ZYNC und Sony RIDEVU App
Für die das Streaming interessiert hier aktuelle Infos:
Sony RIDEVU wird in der aktuellen E-Klasse, CLE Coupé und Cabrio, GLC & C-Klasse, S-Klasse, EQE & EQE SUV, EQS & EQS SUV ab Sommer 2024 verfügbar sein.
Unsere Kunden können ZYNC im Fahrzeug nicht mehr nutzen und haben keinen Zugriff mehr auf die Inhalte.(Pressestelle Mercedes)
Sony RIDEVU
Mercedes-Benz bereichert sein Video-Streaming-Angebot durch die Integration des hochmodernen RIDEVU Dienstes von Sony Pictures Entertainment (SPE). RIDEVU verspricht, das Unterhaltungserlebnis für Kunden weiter zu optimieren. Dafür erhalten sie Zugang zu einem vielfältigen Angebot an Videounterhaltung direkt in ihrem Fahrzeug. Die fortschrittlichen Bedienelemente und Funktionen wurden speziell für den Einsatz im Fahrzeug entwickelt. Nutzer können Inhalte von Sony Pictures Entertainment auf Abruf direkt im Fahrzeug ausleihen oder kaufen. Dazu gehört eine kuratierte Bibliothek von Filmen, die zum Streaming zur Verfügung stehen und das Unterhaltungsangebot von Mercedes-Benz bereichern. Quelle: mbpassionblog
78 Antworten
Hatte die Nachricht auch bei mir war noch ein QR Code
Dabei der mich in die App unter Dienste/ Video Streaming bringt.
Ab da geht’s aber nicht mehr weiter.
Mir fehlt aber auch noch das Update auf 504.
Also entweder bin ich zu blöd, oder es ist ein schlechter Scherz. Die YoutubeWeb-App läuft zwar, aber mit Werbung. Ich habe einen werbefreien Premium-Youtube Account. Beim Versuch, mich anzumelden sagt Google in der Anmeldung, dass es sich um einen "nicht sicheren Browser" handelt und verweigert die Anmeldung. Hat das noch jemand?
Zitat:
@Redrunner68 schrieb am 28. September 2024 um 14:33:20 Uhr:
Also entweder bin ich zu blöd, oder es ist ein schlechter Scherz. Die YoutubeWeb-App läuft zwar, aber mit Werbung. Ich habe einen werbefreien Premium-Youtube Account. Beim Versuch, mich anzumelden sagt Google in der Anmeldung, dass es sich um einen "nicht sicheren Browser" handelt und verweigert die Anmeldung. Hat das noch jemand?
Gugstu hier
https://www.motor-talk.de/forum/youtube-app-login-t7656282.html
Bei ist nun die RideVu App kommentarlos wieder verschwunden. Alles genau wie seinerzeit bei Zync. Ohne Ankündigung gekommen und nach einiger Nutzung ohne eine solche auch wieder verschwunden.
Wie ich sehe, ist plötzlich auch der Dienst „Videostreaming“ deaktiviert. Er wird mir noch angezeigt, aber inaktiv, und der Schieberegler ist entfernt worden. Ich habe die m.E. aktuelle Software 504.304.
Seltsam: Auch die YouTube Webapp ist entfernt worden. Die war aber ohnehin nur ein Shortcut zum Browser, und mit dem kann ich in meinem Account bei YouTube weiterhin Videos schauen. Dort funktioniert also das Videostreaming.
Ähnliche Themen
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 28. September 2024 um 02:19:51 Uhr:
Ich habe gestern eine Benachrichtigung in MBUX erhalten:
Neue App: RIDEVU VideostreamingWenn ich auf die Benachrichtigung drücke,
wird das Bild schwarz und dort steht "Ein Webseitenfehler ist aufgetreten".Unter Apps finde ich die App bisher nicht.
1:1 gleich bei mir.
Moin,
habe gestern mein Fahrzeug beim Freundlichen abgeholt nach den ein Update von 330 auf 504 gemacht wurden ist.
Nun gibt es die Ridevu App und Funktionier auch tadellos.
beste Grüße Frank
Sehr spannend ist, dass die Filme, die inkludiert sind, nach einiger Zeit Geld kosten.
In meinem Beispiel: 8 Blickwinkel.
Beim Laden angefangen. Quasi in 20 Minuten Etappen.
Jetzt wollte ich gestern die letzten 20 Minuten schauen (Film wird unter „weiterschlauen“ angezeigt). Pustekuchen. Nun muss man dafür bezahlen. 11,99 werden aufgerufen.
Achtung: Leiht man sich den Film hat man nach erstem Start 48h Zeit, zu Ende zu schauen.
Leider für mich realitätsfern.
Habe die 504 und keine Ridevu App und im Mercedes Dashboard auf Deutschland umstellen hilft auch nichts
Zitat:
@kollf schrieb am 20. Februar 2024 um 10:40:25 Uhr:
Schau bitte mal in die Diskussion:
Zync und Sony Ridevu[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zync App' überführt.]
@DaimlerDriver ich bin aus dem W214 Forum und habe seit gestern ridevu. Genau wie bei dir, habe ich einen Gutschein bis zum 15.1.25. Ich habe aber null Ahnung, was das soll und was danach nicht mehr geht. Die Filme muss man eh kaufen oder leihen, es gibt 100 Filme frei, die immer wieder wechseln. Das ist ok. App und Übertragung funktionieren gut. Aber ich verstehe den Gutschein nicht… Weiß vielleicht mittlerweile jemand mehr?
Übrigens Amazon, Disney und Apple TV+ funktionieren bei mir auch. Netflix leider nicht, das unterstützt der Vivaldi Browser nicht. Für Paramount+ gibt es eine extra App, aber seit ein paar Tagen kann ich keine Filme mehr starten. Wenn irgendjemand Ideen oder Gedanken hat, zu Paramount oder Ridevu bin ich dankbar.
😁 Was macht ihr alle im Auto? Ich habe RIDEVU mal ausprobiert, aber noch nie einen Film geguckt.
Audible als native MBUX App fände ich interessant, aber die CarPlay Lösung ist auch okay.
@DaimlerDriver auf Kinder warten zum Beispiel. Da vergeht die Zeit schneller. Aber du kannst sicher helfen. Was ist nach dem Gratiszeitraum passiert? Und was bringt der überhaupt?
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:17:30 Uhr:
😁 Was macht ihr alle im Auto? Ich habe RIDEVU mal ausprobiert, aber noch nie einen Film geguckt.Audible als native MBUX App fände ich interessant, aber die CarPlay Lösung ist auch okay.
Das hatte ich ja geschrieben. Laden und dabei warten. 20 Minuten Etappen.
Ich habe eine neue Info, die ihr sicher auch schon bemerkt habt. Das Abo verlängert sich täglich. Das bedeutet, dass das Abo an die Laufzeit des Entertainment Paket Plus gekoppelt ist. Somit hat man, solange man diese Paket hat, vollen Zugriff auf die freien Filme von RIDEVU und kann natürlich auch Filme leihen oder kaufen. Ich finde das echt interessant und es funktioniert. Während leider mein Paramount + keine Wiedergabe mehr zulässt. Hat da jemand eine Idee?
In meinem Mercedes Me Dashboard gibt es nun auf einmal die Möglichkeit "Videostreaming" als Digitales Extra (eigenständiges Paket) zu erwerben. Ich habe das klassische S-Klasse-Cockpit, also keinen Hyperscreen. Hat jemand hier die gleiche Konfiguration in Verbindung mit dem Videostreaming-Paket getestet? Wäre das für die Ladepausen unterwegs empfehlenswert und wenn ja, wären Amazon Prime und Youtube Account-gebunden nutzbar? Ich überlege gerade, ob ich die 139€ für 36 Monate investiere...schade, dass das nicht Teil des Entertainment-Pakets ist.