zwischenbilanz V6 4motion

VW Golf 4 (1J)

Nach 4 monaten und 8500 km weiter kann ich nur sagen: gutes wagen ! Aber wass soll besser sein beim V6 ? Bremsen sind bei hohe geschwindigkeiten nicht sicher ! Der durchzug im ersten, zweiten und dritten gang finde ich schwach, jede TDI ist schneller.....Bei 140 km/u und mehr zuviel windgeräusche, die türen pfeiffen. Verbrauch bei mir ist ungefähr 1L auf 9 km, fahre hauptsächlich kurzstrecke. Der elastizität is obwohl gut, komfort auch mit leder, clima, usw. Fahrverhalten auch gut, wirklich ein auto für langstrecke. Bis jetzt keine probleme, kein ölverbrauch (heute 61500km). Euere erfahrungen ?

89 Antworten

Re: Drehzahl

Zitat:

Original geschrieben von Golf4TDI90


So, bin vorhin Landstrasse gefahren und kann den Werten zustimmen. 6 Gang 80km/h 2000 Touren bei 120 sinds 3000Touren.
Scheint dann alles NORMAL zusein.

Vielen Dank nochmal für Hilfe und Tipps.

Gruß
V6er

Hi

Dann denk ich, dass Du mit den 6000U rund 240 gefahren bist und der Tacho scheint bei 200km/h eher zu wenig als sonst immer angenommen zu viel anzugeben!

MfG

Sorry Jungs...

mit genug Anlauf fährt mein V6 mit den 16 Zöllern auch knappe 250 lt. Tacho auf der geraden.
Genau so, wie auf dem Google-Foto.
Das braucht ab 240 nur eben etwas Wegstrecke...
Aber eigentlich auch völlig wurscht 😉

Ich bin jedenfalls voll und ganz zufrieden mit meinem 6-Pack.

MfG!

Hallo , ich habe den Golf 4 2,8 V6 4 motion , kann ich auch anderes oel auser das Longlife nehmen. Habe jetzt beim wechsel das 0W 30 genommen , 5 liter 99,-euro.
Jetzt ist das Longlife 3 raus . Es geht mir nicht wegen dem geld , nur ich wechsel alle 7 1/12 tausend km das oel.
Ich habe da noch eine frage, bei mir knackt das immer von hinten, und wenn ich mehr balst drauf habe knackt es mehr.
Woran kann das liegen.

Gruss LordSmash

Hi!

Knacken beim Golf kann vieles sein: Dachhimmel, Türen, Sitze etc.
Kann da nicht mehr sagen, v.a. weil ich Dich auch nicht verstehe unter welchen Umständen es stärker sein sollte???

Kann mir im Gegenzug vielleicht jemand sagen, warum so viele von Euch auf das Longlife-Oel verzichten? Ist es nur der Preis oder hat es auch technische Gründe?

MfG

Ähnliche Themen

wieso eigentlich longlife beim Benziner?? verstehe ich net

2 Jahre würde ich das Öl sowieso nicht drin haben wollen, und wer Fährt mit nem benziner schon 30tkm im Jahr, dann kann man auch "normales" Öl nehmen.

MfG
peter

Hallo, also wegen dem oel, es ist nicht weil ich das oel 2 jahre drin lassen will. Ich wechsel alle 7500-8000 Km mein oel am Wagen, und denke mal das dafür das longlife zu schade ist .

Also wegen dem knacken, das geräusch kommt von aussen, und wenn jemand drin sitzt dann wird es mehr, oder wenn ich im kofferaum schwere sachen drin habe. Aber kommt von aussen.

MfG

LordSmash

8000km ölwechsel ??? sorry aber das ist dermassen verschwendung da kannst du locker 20000-30000 mit fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


8000km ölwechsel ??? sorry aber das ist dermassen verschwendung da kannst du locker 20000-30000 mit fahren.

auch wenn das mal so eben 3 jahre dauert bis man die kilometer drauf hat?

auch wenn ich nur 5 tausend fahren würde nach1,5 jahren würde das öl rauskommen.

ich hab aber kein LL

MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Golf4TDI90


Hab eben noch mal geguckt.
Das Bild von Google, vom V6 ist das hier: [URL=http://images.google.de/imgres?... images%3Fq%3DVW%2BV6%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3<br />D]Klick[/URL]

Hui ... das Bild geistert immer noch im Internet rum?!?

Das habe ich mal auf der Fahrt nach Hamburg zur HV von VW von meinem Beifahrer schießen lassen ... good times :-)

Sorry, gehört nicht ganz genau zum Thema/Forumsabteil, aber:

Gibt es viele Unterschiede zum Leon V6??

(Ausser die der Ausstattungabhängigen Sachen wie Sitze/Lenkrad usw.)

Es geht mir dabei um die Leistung, Zuverlässigkeit,...

Schon jetzt VIELEN DANK!!!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wichtel


Sorry, gehört nicht ganz genau zum Thema/Forumsabteil, aber:

Gibt es viele Unterschiede zum Leon V6??

(Ausser die der Ausstattungabhängigen Sachen wie Sitze/Lenkrad usw.)

Es geht mir dabei um die Leistung, Zuverlässigkeit,...

Schon jetzt VIELEN DANK!!!

Hi

Soviel ich weiss, stammt doch alles aus dem Golf V6 bzw. Audi S3. Die Leistung ist identisch mit dem Golf V6. In Sachen Zuverlässigkeit habe ich keine Ahnung...

Wenn niemand auf diese Frage eine Antwort schreiben sollte, melde Dich doch mal beim Cupra4 mittels PN. Der kennt sich da sicher aus. Auf der 3. Seite ganz unten hat er in diesem Threat schon was geschrieben.

(Hoffe, es stört ihn nicht, wenn ich ihn als Referenz angebe)

MfG

Leon V6 - Golf V6 Technik

Audi S 3 - 1,8l Turbo Motor

Mein Fazit nach knapp 140 TKM Bora Variant V6.

Kraftvoller Motor. Sehr gutes Antriebskonzept.

Sehr schlechte Verarbeitung: wir haben nur Probleme damit und VW ist bisher nicht kulant. Wer meine bisherigen Posts gelesen hat weiß was bei uns alles so defekt war. Ich bin von UNSEREM nicht überzeugt. Das gilt, wie ich auch aus eigener Erfahrung weiß nicht bei allen, aber eben bei UNSEREM V6.
Leider macht ja ein mein GTI auch immer kleine Elektronik-Mätzchen, was mich nach 9 Jahren Markentreue zwar nicht erschüttert, aber zumindest schon mal sehr nachdenklich macht.

MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Leider macht ja ein mein GTI auch immer kleine Elektronik-Mätzchen...

MfG GUNNAR

Mein Golf V6 hat bisher nur zweimal Elektronikprobleme gemacht (touch wood!). Erstaunlicherweise sind aber die "Selbstheilungskräfte" meines Golfes sehr gut ausgeprägt. Das Schiebedach, das für einige Wochen nicht mehr richtig auf den Schalter angesprochen hat, ist wie von Geisteshand repariert worden. Auch die ESP-Leuchte, die einige Tage lang immer aufgeleuchten hat, ist ohne was zu tun wieder o.k.

Also ich kann überhaubt nichts sagen gegen die Qualität. Aber wie gesagt: Gott sei Dank!!!

MfG

Ich vermute, es hängt auch davon ab, ob ein VW aus Deutschland oder aus einem anderen Land stammt, die produzieren ja überall.

Beide autos sind aus W- wolfsburg.

MfG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen