Sat Apr 21 12:25:20 CEST 2018
|
bmw-er
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Way To Wax
[Werbung wegen Markennennung] Um nach dem polieren noch letzte Polierrückstände entfernen zu können geht man eine Runde mit einem sogenannten IPA*-Reiniger über die Flächen. Das ist kein spektakulärer Vorgang. Dieser entfettet aber den Lack und bereitet ihn perfekt auf das anschließende wachsen vor. Fettrückstände und alte Wachsreste werden gelöst. Vorwäsche Was habe ich genutzt? - Produktcheckliste:
[bild=2] Anwendung Das Gyeon Q²M Prep ist genau so ein Fertig-Produkt. Riecht sehr fruchtig. Die Flüssigkeit wird aufgesprüht mit einem weichen Mikrofasertuch verteilt und anschließend mit einer trockenen Stelle des Mikrofasertuches abgenommen. Dafür habe ich mir das LE Waxer Allround genommen. Klappt sehr gut. Fertig! Die im Prep enthaltenen fettlösenden Tenside zersetzen jegliche Öle und Fette. Der IPA-Anteil liegt bei 50%. Jetzt hat man einen tollen vorbereiteten Lack, der noch darauf wartet perfekt geschützt zu werden. Nun kann man mit dem Wachsauftrag beginnen. Hinweis: IPA-Reiniger und manche Kunststoffe vertragen sich nicht. Sodass man etwas aufpassen sollte falls man mal dran kommt. Mit dem Prep gabs bei mir keine Probleme. Zum Ende kündigte sich noch Besuch an. Der Zweiundzwanzigpunkt Marienkäfer inspirierte den nun entfetteten Lackzustand. [bild=3] Habt ihr fertige IPA-Reiniger oder mischt ihr sie selber? PS: Morgen kommt endlich der Wachs-Artikel! 😎 Allen ein sonniges Wochenende! *IPA= Isopropanolalkohol |
Deine Antwort auf "Vorreinigen mit IPA (Way To Wax IV)"