Zylinder abgeschaltet - wie dringend ist der Werkstattbesuch?

Audi

Hallo,

nachdem ich fast Hoffnungen hatte, den Februar ohne Besuch in der Werkstatt zu ueberstehen ist heute natuerlich mein Auto schonwieder kaputt gegangen und ich fahre jetzt nur noch mit 3 Zylindern (1.8 TFSI) herum.

Hier ist euer Rat gefragt:

Als ich die Audi Hilfe angerufen habe blinkte gelegentlich die Abgaskontrollleuchte und EPC leuchtete seit kurzem dauerhaft, der Wagen laeuft extrem unrund, fuehlt sich an als ob der Motor jeden Moment abwuergt (Automatik), die Dame an der Hotline sagt, bei gelben Warnlampen kann ich noch problemlos zur Werkstatt fahren, wenn ich mir das zutraue.

Danach zufaellig ADAC getroffen und mal befragt, der schaut in den Fehlerspeicher und sieht die Zylinderabschaltung und sagt, ich solle das Auto am besten stehen lassen.

Was ist eure Meinung? Weiterfahren mit 3 Zylindern oder abschleppen lassen?

Wenn ich zu meiner Werkstatt fahre muesste ein Ersatzwagen mit betteln drin sein, bei einer anderen Werkstatt (ich wollte aus gutem Grund eigentlich zu einer anderen) siehts da vermutlich schlecht aus.

Bei der Mobilitaetsgarantie (Panne?) gibt es ja auch einen Wagen, aber eigentlich hat der Wagen noch keine Panne und die Frau sagte ich kann ja noch weiter fahren.

Ich bin echt genervt 🙁

Beste Antwort im Thema

kaum ist die 51 Reparatur erreicht ist der Mann langsam genervt

keine Geduld mehr die Jugend 😁

imho ist des ne Panne und ein Fall für die Mobilitätsgarantie

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also auf keinen Fall mehr fahren
Durch denn nicht verbrannten treibstoff wir der schmier Film
Abgewaschen das keine Schmierung der Zylinder

Kann zum Motorschaden fuhren

Ich geh jetzt mal davon aus das der TFSI auch die Treibstoffzufuhr am ausgefallenen Zylinder abdreht. Von daher solltest du wenig Probleme mit dem Schmierfilm haben. Optimal ist es natürlich trotzdem nicht. Unbedingt notwendige Fahrten <50km sind vermutlich kein Problem aber wenns geht solltest du das Auto stehen lassen.

kaum ist die 51 Reparatur erreicht ist der Mann langsam genervt

keine Geduld mehr die Jugend 😁

imho ist des ne Panne und ein Fall für die Mobilitätsgarantie

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hallo,
Wenn ich zu meiner Werkstatt fahre muesste ein Ersatzwagen mit betteln drin sein, bei einer anderen Werkstatt (ich wollte aus gutem Grund eigentlich zu einer anderen) siehts da vermutlich schlecht aus.

Bei der Mobilitaetsgarantie (Panne?) gibt es ja auch einen Wagen, aber eigentlich hat der Wagen noch keine Panne und die Frau sagte ich kann ja noch weiter fahren.

Ich bin echt genervt 🙁

Du solltest wissen dass wenn Du selbst zum Audi-partner fährst, greift der Mobilitätsgarantie NICHT - es greift NUR wenn du liegen bleibst und wirst abgeschleppt. Ich dürfte das selbst erleben, gelbe Lampe leuchtet, ich fahre zum Händler, er sagte, ich darf nicht weiter fahren, habe um Leihwagen gebeten - ist nicht, weil das Auto unter eigene Kraft zum Audi Partner gefahren wurde, von daher greift KEIN Mobilitätsgarantie.

Mein Rat: lass es abschleppen und hast wenigstens Anspruch auf einen Leihwagen.....

Ähnliche Themen

wird ein verbrennungsaussetzter erkannt, so wird auch die benzinzufuhr unterbrochen! und fahren kann man dann auch nocht... (notbetrieb)

ich tippe auf Zündkerze oder Zündspule...
Eher das zweite... Ich würd die Karre auch abschleppen lassen 😉

Weiss ja jetzt nicht, ob Audi da ein Wundermittel gegen gefunden hat, aber normalerweise bedeutet Dein Problem, dass unverbrannter Sprit in den Kat kommen kann - und dann ist mit dem Ding u.U. Sense. Ich würd den Wagen keinen Meter mehr unter eigener Kraft fahren.

mfg,

Robert

An Deiner Stelle,würde ich es mit einem Zündholz😕versuchen😉😉😉!!!!!

andere frage: wie merkt man das?
im FIS steht wohl kauf " hey ein zylinder ist ausgefallen!"

Zitat:

Original geschrieben von tonyk


andere frage: wie merkt man das?
im FIS steht wohl kauf " hey ein zylinder ist ausgefallen!"

Moin,

er schrieb doch:

"Danach zufaellig ADAC getroffen und mal befragt, der schaut in den Fehlerspeicher und sieht die Zylinderabschaltung und sagt, ich solle das Auto am besten stehen lassen."

"Du solltest wissen dass wenn Du selbst zum Audi-partner fährst, greift der Mobilitätsgarantie NICHT - es greift NUR wenn du liegen bleibst und wirst abgeschleppt. Ich dürfte das selbst erleben, gelbe Lampe leuchtet, ich fahre zum Händler, er sagte, ich darf nicht weiter fahren, habe um Leihwagen gebeten - ist nicht, weil das Auto unter eigene Kraft zum Audi Partner gefahren wurde, von daher greift KEIN Mobilitätsgarantie.
Mein Rat: lass es abschleppen und hast wenigstens Anspruch auf einen Leihwagen....."

Meine Meinung auch auf jeden Fall nicht nach deinem Ermessen zur Werkstatt fahren. Das wollen dir die Leute von der Hotline gerne einreden.
Liegen bleiben-Mob Garantie in Anspruch nehmen-Leihwagen bekommen und Audi ist laut Garantiebestimmungen verpflichtet, dir innerhalb Deutschlands das Auto repariert wieder auf den Hof zu bringen und dann den Leihwagen abzuholen.
DAS ist ein großer Unterschied zu VW. Wenn sich die Werkstatt quer stellt--> AUDI Hotline einschalten.

Wenn ich's nicht selbst schon erlebt hätte, würde ich das auch nicht glauben---ist aber so!

Grüße und mein Beileid...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


blinkte gelegentlich die Abgaskontrollleuchte

hmmm, verdächtig. Also entweder hat der defekte Zylinder wegen ausgefallener Zündspule doch nicht die Spritzufuhr abgeschalten und den Kat geflutet, oder aber der Kat selber hat einen ab. Zur Erklärung, du hast eine Sonde vor und eine Sonde nach dem Kat. Wenn die Differenzmessung zwischen Vor- und Nachkat Sonde nicht mehr in der Norm ist, geht das Auto in den Notlauf. Könnte dann ähnlich klingen wie dein Motor und soll ein Schutz sein damit nicht noch mehr kaputt geht. Das Lamperl Abgaskontrollleuchte ist immer sehr sehr heikel zu betrachten, da würde ich auch keinen Meter mehr fahren (Folgeschäden gehen womöglich auf deine Kappe!)

Deswegen, traue nie einer fremden Frau am Telefon! 😉

LG Geri 🙂

Also ich denke dann werde ich mich am morgen doch mal abschleppen lassen, vielleicht ist es ja ne huebsche Frau und es lohnt sich mal abgeschleppt zu werden 🙂

Was mir noch aufgefallen ist: manchmal geht im Stand der Momentanverbrauch auf 3-4 Liter hoch und sinkt danach wieder auf 1 Liter ab, normalerweise, wenn alle Zylinder laufen, hab ich nen Momentanverbrauch von 1,5 Litern im Stand, wirkt also wirklich so als wuerde die Spritzufuhr zu dem einen Zylinder unterbrochen, wodurch der gelegentliche hohe Momentverbrauch kommt ist mir ein Raetsel aber da der Nockenwellenversteller ja auch schon kaputt war wundert mich eigentlich nichts mehr.

Ich muss einfach mal sagen, Respekt!
An deinem A5 scheint ja schon alles kaputt gegangen zu sein was kaputt gehen kann. Das du immernoch an dem Wagen festhälst, ist schon erstaunlich!

In einem anderen Thread meine ich gelesen zu haben, dass Du/Sie ein Leasingfahrzeug chauffierst. Ich würde zuerst die Leasingfirma (hoffentlich nicht Audi-Lasing) und denen den Fall schildern. Dann werden die vermutlich für ein Abschleppen sorgen und die Mobilität greift.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen