Fri May 24 13:45:04 CEST 2024
|
bmw-er
|
Kommentare (0)
[Werbung wegen Markennennung] Huhu, nachdem ich zwei Schaumkanonen im Einsatz mit dem Kärcher K7 hatte und dort nie so 100% zufrieden war, habe ich mich weiter umgesehen. Zum einen hatte ich die Heavy Duty Foam Lance, die am Adapterkopf nicht ganz dicht war. Zum anderen die AVA Schaumkanone, deren Schaumbild meist eher zu dünn war. Schließlich bin ich auf die Schaumkanone von MTM Hydro bei Chemical-Shark gestoßen. Einer italienischen Marke von der es schon einige sehr gute Erfahrungsberichte im Netz gab. Die MTM Hydro PF22.2 kann mit bis zu 200 bar und einem Wasserdurchfluss von 11,5 l/min verwendet werden. Mit einem Tankvolumen von 1 L fast der ziemlich stabile Behälter der PF22.2 mehr, als die meisten Schaumkanonen anderer Hersteller. Bei AVA waren es z.B. 800 ml. Die Schaumerzeugung und Abgabe erfolgt mittels Durchfluss und Ansaugung durch den aus Messing- und Edelstahl gefertigte Schaumkopf. [bild=3][bild=4][bild=5][bild=6] Es gibt eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. So lassen sich der Sprühstahl von rund zu flach, die Richtung des Flachstrahls horizontal oder vertikal und die Konzentration des Wasser-/Chemiegemischs einstellen. Es gab schon einen Vorgänger die PF22, im Gegensatz zu dieser ist die neue PF22.2 als Weiterentwicklung kippsicher konstruiert worden. Es gibt auch passenden Adapter für andere Hochdruckreiniger wie Kränzle, Nilfisk usw., Das Schaumbild ist bei meinen Tests bislang sehr gut. Habe es zu aller erstmal mit dem altbekannten Koch Chemie Gsf Gentle Snow Foam getestet. Werde das auch weiter testen, auch später bei dünnflüssigen APC-Reinigern, womit sie auch befüllt werden kann. Selbst bei geringer Konzentration schäumt die PF22.2 Schaumlanze den Schaum perfekt auf und ermöglicht somit eine sparsame Fahrzeugreinigung. Das Qualitäts- und Verarbeitungsniveau der Materialien scheint den asiatischen Plagiaten überlegen zu sein. Und sollte mal was kaputt gehen bzw. unter Verschleiß leiden, so gibt es bei Chemical-Shark auch passenden Ersatzteile. Auch das bietet nicht jeder Hersteller an. Hier z.B. mal zu sehen ein Ersatzfiler für die Schaumproduktion des Geräts. Ansonsten gibt es noch andere Düsen für ein besseres Schaumbild, falls es bei euch nicht so perfekt aufschäumt auf Grund von Wasserhärte o.ä. [bild=14][bild=15] Erster Einsatz [bild=2][bild=7][bild=8][bild=9][bild=10][bild=11][bild=12][bild=13] ...wohl auch sehr gut sein soll das 3D Pink Car Soap Autoshampoo. Auch für die Schaumanze, den Schaumsprüher oder den Wascheimer. [bild=16] UPDATE - 08.10.2024 Es gibt mittlerweile ein Upgrade zur Schaumkanone. Ein Wide Mouth Upgrade Kit für die MTM Hydro PF22.2 Schaumkanone! Doch was hat es damit auf sich?! Die Einfüllöffnung des Behälters ist sehr klein gewesen. MTM hat diese nun vergrößert. Das hat zum Vorteil, dass man nun noch einfacher seine Snow Foams und sonstige Reiniger einfüllen kann, ohne das etwas daneben läuft. Im Vergleich auf Bildern fällt erst auf, wie klein die alte Öffnung war. [bild=17][bild=18][bild=20][bild=19] Man braucht aber nicht alles neu kaufen, sondern braucht nur das oben genannte Wide Mouth Kit. Es besteht aus einem Adapterstück und der Flasche mit nun großer Öffnung. Perfekt für bestehende PF22.2 und PF22.1 Nutzer. Natürlich original MTM Hydro - Made in Italy. Von keinem Drittanbieter! Das Adapterstück wird oben auf die Flasche "geklickt" und eine Viertelumdrehung rumgedreht - bis es einrastet. Dann kommt der Foam Lanzen Aufsatz wie gehabt oben drauf. Bzw. kann man den dann später auch immer drauf lassen. In der Funktion am HDR ändert sich nichts. [bild=21][bild=22] [bild=23][bild=24] Fazit Habe die MTM Lanze bis jetzt schon 4 Mal verwendet. Bin wirklich sehr zufrieden. Super Qualität im gesamten Erscheinungsbild. Keine undichte Stellen, ein tolles Schaumbild, welches sich varieren lässt. Auch im Verbrauch scheint die Lanze besser zu sein im Vergleich zu dem, was ich vorher kannte. Mit dem 750 ml Behälter komm ich sehr gut hin. Also ein Klein- oder Kompaktwagen ist gar kein Thema. Auch ein SUV (Tiguan & Co.) bekommt man mit einer Füllung komplett weiß. Wer mal bewegte Bilder sehen möchte, Chemical Shark hat ein Video dazu gemacht. |
Deine Antwort auf "MTM Hydro PF22.2 Schaumkanone im Test"