Zylinderkopfdichtung defekt
Hallo zusammen,
bei meinem E46 ist die Zylinderkopfdichtung defekt. Man gab mit zu bedenken, dass bei einer Laufleistung von 250000 Kilometern
die Gefahr besteht, dass durch das Planschleifen ein höherer Kompressionsdruck entsteht und dadurch vielleicht der untere Motor-
block Schaden nimmt. Es handelt sich um einen 1,9 Liter Motor. Hat bitte jemand schon Erfahrungen machen können, die mir
hilfreich sein könnten? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Ogir🙂
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
gibts dazu noch neuigkeiten?
Eigentlich nicht, der Motor läuft nach Austausch der ZKD wie neu. Nach 1000 km wird erneut ein Ölwechsel fällig. Bis jetzt
(600 km) keinerlei Beanstandungen. Bei EUROMASTER in Solingen ca. 1300,00 €, inkl. Öl und neuer Wasserpumpe.
Wenn ich die erste Reparatur bei Unger bedenke (2 Wochen, undichter Motor und nach wenigen Kilometern Ölverlust,
Überdruck im Kühlsystem) ca. 1700,00 €, kann ich hier EUROMASTER nur empfehlen. Im Übrigen sehr freundliche und
hilfsbereite Servicekräfte.
Gruß
Ogir
Wir haben damals in der Werkstatt nie andere ZKD eingebaut, wenn der Block und / oder der Kopf plangeschliffen wurde. Die Erhöhung der Verdichtung ist ja auch nur minimal. Wenn ich bedenke, dass z.B. Fiat seit der letzten Überarbeitung des altehrwürdigen Fire - Motors die Verdichtung mal eben von 9.8 auf heftige 11.1 erhöht hat, müsste ja an jeder Ecke ein neuerer Fiat mit Pleuelschaden stehen.