Zylinderkopf ausgebaut ot stellen
Hallo eine frage ich habe den mkb: AFN Zahnriemen gerissen.
jetzt habe ich den Kopf abgebaut und es sind keine Ventile kaputt 😠
Jetzt meine Frage ich habe unterer block auf ot stehen kann ich den kopf auf ot stellen im ausgebauten zustand.?
Vorab was empfehlt ihr an neu zkd und schrauben
35 Antworten
Hast du alle Ventile (also Ein- und Auslass) kontrolliert? Kaum vorstellbar, dass du dir kein Ventil bei nem - vermutlich ja während der Fahrt - gerissenen Zahnriemen, krumm gehauen haben sollst.
Ich bin mega angep....t alles umsonst ausgebaut war zwar nicht viel arbeit aber jetzt unnötige kosten
der ist gerissen bei 40 kmh er ist auch direkt von selbst ausgegangen
Um ganz sicher zu gehen müssten die Ventile raus und kontrolliert werden. Weil die könnten ganz leicht krumm sein.
Und ja denn Zylinderkopf kannst Du auch im ausgebautem zustand auf OT stellen. Musst ihn halt nur gut sichern.
Ich lasse den Kopf sowieso prüfen aber meine frage War ja ob ich den Kopf auf ot stellen kann in dem jetzigem Zustand
Ähnliche Themen
Das solltest Du auch machen.Ich habe bei meinen die Ventile auch krumm gehauen, und ich habe denn Motor nur mit der Hand gedreht😰
Hoffe das es beim Diesel genau so ist wie beim Benziner.
Also auf dem Zahnriemenrad müsste eine Markierung sein. Und es müsste auch eine Markierung am Zylinderkopf sein.
Aber ich schaue mal nach ob ich eine Anleitung finde.
Aus welchem Bj ist denn dein B5 ?
OK
Hier ist die Anleitung. Hoffe die Hilft dir weiter
Ja die habe ich schon aber an dem ZK sind keine ot Punkte zu sehen wie kann ich den jetzt auf ot stellen
Ich muss zu geben das ich beim Diesel passen muss, leider
Bitte
Beim ADR hätte ich dir Blind weiter helfen können.
Soweit ich mich erinnere geht das Nockenwellenlineal nur in einer Stellung in den Schlitz an der Nockenwelle und das wäre dann der OT Punkt .