Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Sag ich mittlerweile auch wieder.... wenn ich den Golf mit dem Astra vergleiche dann is der Golf schon um Welten geiler.... umso ärgerlicher ist der Beschiss seitens VW... obwohl sich bei Opel viel getan hat...

Zitat:

@GolfCR schrieb am 10. Juni 2016 um 22:57:56 Uhr:


Es gibt eine möglichkeit, indem du den Wagen verkaufst!
Ansonsten wirst du nichts gegen das Update machen können 🙁

Doch er kann sich vom Tuner seines Vertrauens die alte software sichern lassen.

Hatte ich oben schon erwähnt 😉

Zitat:

@Fargrin schrieb am 10. Juni 2016 um 22:13:10 Uhr:



Zitat:

@blackFirefly schrieb am 10. Juni 2016 um 22:05:07 Uhr:


Nicht dass ich was in die Richting bemerkt hätte... aber ich kann schon von Anfang an nicht so schalten wie mir empfohlen wird, weil er dann oft untertourig fahren würde.

Naja, wäre ja richtig? 😁

Ich fahre nur sehr selten über 2.000 Umdrehungen.

Meist zwischen 1100 und 1800.

Bedeutet:
50km/h = 5. Gang
65km/h = 6. Gang

Über 2.000 komme ich auch nur um 6. Gang oder eben beim Beschleunigen. Aber 50 km/h im 5. Gang würde bei mir nicht funktionieren. Das geht höchstens im 4. und das ist auch das, was mir die Empfehlung anzeigt....

Ähnliche Themen

50 km/h im 5 Gang ?
Meine armen Antriebswellen, die knallen ja so weg 😁

Zitat:

@vercingetorix28 schrieb am 10. Juni 2016 um 23:12:08 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 10. Juni 2016 um 22:57:56 Uhr:


Es gibt eine möglichkeit, indem du den Wagen verkaufst!
Ansonsten wirst du nichts gegen das Update machen können 🙁

Doch er kann sich vom Tuner seines Vertrauens die alte software sichern lassen.

Das nutzt ihm aber nichts, da er das Fahrzeug nach einem Zurückspielen nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegen kann, weil dadurch die Betriebserlaubnis erlischt.

Zitat:

@Endress schrieb am 10. Juni 2016 um 16:47:26 Uhr:


Habe gestern das Update bekommen und seit dem das Rucken bei 1800 - 1900 Umdr/Min.

Heute direkt wieder bei der Werkstatt angerufen, ich spring denen mitm nackten Arsch ins Gesicht, wenn da irgendwas kommt, von wegen das jetzt was defekt ist und getauscht werden muss. Dann wirds ganz schnell ganz laut !

Wendet euch an den ADAC, Autobild, oder ähnliches Format mit genügend Reichweite. Das Problem ist definitiv kein Einzelfall.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. Juni 2016 um 23:44:30 Uhr:



Zitat:

@vercingetorix28 schrieb am 10. Juni 2016 um 23:12:08 Uhr:



Doch er kann sich vom Tuner seines Vertrauens die alte software sichern lassen.

Das nutzt ihm aber nichts, da er das Fahrzeug nach einem Zurückspielen nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegen kann, weil dadurch die Betriebserlaubnis erlischt.

Wenn es so ist wie es hier schon einige male gepostet wurde, kann man nach dem Update die alte Software nicht wieder aufspielen. Dann wird es wenig nützen die alte Software zu sichern.

VW kann und wird die Software nicht zurückspielen - jmd. mit dem richtigen Equipment kann das schon.

Rechtlich wäre das sicher ein Problem, doch wo kein Kläger da kein Richter.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 11. Juni 2016 um 09:56:28 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. Juni 2016 um 23:44:30 Uhr:



Das nutzt ihm aber nichts, da er das Fahrzeug nach einem Zurückspielen nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegen kann, weil dadurch die Betriebserlaubnis erlischt.

Wenn es so ist wie es hier schon einige male gepostet wurde, kann man nach dem Update die alte Software nicht wieder aufspielen. Dann wird es wenig nützen die alte Software zu sichern.

Tuner mit entsprechendem Equipment kann es. VW Autohäuser können es nicht. Und ich gebe Alf recht, bevor ich das Risiko eingehe, mir mein teuer bezahltes Auto verhunzen zu lassen, fahre ich lieber mit der alten Software. Das Risiko dass das auffällt geht gegen 0. Wenn es beim TÜV IRGENDWANN mal getestet werden sollte, halt vorm Tüv die neue SW drauf, danach die alte wieder zurückspielen.

VW-Autohäuser dürfen es wahrscheinlich auch nicht...

@stefan-TDI wann genau fährst du zum update? Ich bin sehr gespannt auf deinen Eindruck! Fährst du Anfang der Woche oder erst Ende? 😉

Montag bring ich das Auto hin...die sollen sich aber noch um ein paar andere sachen kümmern. spätestens donnerstag hab ich ihn wieder

Kleine Rückmeldung zum Update!
Bei mir wurde letzte Woche das Update drauf gezogen.
Zunächst einmal war die Sache nach 22min erledigt. Beim anschließenden Probefahren ist mir aufgefallen, das der Motor leicht versetzt Gas annimmt und nicht mehr so beschleunigte.
Der Monteur meinte er kenne das von seinen Amarok und meinte fahr erstmal, die Software muss sich neu anlernen.
Nach ca. 150km merkte ich tatsächlich das der Wagen wieder richtig Gas annahm und beschleunigte.
Der Verbrauch Pendelte sich bei 5,5l ein. Vorher hatte ich ihn bei ca. 5,4.
Da ich viel Stadt und ein bisschen Landstraße fahre, finde ich die Werte absolut in Ordnung.
Desweiteren ist mir aufgefallen, das die DPF Reinigung weniger aktiv wird als früher. Entweder lag das nun an dem warmen Wetter oder an der neuen Software. Da ich aber einen der ersten Wagen von 2008 habe ist das hinfällig.
Im großen und ganzen kann ich bis jetzt nichts negatives berichten.

Es handelt sich hierbei um einen VW Golf VI 2.0 CR TDI von 2008

MFG Rotkehle

Kilometerleistung 167000km

@Rotkehle - deine Laufleistung?

Ähnliche Themen