Zwischengas - Ja oder Nein??

BMW 3er E36

Hi Leute, ich wollte mal fragen, ob das Zwischengasgeben beim Herunterschalten trotz der heutzutage synchronisierten Getriebe nicht doch eine Verschleissreduzierung des Antriebsstranges mit sich bringt? Durch die Anpassung der Drehzahl müssten doch Kupplung, Antriebswelle usw keiner ruckartigen Belastung ausgesetzt werden!? Der Schaltvorgang läuft auch viel harmonischer ab, wenn mans denn kann 😉.
Jedenfalls ist das Zwischengasgeben seit einigen Rennstreckenfahrten von mir automatisiert worden und ich würde es nur durch strenge selbstbeherrschung wieder loswerden.

P.S.: Das der Verbrauch etwas steigt, ist mir durchaus bewusst.

57 Antworten

da das getriebe voll synchronisiert ist bringt es nichts!

Trotzdem kannst du mit zwischengas fahren, wenn du meinst ein besseres Fahrgefühl zu haben 🙂 oder auch nicht 🙂

Ich fahre auch immer mit Zwischengas. Natürlich reduziert es den Verschleiß. Kupplung und Synchronisationsringe müssen geringere Drehzahldifferenzen ausgleichen.

Wenn dus sehr gut kannst, hast so gut wie keinen Kupplungsverschleiss...

Fahre auch immer mit Zwischengas, einfach weil sichs geil anhört...Bremsen sollte man halt auch gleichzeitig können, damit nichts passiert, wenn man mal schnell abbremsen muss😁

Jo, danke für die Antworten.
Zum Glück sind die Pedale beim E36 relativ dicht beieinander sodass der geübte Fahrer beim Bremsen einen gekonnten Gasstoß geben kann.😎

Ähnliche Themen

Beim runterfahren geb ich auch immer Zwischengas( auch wenns nicht immer klapt). Ich finde am schwersten ist es vom 3. in den 2. Gang isch ja auch klar 2. auf 1. würd ja noch schwerer sein.

Das mit dem gleichzeitig Bremsen bekomm ich nicht hin weil ich mit meinen Füßen nicht so weit hochkomme dass ich mit den Fersen auf das Gaspedal komme. Hat man da beim e36 mehr platz?

Hi, also ich hatte mal nen E30 und da ging es auch sehr gut, generell ist es mit nem stehenden Gaspedal leichter.
Vom 2. in den 1. gang mit Zwischengas wäre Quatsch, man kanns auch übertreiben..hehe
Wechsel doch mal die Schuhe, Puma Speed Cat oder Repli Cat Low sind super dafür.😉

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


Zum Glück sind die Pedale beim E36 relativ dicht

Dicht beieinander? Na gott sei dank sind sie des net wirklich.

Du bist wohl noch keinen Renault gefahren oder? DA sind die Pedale dicht beieinander, das ist dann richtig scheiße. Aber bei denen is ja eh alles für etwas kleinere Menschen ausgelegt, z. B. Sitzfläche ist zu kurz und die Kopfstütze geht net weit raus.

Fahre auch immer mit Zwischengas, denke auch das es den Verschleiß reduziert, aber auch allein schon wegen dem sanfteren Einkuppeln. Und natürlich wegen dem Sound! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Du bist wohl noch keinen Renault gefahren oder?

Deine Anahme ist richtig.😁 Und bist du schon mal einen mercedes gefahren?😉

hmm ok also beim runterschalten is es ok.. und was is wenn man hochschaltet.. den wennn ich ma wirklich flott fahre passiert es mir das ich zu spät von gas komme und dan die kupplung drücke und die drehzahl natürlich hoch geht und wenn ich dan nexte gang und wieda einkuppel hört man immer so n gerräuch von der hinterachse .. klingt also würde etwas aufeinander reiben bzw irgendwas dreht durch...das passiert mir aber net mehr so oft..
habe auf vernunft geschaltet hehe

Beim hochschalten brauchste natürlich kein Zwischengas, ausser du brauchst 5 Sekunden zum schalten!

hahahahah ne ne 5 sek brauch ich net.. in der regel is das so.. kupplung drehzahl fällt.. nexte gang drin kupplung loslassen und die drehzahl bleiben dan genau da stehen wo sie grad is.. das heißt motor muss nicht noch ma hochdrehen....
mittlerweile sitzen alle gänge wie ne eins bei mir.. daher...hehe

Moin,

Dafür gehen bei vollsynchronisierten Getrieben auf diese Art und Weise die Synchronringe kaputt.

Und wenn man die Wechseln muss, weiß man warum man nicht so fahren sollte.

Davon ab wird die Kupplung durch diese Fahrweise verhältnismäßig heiß und kann anfangen zu schmieren.

MFG Kester

Ähem..welche "Art und Weise " meinst du jetzt? Zwischengas beim Hochschalten ist natürlich Quatsch und bewirkt genau das Gegenteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen