Zwitschern im Innenraum zu hören
Moin Leude
Wenn ich im Auto sitze ist eine Art zwitschern von vorne links zu hören, aber nur bei niedriger Drehzahl und im Stand halt. Wisst ihr was das sein könnte und was man dagegen machen soll?
P.s. Ist ein e46 316i von 1999
18 Antworten
Zitat:
@Surfandertaler schrieb am 27. März 2022 um 20:06:12 Uhr:
Eventuell Keilriemen oder um Lenk rollen?
Das Ganze wurde bereits vor kurzem gewechselt von den Riemen kommt es nicht. Dann würde ich es ja auch hören wenn ich direkt vor den Riemen stehen würde das tue ich aber nicht. Erst wenn ich im Auto sitze ist es gut zu hören von vorne links.
Kommt es evtl. von der Innenraumlüftung?
Mal mit unterschiedlichen Gebläsedrehzahlen und unterschiedlichen Einstellungen der Klappen und Düsen probieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. März 2022 um 09:02:04 Uhr:
Kommt es evtl. von der Innenraumlüftung?
Mal mit unterschiedlichen Gebläsedrehzahlen und unterschiedlichen Einstellungen der Klappen und Düsen probieren.
Danke ich werde es mal ausprobieren
An der Lüftung lag es jetzt nicht aber man kann hier wie es aussieht auch kein Video hochladen um es zu veranschaulichen. Wie ich gerade gesehen habe dreht sich der Radiator überhaupt nicht auch nach 16km Strecke. Soll das so?
Zitat:
@Beamer316 schrieb am 28. März 2022 um 13:32:07 Uhr:
An der Lüftung lag es jetzt nicht aber man kann hier wie es aussieht auch kein Video hochladen um es zu veranschaulichen. Wie ich gerade gesehen habe dreht sich der Radiator überhaupt nicht auch nach 16km Strecke. Soll das so?
Das lüfterrad mein ich natürlich nicht den Radiator selber
Wenn du den Drucklüfter (Elektrolüfter) meinst, der läuft nur nach Bedarf, also wenn der Motor zu überhitzen droht.
Lass den Motor im Stand laufen und beobachte dabei die Temperaturanzeige.
Wenn die Nadel sich dem roten Bereich nähert, muß der Lüfter einschalten.
Das hat aber wohl nichts mit dem Zwitschern zu tun.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. März 2022 um 14:28:20 Uhr:
Wenn du den Drucklüfter (Elektrolüfter) meinst, der läuft nur nach Bedarf, also wenn der Motor zu überhitzen droht.
Lass den Motor im Stand laufen und beobachte dabei die Temperaturanzeige.
Wenn die Nadel sich dem roten Bereich nähert, muß der Lüfter einschalten.
Das hat aber wohl nichts mit dem Zwitschern zu tun.
Achso ok die Motortemperatur bleibt immer im mittleren Bereich stehen. Nur will meine Klima in letzter Zeit nicht mehr so arbeiten wie sie soll dachte das hätte damit vllt noch was zu tun. Aber danke dir
Wenn die Klimaanlage nicht mehr kühlt, dann ist eine Klimaanlagenwartung umgehend erforderlich.
Das Kältemittel wird dabei evakuiert und mit der Sollmenge wieder befüllt.
Macht man das nicht, kann die Klimaanlage kaputt gehen.
Ich hoffe, dass es noch nicht zu spät ist.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. März 2022 um 14:47:22 Uhr:
Wenn die Klimaanlage nicht mehr kühlt, dann ist eine Klimaanlagenwartung umgehend erforderlich.
Das Kältemittel wird dabei evakuiert und mit der Sollmenge wieder befüllt.
Macht man das nicht, kann die Klimaanlage kaputt gehen.
Ich hoffe, dass es noch nicht zu spät ist.
Ich glaube da habe ich mich falsch ausgedrückt ich meine nicht direkt Kaltluft, da mein klimakompressor schon vom letzten Schaden den Geist aufgegeben hat, sondern bei Warmluft. Selbst wenn ich den Knopf zum erwärmen der frontscheibe drücke drehen die Lüfter nicht hoch. Lediglich die Lüfter direkt am Armaturenbrett scheinen noch etwas Luft zu geben
Vielleicht ist das Gebläse kaputt, da wirst du wohl eine (BMW) Fachwerkstatt aufsuchen müssen.
Vielleicht steht auch was im Fehlerspeicher.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 28. März 2022 um 16:25:24 Uhr:
Vielleicht ist das Gebläse kaputt, da wirst du wohl eine (BMW) Fachwerkstatt aufsuchen müssen.
Vielleicht steht auch was im Fehlerspeicher.
Hoffentlich ist es nur die Gebläseendstufe also dieser Igel der scheint ja häufiger mal den Geist aufzugeben und wäre auch noch in eigenarbeit möglich zu wechseln