Zylinderkopfbohrung
Hallo Gemeinde,
hab da mal ne Frage, die sich um den Zylinderkopf dreht. Wenn so der Winter kommt, dann fängt man wieder in diese Richtung an zu denken😁
Haben noch so'n paar alte Teile im Keller rumliegen und die müssen mal irgendwie wieder zum Einsatz kommen. Unter anderem auch ein paar Zylinderköpfe, die von der Bohrung her größer sind als die Serienzylinder. Jetzt haben wir noch einen älteren Motor, auf den man sie schrauben könnte, aber der hat halt SerienZylinder. Geht das? oder pfeifts da am Rand raus😕
Weiß schon, wenn man euch Perfektionisten fragt, dann heißts: mach neue K&Z rein😁. Aber, ist ja nur ne Frage😉 (vieleicht aus lauter Langeweile...😉
Gruß
Team Tiffy
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich wollte eigentlich bar bezahlen, wegen dem Trinkgeld, für die nächsten Eintragungen. Ob da ein Euro pro PS reichen wird?
der Euro pro PS wird nicht reichen Maik😉
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
der Euro pro PS wird nicht reichen Maik😉Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich wollte eigentlich bar bezahlen, wegen dem Trinkgeld, für die nächsten Eintragungen. Ob da ein Euro pro PS reichen wird?
Na, da nehme ich eben bissel mehr mit.😁
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
..., ich weiß leider nicht, was mich erwartet.
......
Oder einfach nur ne Testfahrt, ob er die 160km/h auch locker schafft.
.....
Gutachten über:
-Bereifung (Tachojustierung)
-Bremsen
-Motor (Leistung nachgewiesen + Eintragungsvorlage)(evtl. Geräuschemmissionen???)
Zum "H" sagst du:
'Das war immer schon so! (vielleicht hast'e Glück)
Die Testfahrt ist für'n TÜV völlig uninteressant,
Hauptsache 'über'n Hof' ist es stimmig!.
Also ran!
Wenn du es beim ersten mal nich' schaffst, ist es keine 'Schande'.
Dann weißst du wo du drann arbeiten musst.
Uwe
Ich finde das einfach so schön, dass Ihr das hier alle miterleben dürft. Gedanken, die sich jeder gemacht hat.: "wie ist das an DEM Tag"
Wie musss ich das Auto vorbereiten?
Morgen gibt es dazu Antworten.
Nochmal meinen Respekt an flatfour. Das ganze vor 20Jahren durchzuziehen,...
Das sind schon fast 30 Jahre her, wenn ich so überlege. Man, wie die Zeit vergeht.....
Nur die Wartezeit beim TÜV, bis man drankommt, die vergeht nicht.
So, Mittagspause ist rum, jetzt muss der TÜVtler mit vollem Magen gnädig alles eingetragen haben.🙂
Was ich mich früher immer gefragt habe ist, ob es besser ist für Abnahmen wenn es regnet oder wenn die Sonne scheint?
Bei Regen sagen die dann vielleicht:" Komm' eintragen und weg von hier, bevor ich ganz nass werde."
Bei Sonnenschein, so jetzt ham' wa viel Zeit zum gucken.
Oder umgekehrt?
Ich habe es nie rausgekriegt.
Bin wieder da.😮
Irgendwie komme ich nie ohne Mangel durch...
Diesmal: Nummernschild hing zu tief.😁
Der Rest ist drin.😛😛😛
48Kw
160km/h
82db
5Centimeter breiter+tiefer
VA195/50/15 HA205/65/15
geänderter VW-Motor mit
Weber-Vergaser... Uhhh, welche denn???😁😁😁
CSP-Scheibenbremse
Stabilisator
"Austauschschalldämpfer" Fa. Custom...
GFK Fa. Hoffmann
Felgen Fa. ACS (Empi)
Also, alles eingetragen.😉
Zum "H" soll ich noch bissel was zusammensammeln, kriegt er eventuell hin.
Wenn ich dann meine neue Nockenwelle drin hab, dann soll ich vorbeikommen.
100PS macht er mit.😎
So, nun können wir einen Saufen.
Wer kommt vorbei?
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Bin wieder da.😮
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen TÜV...
Gruß...Mario
Hi, flatfour
Wo bist Du?
Du hattest doch fast noch mehr Lampenfiber wie ich.😁
Ich muss sagen, als ich im Warteraum saß, da war mein Gehirn wie durchgeblasen.😁 Viel schlimmer, als bei Prüfungsstress. Ich wäre auf jede Eventualität vorbereitet gewesen. Hatte zum Beispiel ein Navi mit, um den Tacho,/ die Höchstgeschwindigkeit zu messen. Dann kam er nochmal angestürzt, Du, wir müssen nochmal die Beite messen... Ich sag, 155 vorne und 160 hinten... Neee, wie breit ist das Auto?😛 Mit einer 1m Schmiege haben wir dann gemessen (im Regen😁) Naja, so etwa 165cm.😛
Wieviel cm isser denn jetzt tiefer??? Nuja, vielleicht 2, drei oder 4cm??? Mehr bestimmt ni. Zum Schluss ist er nun 45mm kleiner, in meinen Papieren.😁
Na, und die Nocke,... die muss natürlich noch gewechselt werden, 160 macht er,... aber für 170 brauch er schon bissel Rückenwind. Nu, 160km/h das schreib ich rein, kein Problem.😁 Haste denne einen Tacho? Ja, der geht bis 240,... Jo, und das Getriebe für die Anpassung, das haste selber gebaut. Klar! dat passt.😁
Na, und wenn Du die Nocke drin hast, kommste nochmal.😁 (Ich hatte aber ausdrücklich von Hubraum+Nocke geredet.😁😁😁)
glückwunsch maik...
nun können die stehbolzen sich aus dem gehäuse ziehen wie sie wollen😉
und die komischen geräusche haben auch gewartet bis nach dem tüv.
wollte er denn keine probefahrt machen?
viele grüsse vom steini
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Hi Maik,
gratuliere. das klingt gut.Den Stabi (vorn oder hinten?) mußtest du auch eintragen?
Ich glaube, ob ich vorne oder hinten oder beides habe, das ist genauso zweideutig in meinen Papieren. Da kann ich bauen was ich will.😁 Kriterium ist, dass er sich gut fährt, so wie ich den haben will.😉
Probefahrt hat er gemacht. Irgendwie kann der sogar richtig gut fahren. Ich würde mir das garnicht so getrauen, bei Vollgas im Kreisel plötzlich voll auf die Eisen gehen. Kippt er da nicht normalerweise um?🙄
N a a l s o ! ! !😁
Der Prüfer hört sich gut an. So einen hätte ich auch mal gern gehabt. ich hatte imme diese Nörgler, Zögerer.
Ehrlich?? Ich dachte dein Teil gibt vorher den Geist auf oder der Prüfer weiss von nix mehr, oder sagt : " Nööö, so hatten wir das nicht abgesprochen."