13.09.2018 16:15
|
bmw-er
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Produktempfehlungen
[Werbung wegen Markennennung]
Grüßt euch Autopflege-Neulinge & alte Autopflege-Hasen,
dies ist eine neue kleine Auflistung von Autopflegeprodukten, mit denen ich oder Freunde von mir schon gute Erfahrungen gemacht haben. Es sind Vorschläge, die etwas bei der Findung eines guten Produktes helfen sollen. Denn es gibt viele, die gar nicht wissen für was sie sich letztendlich entscheiden sollen. Man muss von dem hier aufgeführten, auch nicht etwas aus jeder Kategorie haben! Kommt halt drauf an was man so auf seiner To-Do-Liste stehen hat. Schaut euch die Sachen einfach mal genau an. Es ist eine Menge. Den wirklich blutigen Anfängern empfehle ich deshalb sich zunächst wirklich nur die folgenden grün markierten Dinge anzuschauen! Da gilt, traut euch langsam heran. Mich freut es, wenn ich etwas helfen kann. Die Reihenfolge der hier aufgeführten Produkte spielt keine Rolle! Werde die Liste regelmäßig aktualisieren, sobald sich neue Favoriten ergeben.
Meine persönlichen Empfehlungen sind jeweils unterteilt in sechs Gruppen:
Starter-Produkte - Zum reinkommen in die Autopflege Erweiterungs-Produkte - Für die, die gefallen daran gefunden haben Spezialreinigungs-Produkte - Für verschiedene Anwendungsbereiche Lackschutz-Produkte - Für den perfekten Lack-Schutz Glasversiegelungs-Produkte - Für ein Abperlverhalten auch auf der Scheibe Mikrofaser-Produkte - Eines der wichtigsten Dinge bei der Autopflege
Vorwäsche:
**Schaumsprüher:
*Schaumsprüher Zubehör:
Hinweis: Für den Automatikbetrieb werden je nach Gerät noch passende Autoventile benötigt!
**Snow Foam (sicher auf Wachs):
Handwäsche:
*2 Wascheimer:
(Gallonen Wascheimer gibt es in 13 L und 20 L in vielen Shops) preiswert
Tipp: Wenn dann diesen nur für Schaumwasser, denn Schmutzfallen passen nur in Galloneneimer. Wenn man direkt etwas ordentliches möchte, ist das nichts!
*Schmutzfalle für den Klarwassereimer:
*Autoshampoo (sicher auf Wachs):
preiswert
mit kleinen Versiegelungs- und Wachsanteilen
zum entfernen alter Wachsreste - vor dem Neuwachsen (nicht wachssicher)
*Rinseless Shampoo (sicher auf Wachs)
**2 Waschhandschuhe:
**Trockentuch: Gedrehte Mikrofasern (Twisted Pile)
(beidseitige Fasern.) „Normale“ Mikrofasern
(kleines Maß! Für die, die lieber mit kleinen Tüchern trocknen. Als mit dem Großen.)
Außenbereich
*Detailer / Schnellreiniger / Wachsaufrischer:
*Insektenentferner:
*Tipp: Bei regelmäßigem Waschen reicht auch Shampoo-Wasser aus dem Wascheimer
*Felgenreiniger:
*Tipp: Bei regelmäßigem Waschen reicht auch Shampoo-Wasser aus dem Wascheimer
*Felgenhandschuh:
*Tipp I: einfach einen der obigen Waschhandschuhe nehmen (wo man dann ja schon zwei hat. Aber sehr gut waschen. Wenn es wieder an den Lack geht) *Tipp II - preiswert: seperater preiswerter Noodles Waschhandschuh vom Discounter
*Felgenbürste:
*mit Mikrofaserbezug:
Hinweis: Überprüft hier die Maße von Speichen und Bremsscheiben!
*Detailing Pinsel (chemieresistent):
Hinweis: Einige von Work Stuff gibt es auch mit gummiertem Griff heißen dann Rubber
*Reifendressing:
*Applikatorpads:
*Allzweckreiniger (APC): Muss verdünnt werden:
Ready-to-use:
*Kunststoff-/Gummipflege Außen:
*IPA - Fett- und Ölentferner:
preiswert
*Flugrostentferner:
*Teerentferner:
*Metallpflege:
*Leer-Sprühflaschen: mit 360 Grad Funktion
ohne 360 Grad Funktion
Kneten
*Reinigungsknete:
*Gleitmittel:
*Tipp: Man kann auch ein geeignetes wachshaltiges Shampoo als Gleitmittel verwenden. Doch Vorsicht! Manche lassen die Knete auf Dauer auflösen. Z.B. das Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax oder Sonax AutoShampoo mit Wasser verdünnt eignet sich.
Lackschutz
*Hartwachs (polymer):
*Hartwachs (natürlich):
*Versiegelung/Sprühprodukte:
*Nassversiegelung/Sprühprodukte: (Info: Direkt für gewaschenen & noch nassen Lack!)
*Sprühwachs:
*Glasversiegelung
Innenraum
*Glasreiniger (auch für Außen):
preiswert
*Innenraumreiniger:
*Lederpflege:
zum Auftragen von Versiegelung & Pflegemilch
*Textilreinigung:
*Tierhaarentfernung:
*Kunststoffpflege Innen: matt
*Innenraumdüfte:
**Weitere Mikrofasertücher - Außen und Innen
„Schlampen-Tücher“ für Drecksarbeiten:
Allrounder-Tücher
Tücher für Detailer und Schnellreiniger:
Tücher für Glasscheiben:
Tücher zum Entfernen von Wachs- und Versiegelungsresten:
Tücher für den Innenraum:
*Mikrofaserwaschmittel
Meine Autopflegeshop-Empfehlung
Neuvorschläge von „alten Pflegehasen“ und Fragen von „Frischlingen“ sind in den Kommentaren jederzeit erwünscht! |
19.11.2018 21:32 |
Dmartin20
Das Nano Magic Plastic care ist die Consumer Variante des Plasstar oder?
19.11.2018 21:36 |
bmw-er
Genau, ist derselbe Inhalt.
20.11.2018 08:08 |
Dmartin20
Danke Dir
03.12.2018 14:49 |
bmw-er
Ich habe die Produkte, nach meiner eigenen Einschätzung, in Gruppen unterteilt. Das kann bei jedem einzelnen natürlich variieren. Jedoch denke ich, dass es nun für einige noch einfacher wird!
03.12.2018 16:16 |
Dmartin20
Mikrofaser könntest Du theoretisch nochmal separat unterteilen in Innenraum, Politurabnahme, Wachs, Detailer, Drecksarbeiten, Finial wipe, etc. quasi als Starterkit.
03.12.2018 16:31 |
bmw-er
Stimmt, danke. Ich überlege mir dazu etwas.
04.04.2019 08:50 |
Pablo E.
Danke für diese Super Zusammenfassung.
Konnte so meine soeben bestellte Erstausstattung noch um einige Positionen Optimieren
04.04.2019 09:29 |
bmw-er
Freut mich. Habe gerade noch etwas überarbeitet. Ein paar Hinweise gegeben und etwas aussortiert, dass es nicht ganz so überladen ist. Aber ist immer noch eine große Auswahl.
12.09.2019 14:12 |
vuk73
Danke für deine mühe... hast mir viel geholfen
TOP
12.09.2019 15:17 |
bmw-er
Gerne. So soll es doch sein!
05.10.2019 05:45 |
vuk73
Schlampentücher habe ich mir diese geholt, und die von Amazone zurückgeschickt. Wesentlich besser finde ich die.
https://www.ebay.de/.../283403871803?...
05.10.2019 21:34 |
bmw-er
Machen auf den Bildern auch einen, für „Schlampentücher“, guten Eindruck. Kannte ich noch nicht.
15.10.2019 12:10 |
vuk73
Bin auch mal aus deiner liste Fremdgegangen, und bestellte mir diesen Innenreiniger > SONAX 221241 Xtreme Auto-Innen-Reiniger 500 ml < der ist echt zu gebrauchen. Und was ich noch probiert habe damit
das Asus ROG MausPad von 900mm zu reinigen
das Pad ist jetzt wie neu verflucht
Ich kann es echt empfehlen 
15.10.2019 17:30 |
bmw-er
Wollte meistens nicht mehr als zwei Produkte für einen Bereich mit reinnehmen. Um es nicht zu unübersichtlich zu machen. Klar, es gibt auch noch andere tolle Sachen.
Mache übrigens auch z.B. die TV-Fernbedienung mit einem Auto-Innenraumreiniger sauber. Sprühe dann etwas ins Tuch, das es nicht zwischen die Tasten läuft.
12.01.2020 21:01 |
Trackback
Kommentiert auf: Rund um Produkte und Zubehör zur Fahrzeugpflege:
Welche Reinigungsmittel und Methoden empfiehlt oder benutz ihr?
[...] Hallo,
Schau mal hier & https://www.motor-talk.de/.../...ege-produktempfehlungen-t6441863.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Meine Autopflege-Produktempfehlungen"