Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Uli745 schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:50:35 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:47:43 Uhr:
Aber allein durch den geringeren Verbrauch, oder?Nee, durch den niedrigeren Verbrauch würde der CO2-Ausstoss sinken.
Jede Art von Schadstoff wird mit einer absoluten Verbrauchseinsparung sinken.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:51:57 Uhr:
Jede Art von Schadstoff wird mit einer absoluten Verbrauchseinsparung sinken.
Magereres Gemisch = niedrigerer Kraftstoffverbrauch = höhere Verbrennungstemperatur = höhere NOx-Bildung
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:12:07 Uhr:
D.h. obwohl ich meinen EA189 schon verkauft habe, dürfte ich auch klagen? Wozu eigentlich? Welchen Schaden hatte ich?Zum Thema "welchen Schaden hatte ich" mal ein ganz konkretes Beispiel:
Gestern habe ich mich mit einer Arbeitskollegin unterhalten, deren Eltern haben ebenfalls einen Schummeldiesel.
Pikanterweise einen BlueMotion, den sie sich vorrangig wegen der beworbenen "Umweltfreundlichkeit" (ja, solche Leute gibt es!) bestellt haben. Die ärgern sich jetzt natürlich maßlos, weil sie den BlueMotion-Aufpreis für nichts bezahlt haben (=realer finanzieller Schaden). Außerdem hätten sie sich unter Kenntnis der Manipulation für ein erheblich günstigeres Wettbewerbermodell entschieden (=fiktiver finanzieller Schaden).
Frage damit beantwortet? Ansonsten einfach nochmal an das Beispiel mit dem Goldring 333er Gold vs. 999er Gold denken 😉
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:09:21 Uhr:
Ich wünsche viel Erfolg bei einer Klage auf Schadenersatz nach erfolgtem Update und ohne nachweisbaren Mängeln, welche 100% dem Update zugeordnet werden.Schreibe ich eigentlich chinesisch? Wieso kommt ihr immer mit "Mängeln" wenn ich von "Schaden" rede? Ein Mangel ist technischer Natur, ein Schaden finanzieller Natur. Und diejenigen, die wegen Sachmängeln klagen, klagen i.d.R. auf Rücknahme.
Der Erfolg wird sich spätestens dann einstellen, wenn die ersten VW-MA wegen Betrug verurteilt wurden, denn die zivilen Schadenersatzansprüche aus Straftaten verjähren so schnell nicht.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich....
Wer den Aufpreis für einen BlueMotion bezahlt hat bekam auch gewisse Extras dafür: Rollwiderstandoptimierte Reifen, Aerodynamikpaket, Ganganzeige, abgesenkte Leerlaufdrehzahl, Start/Stopp etc...
Dafür verbraucht dieses Modell weniger CO2 und logischerweise auch weniger NOX als ein Modell ohne BlueMotion.
Thema Schaden, für mich ist klar wer hier den Schaden hat... ein Schaden/Mangel oder sonstwas kannst Du geltend machen, wenn Du ihn nachweisen kannst.
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:00:18 Uhr:
...und logischerweise auch weniger NOX als ein Modell ohne BlueMotion.
Weniger Verbrauch = Ja
Weniger NOx = Nein
Ähnliche Themen
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:00:18 Uhr:
Thema Schaden, für mich ist klar wer hier den Schaden hat...
...und schon wird wieder Schopenhauer Nr. 38 ausgepackt wenn man argumenativ blank ist. Immer wieder gerne genommen...
Zitat:
ein Schaden/Mangel oder sonstwas kannst Du geltend machen, wenn Du ihn nachweisen kannst.
Und wo genau besteht da deiner Meinung das Problem beim Nachweis? Man benötigt lediglich einen Sachverständigen/Gutachter, der diesen Schaden beurteilt und taxiert. Funktioniert seit Jahrezehnten hervorragend bei der Abrechnung mit Versicherungen.
@touranfaq
Und wieder ein Beweis Deiner argumentativen Fähigkeiten. Unbequeme Fakten einfach ignorieren und im Zitat weglassen... In diesem Sinne....
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:25:44 Uhr:
@touranfaq
Und wieder ein Beweis Deiner argumentativen Fähigkeiten. Unbequeme Fakten einfach ignorieren und im Zitat weglassen... In diesem Sinne....
Die Fakten waren nicht "unbequem", ich bin nicht darauf eingegangen weil sie meinen Äußerungen nicht widersprechen. Denn Du schriebst ja:
Zitat:
Wer den Aufpreis für einen BlueMotion bezahlt hat bekam auch gewisse Extras dafür: Rollwiderstandoptimierte Reifen, Aerodynamikpaket, Ganganzeige, abgesenkte Leerlaufdrehzahl, Start/Stopp etc...
Ich hab das wichtige Wort mal markiert: Ja, er bekam "auch" gewisse Extras, aber eben nicht die versprochene Sauberkeit. Also bleibt immer noch ein Schaden.
Um da mal ein Analogon zu ziehen:
Ich kaufe eine Uhr mit Lederarmband. Zu Hause stelle ich fest: Das Armband ist aus Kunstleder. Ich gehe zum Verkäufer und er sagt "Ja, ist nur Kunstleder, aber ist trotzdem kein Schaden denn die Uhr hat ja auch Datum!"
Erkennst Du die Unsinnigkeit deiner Argumentation? Egal wie ihr es hinbiegen wollt, es wird am Ende immer ein finanzieller Schaden übrig bleiben weil der Kunde über bestimmte Produkteigenschaften getäuscht wurde. Weitere Schäden wie Wertverlust, technische Mängel etc. kommen da noch on top.
Zitat:
@Vorhand-Gott schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:23:12 Uhr:
Meine Frau fährt einen Golf 6 TDI 140 PS. Aktueller Kilometerstand 88.000.
Vor einigen Wochen ist sie von VW angeschrieben worden, und hat das Update auch direkt durchführen lassen.Verbrauch ist seitdem um ca. 0,3 - 0,5 Liter/100 km höher. Desweiteren hat sie neuerdings bei knapp
unter 2.000 Touren ein Turboloch, welches definitiv vorher nicht da war. Fahrzeug daraufhin nochmal
in die Werkstatt gebracht, Werkstatt konnte aber keinen Fehler finden.LG
Vorhand-Gott
Auch wenn ich ein Update hasser bin, vertut euch nicht mit dem Verbrauch zur Zeit..
Ich war noch nicht beim Update (zum Glück), aber meiner verbraucht bei niedrigen Temperaturen auch etwas mehr!
Zitat:
@Uli745 schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:56:02 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:51:57 Uhr:
Jede Art von Schadstoff wird mit einer absoluten Verbrauchseinsparung sinken.Magereres Gemisch = niedrigerer Kraftstoffverbrauch = höhere Verbrennungstemperatur = höhere NOx-Bildung
Das kann zwar auch so sein, gilt aber im Fall des BlueMotion Golf nicht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:28:15 Uhr:
Das kann zwar auch so sein, gilt aber im Fall des BlueMotion Golf nicht.
Und wie konnte VW diese grundlegenden, thermodynamischen Zusammenhänge überwinden? Wunderheiler? Magnete um die Spritleitung? *lach*
Zitat:
@es.ef schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:00:18 Uhr:
(...) ein Schaden/Mangel oder sonstwas kannst Du geltend machen, wenn Du ihn nachweisen kannst.Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:
(...) Ein Mangel ist technischer Natur, ein Schaden finanzieller Natur. (...)
Das wird schwierig sein, denn mit der Update-Bereitstellung ist die Sachmangel behoben. Man hat sich auch Autos gekauft und für funktionierende Zündschlösser bezahlt. Durch Rückruf ist die Sachmangel behoben.
PS: "Ein Mangel ist technischer Natur, ein Schaden finanzieller Natur."
Da wurde mal wieder einen Vogel geschossen! 😁
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:32:15 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:28:15 Uhr:
Das kann zwar auch so sein, gilt aber im Fall des BlueMotion Golf nicht.Und wie konnte VW diese grundlegenden, thermodynamischen Zusammenhänge überwinden? Wunderheiler? Magnete um die Spritleitung? *lach*
Verbraucheinsparung durch Übersetzungsänderung, Aerodynamikverbesserung im großen und ganzen.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:34:43 Uhr:
"Ein Mangel ist technischer Natur, ein Schaden finanzieller Natur."
Da wurde mal wieder einen Vogel geschossen! 😁
Deutsch muesste man koennen.... 😛
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:43:58 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:32:15 Uhr:
Und wie konnte VW diese grundlegenden, thermodynamischen Zusammenhänge überwinden? Wunderheiler? Magnete um die Spritleitung? *lach*
Verbraucheinsparung durch Übersetzungsänderung, Aerodynamikverbesserung im großen und ganzen.
Du liebe Zeit... Und alle anderen Gölfe kriegen ne ungünstigere Übersetzung und eine Aerodynamik wie ne Schrankwand?