Zylinderkopf-Dichtung Defekt? Ruß im Kühlwasser Behälter

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Habe seit 2 jahren nun schon das Problem das ich Ruß im Kühlwasser behâlter habe . Es ist nich viel ruß eher ein kleiner ring um den Behälter . Außerdem habe ich Druck auf den schleuchen . Ich muss alle 5000km ne halbe Tasse wasser auffüllen . Aber von weis qualmenten Auspuff sied man nichts . Auch ist das Öl sauber . Könnte das eine Defekte Zylinderkopf dichtung sein?
Ich fahre ein Caddy Ecofuel BSX-Motor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manfred402 schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:49:45 Uhr:


Hallo, die Reperaturkosten schienen mir gleich viel zu niedrig, beim Tausch der ZKD gibt es eine genaue Reihenfolge der sogenannten DEehnschrauben, da dürfen immer nur neue verwendet werden und diese müssen in einer bestimmten Reihenfolge und best. Drehmoment angezogen erden, deshalb kann man so eineReperatur nur vom VW Fachmechaniker machen lassen. Habe gerade ein ähnliches Problem und habe mich deshalb genau informiert.

mfg MAnfred

Hier muss ich mich doch mal kurz einmischen:
Warum sollte das nur ein VW Fachmechaniker können? Jeder Mechaniker/Mechatroniker der nicht vollends am Leben vorbei läuft kann diese Arbeit ausführen. Die Anzugsreihenfolge sowie Drehmomente sind in jedem Werkstattsystem hinterlegt.
Und auch wenn du dich genau informiert hast ist es trotzdem Quatsch..

Dass hier unsauber gearbeitet wurde brauchen wir nicht drüber reden. Aber glaub es mir, solche Arbeiten sind auch bereits von sogenannten Fachwerkstätten abgeliefert worden. Und auch nicht vom Lehrling, egal ob es immer gerne behauptet wird oder nicht..

Gruß
Jesse

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was ist mit dem KRR?

😕

Wasndas?

Ja Keilrippen Riemen und Spannrolle sind auch neu

Ich denke das da das Geräusch her kommt.

Sollte sich ja einfach prüfen lassen, KRR ausbauen, Motor starten und hören ob noch was quietscht.

Ähnliche Themen

Könnte auch die Riemenscheibe an der Kurbelwelle schief montiert wurden sein? Laut vw müssen die 4 schrauben nach Demontage ersetzt werden könnte wetten das da auch die alten schrauben wieder genommen wurden

Die kann man nicht schief anbauen, die passt nur in einer Stellung.

So bei derzeitiger wetterlage um 8-10°C gabs kein Quitschen mehr bin jetzt auch 1200km Autobahn Gefahren ... Dann hatt es was mit starren Gummi zu tun

Habe meinen Zahnriemen vorsichtshalber nach 8 Jahren / 194 TKm auch getauscht beim 2.0 Ecofuel. Das Material ist Hightech, kein Vergleich zu alten Gummiriemen mehr, da quietscht garantiert alles aber nicht der Riemen :-D Die Spannrolle und Wasserpumpe könnten also doch quietschen, bei mir ist alles ruhig.

poste doch mal ein Video wenn der Motor läuft und quietscht

Ist doch schon oben zu sehen das Video.

Binn jetzt ca.3000km weiter gefahren nach 1000km Autobahn war Ruhe neulich hab ich noch mal ein ganz leises quietschen gehört was bestimmt dan an der Temperatur unter 0°C lag.... Könnte vielleicht doch am Zahnrad der Nockenwelle\kurbelwelle liegen

Könnte vielleicht auch das Auto neben deinem gewesen sein😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen