Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Hallo,
das hat gut geklappt. Hab in der Liste jemanden gefunden. Für kleines Geld programmiert.
Gleich auch noch die Regenschließng für Fenster u. Dach, und noch gut,
beim Coming-Home brauch ich jetzt nicht erst den Lichthupenschalter betätigen, geht automatisch an. Dabei gleich umgestell das nicht die Xenon-Brenner angehen, sondern die Nebellampen. Reicht föllig aus und die teuren Brenner werden geschont.
Geht aber nur mit den letzten modellen
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 30. März 2016 um 18:43:13 Uhr:
Geht aber nur mit den letzten modellen
Genau ab HW 0422 und der SW dann kappt es auch wieder. Es liegt aber an der SW die aufgespielt ist bei den BCM's hatten wir aber schon im Umbau thread erläutert.
Ja steht hier auf den letzten Seiten http://www.motor-talk.de/.../...g-nach-bcm-vom-passat-b7-t4813384.html es ging jedenfalls nicht
Zitat:
@bronken schrieb am 31. März 2014 um 20:40:18 Uhr:
Also zunächst mal um dem vorzubeugen: Dieses Spiegelanklappen ist keine Codierung, das kann man nicht mit VCDS machen, also bitte gar nicht erst fragen.Unsere Lösung ist von allen denke ich mal, auch wenn sich das jetzt wie ein Verkaufsgespräch anhört, die mit Abstand einfachste. Du musst nirgendwo hin fahren dafür, du musst absolut nichts zerlegen, nicht mal einen Schraubendreher in die Hand nehmen, du musst nicht löten, es können wegen der nicht vorhandenen Montagearbeiten keine Clipse abbrechen, Macken entstehen oder später irgendwas vibrieren.
Dongle auspacken, auf die OBD Buchse stecken, 15-40 Sekunden warten, abstecken fertig. Dann Dongle wieder zurück senden.
Und dazu kommt noch, das wir das Spiegelanklapp Modul preislich locker unterbieten können.
Einfacher, billiger, schneller
Rest per PN
Es geht mit beiden, aber eben nur beim länger gedrückt halten oder diese dumme Kombination bei kessy mit vorne halten und anschließend hinten streichen.
Ist es möglich mit dem Dongle das die Spiegel automatisch beim abschließen einklappen und bei entriegeln bzw Zündung an die spiegel ausklappen?
Zitat:
@Eugenvwpassat schrieb am 8. Mai 2016 um 19:10:23 Uhr:
Vcds kann das nicht habe es gestern probiert du kannst es nicht codieren!
UDS problemlos mit vcds möglich.