Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Hat wer von euch schon es bei denen probiert?
http://ck-tech.eu/.../
Laut der Beschreibung soll es da auch über den Kessy Sensor funktionieren
Es funktioniert ja auch mit Kessy, nur halt bei bestimmten STG. wohl etst ab Bj. 2014 oder so.
Bei früheren Bj. eben mit dem doppelgriff.
Zitat:
@muhrx schrieb am 3. März 2016 um 08:37:02 Uhr:
Es funktioniert ja auch mit Kessy, nur halt bei bestimmten STG. wohl etst ab Bj. 2014 oder so.
Bei früheren Bj. eben mit dem doppelgriff.
Und wieder bleibt die Frage unbeantwortet, welches Steuergerät ab welcher Version diese Möglichkeit bietet...
🙁
Ich habe ein sogenanntes "China-Dongle", und es funktioniert sogar mit Kessy. Und das ohne 3Aek. hier und dann mal da zu drücken. Ist seit 1 Jahr im Einsatz und das Auto fährt immer noch. Lads dir also nichts schlechtes einreden...
Ähnliche Themen
Hallo,
das hätte ich auch gern so. Mein Problem ich finde weder das Teil (Dongle) noch einen Preis auf der Internetseite. Und wie kann ich das dann bestellen. (Anschrift, Teilenummer, E-Mail Kotakt ???)
Danke im voraus für eure Mühe
F.H.
das von bronken's, kein China.
Ich habe einen Passat Bj.12/14 mit allen möglichen S….., aber das mit dem Spiegel ist so ein lästiges Übel (immer wen man ausgestiegen ist, ach hättest auch die Spiegel anklappen können). Hab den Bericht aber jetzt erst gefunden.
Viele andere Autos für unter 15000€ können das locker. Nur bei einem Passat für über 50000€ da geht das nicht. (eben VW) (mein Nachbar hat einen Fiesta, und der macht natürlich seine Witze darüber)
Jetzt kommt es auf 50-100€ wohl auch nicht mehr an wen es dann ordentlich funktioniert.
Dass ein Fiesta-Fahrer über einen Passat lacht, ist echt krass 😁
Hast du keinen mit VCDS in der Nähe?
bronken vertreibt keine Dongles mehr.
Wo ist denn das Problem? Lass dir das einklappen codieren und fertig, ist doch alles bekannt mittlerweile.
Fangen die hier wieder mit ihren China Dongles an.
zunächst mal vorweg
ich bin ein OPA und hab nicht so viel Ahnung von der ganzen Technik.
Meinem „Fiesta Nachbarn“ habe ich gesagt das die VW INGENIEURE aber eine viel bessere Schummelsoftware hingekriegt haben. Mit dem Spiegel das hat nicht so geklappt.
Aber jetzt ernst: wer hat so was „VCDS“. wohne in der Nähe Borken/Hessen.
Und zu „CC“
also ich war vor ¼ Jahr zur Inspektion bei VW und habe das bei der Fahrzeugannahme angesprochen das mich das stört.
Zunächst mal hat der Meister? gemeit das wäre kein Problem. Beim Abholen hat er mir dann aber gesagt das das dann doch nicht geht.
Und wer bitte kann mir das Codiere??
Mal bissl hier lesen und in der VCDS user Liste schauen, wer bei dir in der Nähe ist.
Der User mika85 hat in seiner Signatur einen Link zu der Liste.
http://www.aliexpress.com/.../32288496039.html?...
Hier gibts den Dongle, und er macht seit über einem Jahr keinerlei Mätzchen. Und möchte ich einmal nicht, dass die Spiegel automatisch einklappen: einfach abstecken.
Dann lieber codieren und es braucht kein dongle permanent an der obd dose!
Wer es codieren lassen hat kann auch bestimmen ob spiegel anklappen oder nicht per drücken auf die ffb
Das ist doch so Sinnfrei...
Wenn ich will das die Spiegel einklappen, drücke ich eben länger den Knopf, wenn ich das net will, drücke ich nur kurz, warum der Schwachsinn mitm Dongle an und abstecken, ist ja richtig praktisch ne?
Codiert bekommt man es umsonst, oder vielleicht mal für 5€, wozu soll ich da über 20€ für nen Dongle ausgeben, der dazu noch ständig an der OBD Dose hängt?
Hi, habe mir das China OBD dongle besorgt. Funktioniert einwandfrei. Beim Abschließen des Fahrzeugs klappen die Spiegel ein, Kessy sowie Fernbedienung, ohne langes Drücken / Finger auf Sensor halten. Beim Aufschließen klappen sie nicht direkt auf, sondern erst wenn die Zündung an ist. Nett ist auch, dass wenn der Motor ausgeschaltet wird bzw. Zündung aus per Knopfdruck oder rausziehen des Schlüssels, werden alle Fenster hochgeschoben. Man hört auch das Klicken wie als ob der Fensterschalter betätigt wird wenn schon alle Fenster zu sind. Kann das Teil wärmstens empfehlen!
B7 11/2013
Vg