Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Barbarti schrieb am 10. Juni 2016 um 12:03:43 Uhr:
Genau, eigenes Geld ausgeben um den Murks den VW verbrochen hat dann zu beheben .... bei solschen Kunden kann sich VW echt alles erlauben.
Kunde? Mitarbeiter 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 10. Juni 2016 um 12:42:09 Uhr:
Zitat:
@Barbarti schrieb am 10. Juni 2016 um 12:03:43 Uhr:
Genau, eigenes Geld ausgeben um den Murks den VW verbrochen hat dann zu beheben .... bei solschen Kunden kann sich VW echt alles erlauben.es hat nichts damit zu tun, den Murks (der erstmal noch gar nicht da ist) auszubügeln. Ich wollte eh immer mal zum Tuner...PS kann man nie genug haben 😉
Ansonsten ist der erste CC-Fahrer im Forum hier durch und berichtet nur Positives. Nur den Verbrauch will er im Auge halten, um valide Aussagen treffen zu können.
Hut ab, jetzt auch noch Geld in die "Karre" stecken. Ich könnte kein Auto mehr mit VW-Zeichen fahren, dass wäre mir persönlich echt unangenehm. Nach dem Betrug und dem Auftreten in der Öffentlichkeit in den letzten 10 Monaten seit Bekanntgabe des Betrugs. Die Führungsriege lacht sich kaputt in Wolfsburg über die VW-Fahrer 2/3. Klasse in Deutschland und Europa. Gott sei Dank habe ich noch Zugriff auf ein Fahrzeug ohne VW-Zeichen.
Habe gestern das Update bekommen und seit dem das Rucken bei 1800 - 1900 Umdr/Min.
Heute direkt wieder bei der Werkstatt angerufen, ich spring denen mitm nackten Arsch ins Gesicht, wenn da irgendwas kommt, von wegen das jetzt was defekt ist und getauscht werden muss. Dann wirds ganz schnell ganz laut !
Komisch, der CC ist durch und läuft gut. Bisher tritt das Phänomen nur beim Golf auf.
Mir gefällt die "Karre" aber und es gibt derzeit kein anderes Auto, das jedes meiner Bedürfnisse so toll abdeckt, wie der Passat. Daher wird der Nächste zu 99% auch wieder ein Passat.
Ähnliche Themen
Möglicherweise bemerken gar nicht alle das Rucken, weil sie nicht bei 1800-1900 U/min genau darauf achten. Wurde beim CC dieses Problem 100%ig ausgeschlossen?
So nun der dritte Fall...
Die Leute die vorher noch gesagt haben, "Nicht den Teufel an die Wand malen" werden bestimmt ganz ruhig 😉
Es kann ja sein das es beim CC und wie sie alle heissen nicht ist, aber Trotz EA189 sind die Autos verschieden!!
Guten Abend in die Runde,
habe seit Mittwoch mein Update auf meinem Golf VI 2.0 BMT. Was direkt zu spüren war, der Wagen
hat nicht mehr soviel Drehmoment im unteren Drehzalbereich. Fährt sich eher wie ein Benziner.
Heute ist mir das Ruckeln oder eher ein kurzer kleiner Drehmomentabfall auch im Drehzalbreich um
2000m-1 aufgefallen. Frage? Wieder in die Werkstatt? Was kann der freundliche Händler machen?
Meine Befüchtungen das ich mehrmals in die Werkstatt muss - um mir mal wieder ein Upgrade zu holen -
scheinen wirklichkeit zu werden.
Grüße
Puh, jetzt gehts aber los. Nummer vier mittlerweile. Schön langsam lässt sich erkennen warum VW das gemacht hat. Die Fahrbarkeit ist mit Schummelsoftware einfach besser, nebebei wird sicherlich auch die Haltbarkeit höher gewesen sein. Ich befürchte, dass die Motoren nie mehr exakt so laufen werden, wie im illegalen Zustand. Die AGR Regelung ist dafür vermutlich zu träge.
Jepp - das ist ein Mangel! und der kommt definitv vom Update.
So liebe Ing. bei VW Wolfsburg betreibt mal FEHLERSUCHE.
Zitat:
@klimbach schrieb am 10. Juni 2016 um 18:22:51 Uhr:
Jepp - das ist ein Mangel! und der kommt definitv vom Update.So liebe Ing. bei VW Wolfsburg betreibt mal FEHLERSUCHE.
Und das bevor ich komme!
Bisher werden vom Golf nur BMT mit Handschaltern zurück gerufen, oder auch schon andere? Bei den mit DSG programmieren se dann bestimmt ein das der nicht mit um die 2000 Umdrehungen fahren darf ^^
Sind mal wieder einige die Dummen. Also ich bin nach dem Update noch keine Autobahn gefahren. Der Wagen war bislang immer flott unterwegs und bei 180km hatte er immer noch Leistungsreseven. Schon jemand Probegefahren? Wie sieht der Spritverbrauch aus?
Zitat:
@klimbach schrieb am 10. Juni 2016 um 18:26:53 Uhr:
Sind mal wieder einige die Dummen. Also ich bin nach dem Update noch keine Autobahn gefahren. Der Wagen war bislang immer flott unterwegs und bei 180km hatte er immer noch Leistungsreseven. Schon jemand Probegefahren? Wie sieht der Spritverbrauch aus?
So viele waren noch nicht beim update - also geh raus und fahr deine Kiste und berichte hier bitte 😉