Zwngsbindung an Wekstatt

VW Passat B5/3B

Hallo
Mich würde mal interesieren wie die rechtliche Lage aussieht.
Fahre einen 8 Jahre alte Passat und bin durchaus in der Lage Service Interwalle selbst durchzuführen.
Nun blinkt bei mir bei jedem starten anstelle der Tageskilometer Serviceinterwall auf und erlischt erst nach 1-2 Minuten.
Ist sehr nervig, da ich Fahrtenbuch (dienstlich) führen muß und die gefahrenen Kilometer aufschreiben muß, bezw.nach dem tanken den Tageskilometerstand zurücksetzen muß (was nur durch warten oder längeren drücken des Rückstellknopfes geht).
Jetzt bitte keine Komentare "schreib doch vor dem ausmachen auf" Den ich lasse mir nicht vom Hersteller aufdiktieren was ich zu tun habe.
Genervt bin ich heut in eine VW Wekstatt gefahren, die waren sehr freundlich und haben mit einem Diagnose-Gerät zurückgestellt.
Hat mich mit Wartezeit ca. 1.5 Stunden und 18km Fahrweg gekostet.
Ich sehe das so:
Ich kaufe ein Auto, welches damit in meinem Besitz übergeht, der Hersteller baut eine sich immer wiederholende Sache ein, die nur durch eine Werkstatt und durch Kosten des Besitzers abgeschafz werden kann, obwohl dieUrsache vom Besitzer behoben werden kann
Soetwas nenne ich Zwangsbindung oder Monopol.
Grundsetzlich ist so eine Information ja ok, sollte aber vom Besitzer rückgesetzt werden können und nicht zwangsweise mit Kostenaufwand.
Demnächst müssen wir noch wenn die Wassertemperatur oder Tankanzeige aufblinkt in die Werkstatt um die Anzeige wieder zu löschen.
Wie seht ihr das mit der Zwangsbindung?
Gruß Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wrueger



Zitat:

Original geschrieben von Pommeraner


Junge,Junge hat der Probleme.Ich stell mir gerade vor die Reserveanzeige geht an "So'n Mist jetzt zwingt mich VW auch noch zu tanken"
Ziemlich unqualifizierte Antwort um nicht zu sagen einfach nur dumm
Hier geht es um die Frage inwieweit ein Konzern auf eine verkaufte Ware im Nachhinein durch diese vorgegebene Funktion eine Monopolstellung haben darf, bezw. zu Kosten zwingt um lediglich eine Anzeige zurückzusetzten.

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Wie es aussieht können die wenigsten hier dein Problem nachvollziehen.

Wie schon so oft erwähnt hätte ein Blick ins Handbuch sofort gezeigt, dass deine imaginäres Monopol von VW nicht existiert und nie existiert hat.
Zudem sollte jede etwas besser ausgestatteten freien Werkstatt (z.B. Bosch Dienst oder ATU) die Möglichkeit haben nach Werksvorgaben die Service Anzeige zurück zu setzen da Wartungspläne und Reparaturpläne für jede Werkstatt frei zugänglich sind. Zudem ist das Internet voll mit Informationen zu diesem Thema, was schon mehrfach erwähnt wurde. Von Monopol kann daher ebenfalls keine Rede sein.

Ebenfalls verlangt keiner von dir diesen Hinweis im KI zu beachten. Dein VW steht dir auch in vollem Umfang zur Verfügung und das sogar ohne Beeinträchtigungen, oder stört dich auch der Hinweis des fehlenden Öldrucks?

Wenn ich dein durcheinander im Eröffnungspost richtig verstanden habe ist dein VW ein Firmenwagen. Mit Firmenwagen verdient man meist auch Geld da man beim Ausüben seines Berufs auch drauf angewiesen sein könnte, daher müsste es doch auch in deinem Interesse sein, dass der Wagen bestmöglich gewartet wird. Warum also stört dich dieser Hinweis über den Millionen VW-Fahrer vor dir kein Wort verloren haben?

Hab das Gefühl bei dir handelt es sich wohl um einen Weltverbesserer der an allem und jedem etwas auszusetzen hat weil es dich in deiner Freiheit einschränkt. Nun dann will ich dir sagen deine Meinung und eine unqualifizierten Äußerungen schränken meine Freiheit mich in diesem Forum wohl zu fühlen ein. Also lass es!
Du hast hier genügend Lösungen präsentiert bekommen wie du den Hinweis weg bekommst ohne zu VW zu gehen. Belass es dabei uns halt wissende und hilfsbereite Forumuser nicht davon ab VW-Fahrern mit echten Problemen helfen!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Vielen Dank ersteinmal für eure Antworten.
Mit der Monopolstellung habt ihr vollkommen Recht solange jemand anderes außer dem Hersteller das erledigen kann ist es kein Monopol.
Naja mit der Bedienungsanleitung...
Meldung erscheint zu VW bekomme sachkundige Auskunft??? (auch mit dem 4x im Jahr zu VW) naja das Rückstellen über Tacho hat er versucht und ging nicht also ans Diagnosegerät. Hatte jetzt nicht wirklich eine Veranlassung die Anleitung noch zu lesen.
Wäre schön wenn es denoch stimmt was ihr hier schreibt, das es gehen muß, kann es aber erst kontrolieren wenn die Anzeige wieder erscheint.
Meine Km Leistung beläuft sich uf ca.15-20000km im Jahr.
Vieleicht kann es auch damit zusammenhängen das mein Passat mit LPG fährt und deshalb irgendeine Veränderung gemacht wurde ??

Du fährst 20000km im Jahr und bist dabei routinemäßig 4mal in der Werkstatt? Da stimmt aber was nicht.....

Mal davon abgesehen das meine Vorredner recht haben, nämlich das die Zurücksetzung des KI gehen MUSS ausser du hast einen LL - Intervall, kann ich deine Denkweise zwar verstehen, aber nicht unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von wrueger


Meine Km Leistung beläuft sich uf ca.15-20000km im Jahr.
Vieleicht kann es auch damit zusammenhängen das mein Passat mit LPG fährt und deshalb irgendeine Veränderung gemacht wurde ??

Nö, kann nicht sein.

Die Wartungsintervalle für die Gasanlage mußt du schon selber im Kopf haben. Und mal ehrlich, was soll der 🙂 an der Gasanlage warten? 😕

alle 5.000 km zum 🙂? RESPEKT! Was macht ihr da jedesmal?

Deine Antwort