zwischenbilanz V6 4motion

VW Golf 4 (1J)

Nach 4 monaten und 8500 km weiter kann ich nur sagen: gutes wagen ! Aber wass soll besser sein beim V6 ? Bremsen sind bei hohe geschwindigkeiten nicht sicher ! Der durchzug im ersten, zweiten und dritten gang finde ich schwach, jede TDI ist schneller.....Bei 140 km/u und mehr zuviel windgeräusche, die türen pfeiffen. Verbrauch bei mir ist ungefähr 1L auf 9 km, fahre hauptsächlich kurzstrecke. Der elastizität is obwohl gut, komfort auch mit leder, clima, usw. Fahrverhalten auch gut, wirklich ein auto für langstrecke. Bis jetzt keine probleme, kein ölverbrauch (heute 61500km). Euere erfahrungen ?

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Beide autos sind aus W- wolfsburg.

MfG GUNNAR

Hi

Die Golf V6 werden in Bratislava produziert!

Na GunnarGTI, wir haben doch schon einmal ziemlich herumdiskutiert, gehts wieder von vorne los? ;-)

MfG

Es ging um unseren Bora V6 und meinen Golf 1,8T.

Keinen Golf V6.

Wegen was haben wir diskutiert?! Ich weiß von nix. Gib mir mal bitte ein Stichwort. Von mir aus als pn, nicht das die mods meckern. 😉

Ich bin WIDDER- ich bin streitsüchtig! und stur. aber ich kann nix dafür.

MfG GUNNAR

Zitat:

Original geschrieben von Golf V6 4Motion


Sorry Jungs...

mit genug Anlauf fährt mein V6 mit den 16 Zöllern auch knappe 250 lt. Tacho auf der geraden.
Genau so, wie auf dem Google-Foto.
Das braucht ab 240 nur eben etwas Wegstrecke...
Aber eigentlich auch völlig wurscht 😉

Ich bin jedenfalls voll und ganz zufrieden mit meinem 6-Pack.

MfG!

Hallo, ich würde gerne wissen wieviel deiner dreht bei 250 Km/h

Gruss LordSmash

Zitat:

Original geschrieben von LordSmash


Hallo, ich würde gerne wissen wieviel deiner dreht bei 250 Km/h

Gruss LordSmash

Tja, ich wuerde meinen V6 auch gerne mal ausfahren. Aber hier in den Staaten kann man sogar eingesperrt werder wenn man schneller als 25 MPH über dem Limit fährt! Schneller als 90 MPH (bzw 145 km/h) bin ich hier noch nie gefahren 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LordSmash


Hallo, ich würde gerne wissen wieviel deiner dreht bei 250 Km/h

Gruss LordSmash

Also rein theoretisch fährt der V6 bei 6300 Umderehung genau 252 km/h und weiter gehts nicht wegen dem Drehzahlbegrenzer. Also sind sogar bergab mit Rückenwind keine "echten" 260km/h oder ähnliches möglich.

MfG

Macht das dem motor nichts wenn man den so auf 6300 Umdrehung fährt.
Also ich könnte mir vorstellen das er dann überall anfängt zu drücken von innen nach aussen.

Zitat:

Original geschrieben von LordSmash


Macht das dem motor nichts wenn man den so auf 6300 Umdrehung fährt.
Also ich könnte mir vorstellen das er dann überall anfängt zu drücken von innen nach aussen.

Hi

Verstehe nicht, was Du damit meinst mit dem Drücken?

6300U sollten eigentlich kein Problem sein, der Motor wurde für diese Leistung ausgelegt und getestet. Gewisse Tuner heben die Drehzahlbegrenzung sogar auf 7000U. In diesem Bereich würde ich mich hingegen nicht allzu lange aufhalten, denn aus einem bestimmten Grund hat VW diese Grenze gesetzt.

MfG

klar ist das eine starke beanspruchung des motors,aber wenn der motor ordentlich ist und gut gewartet wurde immer ist das kein problem , dafür hat man ja nen drehzahlbegrenzer damit man dem wagen nicht übermäßig wehtun kann. Was allerdings klar sein sollte ist,das man das natürlich nicht jeden tag machen sollte und nicht all zu lange wenns mal sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von LordSmash


Hallo, also wegen dem oel, es ist nicht weil ich das oel 2 jahre drin lassen will. Ich wechsel alle 7500-8000 Km mein oel am Wagen, und denke mal das dafür das longlife zu schade ist .

MfG

LordSmash

würde ich nie machen....altes öl schmiert besser als frisches. das prob ist bloß, das man es halt mit standardfiltern nicht eweg sauberhalten kann...und dann geht der effekt wohl verloren..

das war doch erst vor ein paar tagen im tv...da gabs dann auch ein test zu...

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Ich vermute, es hängt auch davon ab, ob ein VW aus Deutschland oder aus einem anderen Land stammt, die produzieren ja überall.

wohl kaum

Mille Miglia 19 zoll

Hi, was denkt ihr, hätte ich ein problem mit den Mille Migila 19 zöllern .
Ich weiss nicht wie tief der 2,8 V6 4 Motion ist , und ob ich da nicht die radläufe umbörteln muss.

Die bereifung 225/35 19
Und hinten wollte ich 235 /35 19 zoll drauf machen.

Gruss LordSmash

Zum Thema Öl! Ich habe direkt mal das Longlife Öl rausgeschmissen, weil dieses eins nach der VW Norm 503 00 ist. Das sind 0W30 Öle mit maximalem Spritsparpotenzial und diese haben einen abgesenkten HTHS-Wert. Daraus resultiert, dass bei Extrembelastungen der Verschleißschutz nicht mehr 100% gewährleistet ist.
Das vollsyntetische 5W40 von Meguin ist welten besser und kosetet nur ein Bruchteil. Übrigens ist das Meguin Öl auch dem Castrol RS deutlich überlegen, welches nur ein sehr durchschnittliches vollsyntetisches Öl ist. Das beste Öl auf dem Markt ist von Mobil1 das 0W40 bzw. bei forscher Gangart das 5W50.
Aber lest selbst:
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html

Ab Seite 8 wird es interessant!

Zitat:

Original geschrieben von G11880


ich versuche grade so sparsam zu fahren wie möglich aber trotzdem verbraucht mein v6 13-14 liter was kann das für gründe haben ?

Hast du den Wagen mal an ein Diagnosegerät anschliessen lassen und verifiziert, ob die Lambdasonden noch in Ordnung sind? ist eine VW Krankheit ;-) Falls eine von 4 Lamdasonden kaputt ist, zieht der Wagen deutlich weniger und der Verbrauch steigt. Man merkt es aber kaum weil die Anzeichen schleichend kommen. Die Sonde misst dann die Abgaswerte nicht mehr genau und liefert dem Motor falsche Einspritzdaten. Ich musste bei meinem Golf 4 V6 schon zwei ersetzen. Ein kurzer Anschluss ans Diagnosegerät und du weisst es.

in 2,5 jahren sollte eine lösung gefunden worden sein 😉

Wenn schon kein Six-Pack am Bauch, dann wenigstens unter der Haube. 😉

Ich fahre meinen V6 jetzt ca. 7000Km und bin insgesamt sehr zufrieden.
Akustisch ist der Wagen eher der Oberklasse zuzuordnen, wirklich sehr gut.
Mit geschlossenen Augen würde man sich eher in einem grossen BMW oder ähnlichen vermuten.
Der Sound ist bei jeder Fahrt wieder beeindruckend, das zeigt sich auch bei jeder neuen Person
die das erste mal in meinem Wagen mitfährt.

Von der Verarbeitung bzw. Qualität ist es halt ein Golf. Das heisst günstge Ersatztele
aber auch viele Krankheiten und eine nicht enden wollende Knacks- und Knarrorgie im Innenraum.
Der V6 ist das klassische Understatement Fahrzeug und genau das gefällt mir.
Nebenbei ist der Kaufpreis recht günstig und beträgt nur etwa 50 - 60% eines vergleichbaren R32.

Verbrauch bei mir 10L im Sommer und 11L im Winter.

Grüsse

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen