klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Dec 12 09:39:35 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Dazu sollte man einige Dinge berücksichtigen:
Die Impfung bietet wahrscheinlich keine komplette sterile Immunität (Wenn überhaupt).
Die Impfung wird nicht ewig anhalten, dann ist der Verlauf wohl sehr viel harmloser aber man ist trotzdem ansteckend.
Also jeder* der bis zur Weihnachtsfeier 21/22 nicht geimpft wurde besitzt trotzdem noch ein entsprechend höheres Risiko daran zu erkranken und trotzdem einen schweren Verlauf zu durchleben.
*Wo COVID-19 noch nicht hatte.
Sat Dec 12 09:44:16 CET 2020 |
windelexpress
Unser Landkreis steuert stramm auf den Status "Risikogebiet" hin.
Und das bei so wenig Einwohnern auf soviel Fläche.
Vielen Dank an die Ignoranten, die dann noch auf die Straße rennen Demo 's abhalten. Jeder von denen, die dann ein Krankenbett brauchen, müsste die Behandlung selber zahlen.
War vorhin ganz früh im Lidl, da lief auch wieder so eine Blöde . .ohne Maske Rum, immer wenn eine Verkäuferin zu sehen war,hat sie so getan..als hätte sie den Schal vor der Nase.
Selbst Leute aus dem betreuten Wohnen,hatten Masken auf.
Sat Dec 12 10:50:23 CET 2020 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 28.438 Infizierte und 496 Tote
Sat Dec 12 11:01:44 CET 2020 |
berlin-paul
Bei uns bleibt jeder Haushalt für sich und die größeren Feiertagsfütterungsrunden fallen notgedrungen aus. Ist nicht sonderlich schön, aber anders wäre es zu riskant.
Sat Dec 12 11:03:55 CET 2020 |
berlin-paul
Der Knick ist dort minimal und wirkt sich kaum auf die Kurve aus. Die Amis sind offenbar in einer massiven dritten Welle. Allein in NY sind es bislang 4,5 x soviele Tote wie ganz D insgesamt erlitten hat.
edit
uhps ... die 4.444-Erbse erwischt 🙂
Sat Dec 12 11:26:31 CET 2020 |
grilli9
Mal Abwarten wie die Situation dann ist. Wenn nicht dann ist es auch kein Beinbruch - aber Heuer!? Never!
Sat Dec 12 11:37:00 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ich weigere mich sowas als dritte Welle zu bezeichnen das ist die Fortsetzung der zweiten, ein Schluckauf mach keine weitere Welle aber eben eine merkliche Störung in einem eher homogenen Aufwärtstrend
Und knapp 10 % sind ein Knick, Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn wir wieder runterkommen aufs Containment und um die Wirtschaft zu retten es wieder etwas laufen lassen bis wir wieder auf’s Containment runter müssen.
Sowas würde ich durch nummerieren.
Sat Dec 12 11:41:08 CET 2020 |
berlin-paul
Die Amis hatten im Juli ihre zweite Welle und sind jetzt in der dritten. Schau dir mal die Fallzahlgrafik auf der JHI-site für die USA an. Das sind ganz klar 3 ordentliche Buckel verteilt übers Jahr.
Sat Dec 12 11:49:54 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Okay das war ein Missverständnis, das lass ich gerne als drei Wellen (USA). Etwas unterbrochen vom Sommertal.
Sat Dec 12 11:50:57 CET 2020 |
SUV-Fahrer
Ich werde zusammen mit meiner Frau feiern, meine Tochter und mein Sohn nehmen über FaceTime daran teil.
Wir verlassen unser Grundstück seit März kaum, daher ist das mit keiner großen Umstellung verbunden. Wir haben uns mittlerweile recht gut an das Einsiedlerleben gewöhnt.
Außergewöhnliche Situationen erfordern auch außergewöhnliche Maßnahmen…
Gruß,
SUV-Fahrer
Sat Dec 12 12:37:15 CET 2020 |
tomcat092004
Paul
Das bedeutet eine Runde Schnaps für alle
Sat Dec 12 12:45:25 CET 2020 |
windelexpress
Ich nehme lieber Erbsensuppe. Hab noch nicht gekocht
Sat Dec 12 12:49:32 CET 2020 |
MarMor2000
Ich wär auch mitm Schnaps dabei 😛
Sat Dec 12 12:50:47 CET 2020 |
berlin-paul
Na gut ... zur Schnapszahl hier ein erbsenhaltiger Schnaps ... klick ... 🙂
Sat Dec 12 13:15:11 CET 2020 |
tomcat092004
Schmeckt bestimmt
Noch nie probiert
Sat Dec 12 14:05:01 CET 2020 |
MarMor2000
So lass ich mir Gemüse auch gefallen hehe
Sat Dec 12 14:09:32 CET 2020 |
NDLimit
Ok, hier geht es dann mit den Getränken weiter 🙂
Sat Dec 12 14:15:26 CET 2020 |
tomcat092004
Ist das jetzt der Versuch sich selbst von innen zu desinfizieren und gegen Corona immun zu machen?
😁
Sat Dec 12 14:15:35 CET 2020 |
NDLimit
Und nun erst recht: Bitte an die Regeln halten 😁
(351 mal aufgerufen)
Sat Dec 12 14:24:26 CET 2020 |
notting
Dürfte nur der Plan B sein falls die aktuelle Musik zur Abschreckung der Leute nicht mehr wirkt.
Und jetzt alle mitsingen! Läääääääst Kristmäss ... ;-)
https://www.der-postillon.com/.../...egen-folterverbot-der-genfer.html
https://www.der-postillon.com/.../...hristmas-i-gave-you-my-heart.html
notting
Sat Dec 12 16:18:50 CET 2020 |
NDLimit
ich lasse das mal unkommentiert:
https://www.focus.de/.../...r-harald-haenisch-ist-tot_id_12766882.html
Sat Dec 12 16:46:09 CET 2020 |
grilli9
Ich sag nur: Es ist an der Zeit nicht mehr "Querzudenken" sondern "Umzudenken"!
Vielleicht rüttelt das den einen oder anderen doch noch auf!
Sat Dec 12 16:52:43 CET 2020 |
tomcat092004
Optimist?
Ich befürchte, dass es kein Umdenken geben wird.
Sat Dec 12 17:01:45 CET 2020 |
windelexpress
Kann ich mir nicht vorstellen. Eher wird nach einer anderen Begründung gesucht. " bedauerlicher Einzelfall, Lebensmittelvergifftung" oder ein anderer Schwachsinn"
Sat Dec 12 18:26:22 CET 2020 |
notting
Wie ich schon mehrfach gesagt habe bzw. bitte folgendes im Hinterkopf haben: Ohne eine genaue Untersuchung ob nun das Corona-Virus der Hauptgrund für den Tod war, ist alles Spekulation. Selbst wenn er wirklich am Corona-Virus gestorben ist, kann er sich auch woanders als auf einer Demo angesteckt haben. War auch schon legal auf einer von der Stadtverwaltung selbst mit einem Hygiene-Konzept ausgestatteten Veranstaltung. Die war draußen, wie die meisten Demos auch. Hinterher kam raus, dass einer als er dort war Corona hatte. Gab aber keine weiteren Fälle (wüsste das sonst mit Sicherheit). Natürlich macht es auch draußen ein Unterschied wie nahe man sich kommt usw. Falls er "nur" wichtiger Redner bei so einer Demo war, dürfte er sogar recht gut steuern können mit wievielen Personen er in Berührung kommt. Sind normalerweise nicht soviele Leute (insb. Demonstranten) vor dem Rednerpult ;-)
Aber das Risiko ist draußen bei weitem nicht so hoch wie drinnen. Deswegen würde ich Demos nicht so pauschal verteufeln. Mache mir i.A. in Räumen selbst mit Maske auf mehr Sorgen als wenn ich z. B. draußen auf einem belebten Supermarkt-Parkplatz ohne Maske rumlaufe (war bis vor einiger Zeit erlaubt trotz vieler anderer Corona-Maßnahmen). Durch die Größe der Fahrzeuge ist meist etwas Abstand und an den direkten Nachbarautos steht nur mit geringer Wahrscheinlichkeit jemand. Denn die Leute sind meist nur rel. kurz an den Autos, eben zum Be-/Entladen und laufen dann entweder in den Laden rein oder sind gerade mit dem Auto gekommen oder fahren gleich weg.
Ich halte es für gut mögl., dass die Corona-Ansteckungszahlen weniger von den Demos an sich kommen als vom Verhalten von Leuten innerhalb von Räumen inkl. mangelnder Belüftung aufgrund baul. Schwierigkeiten. Bei uns hat es z. B. in letzter Zeit immer wieder Schulklassen erwischt, die wegen einem Fall alle nach Hause mussten.
Wie gesagt, gerade wenn einer unwissentl. infiziert ist, ist bei guter Belüftung die Wahrscheinlichkeit eher niedrig, sich zu infizieren. Insb. wenn man denjenigen nicht mag _weil_ er als Querdenker bekannt ist und somit weniger mit ihm zutun hat.
notting
Sat Dec 12 18:34:07 CET 2020 |
berlin-paul
Die dortigen Kommentare sind auch interessant. Mir fehlt dort allerdings noch die Argumentationslinie, dass er gerade durch die Einschränkung seiner Grundrechte usw. ...
Sat Dec 12 18:44:31 CET 2020 |
berlin-paul
notting ... das Nichtmögen hat ganz gewiss keinen Einfluss auf das Ob einer Infektion. Eine gute Stoß/Querlüftung ist sinnvoll, doch sie verringert nur das Infektionsrisiko und schließt es keinesfalls aus.
Und noch was: wenn einer 8 Tage intubiert und im künstlichen Koma liegend an maschineller Beatmung hängt, vorher allgemein als körperlich gesund galt, im Krankenhaus positiv auf Covid-19 getestet wurde und dann verstirbt, da stellt sich dir die Frage ob er am Covid-19 gestorben ist? 😕😕😕
Also offenbar ist er nicht im Bett verbrannt. Kann man dann trotzdem heimliches Rauchen als mögliche Todesursache ausschließen?
Sat Dec 12 19:02:40 CET 2020 |
windelexpress
Genau auf solch Argumente notting hab ich gewartet. So ein Müll muss ich mir auf Arbeit schon immer geben,wenn ich andere auf die Regeln hinweisen muss, weil es jeder 5te nicht verstehen will und für nicht so schlimm hält.
Genau er hat vermutlich ein schlechtes Bier getrunken und hat wegen einer MagenVerstimmung ins Gras gebissen.
Es wird Zeit, dass abgeschlossen wird.
Wenn die Bußgeldstelle noch personal braucht,werde ich mich freiwillig melden, dass die Ignoranten auch zur Kasse gebeten werden.
Sat Dec 12 19:07:42 CET 2020 |
NDLimit
notting??? Hast Du Dir mal Bilder von diesen Querdenken-Demos angesehen? Null Abstand, Verstöße gegen Mund-Nasenschutz....
Sat Dec 12 19:10:29 CET 2020 |
windelexpress
Vermutlich nicht. Vor lauter Querdenken fehlt der Blick für solch "Kleinigkeiten"
Sat Dec 12 19:18:24 CET 2020 |
berlin-paul
Hniischtlich der beengten Verhältnisse: die "Verstrahlten" sind zu den Demos ganz sicher nicht mit einem privaten Heli geflogen. Die sind in Ausübung ihrer "beraubten" Grundrechte mit Autos, Bus und Bahn angereist, um grundrechtsmissbrauchend vorsätzlich gegen die Demo-Auflagen zu verstoßen und bullshit zu verbreiten.
Sat Dec 12 19:24:07 CET 2020 |
notting
Hab leider keine bessere Quelle gefunden: https://bilder.bild.de/.../4,w=756,q=high,c=0.bild.jpg
Spricht wie bereits von mir vermutet dafür, dass die Redner aufgrund der Bühne Abstand zu den Demonstranten haben. Wenn der tatsächl. wie im ursprüngl. verlinkten Artikel angedeutet dem rechten Spektrum nahesteht, wissen gerade solche "Führungspersönlichkeiten" meist sehr genau über die reale Situation Bescheid und vermeiden wann immer mögl. geschickt Situationen die für sie gefährlich werden könnten. Ggf. wird gewisse Dinge medial so gebogen wie sie sie brauchen. Sie wissen einfach wie sie Leute dazu bringen können das zu tun, was die "Führung" gerade will.
Eine Denkweise die aus Annahmen (fast) Tatsachen macht wie häufiger Redner bei Anti-Corona-Demos -> ist möglicherweise Corona-infiziert -> muss sich bei einer Demo infiziert haben und nirgendwo anders trotz vieler anderen Möglichkeiten finde ich genauso extrem wie "Die haben Corona nur erfunden um ...".
notting
Sat Dec 12 19:47:38 CET 2020 |
berlin-paul
Es geht aber nur darum, dass er - nach menschlichem Ermessen und der untrüglichen Glaskugel - am Cov-19 verstorben ist. Vorher hatte er die Vorsichtsmaßnahmen aktiv bekämpft. Die sich ergebenden Schlußfolgerungen sind nicht so sehr schwierig.
Sat Dec 12 19:50:20 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Wer sich in Gefahr begibt kommt darin um, es ist doch lächerlich raus finden zu wollen wo der Virus Übergesprungen ist.
Allein die Tatsache das solchen Aktionen Vorschub geleistet wurde macht ihn zum Mitäter und somit zu einem selbstverschuldeten Infekt.
Ich verstehe nicht wie man hier noch allen ernstes rumrechten kann, das ist doch schnurz Piepe.
Sat Dec 12 19:58:02 CET 2020 |
berlin-paul
So ergibt sich zumindest die Gelegenheit auch darauf hinzuweisen, dass unter den Einsatzkräften zur Absicherung dieser Demos der Krankenstand erheblich angestiegen ist und dort die Cov-19-Fälle ebenfalls erheblich zunehmen. In naturwissenschaftlichen Fragestellungen ist die einfache Erklärung der Phänomene meist zutreffend ...
Glücklicherweise haben die sächsichen Verwaltungsgerichte und das Bundesverfassungsgericht das Verbot der für morgen angemeldeten Großdemo in Dresden bestätigt.
Sat Dec 12 19:58:23 CET 2020 |
grilli9
Stimmt - das hast du schon "mehrfach" gesagt. Scheint als ob Du manchmal das Forum hier mit dem Alzheimer Forum verwechselst!
Sat Dec 12 20:02:15 CET 2020 |
grilli9
Nicht zu vergessen die lauten verbalen und "direkten Körperkontakte" mit der Obrigkeit. Die Polizisten konnten einem schon Leid tun sich diesen Leuten auszusetzen (incl. Risiko der Ansteckung)
Sat Dec 12 20:03:54 CET 2020 |
legooldie
Ich wär dafür das diese Kreuz und Qeuerdenker ihre Demos auf Truppenübungsplätzen abhalten würden,dann noch ein passender Nato Arlarm dazu und alle wären glücklich.
Sat Dec 12 20:04:43 CET 2020 |
windelexpress
Da keine Dankebutton hier vorhanden,
+1
Sat Dec 12 20:09:30 CET 2020 |
NDLimit
so viel zu Gottesdiensten:
https://www.westfalen-blatt.de/.../...-nach-Gottesdienst-in-Freikirche