Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@blackFirefly schrieb am 10. Juni 2016 um 22:05:07 Uhr:



Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 10. Juni 2016 um 21:51:55 Uhr:


@blackFirefly:

Kommen denn die Schaltempfehlungen im Kombiinstrument anders als vor dem Update?

Nicht dass ich was in die Richting bemerkt hätte... aber ich kann schon von Anfang an nicht so schalten wie mir empfohlen wird, weil er dann oft untertourig fahren würde.

Naja, wäre ja richtig? 😁

Ich fahre nur sehr selten über 2.000 Umdrehungen.

Meist zwischen 1100 und 1800.

Bedeutet:
50km/h = 5. Gang
65km/h = 6. Gang

Mal ne frage an die Software Spezialisten... wenn man ein chiptuning Machen lässt... vor dem update... ist dann die abschaltvorrichtung überhaupt noch aktiv?

Zitat:

@meista_fussl schrieb am 10. Juni 2016 um 22:17:56 Uhr:


Mal ne frage an die Software Spezialisten... wenn man ein chiptuning Machen lässt... vor dem update... ist dann die abschaltvorrichtung überhaupt noch aktiv?

Natürlich.
Vorallem das "Chip" <--- tuning macht an der Software überhaupt nicht's.

Der eingabute Chip spielt dem Auto lediglich andere Werte ein. Damit wird mehr Leistung freigegeben.
Was meiner Meinung nach die schlechteste Art des Tuning's ist.

Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zu deiner Frage: Ja, ist noch "aktive". Dein eingebauter Chip ändert nichts an der programmierten Software.
Der Chip macht es höchstens noch schlimmer 😉

Also ich habe kein chiptuning... und eigentlich war ich der Meinung das da nur ne andere Software aufgespielt wird auf das motorsteuergerät bzw bei der werkssoftware nur einige Parameter geändert werden. Ich rede nicht von irgendwelchen Powerbox Gedöns. ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@meista_fussl schrieb am 10. Juni 2016 um 22:17:56 Uhr:


Mal ne frage an die Software Spezialisten... wenn man ein chiptuning Machen lässt... vor dem update... ist dann die abschaltvorrichtung überhaupt noch aktiv?

Erstmal muss man unterscheiden zwischen Chip oder Box (die irgendwo dazwischengesteckt wird). Eine Box verfälscht eingangsseitig bestimmte Signale (z.B. Luftmenge) um so z.B. die Einspritzmengen zu manipulieren.

Aber auch ein Chip ändert nichts an der eigentlichen Software, der Chiptuner flasht lediglich ein anderes Kennfeld, d.h. ändert die Parametrisierung.

Beides stellt aber nicht den Zustand vor dem Software-Update wieder her.

Zitat:

@meista_fussl schrieb am 10. Juni 2016 um 22:35:12 Uhr:


Also ich habe kein chiptuning... und eigentlich war ich der Meinung das da nur ne andere Software aufgespielt wird auf das motorsteuergerät bzw bei der werkssoftware nur einige Parameter geändert werden. Ich rede nicht von irgendwelchen Powerbox Gedöns. ... und eben bei Änderung der Software kann man doch die abschaltung raus nehmen oder? Was anderes versucht vw doch auch nicht... ausser das die eben nicht auf mehr Leistung aus sind... und bei einer neuen Software seitens des Tuners kann doch auf die abschaltung komplett verzichtet werden oder?

Es wird hier und da an "Stellschrauben" gedreht und entsprechende Parameter verändert. Der Rest der Software bleibt wie sie ist.

Also wenn ich das mal für mich zusammenfasse...

Ein Tuner ändert hier und da verschiedene Parameter mit dem Ziel Das der Karren besser vorwärts geht.

Die VW Ingenieure ändern hier und da verschiedene Parameter mit dem Ziel auf die Abschaltsoftware verzichten zu können.

Oder bauen die VW Ingenieure eine komplett neue Software?

Ganz einfach läuft der Hase bei VW, alte Software runter neue drauf!
Ist die neue drauf, gibt es kein zurück mehr zu alten.....
Entweder vorher versuchen zu sichern, oder nachher chipen, aber das chipen sehe ich als schwachsinnig!

Eigentlich will ich gar nix geändert haben... weder vom Tuner noch von VW.... hab schließlich knapp 152tkm drauf und der hobel läuft zuverlässig... ich versuche nur zum einen ein besseres Verständnis zu entwickeln und zum anderen dachte ich eine Idee zu haben dem Update aus dem Weg zu gehen...

Besser vorher sichern lassen. Keiner weiß, was die Jungs da alles und vor allem wo verändert haben.

Es gibt eine möglichkeit, indem du den Wagen verkaufst!
Ansonsten wirst du nichts gegen das Update machen können 🙁

Verkaufen ist für mich keine Option... was ein Teil meines Problems ist... es gibt für mich nach wie vor kein anderes Auto im Bereich unter 10000€ was mit dem Golf VI Variant mit halten kann... und ich habe in Vorbereitung des Kaufs letztes Jahr das erste mal die VW Brille abgesetzt und hätte theoretisch auch Opel odet diverse andere Marken gekauft.... aber der Golf bietet einfach das beste Gesamtpaket...

Na das ist aber die allerletzte Option.. Für mich eher keine..

Doppelter Post.

Ähnliche Themen