Mon Dec 11 08:45:13 CET 2023
|
bmw-er
|
Kommentare (3)
[Werbung wegen Markennennung] Hallo, Labocosmetica hat einen neuen Glasreiniger im Programm. Noch kurz etwas zu Labocosmetica, es handelt sich dabei um eine italienische Autopflegemarke. Nitido ist nämlich italienisch und bedeutet übersetzt: klar, deutlich. Das passt ja auch zu Glasreinigern. Der Nitido ist allerdings kein gewöhnlicher Glasreiniger, sondern vielmehr ein Gel. Was das für Vorteile mit sich bringt dazu später mehr. Ein weiterer Vorteil des Reinigers ist es, dass man ihn offiziell sogar auch Touchscreen im Innenraum anwenden kann. Mit herkömmlichen Glasreiniger sollte man das nicht machen. Zudem verträgt er sich mit allen Glasversiegelungen und lässt diese in Ruhe. Klingt schon mal alles ganz vielversprechend. Schnellcheck
Ausprobiert mit dem chemicalworkz Edgeless Waffle Towel Als Glastuch ist das chemicalworkz Edgeless Waffle Towel am Start. Im Vergleich zu anderen Waffeltüchern wirklich hauchdünn. Es besitzt 400 GSM und ist 40x40 cm groß. Durch die extreme dünne auch ein Tipp für Innen und somit etwas schwer zugänglichere Stellen. [bild=2][bild=5][bild=3][bild=4] Wer die Marke Labocosmetica kennt, dem fällt als erstes auf, dass die Produkte ein neues Flaschendesign bekommen hat. Blau geriffelt mit leichtem metallic Effekt. Macht so auch im Regal einen coolen Eindruck. [bild=6][bild=7] Als Testfläche nehme ich die verschmutzte Heckscheibe, die derzeit ja gleich wieder verschmutzt. [bild=8][bild=9] Man sprüht Glasreiniger auf und sieht direkt die gelartige Formulierung des Nitido. Das ist gewollt, so wird ein schnelles Ablaufen vermieden. Auch soll er ja bei Sonne anwendbar sein und nicht direkt austrocknen. Was ich persönlich auch klasse finde, er greift keinerlei Glasversiegelungen an. Den Geruch würde ich als dezent parfümhaltig beschreiben. Die Verarbeitung klappt sehr gut, auch in Verbindung mit dem CW Waffeltuch mit einem guten Geitverhalten. Es verbleiben keinerlei Streifen auf dem Glas. Höchstens einmal nachwischen ist in diesem Extremfall notwendig. Da die Tücher sehr dünn sind braucht man natürlich mehr als eins, wenn man alle Scheiben macht. [bild=10][bild=11][bild=12][bild=13][bild=14][bild=15] Fazit Ein etwas anderer Glasreiniger dieser Nitido. Mir gefällt er sehr gut. Kann er doch durch seine Gelformel einiges mehr, wie bei praller Sonne problemlos verarbeitbar sein. Selbst bei den derzeitigen Temperaturen on um die 0 Grad. Glasversiegelungen, und Touchdisplays lässt er dauerhaft in Ruhe. Auch falls mal etwas auf Leder oder Alcantara kommen sollte, kein Problem. Er hinterlässr mit einem guten (Glas-) Tuch keinerlei Schlieren oder Rückstände. Der Spühkopf könnte etwas feiner Vernebeln, aber das liegt mehr an der Gelformel und lässt sich nicht ändern. Kennt man ja auch von Felgenreinigern. Dennoch eine klare Empfehlung für den Labo Glasreiniger. |
Fri Dec 15 11:48:07 CET 2023 |
RGBLicht
Danke für den Bericht, einige der Eigenschaften klingen wirklich klasse. Dann habe ich den Preis recherchiert, über 12€ die Flasche, da greife ich dann weiterhin zum Frosch Glasreiniger mit einem alten Geschirrtuch und habe noch das Geld für eine Businesswäsche bei Aral. Putzen ist nicht mein Hobby. Dir weiterhin viel Spaß dabei.
Fri Dec 15 22:59:49 CET 2023 |
Multimeter137203
Putzen ist mein Hobby egal ob Auto oder zu Hause, der Nitido ist ein wirklich hervorragender Glasreiniger und hat hier mein altbewährten Sonax Glass Detailer abgelöst , generell bin ich aber ein großer Labocosmetica Fan , durchweg sind alle Produkte auf sehr hohen Niveau!
Sun Dec 17 20:11:29 CET 2023 |
bmw-er
Danke für euer Feedback. Labo ist für mich noch neu, hatte da vorher noch nichts von. 🙂
Deine Antwort auf "Labocosmetica Nitido - Glasreiniger Gel (Neuvorstellung & Test)"