Zylinder abgeschaltet - wie dringend ist der Werkstattbesuch?

Audi

Hallo,

nachdem ich fast Hoffnungen hatte, den Februar ohne Besuch in der Werkstatt zu ueberstehen ist heute natuerlich mein Auto schonwieder kaputt gegangen und ich fahre jetzt nur noch mit 3 Zylindern (1.8 TFSI) herum.

Hier ist euer Rat gefragt:

Als ich die Audi Hilfe angerufen habe blinkte gelegentlich die Abgaskontrollleuchte und EPC leuchtete seit kurzem dauerhaft, der Wagen laeuft extrem unrund, fuehlt sich an als ob der Motor jeden Moment abwuergt (Automatik), die Dame an der Hotline sagt, bei gelben Warnlampen kann ich noch problemlos zur Werkstatt fahren, wenn ich mir das zutraue.

Danach zufaellig ADAC getroffen und mal befragt, der schaut in den Fehlerspeicher und sieht die Zylinderabschaltung und sagt, ich solle das Auto am besten stehen lassen.

Was ist eure Meinung? Weiterfahren mit 3 Zylindern oder abschleppen lassen?

Wenn ich zu meiner Werkstatt fahre muesste ein Ersatzwagen mit betteln drin sein, bei einer anderen Werkstatt (ich wollte aus gutem Grund eigentlich zu einer anderen) siehts da vermutlich schlecht aus.

Bei der Mobilitaetsgarantie (Panne?) gibt es ja auch einen Wagen, aber eigentlich hat der Wagen noch keine Panne und die Frau sagte ich kann ja noch weiter fahren.

Ich bin echt genervt 🙁

Beste Antwort im Thema

kaum ist die 51 Reparatur erreicht ist der Mann langsam genervt

keine Geduld mehr die Jugend 😁

imho ist des ne Panne und ein Fall für die Mobilitätsgarantie

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


In einem anderen Thread meine ich gelesen zu haben, dass Du/Sie ein Leasingfahrzeug chauffierst. Ich würde zuerst die Leasingfirma (hoffentlich nicht Audi-Lasing) und denen den Fall schildern. Dann werden die vermutlich für ein Abschleppen sorgen und die Mobilität greift.

Gruß Frank

Es ist aber Audi Leasing 😉

Und fuer die anderen: inzwischen halte ich nichtmehr zu dem Wagen aber das Leasingende ist schon so nah, dass ich jetzt ueber Probleme lachen kann und bei allem Stress den der Wagen gemacht hat, ist dies so richtig die erste Macke bei der alle sagen der Wagen sollte nichtmehr von selbst in die Werkstatt rollen sondern abgeschleppt werden, also ist das jetzt so gesehen die erste echte Panne.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


In einem anderen Thread meine ich gelesen zu haben, dass Du/Sie ein Leasingfahrzeug chauffierst. Ich würde zuerst die Leasingfirma (hoffentlich nicht Audi-Lasing) und denen den Fall schildern. Dann werden die vermutlich für ein Abschleppen sorgen und die Mobilität greift.

Gruß Frank

Es ist aber Audi Leasing 😉

Und fuer die anderen: inzwischen halte ich nichtmehr zu dem Wagen aber das Leasingende ist schon so nah, dass ich jetzt ueber Probleme lachen kann und bei allem Stress den der Wagen gemacht hat, ist dies so richtig die erste Macke bei der alle sagen der Wagen sollte nichtmehr von selbst in die Werkstatt rollen sondern abgeschleppt werden, also ist das jetzt so gesehen die erste echte Panne.

aber nachdem Du nun alles getauscht hast was geht müsste der Wagen nun in einem unkaputtbaren Zustand sein oder?

also der ideale Leasingrückläufer 😁

PS: was nimmst als Nachfolger? den 6er BMW?

Bei BMW wird schon gezittert.

Total neues Auto und dann kommt ein ausgewiesener Produkttester😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Bei BMW wird schon gezittert.

Total neues Auto und dann kommt ein ausgewiesener Produkttester😁😁

Der war gut 🙂 Wie man ja an meiner langen Werkstatthistorie sehen kann bin ich eigentlich wenn das Auto trotzdem gut ist auch bereit mit Problemen zu leben, wichtig ist halt mich bei Laune zu halten, was meinem Audi Zentrum nicht gut gelingt.

@ friedl: ich schiele in Richtung alter 6er, sehr gerne als Cabrio, bin aber noch unentschlossen

Es war bei mir uebrigens die Zuendspule, die Wartezeit im Audi Zentrum bis zur Auftragsannahme war laenger als die Wartezeit auf den Abschlepper inkl. Transport zur Werkstatt... soviel zum Thema bei Laune halten 😉

ps: sollten die Leute die solche Auftraege in der Werkstatt bearbeiten nicht von selbst wissen, dass mein Wagen Zusatzgarantien (Car Life Plus?) hat? Der Typ kam voellig verplant auf mich zu um mir Stolz zu erzaehlen, dass es 70% Kulanz auf Teile gibt, als ich meinte, dass ich davon ausgehe nichts bezahlen zu muessen wegen den Zusatzversicherungen meinte er, dass er das pruefen muss was nochmal etwas Zeit dauern wird. Ich wollte dann wissen wieviel mich denn die 30% die bei mir haengen bleiben kosten wuerden um ggf. auf die Wartezeit zu verzichten wenns nur ein paar Euros kostet aber das wusste er auch nicht. Oh man!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Bei BMW wird schon gezittert.

Total neues Auto und dann kommt ein ausgewiesener Produkttester😁😁

Der war gut 🙂 Wie man ja an meiner langen Werkstatthistorie sehen kann bin ich eigentlich wenn das Auto trotzdem gut ist auch bereit mit Problemen zu leben, wichtig ist halt mich bei Laune zu halten, was meinem Audi Zentrum nicht gut gelingt.

@ friedl: ich schiele in Richtung alter 6er, sehr gerne als Cabrio, bin aber noch unentschlossen

Es war bei mir uebrigens die Zuendspule, die Wartezeit im Audi Zentrum bis zur Auftragsannahme war laenger als die Wartezeit auf den Abschlepper inkl. Transport zur Werkstatt... soviel zum Thema bei Laune halten 😉

ps: sollten die Leute die solche Auftraege in der Werkstatt bearbeiten nicht von selbst wissen, dass mein Wagen Zusatzgarantien (Car Life Plus?) hat? Der Typ kam voellig verplant auf mich zu um mir Stolz zu erzaehlen, dass es 70% Kulanz auf Teile gibt, als ich meinte, dass ich davon ausgehe nichts bezahlen zu muessen wegen den Zusatzversicherungen meinte er, dass er das pruefen muss was nochmal etwas Zeit dauern wird. Ich wollte dann wissen wieviel mich denn die 30% die bei mir haengen bleiben kosten wuerden um ggf. auf die Wartezeit zu verzichten wenns nur ein paar Euros kostet aber das wusste er auch nicht. Oh man!

Das Thema mit den Zundspülen bekommt Audi wohl nie in den Griff...

Also ehrlich gesagt, ist das noch gar nichts, stullek...

Ich will jetzt nicht die ganze Geschichte erzählen, weil das viel zu lange dauern würde und womöglich der ganze Ärger in mir wieder hochkommen würde:
Ich hatte mit meinem S4 B8 Ende November 2010 deiner Schilderung nach exakt das gleiche Problem. EPC Kontrollleuchte, "unrund" laufender Motor, Notlauf mit stark verminderter Leistung, etc (später erfahren, dass willkürlich mal einzelne Zylinder, mal eine ganze Zylinderbank ausfallen). Hab bei Audi angerufen und gesagt bekommen, ich sollte auf direktem Weg in die Werkstatt kommen... gesagt, getan und mit Garantie und Ersatzfahrzeug kein Problem. Man muss dazu sagen, mein S4 ist von Abt auf 435 PS getunt, trotzdem lief alles über die Garantie.
Das Problem ist nur, mein S4 ist seit 01.12.2010 bis heute immernoch in der Werkstatt!!! Nachdem sich einige Wochen mein Audi Händler die Zähne am Fahrzeug ausgebissen hat, ist der S4 auf Kosten von Abt nach Kempten befördert worden, wo er nach knapp 3 Wochen erfolgloser Schrauberei ins Audi Werk gebracht wurde. Wahrscheinlich gibts in den nächsten Tagen dann von Audi (Werk) über Abt und dann über meinen Audi Händler neue Infos... 🙄
Übrigens, das Problem an meinem Abt S4 resultiert nicht aus dem Abt Tuning, das wurde bereits von meinem Audi Händler bestätigt.
Nur kurz, was alles getauscht wurde: Erst die Zündspule, dann Zündkerzen, Kat, Drosselklappe, Schwungrad, Motor Nr1 (10k Euro), Lamdasonde, Motorsteuergerät (Serie), Kabelstrang, nochmal Zündkerzen etc, nochmal Motor (10k Euro die Zweite), ...
Mein S4 wurde März 2010 erstzugelassen und nun steht er mir bereits seit Ende November 2010 nicht mehr zur Verfügung. Kann das jemand toppen?!
Seit 03.02.2011 kann ich das Thema jedoch etwas gelassener sehen, denn an diesem Tag wurde mein RS5 zugelassen! 😁

Und worauf wlilst du hinaus Turbo? Willst du jetzt Mitleid oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Und worauf wlilst du hinaus Turbo? Willst du jetzt Mitleid oder wie?

Quatsch, musste das nur kurz schreiben, weil dein Problem exakt wie meins begonnen hat, nur hattest du sozusagen Glück im Unglück und bei dir wars mit dem Tausch der Zündspule getan.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Und worauf wlilst du hinaus Turbo? Willst du jetzt Mitleid oder wie?

etwas gereizt heute 😉 .... hat ja in 2 monaten bald ein Ende mit dir und deinem Problemchen ... 

Zitat:

Original geschrieben von -Turbo-S



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Und worauf wlilst du hinaus Turbo? Willst du jetzt Mitleid oder wie?
Quatsch, musste das nur kurz schreiben, weil dein Problem exakt wie meins begonnen hat, nur hattest du sozusagen Glück im Unglück und bei dir wars mit dem Tausch der Zündspule getan.

Also ganz ehrlich, ich waere extrem FROH wenn ich dein Problem haette und mein Wagen jetzt ununterbrochen in der Werkstatt steht bis zum Leasingende (in 4 Monaten) und ich einen Ersatzwagen bekomme.

Mein Verkaeufer im Autohaus meinte auch schon "hmm vielleicht hat der Wagen ja jetzt einen Motorschaden, waere jetzt eigentlich gar nicht so schlecht".

Naja ok, einigen wir uns darauf, dass unsere beiden Situationen nicht besonders toll sind. Also wünschenswert finde ich es auf jeden Fall nicht. Und das Ersatzfahrzeug (ein 100kW frontgetrieber A6 ohne Sonderausstattung) war für die Füße! Ganz ehrlich, wenn ich mir einen 80k Euro 435PS S4 Avant mit nem Haufen Sonderausstattung kaufe, bin ich nicht glücklich darüber, im Winter bei Schnee und Glätte ne "nackte" A6 Limo durch die Gegend schaukeln zu müssen. Jaja, ich weiß, heulen auf hohem Niveau.

also ich hab ne Runde Beileid für Beide

btw. falls es hilft: meiner läuft prima und macht keine Zicken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen