Zwitschern aus der Lüftung
Hallo zusammen,
Habe seit einiger Zeit das Problem das meine Lüftung bei meinem A45 BJ2015 extrem zwitschert, schalte ich die Lüftung aus ist das Geräusch weg.
Hat vielleicht zufällig von euch schon mal jemand das Problem gehabt?
Wäre dankbar über jede Hilfe!!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
Bisher habe ich noch nicht gelesen, dass bei Geräuschen des Gebläsemotors, eine andere Ursache gefunden wurde, als eingedrungene Fremdkörper (Z. B. Laubreste) über den Ansaugkanal. Da ich davon selbst mal betroffen war, habe ich mich damals selbst auf die Suche begeben und das Grundübel beseitigt.
Bild 1 = Eintrittsöffnungen für leichte = ansaugbare Fremdkörper
Bild 2 = Position des Gebläsemotors
Bild 3 = Abnahme des linken Gitters
Bild 4 = Abdeckung des Ansaugkanals
Bild 5 = Fremdkörper Schutzgitter (Maschenweite ca. 1 cm x 1cm)
Bild 6 = Fremdkörper Schutzgitter modifiziert
Bild 7 = Problembereich entschärft
Da die Beseitigung der Fremdkörper selbst, nicht über eine Garantiemaßnahme abzurechnen ist, trägt der Besitzer des Fahrzeugs die Kosten stets vollumfänglich selbst.
Gruß
wer_pa
40 Antworten
Also hatte den Lüfter draußen und hab ihn laufen lassen, das Geräusch war trotzdem da kam aber nicht vom Lüfter :-( waren auch keine Blätter im Lüfter drin.
Das Zwitschern kommt wahrscheinlich vom Expansionsventil. Ich hatte schon mal so einen Fall und nach dem Tausch war es besser.
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:32:06 Uhr:
Das Zwitschern kommt wahrscheinlich vom Expansionsventil. Ich hatte schon mal so einen Fall und nach dem Tausch war es besser.
Ist das schwer zum wechseln? Und was kostet sowas, muss sowieso bald zum Service.
Hallo @Dani230209
Zitat:
Ist das schwer zum wechseln? Und was kostet sowas, muss sowieso bald zum Service.
Nur in der Werkstatt mit Klimawartungsgerät machbar.
Das Expansionsventil kostet ca. 65,- €. Bzgl. Arbeitsaufwand, solltest du deinen SB/Meister direkt befragen, da du ja eh einen Service machen wolltest (:-))
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Hallo Community
Hier mal zwei Geräuschaufnahmen zu diesem Thread:
- @Dani230209
Armaturentafel mittig = helles Fieb-/Zwitschergeräusch bei gleichbleibender Gebläsedrehzahl
Ursache: Ggf. Expansionsventil oder fehlendes Klimakühlmittel aufgrund einer Leckage
- wer_pa
Armaturentafel rechts = ansteigendes Brummgeräusch bei ansteigender Gebläsedrehzahl
Ursache: Laubreste zwischen zwei Gebläselamellen
Gruß
wer_pa
@WaveCeptor hat sich das so angehört mit dem expansionsventil?
Nein. Keines von beiden.
Das Geräusch das ich meine hört sich wie Vogelzwitschern an. Ist auch nicht immer zu hören, nicht abhängig vom Gebläse. Wenn man nur die Klima ausschaltet (Gebläse läuft weiter) verschwindet das Geräusch.
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:48:25 Uhr:
Nein. Keines von beiden.
Das Geräusch das ich meine hört sich wie Vogelzwitschern an. Ist auch nicht immer zu hören, nicht abhängig vom Gebläse. Wenn man nur die Klima ausschaltet (Gebläse läuft weiter) verschwindet das Geräusch.
Hi,
kommt es evtl. vom Riementrieb? (Keilriemen)
Gruß Dirk
Nein. Es kommt von der Spritzwand, also eben vom Expansionsventil. Man hört es im Innernraum sehr gut wenn der Radio aus ist.
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:48:25 Uhr:
Nein. Keines von beiden.
Das Geräusch das ich meine hört sich wie Vogelzwitschern an. Ist auch nicht immer zu hören, nicht abhängig vom Gebläse. Wenn man nur die Klima ausschaltet (Gebläse läuft weiter) verschwindet das Geräusch.
So ist es bei mir auch Klima aus ist das Geräusch weg, Klima an kommt das Geräusch
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:51:00 Uhr:
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:48:25 Uhr:
Nein. Keines von beiden.
Das Geräusch das ich meine hört sich wie Vogelzwitschern an. Ist auch nicht immer zu hören, nicht abhängig vom Gebläse. Wenn man nur die Klima ausschaltet (Gebläse läuft weiter) verschwindet das Geräusch.Hi,
kommt es evtl. vom Riementrieb? (Keilriemen)
Gruß Dirk
Wenn ich die Haube auf habe höre ich absolut nichts vom Geräusch, nur im Innenraum zu hören :-(
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 4. Oktober 2019 um 23:44:16 Uhr:
Nein. Es kommt von der Spritzwand, also eben vom Expansionsventil. Man hört es im Innernraum sehr gut wenn der Radio aus ist.
Hi,
aha, also ein Strömungsgeräusche aus dem Bereich des Expansionsventils bei eingeschalteter Klimaanlage.
Wenn die korrekte Füllmenge der Klimaanlage und die Dichtheit überprüft ist, ist ein interner Bypass im Kondensator der Übeltäter. Dadurch kann gasförmiges Kältemittel zum Expansionsventil gelangen und diese Geräusche verursachen.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:10:58 Uhr:
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 4. Oktober 2019 um 23:44:16 Uhr:
Nein. Es kommt von der Spritzwand, also eben vom Expansionsventil. Man hört es im Innernraum sehr gut wenn der Radio aus ist.Hi,
aha, also ein Strömungsgeräusche aus dem Bereich des Expansionsventils bei eingeschalteter Klimaanlage.
Wenn die korrekte Füllmenge der Klimaanlage und die Dichtheit überprüft ist, ist ein interner Bypass im Kondensator der Übeltäter. Dadurch kann gasförmiges Kältemittel zum Expansionsventil gelangen und diese Geräusche verursachen.
Gruß Dirk
Das heißt ? Was ist dann genau zu tun?
Zitat:
@Dani230209 schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:34:08 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:10:58 Uhr:
Hi,
aha, also ein Strömungsgeräusch aus dem Bereich des Expansionsventils bei eingeschalteter Klimaanlage.
Wenn die korrekte Füllmenge der Klimaanlage und die Dichtheit überprüft ist, ist ein interner Bypass im Kondensator der Übeltäter. Dadurch kann gasförmiges Kältemittel zum Expansionsventil gelangen und diese Geräusche verursachen.
Gruß Dirk
Das heißt ? Was ist dann genau zu tun?
Es bringt nur der Tausch des Kondensators etwas, wenn die restlichen Punkte geprüft und i.O. sind.
Gruß Dirk
Das Eigenartige ist das bei dem von mir geschilderten Fall der Kondensator kurz zuvor bereits getauscht wurde.