Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Wann sieht man die Verschmutzung am Besten?
Bei eingeschalteten Scheinwerfern oder bei ausgeschalteten Scheinwerfern?
Zitat:
@Passe_gtd schrieb am 30. Oktober 2015 um 21:00:47 Uhr:
Das kann's ja nicht sein Autos für 49000€ verkaufen und dann nach nem halben Jahr ist die Xenonlinse schmierig.
Hast du echt 49.000.- Euro für einen GTD bezahlt. wohhhhh
Nein ich habe "nur" 35000 bezahlt war nen halbes Jahr alt mit knapp 10000km und lief als Vorführwagen. Als Neuwagen kostete er allerdings 49000€
Bei uns gibt er 10-15 % Rabatt auf Neuwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passe_gtd schrieb am 31. Oktober 2015 um 12:18:40 Uhr:
Nein ich habe "nur" 35000 bezahlt war nen halbes Jahr alt mit knapp 10000km und lief als Vorführwagen. Als Neuwagen kostete er allerdings 49000€
Meiner hat die gleiche Ausstattung fast voll nur kein Panaramadach, 19 Zoll und Keyless ,aber dafür Metallic ,Carnet mit Premium Freispreinrichtung, da komme ich nur auf knapp 44500 Neupreis nach Liste .Und bezahlt habe ich fast das gleiche wie du nur für einen neuen Wagen mit günstiger Finanzierung.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 31. Oktober 2015 um 12:54:17 Uhr:
Bei uns gibt er 10-15 % Rabatt auf Neuwagen.
Na bei DEM Preis kann man ja auch damit leben alles 6 Monate neue Scheinwerfer zu verbauen. 🙄
@ all gibt es die Probleme mit beschlagenen Linsen eigentlich auch beim Golf 7R?
Zitat:
@BrownEyes schrieb am 31. Oktober 2015 um 11:05:25 Uhr:
Wann sieht man die Verschmutzung am Besten?
Bei eingeschalteten Scheinwerfern oder bei ausgeschalteten Scheinwerfern?
Ausschließlich bei eingeschaltetem Licht. Ausgeschaltet sehen sie klar aus.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:40:46 Uhr:
[...]
Mit Weiterleitung zum KBA oder einer Autozeitschrift würde evt. etwas ins Rollen bringen,
mfg Wiesel
Und wie geht das? Brief schreiben und hierauf verweisen?
Oder MT bitten sich der Sache anzunehmen?
Bei DSG Problemen hatten die Jungs hier damals (2011?) nach der Umfrage mit den Ergebnissen bei VW abgeklopft und für uns Betroffene User eine genauere Überprüfung erwirkt.
Auf meinen Scheinwerfer, die im Sommer getauscht wurden, bildet dich langsam wieder ein Schleier. Und ich habe keine Lust nur tauschen zu lassen, bis dir Garantie endet.
Ich wünsche eine nachhaltige Lösung!!!
Hat einer Ideen?
Zitat:
@zameck schrieb am 31. Oktober 2015 um 17:19:08 Uhr:
Meiner hat die gleiche Ausstattung fast voll nur kein Panaramadach, 19 Zoll und Keyless ,aber dafür Metallic ,Carnet mit Premium Freispreinrichtung, da komme ich nur auf knapp 44500 Neupreis nach Liste .Und bezahlt habe ich fast das gleiche wie du nur für einen neuen Wagen mit günstiger Finanzierung.Zitat:
@Passe_gtd schrieb am 31. Oktober 2015 um 12:18:40 Uhr:
Nein ich habe "nur" 35000 bezahlt war nen halbes Jahr alt mit knapp 10000km und lief als Vorführwagen. Als Neuwagen kostete er allerdings 49000€
Die 50k€ Liste kann man aber schon erreichen. Zumindest der GTIP, den ich mal Probe-gefahren bin:
Seite1und
Seite2.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 1. November 2015 um 10:07:52 Uhr:
Die 50k€ Liste kann man aber schon erreichen. Zumindest der GTIP, den ich mal Probe-gefahren bin: Seite1 und Seite2.Zitat:
@zameck schrieb am 31. Oktober 2015 um 17:19:08 Uhr:
Meiner hat die gleiche Ausstattung fast voll nur kein Panaramadach, 19 Zoll und Keyless ,aber dafür Metallic ,Carnet mit Premium Freispreinrichtung, da komme ich nur auf knapp 44500 Neupreis nach Liste .Und bezahlt habe ich fast das gleiche wie du nur für einen neuen Wagen mit günstiger Finanzierung.
Beim Golf R kommt man sogar darüber,es geht hier aber um den GTD von User Passe_gtd wo ihm wahrscheinlich der Verkäufer gesagt hat der hat mal 49000 gekostet ,ich das aber bezweifel das sein Fahrzeug diesen Neupreis hatte.
Es geht nicht darum wie teuer sein GTD war. Es geht um die Scheinwerfer die absolut indisskutabel sind.
Auch wenn das Fahrzeug 15'000€ gekostet hätte.
Volkswagen bezahlt lieber die paar Scheinwerfer als dass ein grosses Fass aufgemacht wird.
In ein paar Jahren hat sich für VW dieses Thema dann erledigt, da keine Garantie mehr besteht.
Aber VW weiss Bescheid und macht nichts dagegen. Sie sollten jetzt aus ihren Fehlern lernen!
@zameck
Schau mal in den konfigurator rein und stell dir nen GTD mit vollausstattung zusammen dann kommst du auf diesen Preis!
Und nun genug Offtopic und zurück zum eigentlichen Problem!
Dann sollten wir langsam mal anfangen uns zusammen zu tun und gemeinsam an einer Lösung arbeiten.
Da ja jeder Xenonscheinwerfer betroffen ist müsste hier nur jeder User mal nachsehen und sich melden ob er bei der Aktion mitmachen möchte. Ich denke wenn wir genügend sind sollte sich da schon was machen lassen!