werkseinstellung "Nicht aktiv"😉

-Nachzutankendes Volumen in MFA:
STG17 > Byte10, Bit 4 aktivieren
Achtung: Wert weicht um ca. 5L von der reelen, möglichen nachzutankenden Spritmenge ab. Anzeige in der MFA erfolgt in 5L Schritten!

-Rundenzähler/Laptimer freischalten:
STG17 > Byte1, Bit 3 aktivieren

-Rückfahrlicht Leuchtkraft erhöhen:
-STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB28" > 100% setzen (Werkszustand 86%)

-STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB29" > 100% setzen (Werkszustand 86%)

-Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten):
-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-
Lichtfunktion C27" > auf "Bremslicht" setzen (Werkseinstellung: Nicht aktiv)

-STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-
Dimmwert CD27" > auf "100%" setzen (Werkseinstellung: 0%)

-Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht, zusätzlich Deaktivierung bei aktiver Nebelschlussleuchte STVO Konform (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten):
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte27 NSL RC6-
Lichtfunktion E27" > auf "Nebelschlussleuchte wenn kein Anhänger gesteckt" setzen (Werkseinstellung: Nicht aktiv)

STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte27 NSL RC6-
Dimmwert EF27" > auf "10%" setzen (Werkseinstellung: 0%)

STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte27 NSL RC6-
Dimming Direction EF27" > auf "minimize" setzen (Werkseinstellung: Nicht aktiv)

-Gewählte Sitzheizungsstufe speichern:
STG08 > Anpassung > Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer"
> 2.Möglichkeiten: Auf "Aktiv" oder "Aktiv für 10 Minuten" setzen

STG08 > Anpassung > Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer"
> 2.Möglichkeiten: Auf "Aktiv" oder "Aktiv für 10 Minuten" setzen

-Soundaktuator deaktivieren bzw Lautstärke verringern(GTD,GTI,R):
STGA9 > Anpassung > Kanal "Lautstärke des Aktuator für Körperschall" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 100%)

-ScheinwerferReinigungsAnlage Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Frontscheibenwischer-
SRA Verzögerungszeit > ms Wert anpassen (Maximal 2500Ms = 2,5Sek)

-SRA Waschzeit ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(3)-Frontscheibenwischer-SRA Waschzeit" > ms Wert anpassen

-SRA Einweichpausenzeit ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(4)-Frontscheibenwischer-SRA Einweichpausenzeit" > ms Wert anpassen

-SRA Nachwaschzeit ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Frontscheibenwischer-SRA Nachwaschzeit" > ms Wert anpassen

Hinweis: Der gesamte Waschvorgang splittet sich auf in zwei seperate Sprühvorgänge, die Zeiten lassen sich je nach Belieben anpassen. Bedenkt aber: Je länger die Waschzeiten, desto eher ist euer Wischwasserbehälter leer!

ÜBERARBEITET-Start/Stop Funktion deaktivieren (Je nach Modelljahr funktioniert eine der beiden Varianten!):

Entweder...:
STG19 > Anpassung > Start_stop_voltage_limit > 12 Volt setzen (Werkseinstellung = 7,6 Volt)

...oder:
STG19 > Anpassung > Kanal "(1)-Start/Stop Außentemperaturvorgabe Minimaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50 Grad)

STG19 > Anpassung > Kanal "(2)-Start/Stop Außentemperaturvorgabe Maximaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50 Grad)

-Statisches Kurvenlicht, Abdimmgeschwindigkeit ändern
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanel "(8)-statisches Kurvenlicht-Abdimmgeschwindigkeit" > %Wert/Sekunde setzen (Werkseinstellung = 50% pro Sekunde)

NEU EINGETRAGEN-Taster Fahrprofil/ASR/ESP Helligkeit wenn Aktiv ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Innenbeleuchtung KL 58xd PWM-Y3 > %Wert setzen (Werkseinstellung 10%)

-Tagfahrlicht deaktivierbar über CarMenü (Licht & Sicht):
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Daytime running lights-
Tagfahrlicht Aktivierung durch BAD oder Bedienfolge möglich" > auf "Aktiv" setzen

-Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht
Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" > auf "Aktiv" setzen

-Tagfahrlicht bei Handbremse inaktiv:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht
Dauerfahrlicht bei Handbremse abschalten" > auf "Aktiv" setzen

-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht
nur in Schalterstellung AUTO" > auf "Aktiv" setzen

-LED Tagfahrlicht-Dimmung beim Blinken:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte2SL VL B10-
Lichtfunktion E2" > auf "Blinken Links aktiv (beide Phasen)" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte2SL VL B10-
Dimmwert EF2" > % Wert setzen; niedrigster akzeptierter Wert 25%! (Werkseinstellung: 0%)

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte2SL VL B10-
Dimming Direction EF2" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte3SL VR B21-
Lichtfunktion E3" > auf "Blinken Rechts aktiv (beide Phasen)" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte3SL VR B21-
Dimmwert EF3" > % Wert setzen; niedrigster akzeptierter Wert 25%! (Werkseinstellung: 0%)

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte3SL VR B21-
Dimming Direction EF3" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"😉

Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln aktiv:

STG42 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 5 deaktivieren

STG52 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 5 deaktivieren

-US-Standlicht (Blinker dauerhaft gedimmt bei Standlicht/Abblendlicht):

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte0 BLK VL B36-
Lichtfunktion C0" > auf "Standlicht allgemein" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte0 BLK VL B36-
Dimmwert CD0" > % Wert setzen (Werkseinstellung: "0%"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte1 BLK VR B20-
Lichtfunktion C1" > auf "Standlicht allgemein" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte1 BLK VR B20-
Dimmwert CD1" > % Wert setzen (Werkseinstellung: "0%"😉

US Standlicht > zusätzlich Aufhebung der Dimmung beim Blinken:

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte0 BLK VL B36-
Lichtfunktion E0" > auf "Blinken links Dunkelphase" setzen

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte0 BLK VL B36-
Dimming Direction EF0" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"😉

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte1 BLK VR B20-
Lichtfunktion E1" > auf "Blinken rechts Dunkelphase" setzen

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte1 BLK VR B20-
Dimming Direction EF1" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"😉

-Verbrauchsanzeige anpassen:

STG17 > Anpassung > Kanal "Anzeigekorrektur Verbräuche und Reichweite..."
> Wert anpassen (85-115%)

-Verkehrszeichenerkennung freischalten (Multifunktionskamera muss verbaut sein, Funktion nur für Discover Pro und Discover Media, bei letzterem nur eingeschränkte Funktion mit Fehlermeldung)

STG17 > Lange Codierung > Byte 05, Bit 2 aktivieren
(Verkehrszeichenerkennung verbaut/aktiv)

STGA5 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 0 aktivieren (Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv)

STG5F > Anpassung > Kanal "(63)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-traffic_sign_recognition_0x21" > Auf "Aktiviert" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(151)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification" > Auf "Aktiviert" setzen

STG5F > Anpassung > Kanal "(153)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" > Auf "Aktiviert" setzen

-Verkehrszeichenerkennung -zusätzlich Aufhebungszeichen anzeigen:

STGA5 > Zugriffsberechtigung:20103 > Kanal "Zeichen Ende der
Geschwindigkeitsbegrenzung" > auf "Aktiv" setzen

Zeigertest (Staging) aktivieren:

STG17 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 0 aktivieren
(Zeigerwischen aktiv)

-Zündung aktiv Meldung anpassen:

STG17 > Anpassung > Kanal "Zündung aktiv Meldung; Auslöser" >
1. keine Anzeige
2. Fahrertür
3. alle Türen

Verbesserungsvorschläge sind stehts gern gesehen!

Lg

206354955-w988206354955-w988

Mon Dec 21 17:01:46 CET 2015    |    Rostlöser25574

DANKE!!!!! MEGA

Tue Dec 22 09:39:22 CET 2015    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 7 & Golf Sportsvan:

Lane Assistent Golf7 GTD Variant BJ. 15

[...] Hi,

schau mal hier

Gruß
Schommi
[...]

Artikel lesen ...

Fri Jan 01 13:31:06 CET 2016    |    Antriebswelle24032

Hey hier seht ihr mal wie das ganze dann in echt aussieht 😉

https://youtu.be/cNi7GN-FY-M

Fri Jan 01 13:59:18 CET 2016    |    Drahkke

Du hast vergessen zu erwähnen, daß man sich mit einigen Codierungen möglichst nicht erwischen lassen sollte...

Fri Jan 01 14:16:37 CET 2016    |    -VenDeTTa-

So ziemlich Alle, die er dort zeigt...

Thu Jan 14 18:36:06 CET 2016    |    Batterietester44713

Hallo zusammen
Habe heute mal bei einen bekannten versucht etwas zu codieren.
er hat wohl die neueste Software von VCDS.
Wir haben beim Spurhalteassistenten angefangen.Ging nicht.Dann Wollten wir DWA mit Horn quittieren machen.Ging nicht.
Irgendwo stand dann da Gateway kann nicht komunizieren.
Ich habe abslout keinen Plan wie man Codiert.
Kann mir jemand mit einigen Programierungen in Mülheim Ruhr ..Umgebung das machen?
Würde mich sehr freuen wenns klappt
benötogt wird
C+L home über Nebels
DWA mit Horn
Fernlichtassistent freischalten
Komfortblinkerzyklus ändern
Regenschließen
Rückfahrlicht Leuchtkraft erhöhen
Schlusslicht als Bremslicht
SWRA Verzögerungszeit
SWRA Aktivierung erhöhen
TFL mit Rückfahrlicht
TFl wählbar in Car Menü
Lane Assist Freischalten
Dla Freischalten.Wobei ich noch klären mus ob meine Scheinwerfer das können
Vielleichrt finde ich nochwas aber das wars erstmal

Grus Elli

Thu Jan 14 21:09:57 CET 2016    |    itasuomessa

Seltsam das das nicht ging..... neueste Version von VCDS also 15.7.3?

Koennte ich dir alles per Fernwartung erledigen, nur beim FLA brauchst du ggf. zusaeztliche Hardware, ist denn da alles erforderliche verbaut?

Thu Jan 21 08:09:45 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 7 & Golf Sportsvan:

Codierung VCDS Golf 7

[...] control key (Spiegel klappen erst an wenn 2-3 Sek die Verriegellungstaste am Schlüssel gedrückt wird)
http://www.motor-talk.de/.../...che-codierungen-mit-vcds-t4862172.html
aber in dem bereich meine ich mal was gesehen zu haben mit verhalten bei öffnen ....
[...]

Artikel lesen ...

Sun Jan 24 23:22:20 CET 2016    |    mirage113

In der doch guten Zusammenfassung fehlt bspw. noch "Freigabe NSW" / "Freigabe TFL LED" bei einlegen Rückwärtsgang. Anpassung der Bremskraftverstärkung wäre auch mal noch was.

Wäre ein Update möglich?

Thu Jan 28 18:45:24 CET 2016    |    Unimatrix01

Hi @ all,

habe heute mit der 15.7.3 versucht an meinem G7 11/2015 den Lane Assist eingriff zu codieren, genauer, das hier habe ich versucht:

Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität anpassen

STG A5 (Kamera) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität auswählen
Wert entsprechend anpassen

Leider bekomme ich beim anpassen immer wieder gesagt das der Wertebereich ungültig sei... Weis hier jemand abhilfe, oder ist diese Codierung einfach nicht oder noch nicht möglich?

Thu Jan 28 22:07:38 CET 2016    |    stefan968

geht nicht, habe die selbe Erfahrung gemacht

Sun Jan 31 14:28:58 CET 2016    |    Turboschlumpf51349

Zitat:

-ScheinwerferReinigungsAnlage Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Frontscheibenwischer-
SRA Verzögerungszeit > ms Wert anpassen (Maximal 2500Ms = 2,5Sek)

noch ein Nachtrag dazu, weil es bei mir zuerst lange nicht funktioniert hat:

Der Regensensor muss aktiviert sein. Sonst motzt es immer, dass der Wert nicht in einem gültigen Bereich liegt, egal was man eingibt. Kaum habe ich den Hebel bewegt, hat es geklappt.

MJ2016

Tue Feb 02 10:55:24 CET 2016    |    Schattenparker32543

Hallo,
wollte bei meinem GTD BJ 16 mal ausprobieren wie sich das anhört wenn beim auf und abschliessen das Signalhorn quittiert. Leider macht er dies nicht. habe Rückmeldung signalhorn auf aktiv gesetzt. Leider ohne erfolg. Darauf hin habe ich Rückmeldung global auf nicht aktiv gesetzt. auch kein erfolg.
hab bei Youtube ein video gefunden wo er hupt .
Hat da einer eine Idee?
Gruß

Tue Feb 02 19:16:43 CET 2016    |    Wavedancer02

DWA vorhanden?

Thu Feb 04 14:44:57 CET 2016    |    Unimatrix01

DWA muss verbaut sein, und man muss die Signalgabe in den Car Settings im Radio einschalten (Haken setzen).

Thu Feb 04 16:33:47 CET 2016    |    TBAx

Muss nicht. Man kann es alternativ auch über die Hupe codieren.

Thu Feb 04 16:39:18 CET 2016    |    TobiLei

@TBAx

Hast du dazu ein paar Informationen ? Ich habe das bei mir eingeschaltet, aber das piepst nur ...

TobiLei

Thu Feb 04 18:35:31 CET 2016    |    Spiralschlauch25169

Hallo, geht denn Ch/Lh über TFL??? Vielen Dank!

Thu Feb 04 18:37:57 CET 2016    |    TBAx

Schau mal hier auf Seite 5 - http://1drv.ms/1MSn1fa
"Coming Home/Leaving Home ohne Abblendlicht (nur Tagfahrlicht)"

Thu Feb 04 22:33:16 CET 2016    |    Schattenparker32543

Hallo, ja habe die dwa verbaut . Im Radio hab ich es auch den Haken gesetzt. Nur er macht es nicht über die Hupe sondern immer nur das piepsen .

Fri Feb 05 12:09:41 CET 2016    |    Spiralschlauch25169

@TBAx: vielen Dank für den Link!!!

Sat Feb 13 06:53:20 CET 2016    |    Kurvenräuber136785

Ich würde gerne den Standlicht LED Punkt,bei Standlicht sowohl als auch beim Abblendlicht deaktivieren hat jemand die Codierung dazu?

Sat Feb 13 06:57:26 CET 2016    |    Unimatrix01

@Dani230209 ich hätte gerne die umgekehrte Möglichkeit, also Standlicht LED Punkt immer an auch im TFL Modus. Aber vielleicht kommt hier ja eine Antwort und wir haben beide was davon.

Sat Feb 13 21:03:49 CET 2016    |    MaverickHR

Tagfahrlicht aktiviert zusätzlich "Standlichtpunkt" (Golf 7)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …Kanal ...
> "(8)-Leuchte8FL LB39-Lichtfunktion C 8" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
> "(10)-Leuchte8FL LB39-Dimmwert CD 8" > Wert auf "100" setzen
> "(8)-Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion C 9" > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen
> "(10)-Leuchte9FL RB2-Dimmwert CD 9" > Wert auf "100" setzen

Sat Feb 13 21:16:38 CET 2016    |    MaverickHR

Um den Standlichtpunkt weg zu bekommen...auscodieren:
Aktuell muss codiert sein
(4)-Leuchte 8 FL L B39-Lichtfunktion A 8 Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht)
(5)-Leuchte 8 FL L B39-Lichtfunktion B 8 Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re)
(6)-Leuchte 8 FL L B39-Dimmwert AB 8. 127
(7)-Leuchte 8 FL L B39-Lichtansteuerung HD AB 8 Always

Hier dann die Funktion A und / oder B auf nicht aktiv setzen.
Ebenso das Gleiche in den APK für Leuchte 9 FL R.....

Wie wär's mal mit einlesen in das Thema Leuchtenkonfiguration ihr beiden...?
Dann versteht man auch was man da codiert. Und man kommt auch alleine drauf ....

Greetz

Sat Feb 13 21:28:59 CET 2016    |    MaverickHR

http://www.motor-talk.de/.../...enkonfiguration-erklaert-t5039426.html

Hier TBAx Blog ist da sehr empfehlenswert.
Er erklärt hier super wie es geht ...
Im Blog gibt's dann auch andere Beiträge von ihm mit Leuchtenkonfigurationen der einzelnen MQB Modelle

Wed Feb 17 09:18:26 CET 2016    |    Federspanner25937

Hallo Zusammen,

ich habe gestern erfolgreich den Lane Assist codiert, Juhu 😁
nur den Zeigertest konnte ich nicht codieren. Es stand bereits eine 1 im Code. Kann das jemand erklären?
Und bei der Abschaltgeschwindigkeit bei der Rückfahrkamera kann man nur 15 km/h setzen. oder kann man diese komplett abschalten?

Vielen Dank für eure Hilfe

Wed Feb 17 13:50:58 CET 2016    |    Federspanner25937

ach ja falls es wichtig ist, zum letzten Beitrag:
Golf 7 GTD
Fahrzeugkennung: AU

merci 🙂

Fri Feb 19 11:19:29 CET 2016    |    Trennschleifer25621

Ich habe gestern die Funktion:

NEU EINGETRAGEN-Automatische Aktivierung des Heckscheibenwischer bei aktivem Frontwischer ab Stufe 2:

STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(3) Heckscheibenwischer-Automatisches Heckwischen" > Wert auf "Aktiv" ändern (Werkseinstellung "Nicht aktiv"😉

codiert, anscheinend funktioniert es bei mir aber nicht. Oder verstehe ich die Funktion falsch? Ich bin davon ausgegangen das der Heckwische anfängt sobald entweder per Regensensor oder manuell der Scheibenwischer am Dauerwischen ist?

Fri Feb 19 11:54:25 CET 2016    |    bolly73

Gibt es die Möglichkeit, das sich das Abblendlicht automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit einschaltet und ab zB. 30 km/h wieder abschaltet?
Mein B6 und B7 hatten das.

Fri Feb 19 14:14:41 CET 2016    |    TBAx

@Baculatus: Stufe 2 ist die zweite Raste nach oben, spricht langsames Dauerwischen unabhängig vom Regensensor-Messwert.

Wed Feb 24 11:14:05 CET 2016    |    Spannungsprüfer25572

Hello zusammen

Hoffe es kann mir jemand helfen, der sich etwas besser mit der Leuchtencodierung auskennt :-)

Fahre einen Golf 7 GTD

Habe meine LED nebelscheinwerfer mit auf die Lichthupe gelegt. Die NSW gehen beim betätigen sofort an, wobei die Shutter vom Fernlicht etwa gefühlt ne Sekunde später aufblenden :-(

Kann man das Zeitlich auf einander anpassen das beides gleichzeitig aufblendet??

Danke schonmal für die Hilfe

Christoph

Wed Feb 24 13:25:19 CET 2016    |    itasuomessa

Nicht das mir bekannt waere. Der Shutter braucht halt gefuehlt eine halbe Sekunde.... faellt bei den Halogen NSW etwas weniger auf 😉

Wed Feb 24 13:25:58 CET 2016    |    TBAx

Nein, geht nicht.

Wed Feb 24 14:07:13 CET 2016    |    Spannungsprüfer25572

Schade :-(
trotzdem danke :-)

Wed Feb 24 16:41:07 CET 2016    |    Trackback

Wed Feb 24 17:16:15 CET 2016    |    Federspanner25937

Kann jemand bestätigen dass man WLAN codieren kann?

Wed Feb 24 19:07:26 CET 2016    |    TBAx

Kann man bei späten MIB1-Geräten (mit o.g. Anleitung) und MIB2-Geräten (etwas anders) akivieren.

Sun Feb 28 13:19:50 CET 2016    |    Fensterheber45310

Wollte nur erwähnen dass demnächst die VZE ohne Fehlermeldung freischaltbar ist!
Leider nur mit VCP ;-)
Ich habe es bereits in meinem Leon mit MIB2 am laufen, es findet nun ein Abgleich mit den Navidaten statt!!!
Sie funktioniert also nun wie ab Werk !

Weitere Infos per PN

Mon Feb 29 19:41:20 CET 2016    |    Crusoe86

Hallo 🙂
Die "Hornquittierung bei DWA+ beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges" funktioniert bei mir nicht 🙁

2.0 TDI Highline mit DWA. Der Golf kann auch piepsen, bei Alarm macht er das, beim Ver- und Entriegeln passiert jedoch, trotz Anpassung nichts.
Auch nach 1h im abgeschlossenen Zustand nicht.

Hat jemand einen Tipp?

Blogautor(en)

-VenDeTTa- -VenDeTTa-


Informationen

Ihr Habt Interesse eure Fahrzeuge codieren zu lassen? Codierungen an allen VW/Audi/SEAT/Skoda Modellen möglich!

Codierungen können durch mich,-VenDeTTa-*klick*(PLZ 53, Raum Köln/Bonn) durchgeführt werden!

Einfach eine PN schreiben und ihr erhaltet umgehend eine Antwort!

Gäste

  • anonym
  • Bamse
  • jonnys23
  • Koffie99
  • newc0mer
  • alphiiii
  • Cairus_88
  • Gurbetci
  • Kaefermobil
  • JoGo7

Blog Ticker

Blogleser (152)