ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. zylinderkopf 2.0 tdi

zylinderkopf 2.0 tdi

Themenstarteram 13. März 2010 um 12:01

anscheinend hatt ja fast jeder 2.0 tdi motor probleme mit dem zylinderkopf.ich finde es eine frechheit von VW oder audi das sie da nich kulanter agieren.schliesslich ist es ja ein materialfehler ihrerseits und kommt nich von der fahrweise des bedieners.immer bleibt alles am kunden hänegn.es ist echt zm kotzen.aber kann man sich wehren?

gruss walli

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo!

Das kannst du so nicht sagen!

Es sind nur die ersten baujahre der 2.0 tdi 16v (ohne partikelfilter)betroffen und das problem ist durch neue köpfe behoben.

Dazu gibt es aber genug themen hier.

Wenn dein wagen bei audi im service war, gibt audi auch kulanz!

Gruß micha

ps:hab nen 2006er 2.0 tdi mit partikelfilter ab werk(also8v) und keine probleme!

am 13. März 2010 um 13:05

ähm, ja... wie der Vorposter schon sagte... kann man so nicht sagen ;-)

...und Beiträge dazu gibt es auch genug...

Wenn ich will, krieg ich mit der "Fahrweise" jeden Motor kaputt... früher oder später....

Ich hab einen 04´er 2.0 TDI BKD, bald 114000 km auf der Uhr und keine Probleme, raucht nicht, qualmt nicht und springt auch bei -15°C an als wär nichts... und darüber bin ich jedes Mal selber überrascht,... wenn ich den Nachbarn mit seinem gerade eingefahrenen Neuwagen da rumeiern höre... während ich den Schlüssel gefühlt noch nicht mal richtig rumgedreht habe und er traumhaft vor sich hinnagelt, äh, schnurrt, rührt da so manch anderer noch mehr oder weniger fröhlich vor sich hin.

.... also bisher.... kann mir, für meine Bedürfnisse, keinen besseren Motor vorstellen!

Ein schönes Wochenende noch!

am 13. März 2010 um 13:56

Hier gab es doch mal jemanden, der vor die Tore von Audi ziehen wollte. Er wollte der großen Jungs von Audi, mal richtig die Meinung sagen. Erinnert mich gerade daran, wenn ich das hier so lese. :D

 

Ich habe auch einen 2.0Tdi Bj.06.....und habe keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo

Hier gab es doch mal jemanden, der vor die Tore von Audi ziehen wollte. Er wollte der großen Jungs von Audi, mal richtig die Meinung sagen. Erinnert mich gerade daran, wenn ich das hier so lese. :D

Ich habe auch einen 2.0Tdi Bj.06.....und habe keine Probleme.

du hast ja auch kein BKD :)

ich hab bisher auch keine Probleme...

am 13. März 2010 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo

Hier gab es doch mal jemanden, der vor die Tore von Audi ziehen wollte. Er wollte der großen Jungs von Audi, mal richtig die Meinung sagen. Erinnert mich gerade daran, wenn ich das hier so lese. :D

 

Ich habe auch einen 2.0Tdi Bj.06.....und habe keine Probleme.

du hast ja auch kein BKD :)

ich hab bisher auch keine Probleme...

Eine meine Meeeh, es lebe BKD :D

Themenstarteram 13. März 2010 um 17:06

Zitat:

Original geschrieben von micha225

Hallo!

Das kannst du so nicht sagen!

Es sind nur die ersten baujahre der 2.0 tdi 16v (ohne partikelfilter)betroffen und das problem ist durch neue köpfe behoben.

Dazu gibt es aber genug themen hier.

Wenn dein wagen bei audi im service war, gibt audi auch kulanz!

Gruß micha

ps:hab nen 2006er 2.0 tdi mit partikelfilter ab werk(also8v) und keine probleme!

hi,

na ich hab ein golf V bj,12/04.also schein ich ja betroffen zu sein.hab vorher auch ein audi A4 gehabt und pröobleme mit der multitronik gehabt.auch ein bekanntes problem gewesen und trotz lückenloses scheckheft null kulanz von audi!!!

Themenstarteram 13. März 2010 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von Meck8i7

ähm, ja... wie der Vorposter schon sagte... kann man so nicht sagen ;-)

...und Beiträge dazu gibt es auch genug...

Wenn ich will, krieg ich mit der "Fahrweise" jeden Motor kaputt... früher oder später....

Ich hab einen 04´er 2.0 TDI BKD, bald 114000 km auf der Uhr und keine Probleme, raucht nicht, qualmt nicht und springt auch bei -15°C an als wär nichts... und darüber bin ich jedes Mal selber überrascht,... wenn ich den Nachbarn mit seinem gerade eingefahrenen Neuwagen da rumeiern höre... während ich den Schlüssel gefühlt noch nicht mal richtig rumgedreht habe und er traumhaft vor sich hinnagelt, äh, schnurrt, rührt da so manch anderer noch mehr oder weniger fröhlich vor sich hin.

.... also bisher.... kann mir, für meine Bedürfnisse, keinen besseren Motor vorstellen!

Ein schönes Wochenende noch!

Themenstarteram 13. März 2010 um 17:10

Zitat:

Original geschrieben von walli75

Zitat:

Original geschrieben von Meck8i7

ähm, ja... wie der Vorposter schon sagte... kann man so nicht sagen ;-)

...und Beiträge dazu gibt es auch genug...

Wenn ich will, krieg ich mit der "Fahrweise" jeden Motor kaputt... früher oder später....

Ich hab einen 04´er 2.0 TDI BKD, bald 114000 km auf der Uhr und keine Probleme, raucht nicht, qualmt nicht und springt auch bei -15°C an als wär nichts... und darüber bin ich jedes Mal selber überrascht,... wenn ich den Nachbarn mit seinem gerade eingefahrenen Neuwagen da rumeiern höre... während ich den Schlüssel gefühlt noch nicht mal richtig rumgedreht habe und er traumhaft vor sich hinnagelt, äh, schnurrt, rührt da so manch anderer noch mehr oder weniger fröhlich vor sich hin.

.... also bisher.... kann mir, für meine Bedürfnisse, keinen besseren Motor vorstellen!

Ein schönes Wochenende noch!

hi,

"Wenn ich will, krieg ich mit der "Fahrweise" jeden Motor kaputt... früher oder später...."

da magste bedingt recht haben,aber nich in diesem fall.oder willste mir sagen das ca.jeder 3 zylinderkopfschaden auf die fahrweise zurückzulegen ist?ich meine jetzt spezifisch die probleme beim 2.0 tdi BKD...

gruss walli

ja ist schon scheisse hab auch ein 05er tdi 2.0 ambition wurde nun ZKD gewechselt wegen zu hoher kühlwasser verlust.

hoffe das wars nun und es tauchen nicht noch weitere probleme auf........mein alter a3 (8L) ambition habe ich 6 jahre gefahrn nicht 1mal probleme gehabt.

 

Mfg

Matzeeeee

am 14. März 2010 um 10:54

Hi Leute...

2.0 TDI

Bj. 12. 2004

30.000 km und noch mein erster Zylinderkopf ;)

am 14. März 2010 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Herrnhaiser

Hi Leute...

2.0 TDI

Bj. 12. 2004

30.000 km und noch mein erster Zylinderkopf ;)

sorry, meine 300.000 km...

Themenstarteram 14. März 2010 um 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Herrnhaiser

Zitat:

Original geschrieben von Herrnhaiser

Hi Leute...

2.0 TDI

Bj. 12. 2004

30.000 km und noch mein erster Zylinderkopf ;)

sorry, meine 300.000 km...

300.000km?na hut ab...;-)

Moin leute,

das hört sich ja alles toll an aber es gibt auch andere Seiten.Mein Auto zum Beispiel.Ich habe vor zwei Jahren einen neuen Zylinderkopf bekommen bei einer Laufleistung von 80000km.So dan kam der neu ZK rein und man dachte das Audi den vielleicht besser konstruiert hat.Die Freude ist groß und man geht nicht davon aus das da nochmal Problem enstehen!

Denkste!!!!!!!!!!!!!

Gestern 21.10 waren es 2 Jahre und 5 Tage und die Nachricht meiner Werkstatt, Zylinderkopf defekt!!!

Der Wagen war seit 3 Tagen in der Werkstatt und dann so eine horror Nachricht.Mein Auto hat jetzte eine Laufleistung von 142000km wenn man die 80000km abzieht für den ersten ZK dann kommt man auf fast genau 60000km die der neue Zylinderkopf gehalten hat!

Ich bin begeistert

Sollte jemand eine Idee haben wie man dagegen angeht wäre ich sehr dankbar.Das gröste Problem ist nämlich das ich 5 Tage aus der Garantie raus bin und meine Wertstatt da absolut nichts machne kann bzw will!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. zylinderkopf 2.0 tdi