Sun Mar 02 16:20:02 CET 2014
|
-VenDeTTa-
| Stichworte:
7 (AU), Golf, VW
Guten Tag, im Internet gibt es bereits mehrere, frei zugängliche Codierungslisten für den Golf 7. Mal mehr, mal weniger umfangreich und eigentlich immer mit Fehlern behaftet 🙂 Da mich dieser Umstand schon immer geärgert hat werde ich hier nur Codierungen posten die auch wirklich funktionieren! Ich werde versuchen diese Liste stehts aktuell zu halten, aber ich mache das nur nebenbei 😉 Ich nutze bislang zum Codieren VCDS, d.h. jede der hier geposteten Codierung funktioniert auch damit! Zugriffsberechtigungen: Los gehts...Stand 25.01.2015 NEU EINGETRAGEN-AM Band (Radio) deaktivieren: NEU EINGETRAGEN-Automatische Aktivierung des Heckscheibenwischer bei aktivem Frontwischer ab Stufe 2: -Aktivierung der Hornquittierung bei DWA+ beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges: STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(2) Rückmeldungssignale-Akustische Rückmeldung verriegeln auswählen" > Wert auf "Ja" setzen STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(7)-Rückmeldungssignale-Menuesteuerung akustische Rückmeldung" > Wert auf "Ja" setzen STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Rückmeldungssignale-Akustische Rückmeldung global" > Wert auf "Ja" setzen -Auto Hold Einstellungen: -Anpassung des Berganfahrassistenten: -Anpassung des Dynamischen Anfahrassistenten (Auto Hold) Hinweis: Gerade beim Rangieren ist die Werkseinstellung "Normal" nervig, da man etwas mehr Gas geben muss bis sich die Bremse löst. Gerade in engen Parklücken kann das auch kritisch sein, weil der Wagen einen Satz nach Vorne macht. Die Einstellung "Früh" ist ideal wenn man Auto Hold nutzen möchte! -Assistenzlichtfunktion-Lichtsensorempfindlichkeit ändern -Coming Home/Leaving Home Funktion über Nebelscheinwerfer: -Coming Home Funktion Automatisch: NEU EINGETRAGEN-ESP Modus anpassen (komplette Deaktivierung möglich!): > 09 > Aktiviert/ASR OFF/ESP Sport Nach durchgeführter Änderung VCDS komplett beenden und Busruhe abwarten. Danach ist die Änderung wirksam! -Einparkhilfe, Abschaltgeschwindigkeit ändern -Einparkhilfe, Bordsteinabstand anpassen(Interessant bei Verwendung von Distanzscheiben bzw Spurverbreiterung!) -Fahrschulmodus aktivieren: (Anzeige von Geschwindigkeit und Blinker im Radio, nur möglich bei Composition Touch und Discover Media) STG5F > Anpassung > Kanal "(171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school" > Auf "Aktiviert" setzen STG5F > Anpassung > Kanal "(171)- Fahrzeug Menü Bedienung - menu_display_driving_school_over_ -Fernlichtassistent (DLA) Reset deaktivieren: -Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung -Heckklappe per FFB öffnen und zeitverzögert Schließen (30Sek) -Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen: -Komfortblinken Blinkzyklus ändern: Hinweis: Im Anschluss muss über das CarMenü die Werkseinstellung wieder hergestellt werden, -Komfort Spiegelanklappen bei Funk-Modus anpassen: STG17 > Lange Codierung > Byte 4, Bit 6 aktivieren (Spurhalteassistet/Lane Assist verbaut) STG17 > Lange Codierung > Byte 11, Bit 1 aktivieren STGA5 > Lange Codierung > Byte 0, Bit 0 aktivieren (Spurhalteassistent (HCA) aktiv/verbaut) STGA5 > Zugriffsberechtigung 20103 > Anpassung > > Kanal "HCA_On_State" > auf "Menü" setzen > Kanal "HCA_Warning_Intensity" > auf "Menü" setzen > Kanal "BAP_Personalisierung" > auf "nicht aktiviert" setzen > Kanal "Eingriffszeitpunkt" > auf "spät (Einstellung über Menü)" setzen > Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein" > auf "letzte Einstellung" setzen STG5F > Anpassung > Kanal "(49)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19" > Auf "Aktiviert" setzen STG5F > Anpassung > Kanal "(21)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Lane_Departure_Warning" > STG5F > Anpassung > Kanal "(23)-Fahrzeug Menü Bedienung_menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high" > Auf "Aktiviert" setzen STG44 > Zugriffsberechtigung:19249 > Lange Codierung > Byte 00, Bit 4 setzen -Lichthupe möglich bei Zündung aus -Nachzutankendes Volumen in MFA: -Rundenzähler/Laptimer freischalten: -Rückfahrlicht Leuchtkraft erhöhen: -STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB29" > 100% setzen (Werkszustand 86%) -Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten): -STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6- -Schlusslicht Innen Doppelfunktion Bremslicht, zusätzlich Deaktivierung bei aktiver Nebelschlussleuchte STVO Konform (Codierung für Fahrzeuge mit LED Rückleuchten): STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte27 NSL RC6- STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte27 NSL RC6- -Gewählte Sitzheizungsstufe speichern: STG08 > Anpassung > Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" -Soundaktuator deaktivieren bzw Lautstärke verringern(GTD,GTI,R): -ScheinwerferReinigungsAnlage Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern: -SRA Waschzeit ändern: -SRA Einweichpausenzeit ändern: -SRA Nachwaschzeit ändern: Hinweis: Der gesamte Waschvorgang splittet sich auf in zwei seperate Sprühvorgänge, die Zeiten lassen sich je nach Belieben anpassen. Bedenkt aber: Je länger die Waschzeiten, desto eher ist euer Wischwasserbehälter leer! ÜBERARBEITET-Start/Stop Funktion deaktivieren (Je nach Modelljahr funktioniert eine der beiden Varianten!): Entweder...: ...oder: STG19 > Anpassung > Kanal "(2)-Start/Stop Außentemperaturvorgabe Maximaltemperatur" > Wert auf "50" ändern (Werkseinstellung: -50 Grad) -Statisches Kurvenlicht, Abdimmgeschwindigkeit ändern NEU EINGETRAGEN-Taster Fahrprofil/ASR/ESP Helligkeit wenn Aktiv ändern: -Tagfahrlicht deaktivierbar über CarMenü (Licht & Sicht): -Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv: -Tagfahrlicht bei Handbremse inaktiv: -Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv: -LED Tagfahrlicht-Dimmung beim Blinken: STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte2SL VL B10- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte2SL VL B10- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte3SL VR B21- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte3SL VR B21- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte3SL VR B21- Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln aktiv: STG42 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 5 deaktivieren STG52 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 5 deaktivieren -US-Standlicht (Blinker dauerhaft gedimmt bei Standlicht/Abblendlicht): STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte0 BLK VL B36- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte0 BLK VL B36- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte1 BLK VR B20- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Leuchte1 BLK VR B20- US Standlicht > zusätzlich Aufhebung der Dimmung beim Blinken: STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte0 BLK VL B36- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte0 BLK VL B36- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte1 BLK VR B20- STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte1 BLK VR B20- -Verbrauchsanzeige anpassen: STG17 > Anpassung > Kanal "Anzeigekorrektur Verbräuche und Reichweite..." -Verkehrszeichenerkennung freischalten (Multifunktionskamera muss verbaut sein, Funktion nur für Discover Pro und Discover Media, bei letzterem nur eingeschränkte Funktion mit Fehlermeldung) STG17 > Lange Codierung > Byte 05, Bit 2 aktivieren STGA5 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 0 aktivieren (Verkehrszeichenerkennung (VZE) aktiv) STG5F > Anpassung > Kanal "(63)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-traffic_sign_recognition_0x21" > Auf "Aktiviert" setzen STG5F > Anpassung > Kanal "(151)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification" > Auf "Aktiviert" setzen STG5F > Anpassung > Kanal "(153)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high" > Auf "Aktiviert" setzen -Verkehrszeichenerkennung -zusätzlich Aufhebungszeichen anzeigen: STGA5 > Zugriffsberechtigung:20103 > Kanal "Zeichen Ende der Zeigertest (Staging) aktivieren: STG17 > Lange Codierung > Byte 01, Bit 0 aktivieren -Zündung aktiv Meldung anpassen: STG17 > Anpassung > Kanal "Zündung aktiv Meldung; Auslöser" > Verbesserungsvorschläge sind stehts gern gesehen! Lg ![]() |
Fri Jun 21 08:30:55 CEST 2019 |
GolfVRline
Servus,
Hab einige Seiten zum Thema „Ambiente beleuchtung“ gelesen, und hab follgendes Problem bei meinen GTI PP bj01/2018 mit Discover Pro und AID.
hab alles Codiert wie es hier auf seite 69 steht.
https://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=69
Nur die letzten 4 Punkte kann ich mit meinen VCDS aktuelle Version nicht durchführen kriege diese Fehlermeldung wie auf den Bildern.
Desweiteren hab ich alles abfotografiert wie es zurzeit aussieht bei mir.
Also alles da nur eben die 4letzten Codierungen mit Verbaustatus fehlen den da hab ich überall 000000 drin.
Wie kann ich das mit vcds durchführen Zugriffsberechtigung hab ich eingeben.
Danke schon mal
(1268 mal aufgerufen)
(1268 mal aufgerufen)
(1268 mal aufgerufen)
(1268 mal aufgerufen)
Wed Jul 03 20:34:32 CEST 2019 |
Salvador-2
Bin im Besitz eines golf 7 (FL)
Kann das Fahrzeug so codiert werden das, wenn ich das Fahrzeug enriegle (am Tag) das dazu das TFL angeht...?
Wed Jul 03 21:46:43 CEST 2019 |
TBAx
Ja
Thu Jul 04 05:49:29 CEST 2019 |
Salvador-2
Wie ist die vorgensweise bezüglich der codierung..?
Sun Sep 15 21:00:10 CEST 2019 |
t1t2
Start Stop Deaktivierung funktioniert beim Modelljahr 2020 nicht mehr.
Spannung einstellen hat keine Wirkung, Temperatur lässt sich gar nicht erst auslesen.
Fri Nov 15 21:56:13 CET 2019 |
Logo 10 3 D
Hallo, welches VCDS Gerät ist denn zu empfehlen? Für Golf 7 Alltrack Bj 2019
Fri Nov 15 22:12:37 CET 2019 |
itasuomessa
V2 oder HEX NET
Sun Nov 24 02:49:05 CET 2019 |
Lukas2438
Hallo,
wollte nur Bescheid geben, dass dies auch beim Golf 7 Variant 2.0 TDI (Bj 2016) funktioniert. Standardwert ist bei mir in der Codierung bei Byte 29 "02" gewesen, ich habe zuerst 09 probiert, was auch funktionierte, und mittlerweile dann 07 und bin jetzt dabei geblieben.
Bin während meiner Recherchen öfters über Aussagen wie "nur beim GTI/GTD/R möglich" gestoßen und kann zu meiner Freude dies widerlegen.
Grüße Lukas
(1088 mal aufgerufen)
(1088 mal aufgerufen)
(1088 mal aufgerufen)
Tue Nov 26 11:09:58 CET 2019 |
Chatt
Hallo,
kann man diese codes für den Golf R Mj. 2018 auch mit einem odbeleven vornehmen?
Oder sollte ich doch lieber einen
Ross-Tech® HEX-V2® Basiskit MOST Enthusiast (3 VIN Begrenzung) für 315€
nehmen?
Wed Jan 22 11:53:28 CET 2020 |
GTITyp
Hi sitze gerade beim freundlichen habe Reparatur an meinem 7 er letzte Version von November 2019. Fragte da auch da
was wegen Fahrwerk programmiert werden muss nach folgendem. Hätte gerne wenn ich mein Fahrzeug in Stand laufen hab dass keine Beleuchtung brennt. Er meint in Werkstatt wenn ich Fahrzeug an mache geht automatisch das Tagfahrlicht an und das könne er nicht weg machen das wäre Vorschrift. Ist das richtig so und wenn ja kann man das nicht so programmieren dass das erst angeht wenn man Gang einlegt ? Oder dass es nur brennt wenn man auf Automatik stehen hat und wäre das dann zulässig für TÜV ? Oder gibt's definitiv keine Möglichkeit Auto stehend nicht fahrend und alle Lichter aus ? Danke
Wed Jan 22 15:53:11 CET 2020 |
itasuomessa
Aktivier doch die Menüsteuerung vom TFL.
Dann kannst du entscheiden wann’s an ist
Sun Feb 02 18:44:08 CET 2020 |
Lukas2438
Du kannst diese Anleitung auf Seite 1 zum Codieren benutzen, um zumindest bei Schalterstellung "0" auch wirklich kein Licht anzuhaben. 😉
Wed Mar 25 17:48:35 CET 2020 |
VAG_PASSAT
Hallo
Ich hätte eine frage zum Tiguan AD1
Ist es mit Anpassungen möglich das wenn der Wagen abgesperrt wird das Automatisch die Fenster schließen?
Oder wenn noch geht Fenster und Heckklappe??
Thu Mar 26 14:00:01 CET 2020 |
Mic2015
Hallo zusammen,
ich möchte gern in meinem „normalen“ Golf 7 von 2017 den Zeigertest im Kombiinstrument (Zeigerwischen bei Zündung an) aktivieren. Ich kann dieses Bit auch in der Codierung setzen und es wird vom STG akzeptiert. Allerdings führt das Kombi nie beim Einschalten der Zündung einen Zeigertest durch. Was ist dafür nötig, dass es funktioniert.
Danke und Grüße,
Mic.
Thu Mar 26 14:01:58 CET 2020 |
itasuomessa
Was hast du genau codiert?
Thu Mar 26 14:12:48 CET 2020 |
Mic2015
Ich habe nur Byte 01, Bit 0 auf TRUE gesetzt (wie oben in der Anleitung beschrieben) und sonst keine weiteren Änderungen vorgenommen.
Thu Mar 26 17:53:01 CET 2020 |
TBAx
Wenn das Auto das AID2 hat, dann geht es nicht. Kann aber bei MJ 2017 nicht sein. Bei AID1 und klassischem KI müssen zwischen Zündung aus und Zündung ein etwa 30 Sekunden liegen. Es gibt auch KIs, die es einfach nicht können.
Fri Apr 17 18:12:21 CEST 2020 |
trabantero
Hallo,
vielen Dank noch mal an diese umfangreiche Zusammenstellung!
Ich habe schon das ein oder andere codiert. Zu 2 Punkte haben allerdings noch Fragen aufgeworfen:
1. Komfort-Öffnen Panoramadach
Ich habe die Funktion entsprechend geändert, dass bei gedrücktem Schlüssel (Öffnen) das Panoramadach komplett öffnet und nicht nur kippt. Ist es nun möglich diesen Punkt irgendwie in das Car-Menü zu übernehmen? Ist es des weiteren möglich im Car-Menü zum Thema Komfort-Öffnen einen weiteren Punkt hinzuzufügen, mit dem ausschließlich das Panoramadach geöffnet wird?
2. Ambiente Beleuchtung
Im BCM 09 werden mehrere Funktionen zum Thema Ambientebeleuchtung - Menüsteuerung aufgelistet. Ich habe einen Golf 7 Variant GTD BJ. 10/2015. Lohnt es sich diese zu aktivieren? Sind Multicolor-LEDs verbaut? Oder kann man sich das sparen?
Besten Dank und viele Grüße
Fri Apr 17 19:52:23 CEST 2020 |
wk205
Multicolour im Golf?
Äh...
Ne.
Mon Oct 26 11:37:18 CET 2020 |
Pille Mann
Sorry, ich trau mich als Laie schon gar keine Frage zu dem Thema zu stellen.
ABER ... Das Problem fängt für mich schon da an, das ich gar nicht weiß, WAS ich alles an meinem Golf 7 von 09.2019 freischalten könnte, also was sich so alles in den Tiefen der Programmierer abgespielt hat.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das zu erfahren, ohne beim Händler Männchen zu machen ?
Mon Oct 26 11:45:32 CET 2020 |
TBAx
Als ob der Händler das weiß. In der Regel sind die ziemlich ahnungslos. Im Forum kann man da viel mehr finden...
Mon Oct 26 12:35:58 CET 2020 |
Pille Mann
Ja dann stell ich eben mal DIESE Frage hier an die Schwarmintelligens des Forum's. ;-)
Fri Oct 30 07:11:51 CET 2020 |
the_raceface
Viel Spaß beim lesen! 😁
https://www.motor-talk.de/.../codierung-vcds-golf-7-t4316380.html?...
Fri Nov 27 16:10:27 CET 2020 |
Federspanner136369
zitat:
-LED Tagfahrlicht-Dimmung beim Blinken:
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte2SL VL B10-
Lichtfunktion E2" > auf "Blinken Links aktiv (beide Phasen)" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"😉
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte2SL VL B10-
Dimmwert EF2" > % Wert setzen; niedrigster akzeptierter Wert 25%! (Werkseinstellung: 0%)
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte2SL VL B10-
Dimming Direction EF2" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"😉
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte3SL VR B21-
Lichtfunktion E3" > auf "Blinken Rechts aktiv (beide Phasen)" setzen (Werkseinstellung: "Nicht aktiv"😉
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(14)-Leuchte3SL VR B21-
Dimmwert EF3" > % Wert setzen; niedrigster akzeptierter Wert 25%! (Werkseinstellung: 0%)
STG09 > Zugriffsberechtigung:31347 > Anpassung > Kanal "(15)-Leuchte3SL VR B21-
Dimming Direction EF3" > auf "Minimize" setzen (Werkseinstellung: "Maximize"😉
Hallo liebe Community...
Ich habe heute mal dieses bei meinem Golf 7 GTD Bj 2018 codiert, aber leider dimmt bei mir nichts ab, wärend blinker an. Ich habe es jetzt genau so eingestellt bzw. codiert, wie in der Anleitung beschrieben.
Ich habe das große Lichtpacket LED mit Kurvenlicht und doppel Tagfahrlicht ( doppel U ) wie es hier so genannt wird. Meine frage, muss ich noch etwas anderes zusätzlich codieren, damit es abdimmt wärend ich blinke?? Habe es auch bei den 25 % gelassen und jetzt nichts anderes mehr versucht. Sollte es bei mir überhaupt nicht funktionieren, dann setze ich die codierung wieder auf werk zurück. Wäre dankbar, wenn mir jemand behilflich sein könnte und eventuell eine Antwort für mich hat.
Grüße Jürgen
Fri Nov 27 16:59:58 CET 2020 |
schlambambomil
Golf GTD 2018 mit Doppel-U? Der hat doch bei LED mit ALS die Doppelschwinge. Dort blinkt doch das Tagfahrlicht.
Fri Nov 27 17:35:53 CET 2020 |
Federspanner136369
ja, das hat er... aber würde gerne wollen das es sich beim blinken nur etwas abdunkelt, aber dann scheint das sicher nicht zu funktionieren, da entweder blinker oder tagfahrlicht...
Fri Nov 27 17:47:02 CET 2020 |
schlambambomil
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man da nicht drauf zugreifen kann.
Sat Mar 06 09:37:01 CET 2021 |
R300
Hallo
Habe die Codierung Tagfahrlicht mit Rückleuchten durchgeführt. Ist es auch möglich, das die Kennzeichenbeleuchtung nicht mit leuchtet?
Sat Mar 06 10:13:15 CET 2021 |
Mathias_O
Ja, indem man die entsprechende Leuchte direkt ansteuert.
(472 mal aufgerufen)
Tue Mar 09 07:30:01 CET 2021 |
Kotki
Hallo
Habe die Codierung Tagfahrlicht mit Rückleuchten durchgeführt. Ist es auch möglich, das die Kennzeichenbeleuchtung nicht mit leuchtet?
Kann bitte jemand genau beschreiben, wie man es macht?
Ich habe OBDEleven Next,
Danke.
Tue Mar 09 09:30:04 CET 2021 |
Forster007
Nur mal so eine nebenfrage, was bringt euch das ausschalten der kennzeichnebeleuchtung?
Desweitern dürfen die rückleuchten bei Tagfahrlicht überhaupt leuchten?
Tue Mar 09 12:29:16 CET 2021 |
bauks
Wenn das nicht erlaubt wäre, würden Fahrzeuge mit dieser Beleuchtungskombi ja nicht ab Werk ausgestattet sein (fast alle aus dem VW-Konzern ab 2017 oder so mit LED-TFL). 😉
Tue Mar 09 13:45:35 CET 2021 |
Laubie
Na klar ist das erlaubt. Das haben manche Europa-Fahrzeuge sogar als Standard-Beleuchtung. Im östlichen Raum ist das teilweise so Vorschrift.
Tue Mar 09 15:57:06 CET 2021 |
Forster007
Andere Länder, andere Regeln. Das ist kein Grund.
Dennoch scheint es sehr undurchsichtig zu sein, was nun in Deutschland wirklich gilt.
Nur sollte man dies halt nicht unberücksichtigt lassen. Zur Not nämlich einfach Abblendlicht an und gut ist.
Die Frage, was aber das Ausschalten der Kennzeichenleuchte betrifft, beantwortet das ganze nicht. Denn die könnte man auch einfach mit Leuchten lassen. Schadet ja nicht.
Tue Mar 09 16:05:31 CET 2021 |
bauks
Es werden auch seit Jahren Fahrzeuge mit "Dauerbeleuchtung" hinten in DE ausgeliefert (einschl. meinem Seat Ateca). Daher bezweifele ich, dass das generell unzulässig ist - es könnte allenfalls sein, dass die erlaubte Nutzung streng genommen mit bestimmten Modellen verknüpft ist (als Bestandteil bei der KBA-Abnahme).
Da die hintere Beleuchtung ab Werk aber auch bei Modellen eingeführt wurde, die keine neue KBA-Abnahme erhielten (z.B: Facelift des Audi A3 8V), halte ich auch das für unwahrscheinlich. Daher habe ich keinerlei Bedenken, diese Codierung bei meinem 2015er Audi A3 seit nun über 5 Jahren im Einsatz zu haben. 😉
Tue Mar 09 16:42:04 CET 2021 |
Forster007
Alles gut. Die Frage mit den Kennzeichenbeleuchtung wurde damit aber noch nicht geklärt.
Tue Mar 09 16:53:18 CET 2021 |
bauks
Stimmt... das Deaktivieren „bringt nix“ außer dem Glauben, Strom/Sprit zu sparen. 😁
Tue Mar 09 16:54:45 CET 2021 |
Forster007
Und genau da wollte ich drauf hinaus. DAS es glauben ist und somit Sinnbefreit ;-)
Tue Mar 16 01:42:13 CET 2021 |
Tarx
Wieso Sinnbefreit? Ist halt optik.
Was dir nicht gefällt, gefällt anderen. Kannst das nicht akzeptieren?
Tue Mar 16 08:37:09 CET 2021 |
bauks
Tagsüber ist die Kennzeichenbeleuchtung doch sowieso nicht erkennbar - was ist hier also unter "Optik" zu verstehen?
Ich sehe ebenfalls keinen Vorteil durch das Deaktivieren (aber auch keinen Nachteil). 😉