Mon Jul 09 23:57:54 CEST 2012
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (16)
Es war der 8. Juni. Der Tag an dem wir unser erstes Cabrio in unseren Fuhrpark aufnahmen. Doch wie kam es dazu. Im Grunde keimte in uns schon länger die Idee - Ach so´n Cabrio, so für den Sommer, das wär doch mal was. Warum nicht, wir haben doch noch Platz. Eines schönen Freitags abends, kam dann jedoch eine neue Idee. Ein Clubkollege erzählte, das ein Bekannter ihm ein Audi Cabrio V6 angeboten hatte, der nicht richtig lief, ob er sich das mal ansehen könnte oder ob er vll jmd wüßte der sowas kaufen möchte. Dann ein paar Wochen später..wir fuhren im sommerlichen Stadtverkehr durch Dortmund. Und schräg vor uns ein Audi Cabrio. Tiefer- Felgen, gepflegter Zustand und es dauerte garnicht lang - ach so ein Audi ist doch auch ganz schön und vor allem größer als ein Golf, wär das vll nicht doch was? So suchten wir...in den bekannten online Autoverkaufsplattformen...und wurden nicht so richtig fündig. Große Auswahl gibt es nicht, und das Angebot wie bei den Gölfen. Viel zu teuer für zu schlechte Autos. Verrostete Motorhauben, defekte Dächer, abgerockt, ganze nicht behobene Unfallschäden teilweise komplette Seitenteile betroffen, km Stände jenseits der 300.000, schlecht laufende Motoren, kein TÜV. alles kein Thema, aber nicht zu den Preisen...🙄 Und wenn etwas interessantes dabei war, antworteten die Verkäufer nicht. Also Geduld üben. Tja was soll ich sagen. Einen Tag später hatten wir ihn dann zu Hause. Fazit: Der gute hatte nen Frontklatscher, wo aber scheinbar nicht viel passiert ist, aber genug, das ihm eine neu lackierte Motorhaube spendiert wurde, ein neuer Kotflügel, die falsche Stoßstange und der falsche Scheinwerfer. Somit hat die Haube keinen einzigen Steinschlag, die Träger haben nichts abbekommen, die Front ist gerade. Jetzt steht der Bremsenumbau von 4x108 auf 5x112 an und wir sind auf der Suche nach nem Fahrwerk. Frühling 2013 soll der Dicke wieder zugelassen werden, als Alltags-Sommerauto. |
Tue Jul 10 01:19:13 CEST 2012 |
calagodXC707
Hallo - kann ich gut verstehen mit dem Audi Cabbi, habe meinen 2,3 (bj 1992) vor drei Jahren aus der Bekanntschaft erhalten und vor der Abwrackprämie gerettet. Hatte zwar ganz schön Patina angesetzt, aber war noch gut in Schuss für seine 213 k Km Laufleistung.
Immer noch erstes Dach (gut Scheibe ist blind) und noch immer Waschanlagen geeignet. Der Endtopf hat noch das Produktionsjahr sichtbar eingepresst - Ist von 1992 und ist noch dicht. Musste am Anfang was reinstecken, nur Kleinigkkeiten, dann lief er wie ein Döppken 🙂
Bin jetzt in 3 Jahren knappe 8k km im Sommer problemlos gefahren - und 2 x ohne Probs über den TÜV gekommen
Meine bessere Hälfte und ich planen im August mal ein verlängertes Wochenende ohne unser Teenagermonster zu nutzen und mal eine Tour zur die Mosel machen - freue mich schon drauf.
Wünsche Euch genauso viel Glück und Spass mit eurem Cabbi in der nächsten Saison 🙂
Gruß aus EN
Tue Jul 10 08:50:58 CEST 2012 |
Kleinheribert
Wünsche ebenfalls viel Spaß mit dem Cab...pflegt es schön, dann wird er auch immer treu sein 🙂
Tue Jul 10 12:11:23 CEST 2012 |
Spiralschlauch39315
So ein Audi Cabrio ist doch was feines, mein Vater überlegt sich auch mal sich sowas anzuschaffen🙂
Allzeit gute und problemfreie Fahrt🙂😎
Tue Jul 10 12:30:13 CEST 2012 |
grande_cochones
Der Audi ist ein schönes Auto, bitte erhaltet ihn so wie er ist und macht nicht so ein Tuningauto daraus.🙂
Tue Jul 10 16:42:27 CEST 2012 |
Schattenparker50214
So übel sah die falsche Stoßstange garnicht aus...wenn du jetzt noch einen passenden falschen Scheinwerfer auf die andere Seite macht siehts sogar sehr individuell und schön aus wie ICH meine!
Tue Jul 10 17:28:17 CEST 2012 |
emil2267
die scheinwerfer passen schon,ein spassvogel hat lediglich die blende vorm reflektor schwarz lackiert,am einfachsten wäre,dies auch auf der anderen seite zu machen 😉
is allerdings geschmackssache,bei den modellen ab ende 1991,wo das standlicht aussen sitzt,würde ich es wohl eher nicht machen ?!
der stossfänger an dem auto ging aber gar net,normalerweise sollte man sie demjenigen um die ohren schlagen,der sie da dran pfuschte,richtig abartig sah aber erst der lackierte windschutzscheibenrahmen aus 🙁
seis drum,jetzt scheint das cabbie ja in besseren händen zu sein,bin gespannt was draus wird
Wed Jul 11 08:39:13 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Schiiiiiiiiiiieck 🙂
Mir tut das immer so Leid, wenn Autos wie auf dem ersten Bild dastehen. Irgendwie so zusammengdrängt und gepresst, darauf wartend das einer sie entweder verschrottet oder die nächsten 5000 Kilometer runterrockt bis zum TÜV-Ende.
Schön das jetzt einer mal so einen traurigen Kandidaten gerettet hat. Sieht richtig hübsch aus der Eimer, wünsch allzeit gute Fahrt damit und immer ne handbreit Sprit im Tank. 🙂
Das BMW-Cabrio deneben hät ich auch intressant gefunden und was versteckt sich den hinter dem BMW? Sieht aus wie ein Mercedes, 202,211 oder was isses 🙂 ?
Wed Jul 11 10:39:50 CEST 2012 |
Passat_Pilotin
Keine Ahnung, das BMW Cab wär sicher auch interessant gewsen für den ein oder anderen, aber wir hatten nur Augen für den Audi. Ich hab das BMW Cab erst gesehn als die ersten mich auf das Bild angesprochen haben, so wie du jetzt. Du bist nicht der erste dem das auffällt. 😉
Wegen den Scheinwerfer, das ist klar. Da hab ich mich schon schlau gemacht, ich weiß das man das Glas einfach abnehmen kann und die Blende lackiert wurde. Gibt Leute die zahlen dann bei ebay 300€ für so einen Satz Scheinwerfer, die sind bekloppt.
Hier steht noch nicht fest ob der eine Scheinwerfer wieder hell wird denn oder beide schwarz. Ich mag das schwarz eignetlich nicht so.
Wed Jul 11 10:42:03 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Klopp den schwarzen doch auf EBay wenn du weiß das Leute dafür Mondpreise zahlen. Sag ich jetzt einfach mal so ökonomisch 😁
Wed Jul 11 10:47:06 CEST 2012 |
Passat_Pilotin
Das Problem ist, neue Scheinwerfer in Orginal sind auch recht teuer. Macht leider keinen Sinn.
Und gebrauchte gibts so gut wie garnicht.
Und WENN ich andere kaufe, dann die mit den Scheinwerferlinsen.
Wed Jul 11 11:02:41 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Ich denke gerade nach ob bei uns sowas auf dem Schrott liegt, aber Audis sind sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten selbst hier auf dem Schrott.
Wed Jul 11 11:06:41 CEST 2012 |
Spiralschlauch39315
Tja Audi eben, selbst bei Unserer Gegend, wo kaum ein Auto älter als 10 jahre alt ist, ist es fast immer ein Audi wenn es älter als 10 Jahre alt ist🙂
Auch bei unserem Schrotti findeste solche Dinger dank spitzenmäßiger Verarbeitung & Rostvorsorge auch nur, wenn es ein Unfaller ist🙂
Wed Jul 11 17:15:25 CEST 2012 |
emil2267
wenns auf die schnelle original werden soll,würd ich nen ollen zerfurzten scheinwerfer besorgen,meist sind sie eh nur an den haltern fritte
gläser,reflektoren & eben die blende sind ja untereinander kompatibel,solang hersteller & natürlich auch die seite stimmt 🙂
bei den scheinwerfern finde ich die optik mit der schwarzen farbe auch seltsam,bei meinen audis hatte ich die blenden damals komplett lackiert,bei den alten modellen sitzt aber auch das standlicht zwischen den eigentlichen scheinwerfer & net aussen
http://data.motor-talk.de/.../202822518-w500.jpg
Wed Jul 11 22:14:35 CEST 2012 |
Kleinheribert
Emil. die Scheinwerfer gabs nur von Hella. Somit passt das.
Du vermischst immer die T89 90er Scheinwerfern mit den B4 Breitbandscheinwerfern. Beim Cab gabs nur letztere, ab Facelift dann die DE's.
Die 90er Breitbandscheinwerfer passen auch nicht, da zu breit.
Wed Jul 11 23:16:58 CEST 2012 |
emil2267
es war von mir allgemein gemeint,dass es mit den neueren breitbandscheinwerfern bescheiden aussieht,wenn man die rahmen schwärzt & eben den platz für die standlichte frei lässt 😉
die älteren vom qp & vom 90 gabs halt von hella & valeo,wusst nicht,dass es beim B4 dann nur noch einen gab & dann auch noch ausgerechnet hella ?!
Sat Jul 21 23:55:40 CEST 2012 |
Multimeter48933
Ach ja so ein schönes Cap. Steht bei mir eine Strasse weiter. Fahr da jeden Tag zur Arbeit daran vorbei. Ist ein 2000er Modell mit Seitenairbag.Aussen Schwarz mit rotem Leder und Verdeck. Dazu noch die schönen Boleros, als V6. 🙂
Aber noch einen 4. Audi...... uff.
Sag schon zu meiner Frau, die schwärmt ja auch davon, mach doch einen Zettel drann. Vieleicht verkauft er ihn. 😁
Aber da reichen 1000 euro leider nicht. Eher 5-6 Scheine.
Deine Antwort auf "Oben ohne - Audi Cabrio Auferstehung"