Laut App Ladeklappe offen / Verpasste Fahrten im ECO Coach
Beides irgendwo Spielerei, aber doch komisch:
1. Seit gestern sagt die App, dass die Ladeklappe am EQE offen ist. Ist sie nicht, öffnen und wieder schließen hat nicht geholfen.
2. Seit circa dem gleichen Zeitpunkt werden meine Fahrten im EcoCoach nicht mehr aufgezeichnet.
Beides kein Beinbruch, ist aber komisch. Liegts an mir, oder gibt es auch bei anderen Probleme mit der Aktialisierung in den Apps?
14 Antworten
Guten Morgen,
bei mir genau das identische Fehlerbild. Es tritt seit etwa einer Woche auf.
Gruß,
Harald
Zitat:
@uyaem schrieb am 5. Juni 2025 um 21:40:37 Uhr:
Beides irgendwo Spielerei, aber doch komisch:
Liegts an mir.....
.....sicher nicht!
Alleine sich schon sich diese Frage stellen zu müssen zeigt doch schon, was diese Art Autos mit uns machen, vielmehr nicht die Autos, sondern die, die hinter der uns ausspionierenden und uns zu manipulierenden Software stecken.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 6. Juni 2025 um 13:30:14 Uhr:
@rotersamso: Kannst du eigentlich auch noch etwas anderes, als den ganzen Tag nur herumzunörgeln!?
Ja, und ob ich das kann, bin halt nur nicht so blind und blauäugig wie manche MB-Verliebten hier, die offensichtlich allen Blödsinn regungslos über sich ergehen lassen, oder sogar noch Freude daran empfinden.
Ähnliche Themen
Guten Tag, bei meinem EQE habe ich das identische Fehlerbild. Seit ca. einer Woche kommt die Fehlermeldung in der App. Also dann ist es kein Bedienungsfehler sonder ein Fehler von MB.
Schöne Grüße Bernd
Zitat:
@ObiMB schrieb am 7. Juni 2025 um 12:56:25 Uhr:
Guten Tag, bei meinem EQE habe ich das identische Fehlerbild. Seit ca. einer Woche kommt die Fehlermeldung in der App. Also dann ist es kein Bedienungsfehler sonder ein Fehler von MB.
Schöne Grüße Bernd
Danke für die Rückmeldung!
Bei mir ging sie nach dem nächsten Ladevorgang zu Hause weg. Klappe öffnen/schließen hatte nicht genügt. :)
Auch die Eco App spielt wieder mit. Da hatte die Cloud wohl Datenstau. Einige Fahrten sind jedoch verloren gegangen, aber naja, ist ja auch nur Spielerei.
Bei mir hat ein Ladevorgang keine Besserung gebracht. Ich hatte „Plug & Charge“ deaktiviert, nun habe ich dieses „digitale Extra“ wieder aktiviert und nun ist die Fehlermeldung auch verschwunden. Die Eco App (Reisedaten Stromverbrauch) ist noch immer unverändert - schaut aus wie eingefroren.
Bin seit gestern auch betroffen. Ladeklappe offen und keine Fahrten mehr im Eco Coach.
Erneuter Ladevorgang, Fahrten und deaktivieren / aktivieren von Plug&Charge und mehrere andere Dienste hat nichts gebracht.
Manchmal muss ich jetzt auch die Tankklappe mehrfach drücken, dass sie überhaupt auf geht.
Zum gleichen Zeitpunkt sind bei mir 3 Jahre rum gewesen und ich habe vor dem Ablauf das Excellence Digitale Extras Paket verlängert. Keine Ahnung, ob das was damit zu tun hat. Es sind auch andere Digitale Extras abgelaufen, aber nur Remote Parking und Fahrtenbuch. Entertainment habe ich auch vorher verlängert. Es sind aber auch für mich unklar, der Geschwindigkeitswächter, Digitale Schlüsselübergabe, Parkservice-Überwachung deaktiviert worden. Dafür ist jetzt geteilte Navigation aktiviert, was vorher nicht ging. Nur soviel, vorher hatte ich auch das gleiche Paket. Steigt man wieder nicht durch, ist aber eine andere Baustelle.
Ich konnte das Problem lösen, in dem ich den Connect Nutzungsbedingen (alle Zustimmungen deaktivieren) widersprochen habe. Das Vorgehen ist mehrfach im Forum beschrieben. Danach kommt eine Kündigungsemail. Eine Zeit lang später habe ich dann wieder allen Optionen zugestimmt. Sofort wurde die Klappe nicht mehr als Offen in der Me App angezeigt. Ich habe die Klappe geöffnet und wieder geschlossen, alles wurde wieder korrekt angezeigt. Eco Coach zeigt auch wieder Fahrten an.
Zur Folge hat das aber eine komplette Neukonfiguration des MBux. Keine Favoriten mehr, kein biometrischer Auth, Navi Karte auf Standard gestellt, usw.
Leider werden nicht einmal Favoriten ins Me Konto gesynct.
Es entsteht der Eindruck, dass Mercedes das Thema „ECO-Fahren“ langsam weniger priorisiert oder sogar aufgibt.
"Werte Interessenten unserer Marke,
als börsennotiertes Unternehmen sind wir unseren Aktionären und Mitarbeitern verpflichtet.
Das Ziel allerhöchster Gewinne erreichen wir beständig, sofern es die Marktbedingungen zulassen.
Wir werden daher auch weiterhin die Einsparbemühungen auf allen Ebenen, an allen Produkten intensivieren.
So werden wir künftig alle Applikationen, die nicht oder kaum nachgefragt werden, einstellen.
So werden wir Technik, die selten genutzt wird (Schiebedächer) zwecks Reduzierung der Komplexität nicht mehr anbieten.
So werden wir Druckschriften aber auch elektronische Verkaufsmittel, die nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, weiter bis gegen Null reduzieren.
Wir sind sicher, dass es immer Menschen geben wird, die für eine Marke unserer Strahlkraft sehr viel zu zahlen bereit sind, auch wenn am Produkt und seinen Eigenschaften sukzessive vereinfacht werden muss."
Mehr Ehrlichkeit bitte !
oder die Kurzform: "Liebe Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, liebe Kunden und Kundinnen: Wir wollen nur Ihr Bestes!
(den Rest können Sie behalten).