Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Zitat:
@Passe_gtd schrieb am 1. November 2015 um 11:03:42 Uhr:
@zameck
Schau mal in den konfigurator rein und stell dir nen GTD mit vollausstattung zusammen dann kommst du auf diesen Preis!Und nun genug Offtopic und zurück zum eigentlichen Problem!
Du hast aber keinen vollen (kein Metalliclack und wahrscheinlich auch keine AHK,fehlt bei meinem auch ) und somit kann deiner nicht so viel gekostet haben ! Um diese Aussage von dir ging es ja das deiner 49000 gekostet haben soll! Auserdem hatten wir ein paar Preissteigerungen und du hast ja einen gebrauchten gekauft.
Und es ist egal ob der Wagen 20000 oder 50000 Euro Neupreis hat, das mit den Scheinwerfern darf nicht sein.
Mein GTD hat bis auf metalliclack alles drin was die Ausstattungsliste her gibt inkl. AHK und das Fahrzeug ist aus 2015.
Habe ihn mal genauso konfiguriert mit der Ausstattung wie sie meiner hat.
Und nun reicht es denke mit offtopic.
Hat jemand ne Idee wie man eventuell was ins Rollen bringen kann bezüglich der Scheinwerfer?
Zitat:
@Passe_gtd [url=http://www.motor-talk.de/.../...-kreis-auf-der-linse-t5105077.html?...]
Hat jemand ne Idee wie man eventuell was ins Rollen bringen kann bezüglich der Scheinwerfer?
zu diesem Thema gibt es nun 1336, du kannst davon ausgehen, dass schon alles AUSFÜHRLICH disskutiert wurde.
selbst wenn du eine neue idee hast, ist sie nach 2 wochen wieder in der versenkung verschwunden.
Du kannst dir die Mühe also sparen
Hallo
Ich hatte neulich meinen 1. KD.
Meinem Freundlicher hab ich die Xenons gezeigt. ...Am Mittwoch bekomme ich ohne Wenn und Aber diese ausgetauscht. Danke an meine Werkstatt !
Ähnliche Themen
Blödsinn!Zitat:
@2schnell4you schrieb am 2. November 2015 um 11:49:37 Uhr:
Zitat:
@Passe_gtd [url=http://www.motor-talk.de/.../...-kreis-auf-der-linse-t5105077.html?...]
Hat jemand ne Idee wie man eventuell was ins Rollen bringen kann bezüglich der Scheinwerfer?zu diesem Thema gibt es nun 1336, du kannst davon ausgehen, dass schon alles AUSFÜHRLICH disskutiert wurde.
selbst wenn du eine neue idee hast, ist sie nach 2 wochen wieder in der versenkung verschwunden.
Du kannst dir die Mühe also sparen
Das ist so typisch DEUTSCH....alle jammern aber keiner will was tun. Mit dieser Einstellung erreicht man im Leben gar nichts!!
Meine beschlagen jetzt auch wieder nach dem ersten Tausch. Getauscht wurden Sie Ende Februar 2015. Jetzt gut 9 Monate später, siehe Bilder. Der Unterschied nach nicht mal einem Jahr: es bildet sich dieser helle Film und leichte Ringe sind ebenfalls wieder erkennbar. Ist mir aufgefallen, weil die Lichter sich nicht mehr so schön an der Heckklappe zum Vordermann spiegeln 🙁
Das schaut aber wahrlich nicht schön aus. Da sehen meine originalen noch besser aus. Ich hatte von Anfang an einen leichten Kreis in der Mitte und die Scheinwerfer sehen jetzt nach fast 2 Jahren noch genauso aus.
Da hatte meine Werkstatt recht, als sie sagten ich soll sie lassen denn besser wird das nicht. Mich stört es allerdings auch nicht, denn ich schaue eigentlich nie in den Scheinwerfer.
Meine ersten, die getauscht worden sind sahen noch schlimmer aus. Fingerabdrücke etc. Das hätte ich nicht so lassen können. Bisschen Beschlag stört auch nicht, aber da es ja immer schlimmer wird mit der Zeit, bin ich gespannt, wie VW jetzt reagieren wird. Man hat ja sonst nichts zu tun, als sich über die miserable Qualität vom Golf 7 zu beschweren 🙁
Weiß nicht was das KBA dazu sagt? Oder eben Kummerkasten einer Autozeitung. Ich bin ja mit dem Polo 6R betroffen, da dort Xenon eher Mangelware war, lese ich hier mit und wäre natürlich dabei. Im Golf läuft Xenon viel häufiger und die Probleme sind ja eigentlich bei allen... Zumindest kommen sie mit der Zeit.
mfg Wiesel
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:31:45 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit per Codierung, z.B. per Anpassung, mein "Maskierung-Problem", das ich nun nach dem Scheinwerfer-Tausch habe, in den Griff zu bekommen? Oder muss ich in die Werkstatt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Noch mal kurz zurück zu "meinem"
Maskierung-Problemchen:
Leider wurde es nach den kürzlich durchgeführten Einstellarbeiten nicht besser: Jetzt ist die Hell-/Dunkel-Grenze noch weiter Links und beleuchtet das halbe Heck des Vorausfahrenden 😕
Da habe ich wohl jetzt "doch das Fass aufgemacht" mit dem Tausch der Scheinwerfer.
Und noch einmal zum Einstellen...
Es wird doch wohl möglich für deinen 🙂 sein deine Scheinwerfer so einzustellen wie vor dem Wechsel zumindest sollte man es bei einem Vertragshändler erwarten können auch wenn das einstellen sehr zeitintensiv ist. Werde morgen erstmal zu meinem 🙂 fahren und ihm meine Linsen zeigen.
Ich habe heute mein Golf von der Inspektion abgeholt. Bevor ich vom Hof gefahren bin, habe ich mir meine Schweinwerfer nochmal genauer angesehen und die sehen genauso aus wie kurz nachdem Tausch. Von daher werde ich nichts machen, solange es sich nicht verschlechtert.
Zitat:
@Passe_gtd schrieb am 3. November 2015 um 22:49:10 Uhr:
Es wird doch wohl möglich für deinen 🙂 sein deine Scheinwerfer so einzustellen wie vor dem Wechsel zumindest sollte man es bei einem Vertragshändler erwarten können auch wenn das einstellen sehr zeitintensiv ist. Werde morgen erstmal zu meinem 🙂 fahren und ihm meine Linsen zeigen.
Verstehe ich auch (noch) nicht, warum das nicht klappt. Ich habe das Problem heute noch mal am Telefon geschildert und man bemüht sich jetzt um eine Lösung: Nachlesen, nachfragen, ...
So sah es heute morgen noch aus!
Jedenfalls habe ich es heute Abend selbst eingestellt. Nun kann ich den DLA wieder nutzen.
Am besten sichere ich jetzt die Schrauben vor dem nächsten Werkstattaufenthalt 😁😁😁
Nja bin mal gespannt gestern die Scheinwerfer meinem Serviceberater gezeigt er hat sich alles fotografiert und stellt nun die Anfrage an VW. Er selbst sagte mir bei seinem Golf7 sei wohl das gleiche Problem und er wird es auch mal reklamieren. Also abwarten und Tee trinken.
Zitat:
@Fiestafridi schrieb am 2. November 2015 um 11:58:16 Uhr:
Hallo
Ich hatte neulich meinen 1. KD.
Meinem Freundlicher hab ich die Xenons gezeigt. ...Am Mittwoch bekomme ich ohne Wenn und Aber diese ausgetauscht. Danke an meine Werkstatt !
.....Komplett alles neu. Jedoch ....Glasklar sieht anders aus. Ich hab ja noch 3 Jahre Garantieverlängerung. Man wird "sehen".
Grüssle aus Schwaben.