Golf 7 Facelift GTD 190PS und 7 Gang DSG?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, hat schon jemand was zum Facelift GTD gehört?

Mit 150Ps hat der neue Golf ja auch ein 7 Gang DSG, der neue Golf R auch...

Beste Antwort im Thema

nervig...

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ist beim G7 schon immer so. Leider.

Nur die Allradler haben den 55l-Tank. Hätte auch gerne mehr!

Beim neuen Alltrack 2.0TDI 4Motion 184 PS 7-Gang-DSG steht das:

Kraftstoffbehälter Benzin / Diesel ca. 55 l

Liegt das dann am 4Motion-Antrieb?

Edit: 27 Sekunden zu langsam ;-)

Gut. Dann halt der GTD 4Motion mit 55L 😁

Hallo Zusammen!

Generelle Frage:
Bringt die Fahrprofilauswahl aus Eurer Sicht etwas wenn man weder DSG noch DCC bestellt? Lenkung und Scheinwerfer sollten dann ja noch steuerbar sein über die Fahrprofilauswahl. Vor allem die Lenkung (Direktheit) wäre meiner Meinung nach sinnvoll zu steuern. Oder ist die Standardeinstellung schon sportlich genug?

@GTD. @L1977
Wieso glaubt ihr, dass der neue GTD trotz Erfüllung der EU6 Norm nicht die blaue Plakette bekommen sollte? Was ich gelesen habe besagt, dass die blaue Plakette Besitzern von EU5 Diesel-Autos Probleme bereiten könnte.

http://www.autobild.de/.../...tte-wissen-sollten---update-5832056.html

Ähnliche Themen

Die FPA bringt schon etwas. Gerade die Lenkung kann man damit eher direkter einstellen bei Sport und das Motoransprechverhalten ist auch ein anderes. Weiterhin kann der Soundaktuator damit beeinflusst werden.

Die Lenkung wird nicht direkter, sie wird einfach nur schwergängiger auf Sport.

Die Scheinwerfer lenken auf Sport schneller (direkt) mit, auf normal sind die zu träge eingestellt.

130g CO2 bei DSG ist schon eine Ansage, da verbrauchen ähnlich Motorisierte Mittelklasse Diesel wie A4, 3er (auf dem Papier) etc. deutlich weniger.

Ich verstehe nicht warum man dann nicht auf den 2.0TDI mit 190 PS setzt, der ja scheinbar sparsamer ist?

@aykay

"Auf dem Papier" ist hier das Stichwort. VW hat ja angekündigt nicht mehr alle zulässigen Tricks beim NEFZ auszunutzen. Und ja, der 2.0 TDI mit 190 PS und SCR ist schon prinzipbedingt sparsamer. NOx-Speicherkats verursachen durch die zyklische Gemischanfettung einen gewissen Mehrverbrauch. Warum VW trotzdem lieber weiterhin die Variante mit NOx-Speicherkat verbaut? Vermutlich weil die Umstellung auf SCR zu teuer gewesen wäre und der Golf so oder so weg geht wie warme Semmeln.

Zitat:

@GTD. @L1977
Wieso glaubt ihr, dass der neue GTD trotz Erfüllung der EU6 Norm nicht die blaue Plakette bekommen sollte? Was ich gelesen habe besagt, dass die blaue Plakette Besitzern von EU5 Diesel-Autos Probleme bereiten könnte.

http://www.autobild.de/.../...tte-wissen-sollten---update-5832056.html

Also zumindest bei mir ist es eher eine Befürchtung.

Ist halt viel Meinungsmache am Start und es ist schwer zu sagen was faktisch sein wird.

Vor 1 Jahr hätte ich bedenkenlos noch Diesel Golf wie den GTD oder nen Diesel Tiguan gekauft, jetzt sind wir schon mehr am überlegen...

Wir liegen mit 18tkm bzw 11tkm aber auch noch in einem Rahmen wo der Benziner ok ist - sofern es einen passenden gibt.

Meint VW das mit den Konfigurationen ernst?

Wer das Reserverad will muss das Dynaudio mit dazu nehmen und darf nicht die Dijon Felgen nehmen?!? Das Reserverad kostet somit 743€ (680€ für Dynaudio + 63€ für das Rad)

Beim Top Paket sind die Scheiben hinten nicht mehr abgedunkelt. Vorher war das mit drin. Dafür ist jetzt (drecks) Keyless mit bei. 65% dunkle Scheiben, die vorher mit bei waren, kosten 240€..

Offenbar gibt es für den GTD Variant keine Roten Bremssättel mehr. Zumindest ist das Sport & Style Paket, wo die drin sind, nur für den GTD bestellbar....

Nimmt man Winterreifen dazu, entfällt immer das TireFit Set? Besonders Merkwürdig wegen der o.g. Konstellation mit dem Reserverad + Dynaudio. Ggf. hat man weder TireFit, noch ein Reserverad....

Positiv:
Das Business Premium Paket, wegen der Besseren Sitze.

Zitat:

@L1977 schrieb am 13. Januar 2017 um 18:09:39 Uhr:


Also zumindest bei mir ist es eher eine Befürchtung.
Ist halt viel Meinungsmache am Start und es ist schwer zu sagen was faktisch sein wird.
Vor 1 Jahr hätte ich bedenkenlos noch Diesel Golf wie den GTD oder nen Diesel Tiguan gekauft, jetzt sind wir schon mehr am überlegen...

Leute wir alle haben es im September selbst in der Hand!
Einfach KEIN Kreuz bei den Parteien machen, die diesen Schwachsinn unterstützen, sondern woanders. Und kommt nicht mit der Ausrede: Was nützt meine Stimme. Ich sage es euch: Viel!

Das ist doch totaler quatsch. An der Umwelt Gesetzgebung geht eh kein Weg vorbei. Es sei denn mal leugnet alle Fakten - Trump lässt grüßen. Und das will niemand ernsthaft.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 13. Januar 2017 um 17:16:08 Uhr:


Weiterhin kann der Soundaktuator damit beeinflusst werden.

Den gibt es nicht mehr.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 13. Januar 2017 um 18:21:48 Uhr:


Das ist doch totaler quatsch. An der Umwelt Gesetzgebung geht eh kein Weg vorbei. Es sei denn mal leugnet alle Fakten - Trump lässt grüßen. Und das will niemand ernsthaft.

Ein A*schtritt für die Demokratie, das ist also deine Meinung? Die Amis wollten Trump und bekommen ihn auch. Nach deren Wahlsystem hat er gewonnen. Mit deiner Aussage haust du Millionen Wähler in die Pfanne. Und übrigens: Wir haben Umweltgesetze und sogar sehr gute, wenn man uns mal mit dem Rest der Welt vergleicht. Da sind Flüsse Tod und Bunt eingefärbt. Da gibt es noch "Smog" der dicht wie Nebel ist. Da werden Wälder abgeholzt, um Ölpalmen anzupflanzen usw.

Wir Deutschen haben unsere Hausaufgaben in dem Bereich gemacht! Daher finde ich diese Diskussion und diese ewige "Vorreiterrolle" auch vollkommen überflüssig. Die aktuellen Gesetze langen völlig aus. Solange Abgaswerte nur im Labor unter Besten Bedingungen eingehalten werden brauchen, darf man sich nicht wundern, wenn das mit der Realität nicht mehr viel zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen