klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Dec 10 15:09:41 CET 2020 |
windelexpress
Die größte Stadt des Kreises hat von gestern zu heute 24 neue positiv Meldungen. Stehen jetzt bei 90.
Bei nicht mal 17000 Einwohnern.
Thu Dec 10 16:13:44 CET 2020 |
grilli9
Paar Fakten zur Sterblichkeit in dieser Welle!
Bitte aber nicht wieder Diskussionen darüber ob mit od. an Corona,...usw. Denke das sollte mittlerweile geklärt sein!😉
Thu Dec 10 22:24:55 CET 2020 |
NDLimit
Traurige Rekorde:
26.775 Neuinfektionen
602 Tote
Quelle: https://www.focus.de/.../...lockdown-bis-10-januar-an_id_12748369.html
Fri Dec 11 10:07:08 CET 2020 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 29.875 Infizierte (neuer highscore) und 598 Tote (neuer highscore) 🙁🙁🙁
Fri Dec 11 10:23:28 CET 2020 |
Moewenmann
Wenn man bedenkt, dass sich die jetzt Sterbenden meistenteils vor 2 - 3 Wochen infiziert haben, wird es über Weihnachten auch nicht besser.
Fri Dec 11 10:46:45 CET 2020 |
berlin-paul
Das Zeitfenster bei den Verstorbenen wird ein wenig breiter sein. Da ist ein drastischer Rückgang erst gegen Ende Januar 21 zu erwarten, wenn der "neue" lockdown gegriffen haben wird.
Fri Dec 11 10:49:38 CET 2020 |
MarMor2000
Ist das nicht immer so rund zwei Wochen hinterher also Lockdown ab 20.12 = Zahlen runter direkt erste Januar Woche?
Fri Dec 11 10:51:33 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ja ungefähr zwei Wochen für die neuinfizierten, bei den gestorbenen die liegen stellenweise vorher Wochen wenn nicht Monate auf der lntensiv.
Fri Dec 11 10:52:51 CET 2020 |
berlin-paul
Die Todeszahlen hängen dann noch etwa 1-2 Wochen hinterher. Wenn der lockdown erst Weihnachten startet ...
Fri Dec 11 10:54:18 CET 2020 |
NDLimit
Ich habe in den letzten Tagen irgenwo gelesen, dass die meisten nicht in den Krankenhäusern (intensiv) sterben, aber die Sterberaten in den Alten- und Pflegeheimen dramatisch ansteigen. 🙁
Fri Dec 11 10:58:00 CET 2020 |
Moewenmann
Angie hatte mal rumgeunkt, wenn man nichts macht, hätten wir um Weihnachten rum 100.000 Infizierte täglich. Das erscheint Stand heute gar nicht mehr so abwegig.
Die Ministerpräsidenten haben genau die falschen Signale gesendet. Was gerade noch erlaubt war, wurde in Gänze ausgereizt. Was bringt es, wenn in den Innenstädten die Glühweinstände verboten werden, und jetzt die Restaurants aus lauter Verzweiflung Glühwein verkaufen?
Fri Dec 11 11:00:50 CET 2020 |
berlin-paul
Besoffen ist das doch alles besser zu ertragen ... 😉
Fri Dec 11 11:10:06 CET 2020 |
GrandPas
Noch kurz zu den Klarsichtmasken. Gestern hat das bayr. Gesundheitsministerium doch überraschend schnell eingelenkt und diese für nicht mehr für zulässig erklärt.
Heute haben wir die Info von unserer KiTa und KiGa bekommen, dass diese ab Montag wieder normale Masken tragen müssen. Dies gilt dann sicher auch für Lehrer. Ich habe schon von ein paar Schülern erfahren, dass bei ihnen die Lehrer in der Vergangenheit zuletzt überwiegend diese Masken getragen haben.
In dem Artikel steht auch drin, dass wir bisherige Genehmigung offensichtlich der sehr erfolgreichen Lobbyarbeit des Maskenherstellers der zufällig auch noch Funktionär des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga ist und einer chronisch überforderten bayrischen Quoten-Gesundheitsministerin Huml zu verdanken haben.
Warnende Meinungen von Experten wurde die letzten Monate komplett ignoriert.
Damit dürfte die Gesundheitsministerin bewiesen haben, alle Qualifikation für die erste deutsche Verkehrsministerin mitzubringen....
Fri Dec 11 11:29:59 CET 2020 |
berlin-paul
... traurig aber wahr.
Fri Dec 11 18:20:38 CET 2020 |
A346
https://www.t-online.de/.../...erdenker-schwer-an-corona-erkrankt.html
Und, ob er weiter leugnet, das es Corona gibt?
Fri Dec 11 18:21:57 CET 2020 |
NDLimit
Danke Fritzi 🙂
Fri Dec 11 18:25:37 CET 2020 |
windelexpress
Wenn die Ansteckungsgefahr nicht so groß wäre,würde ich solch einen Spinner das gerne persönlich fragen. Bekommt man seine Mail Adresse raus?
Vielleicht kann ja Jana aus Kassel den Kontakt mal herstellen.
Fri Dec 11 18:31:47 CET 2020 |
NDLimit
versuch es doch mal:
jana-aus-kassel@hirnamputiert.de 🙂
Fri Dec 11 18:32:16 CET 2020 |
berlin-paul
... nun wird er von seinen Gesinnungsgenossen bestimmt als Simulant ausgeschlossen. Sonst passt dort das Weltbild nicht mehr. Dennoch hat er mein Mitleid. Das bekommt man geschenkt. Hass und Neid hätte er sich erarbeiten müssen. Wer längere Zeit intubiert beatmet wird, der hat nur eine 50% Überlebenschance. Die Chance die nächsten 12 Monate zu überstehen beträgt dann auch nur 50%. Somit überstehen am Ende nur 25% diese Tortour. ...
Fri Dec 11 18:37:36 CET 2020 |
legooldie
Für mich ist das schlimmste daran,das der Chaot einen Platz im KH belegt den ein anderer besser hätte gebrauchen können.
Hoffe nur das er den Platz und die Behandlung aus der eigenen Tasche Bezahlen muß.
Fri Dec 11 18:40:03 CET 2020 |
NDLimit
Für mich ist es ein Fall einer persönlichen Triage, aber ihm stehen nunmal die gleichen Rechte wie anderen zu. Auch wenn das Ganze grotesk ist. 🙁
Fri Dec 11 18:42:25 CET 2020 |
windelexpress
Schön wär's Dirk, aber leider genießt dieser Idiot alle Rechte eines deutschen Staatsbürgers.
Und somit wird ihn unser Gesundheitssystem höchstwahrscheinlich am Leben erhalten,auf dass er irgendwann wieder gegen den Staat auf die Straße geht.
was für eine Ironie
Fri Dec 11 18:50:14 CET 2020 |
legooldie
Ich sag immer,wenn euch Querdenker,Reichsbürger usw. das hier nicht past,dann geht doch woanders hin und schaut mal ob es da besser ist.Zwingt euch keiner hierzubleiben.
Mit dieser Meinung bin ich nicht alleine.
Fri Dec 11 19:54:20 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Wie seht ihr das? Irgendwie scheint das Virus jetzt wo es sich in die Breite bewegt auch einen gewissen wenn auch sehr geringen Herdeneffekt zu haben.
Dort wo einiges los war scheint das Virus deutlich besser unter Kontrolle zu sein, ich kann mir nicht vorstellen dass das nur auf die deshalb stärkere Vorsicht zurückzuführen ist. Ich thematisiere mal Berchtesgaden oder Sigmaringen.
Fri Dec 11 20:06:09 CET 2020 |
berlin-paul
Davon habe ich noch nichts gehört. In italien ist allerdings etwas anderes zu sehen. Dort wo dieses Jahr der 4-fach-Wirkstoff als Grippeschutz geimpft wurde, ist das Cov-19-Geschehen etwas unterdurchschnittlich.
Fri Dec 11 20:32:49 CET 2020 |
DJ Fireburner
Danke Dirk!
Vor allem sollen sie sich bitte per sofort aus sämtlichen Sozialleistungen abmelden, allen voran die Versorgung bei Krankheit!
Fri Dec 11 21:03:02 CET 2020 |
notting
Neue Regelungen ab morgen in BW im Vorgriff auf bundesweite Regelungen:
- Das Zeitfenster für Einkäufe (einschl. Essen zum Mitnehmen) und zum Tanken (einschl. Automaten-Tankstellen) wird verkleinert. Das bedeutet logischerweise eine höhere Konzentration der der Leute an diesen Orten (evtl. wird sogar mehr gekauft weil man es sich gut gehen lassen will weil man sonst nicht viel tun kann oder man sogar in mehr Läden muss weil irgendwelche Penner wg. den neuen Regelungen wieder gehamstert haben wie beim letzteren dermaßen starken Lockdown) -> höheres Ansteckungsrisiko.
- Angenommen jemand ist aus einem legalen Grund nach 20h unterwegs (z. B. Dienstreise) und hat eine Autopanne oder kommt z. B. an einem Bhf. an (z. B. mit einem ICE, insb. dann komme ich meist erst nach 20h daheim an), muss er den ÖPNV (egal wie mies die Verbindung zum eigentl. Ziel ist) oder ein Taxi nehmen, wenn er es bezahlen kann -> höhere Ansteckungsgefahr als wenn ein Haushaltsangehöriger ihn mit dem Auto abholt. Oder ist inzw. in jedem Taxi und jedem Abschleppwagen eine komplett geschlossene Trennwand zum Fahrer mit Sprechanlage und nach jedem Fahrgast wird 1A desinfiziert und gelüftet?
- Die "Corona-Partys" in den Schulen sind weiter erlaubt. Ich kenne das noch aus meiner Schulzeit wie aggressiv die Leute schon bei kurzem Lüften in der Pause im Winter werden...
- "[...] an öffentlichen Orten, an denen sich Menschen entweder auf engem Raum oder nicht nur vorübergehend aufhalten, [gilt] ein Ausschank- und Konsumverbot für alkoholische Getränke", also auch bei geringen Mengen. Sprich: Ein Gläschen Glühwein ist an solchen Orten verboten auch wenn es dort nie das angesprochene Problem gab. Dagegen gelten selbst für ständig überlaufene Imbissbuden, Kettenrauchergruppen und Klebstoffschnüffler nur die allg. Regeln für Ansammlungen bzw. Essen-zum-Mitnehmen-Regelungen.
- Bzgl. Inanspruchnahme von Dienstleistungen wie z. B. in einer Kfz-Werkstatt weil das Auto repariert werden muss steht nix drin. Oder gilt Inanspruchnahme von Dienstleistungen auch als einkaufen?
notting
Fri Dec 11 21:18:55 CET 2020 |
legooldie
Und ihren Perso abgeben.😉
Fri Dec 11 21:22:24 CET 2020 |
berlin-paul
Notwendig wäre generell, dass alle daheim bleiben und nur zum Lebensmitteleinkauf rausgehen. Alles andere sollte ruhen ... mal so als grobe Richtung. Dann wäre der Spuk in 2-3 Wochen durch. Dass im besonderen Einzelfall Ausnahmen gemacht werden müssen, das versteht sich wohl, geht aber nicht per Gesetz / Verordnung, weil das nunmal die Generallinie bestimmt und nicht jeden Einzellfall ausdrücklich regeln kann. Was dahinter zurückbleibt ist wieder nur ein "lockdown light".
Fri Dec 11 21:33:07 CET 2020 |
DJ Fireburner
notting, ich möchte nicht unhöflich sein, aber:
Satzzeichen können Leben retten.
„Komm wir essen Opa“
Absätze tun es übrigens auch...
Fri Dec 11 21:36:42 CET 2020 |
notting
Die Regeln beim ersten Lockdown waren doch viel härter als das was hier ab morgen gilt? Da waren noch viel mehr Arten von Geschäften und auch Spielplätze geschlossen, sodass man noch weniger Gründe hatte rauszugehen. Dem was du schreibst zufolge dürfte es schon längst kein Corona mehr geben....
notting
Fri Dec 11 21:43:53 CET 2020 |
notting
Ich habe einige Kommas verwendet. Die neue Rechtschreibung kennt auch div. Situationen wo man nun Kommas offiziell weglassen darf. Ok, vllt. gibt's ein paar Stelle wo tatsächl. welche fehlen :-)
Habe ich verwendet, u.a. vor jedem Aufzählungsbindestrich. Muss zugeben, dass die Absätze meist nahe am rechten Rand sind wo der Text umgebrochen wird. Evtl. andere Zoomstufe verwenden, bei der Schriftgröße und Platz unterschiedl. stark gezoomt werden.
notting
Fri Dec 11 21:44:42 CET 2020 |
berlin-paul
Nein notting, beim lockdown light im Frühjahr wurde an breiter Front weitergearbeitet wo es ging, Gastro und Einzelhandel waren im wesentlichen dicht. Sowas wird wieder kommen. Ein echter lockdown bedeutet, dass alle daheim bleiben und nur wichtige Strukturen weiterarbeiten (Lebensmittel, Energie, Gesundheitswesen, ÖPNV, Feuerwehr, Pullizei). Das würde helfen. In Asien hat es funkrioniert. Sowas gabs hier nicht und es kommt eben auch nicht.
Fri Dec 11 21:47:30 CET 2020 |
berlin-paul
notting ... er meint Leerzeilen zwischen den Absätzen. Ist doch kein code für ein script ...
Fri Dec 11 22:03:21 CET 2020 |
legooldie
Ja in Asien aber bei den egoistischen Deutschen......ich weis nicht!🙁
Fri Dec 11 22:25:49 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ja ja das ist so eine Sache mit der Korrelation, ich hab auch die Vierfachimpfung aber auch die Tetanusimpfung und Schlucke Vitamin D und und und, Ach Scheiß auf Lockdown ich Krieg das eh nicht 😁
Fri Dec 11 22:58:00 CET 2020 |
berlin-paul
Schwarzwälder, hoffen hilft nur auf transzedentaler Ebene und ist eben auch nicht so besonders zuverlässig. 🙂
Dirk, wenn das richtig kommuniziert würde, dass auf diese Weise die Beeinträchtigungen am geringsten wären, dann würde das schon gehen. Aber das ist eben nicht so einfach, da man uns - entgegen den Expertenempfehlungen - seit Monaten was anderes erzählt.
Sat Dec 12 08:37:59 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Habt ihr eigentlich den Thanksgiving Knick gesehen, das könnte bei uns an Weihnachten genauso laufen. IMHO Die Menschen sind im Vorfeld etwas vorsichtiger um ihre Angehörigen nicht anzustecken, aber danach verteilt es sich dadurch doch und geht wieder rasant weiter nach oben.
Sat Dec 12 08:57:53 CET 2020 |
MarMor2000
Macht ihr denn Weihnachten und Sylvester ohne Familie dieses Jahr?
Sat Dec 12 09:13:20 CET 2020 |
grilli9
Ja - Warum den nicht? Ist halt ein besonderes Jahr. (Der Zoom, Skype,...Treffen) Und wenn unbedingt - dann im kleinen Kreis mit entsprechenden Vorsichtsmassnahmen. Es kann auch mal nicht Feucht - Fröhlich sein.
Bei einigen wird es sonst sicher das letzte mal sein. Ob das dann dafür steht daß man da "einmal" Unvorsichtig war?
Die Vorsichtigen dürfen dann beim nächsten mal umso intensiver mit der Familie Feiern!
Glaube wenn man das entsprechend kommuniziert dann hat man das Verständnis!