Zylinderkopf oder nicht ?

Audi A3 8P

Hallo,

seit einiger Zeit zeigt mein A3 2.0 TDI Bj 11/03 folgendes:

bleibt der Wagen > 2 Tage unbewegt stehen, springt er schlecht an (so ca. gezählte 12 Umdrehungen des Anlassers). Wenn er dann angeht -> weißer Qualm. Wenn ich den Wagen jeden Tag fahre passiert das nicht. Kühlmittelverlust konnte ich noch nicht feststellen. Kilometerstand: 69000 km.

Was könnte das sein ? Risse im Zylinderkopf ?

Gruß
Oli

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,
lese hier schon wieder "Probleme mit ZK" usw. und dachte ich gebe meinen Senf auch dazu :-)
Mein 2.0 TDI (BJ 09/2004) mit 81000 km zeigte auch diese Symptome wie schlecht Starten, weißer Rauch...
Garantie usw. alles schon längst vorbei :-(
Bin vor drei Wochen zum Freundlichen, hab´ ihm das Problem geschildert, er wusste eigentlich gleich Bescheid. Die haben über Nacht mein Kühlsystem unter Druck gesetzt und festgestellt, dass der ZK Risse hat. Als er mir die Reparaturkosten nannte, habe ich ihn drauf hingewiesen, dass das Problem sehr bekannt sei und Audi hierzu kulant ist. Hat er natürlich erst prüfen müssen (weil Auto schon 3,5 Jahre alt und 81000 km...) und siehe da, tatsächlich wurden 100% Materialkosten und 30% Lohn werden von Audi übernommen. Trotzdem bleiben mir noch 570,- Juros inkl. Steuer.
Also lohnt sich auf jeden Fall nochmal nachzufragen und auf Kulanz zu drängen. Auch mal bei zwei oder drei Werkstätten anfragen... Viel Erfolg allen Betroffenen.
So, das wars :-)
Bis denn
Leo

121 weitere Antworten
121 Antworten

Eins würd mich noch interessieren. Man hat ja 2 Jahre Garantie auf den neuen ZK. Gilt wahrscheinlich aber nur wenn die Inspektion bei Audi gemacht wird, oder ?

nö gilt immer ist gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Bin auch sehr enttäuscht. 3 Liegenbleiber in 3 Jahren....ich schau schon nach einem 325 oder 330...kein Diesel mehr...

Die sind doch innen so Plastik lastig und wirken billig. Ein Kumpel ist mal mit einem 1er mit gefahren, der meinte nur das diese Autos innen sehr eng sind und wenig Platz haben. Ich fragte ihn, wie ist der Vergleich zum SB und er meinte, das man im SB doch sehr viel mehr Platz hat. 😰

Auch wenn sie "vielleicht" zuverlässiger sein sollen, schön sind sie nicht. 😉

Billig oder nicht.
In 20 Jahren BMW (egal ob 3er oder 5er) hatten wir noch NIE derartige
Probleme wie bei Audi mit dem geschissenen A3. Wird bei BMW gepfuscht
dann stehen sie dazu. Bei Audi, habe ich das Gefühl, wird das ganze auf
die Kunden abgewälzt. Diese Geschichte mit dem Zylinderkopf ist ein
Armutszeugnis für die Firma und absolut indiskutabel. Da hab ich lieber mehr
"Plastik", dafür aber ein Auto, dass die 100.000km ohne jegliche Probleme
übersteht...

Bei mir ists wie bei allen.
100% Material 30% Lohn ... 700€

NIE WIEDER AUDI !!!

Ähnliche Themen

Ich fands vor allem recht seltsam dass mir Audi nicht erklären konnte warum ich keine Kulanz auf die Arbeitszeit bekommen hab. Bei mir ist einfach das Maximum ausgereizt hieß es. Vermutlich war der Wagen in der Garantiezeit für Audi so teuer, dass jetzt nix mehr auf Kulanz geht. Hatte wie gesagt viele, viele Probleme. Naja, ich bin 31...werde wahrscheinlich noch ein paar Autos kaufen in meinem Leben....aber nicht mehr von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Olfi


Billig oder nicht.
In 20 Jahren BMW (egal ob 3er oder 5er) hatten wir noch NIE derartige
Probleme wie bei Audi mit dem geschissenen A3. Wird bei BMW gepfuscht
dann stehen sie dazu. Bei Audi, habe ich das Gefühl, wird das ganze auf
die Kunden abgewälzt. Diese Geschichte mit dem Zylinderkopf ist ein
Armutszeugnis für die Firma und absolut indiskutabel. Da hab ich lieber mehr
"Plastik", dafür aber ein Auto, dass die 100.000km ohne jegliche Probleme
übersteht...

Bei mir ists wie bei allen.
100% Material 30% Lohn ... 700€

NIE WIEDER AUDI !!!

Ok ich kann Dich ja verstehen wenn man selbst nur schlechte Erfahrungen gemacht hat, verstehe Dich wirklich.

Bei mir ist es so, ich selbst fahre ja noch keinen SB fahre einen Probe GT und habe mittlerweile 190000 km auf der Uhr ohne irgendwelche Problem mit dem Wagen.

Ein Freund hatte hatte einmal einen alten Audi 100 Avant, und seit dem her bin ich restlos begeistert von Audi (außer von der Elektronik 🙄 ). Vielleicht ist es ja Heute anders mit der Qualität. 🙁

Ich vermute mal die Häufung der Probleme mit meinem Wagen ist eher Zufall. Das Problem mit dem ZK kommt ja öfters vor. Das Audi anscheinend mal Kulanz auf die Arbeitszeit gibt und mal nicht ärgert mich einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Olfi


Bei mir ists wie bei allen.
100% Material 30% Lohn ... 700€

NIE WIEDER AUDI !!!

der war gut ........ viele zahlen 1600 € aufwärts😉 für n kopp .... da kannst du noch richtig happy sein ..... zumal der riemenwechsel auch schon dabei ist .

Also wenn ich einen 2,0 Liter TDi suchen sollte, dann einen ab Baujahr 2007. Laut vielen Beiträgen hier im Forum soll es ja die Probleme nur bis Baujahr 2006 gegeben haben?!

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


nö gilt immer ist gesetz.

Ein Gesetz das eine Garantie zusichert 😕

Ich würde mich wahnsinnig über einen link freuen !

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Meine Tage hier in den Audi Foren sind gezählt. Habe mich heute entschieden meinen in Zahlung zu geben und einen BMW 325 zu kaufen. Nach 3 Jahren Audi werd ich höchstwahrscheinlich keinen mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Ich würde mich wahnsinnig über einen link freuen !
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

@opfau

nen neuen 3er🙄

Nene....einen E46er....fast gleich alt wie mein A3....aber im Innenraum ist der A3 um Welten besser muss man schon sagen. Will aber wieder nen Benziner.

Nächste Woche wechsel ich meine 8P gegen den 325er. Ein bisschen weh tut das Ende der 3-Jahresbeziehung schon 🙁

Was ich auf jeden Fall vermissen werde:

- strammes Fahrwerk (nur manchmal)
- Audi Concert
- Navi
- A3 Innenraum

Daher verabschiede ich mich aus den Audi-Unterthreads und bedanke mich für die Hilfe.

Hallo Leute,
hat schon mal jemand daran gedacht die injektorsteuerung zu tauschen? bei mir war es schweres anspringen, ruckeln sodass man das gefühl hatte, der motor vibriert sich aus der karosserie, weisser, übelriechender rauch nach dem starten....

mein :-) hatte das Problem nach dem durchmessen erkannt und die steuerung der injektoren getauscht... seitdem wieder alles paletti...

Deine Antwort
Ähnliche Themen