Zylinderkopfbohrung

VW Käfer 1200

Hallo Gemeinde,

hab da mal ne Frage, die sich um den Zylinderkopf dreht. Wenn so der Winter kommt, dann fängt man wieder in diese Richtung an zu denken😁
Haben noch so'n paar alte Teile im Keller rumliegen und die müssen mal irgendwie wieder zum Einsatz kommen. Unter anderem auch ein paar Zylinderköpfe, die von der Bohrung her größer sind als die Serienzylinder. Jetzt haben wir noch einen älteren Motor, auf den man sie schrauben könnte, aber der hat halt SerienZylinder. Geht das? oder pfeifts da am Rand raus😕
Weiß schon, wenn man euch Perfektionisten fragt, dann heißts: mach neue K&Z rein😁. Aber, ist ja nur ne Frage😉 (vieleicht aus lauter Langeweile...😉

Gruß
Team Tiffy

Zylinderkopf
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


So sehe ich das auch,rudi. Erstmal TÜV und dann...in aller Ruhe....weiter.

Richtig.

Ich könnte nämlich meinen neuen Motor nichtmal einfahren, ohne TÜV. Richtig Schiss habe ich auch davor, dass die wiedermal ein Gesetz ändern und das wars...

Was sagst Du, zu meiner Theorie mit der Serien-Nocke?

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Sind das eure Autobahnen? Schöne Strecke. Macht bestimmt Spaß da zu fahren oder?
http://www.myvideo.de/watch/7113268/Dumbo

Die neue A17 ist mal eine Reise Wert.😉

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Haste schon mal an 'ne neue Zündspule gedacht? Alte haben so ein Problem auch, oder haste die falsch angeschlossen? Die Zündspule an sich meine ich.
Nämlich dein Prob mit der Zündung einstellen ( Motor geht aus) ist zumindest  mit 'ner popeligen Prüflampe nicht normal.

Dein Video zeigte mir nicht die unheimliche Geräuschkulisse von der du redest; schöner sonorrer Klang, finde ich.
Oder haste vorm Mikro Schaumgummi gepackt😁
Lang übersetzt?? Na ja, war ja 'ne Steigung. Rudi hat glaube ich keine Drehmomentnocke drin.

Es ist eine neue Zündspule Bosch-Blau.

"+" = 15 Zündung

"-" = 1 Unterbrecher

Ich habe gerade nochmal kontrolliert.

Selbst die Lampe an die Zündspule mit beiden Kabeln anschließen ging auch nicht. 15=+ / 1=minus. (Ist ja schließlich ne LED)

Klang: Aussen normal, ausser Klackern bei geringen Drehzahlen. (Öldruck?) Innen sehr laut, aber scheinbar das Mikro vom Handy ist nicht nach hinten gerichtet. Red schrieb mal, dass durch übersteife Urethan Getriebelager auch alles laut wird. Ich nenne es mal 'Körperschall'. Rücksitzbank war ja auch nicht drin. Ne Rolle Dämmwolle könnte vielleicht auch was bringen...😛

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


....
Selbst die Lampe an die Zündspule mit beiden Kabeln anschließen ging auch nicht. 15=+ / 1=minus. (Ist ja schließlich ne LED)
....

Ist das wirklich so in der Bedienungsanleitung beschrieben?

Oder "+" an Unterbrecher und "-" An Gehäusemasse?

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


....
Selbst die Lampe an die Zündspule mit beiden Kabeln anschließen ging auch nicht. 15=+ / 1=minus. (Ist ja schließlich ne LED)
....
Ist das wirklich so in der Bedienungsanleitung beschrieben?

Oder "+" an Unterbrecher und "-" An Gehäusemasse?

Uwe

Die Blitzt auch, wenn man die direkt über die Zündspule klemmt. Allerdins umgekehrt.😛 Klar, nur wenn der Unterbrecherkontakt geschlossen ist. Also unbrauchbar ,zum Zündung einstellen. Zum Herausfinden, ob ich oder die Zündlichtpistole besoffen bin😛 hätte es aber reichen können.

Ich denke mittlerweile, es ist der Induktive Abgriff, der Fehlerhaft ist. So wie Vari oben schrieb. Nicht umsonst gibt es solche Adapter für die Zündkerzen, um den Kontakt direkt abnehmen zu können.

Ne Bedienungsanleitung gibt es so nicht mehr.😉😛😉

Gruß
Maik

Den Strom kannst du im übrigen auch von einer Batterie nehmen  die neben dem Auto steht.Wo der herkommt ist egal,den braucht die Lampe nur zum arbeiten.

Ich nehme derzeit Plus am Abschaltventil ab und die Masse dann an den Stoßfänger.

Vari

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Den Strom kannst du im übrigen auch von einer Batterie nehmen  die neben dem Auto steht.Wo der herkommt ist egal,den braucht die Lampe nur zum arbeiten.

Ich nehme derzeit Plus am Abschaltventil ab und die Masse dann an den Stoßfänger.

Vari

Ja, das ist aber mit seperatem Induktionsgeber (oder wie das heißt)

Uwe

Ein separater Stromkreis ist aber ne gute Idee. Dann arbeitet der Unterbrecher lediglich als Schalter.

ich mache das immer mit einer externen batterie weil mir alles andere zuviel fummelei ist.
vg vom steini

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Ein separater Stromkreis ist aber ne gute Idee. Dann arbeitet der Unterbrecher lediglich als Schalter.

Heute nochmal probiert. Es ist einfach nicht hinzukriegen, eine LED-Lampe als Blitzlampe umzufunktionieren. Grund war, herauszufinden, ob mein Zündzeitpunkt in oberen Drehzahlen korrekt ist. Dass es mit dem Induktions-Abriff bei Blitzlampen Probleme geben kann ist mir bekannt. Nur hilft mir das nicht besonders weiter. Deswegen meine Versuche, eine LED direkt an den Zündkontakt zu klemmen. Egal, wie ich die anschließe, auch mit externer Stromversorgung geht es nicht. Der einzigste Trick war, die LED zwischen Kondensator und Masse anzuschließen. Da leuchtet die zwar immer kurz auf, wenn sich der Kondensator entläd, der Motor läuft aber sehr unrund und deswegen diese Variante auch nicht brauchbar.

Ich glaube, ich werde nun so einen Kerzenstecker kaufen, für direkten Abgriff des Induktions-Signals.

Gerade in oberen Drehzahlen geht mein Motor noch nicht so wie erhofft. Deswegen mein Bemühen, einen korrekten Zündzeitpunkt in diesem Drehzahlbereich zu überprüfen.

Schaff dir eine 1-2-3 an und du hast ruhe.
Funken immer und überall,dazu noch passend im Zeitpunkt,auch bei 3000.

shop/product_info.php/info/p6790_Verteiler-123ignition-VW-Porsche.html/XTCsid/82964732822554a5f695c900ab625d88

Jo,
das klingt ja richtg gut.
Könnte ja auch sein, dass der Funke zwar für die Kerze reicht, aber für die Zündlichtpistole nicht mehr. Sozusagen schwacher Funke.🙄

Auf jeden Fall ist noch zu bemerken, dass es keinen Unterschied gab, ob ich eine elektronische Zündung oder den Unterbrecher verbaut habe. Am Messpunkt waren die Ergebnisse gleich.

@Lehmedia:
Kann ich mir mal von Deinem Geflügelbier eines aufmachen? Meins ist alle.😮

Ja machs aber nicht ganz alle, ich hab Dir ne Mail geschickt mit haufen Arbeit. Die Modifikationen müssen wir mal bei paar Biers machen. Sonst ist mit dem Teil ein scheiß arbeiten.

Geflügelbier ?? wasndas ??

Männer trinken ""Frisches Veltins ! ""

So frisch ist das Veltins nun auch ne. Geflügelbier ist Hasentöter oder laut Handelsbezeichnung Hasseröder. http://www.hasseroeder.de/

Deine Antwort