Zweitwagen zum 440i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor drei Monaten meinen Traum erfüllt und mir einen f32 440i gekauft. Bin mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden. Nun habe ich ein Jobangebot erhalten, bei dem ich wahrscheinlich im Jahr auf eine Fahrleistung von 20.000 km komme. Mein 4er hat momentan 84.000 km gelaufen.
Nun bin ich am hin und her überlegen und weiß nicht genau weiter. Ansich möchte ich den 4er weiterhin als Alltagsauto fahren aber diese jährlichen Kilometer machen mit Angst.
Ich habe überlegt einen kleinen Zweitwagen zu kaufen oder etwas ganz günstiges zu leasen um den Arbeitsweg damit zu fahren. Es würden weniger Spritkosten anfallen, der Verschleiß vom 440er wäre geringer und ich könnte das Auto länger fahren.

Am liebsten würde ich das Auto so lange wie möglich fahren. Weiß aber nicht genau was ich da jetzt machen soll.

Habt ihr Erfahrungen oder Ideen an die ich vielleicht gar nicht denke, dann teilt diese bitte mit mir 🙂

22 Antworten

Hallo,

bei mir war es umgekehrt. Ich hatte zuerst einen kleinen Hyundai i10 bar gekauft. Mit dem bin ich im Jahr auch ca. 15-20k km gefahren. Hatte mir wegen Untermotorisierung dann zum Jobwechsel einen F36 440i gegönnt und den nur zur Saison gefahren (einfach um Geld zu sparen). Aber irgendwann war es mir zu doof und ich habe den i10 verkauft, den 440i auf Jahr umgemeldet und dann habe ich den Dauly gefahren. Ein Kleinwagen hat sehr geringe laufende Kosten im Vergleich zu einem 440i … musst du dir ausrechnen, ob sich zwei Autos lohnen.

Aber aus meiner Sicht wird so ein schöner 440i auf dem Gebrauchtwagenmarkt keinen großen Preissturz erleben.

Einen Zweitwagen um Kosten zu sparen? In der Konstellation wohl eher nicht, ich bin gespannt auf die Ergebnisse der Diskussion. 🙂

Habe mich informiert ein Hyundai i10 würde im Leasing ca. 150 Euro im Monat kosten mit 10.000 km 50 Euro nochmal für Vollkasko und steuern. Die 200 Euro wären bei meiner Fahrweise ca. 1000 km mit dem BMW.
Aber wäre halt alles mit viel Stress verbunden.

Denkt ihr ich kann den 440 bis 200.000 km fahren ? Wann treten den so die Porblemchen auf im Durchschnitt

hängt extrem von der Fahrweise u Wartung ab. An sich aber sollte man 200k km locker schaffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ColaZero schrieb am 28. Juli 2023 um 20:48:35 Uhr:


Habe mich informiert ein Hyundai i10 würde im Leasing ca. 150 Euro im Monat kosten mit 10.000 km 50 Euro nochmal für Vollkasko und steuern. Die 200 Euro wären bei meiner Fahrweise ca. 1000 km mit dem BMW.
Aber wäre halt alles mit viel Stress verbunden.

Denkt ihr ich kann den 440 bis 200.000 km fahren ? Wann treten den so die Porblemchen auf im Durchschnitt

Leasing 150 € im Monat bei einer jährlichen Fahrleistung von 20 000 km im Jahr? Inklusive Wartungs- und verschleißbedingte Reparaturen? Ohne Restwertrisiko?

Also wenn die Kosten des Zweitwagens höher sind als die Differenz bei Vollnutzung des Erstwagens, dann macht doch das Halten des Zweitwagens keinen Sinn. Außerdem wissen wir auch nicht wie neu/alt der F32 ist. Wenn der eh schon günstig war, dann nimmt der Wertverlust nur langsam zu als wenn das KFZ neuer/wertvoller ist. Man muss sich nur die Szenarien mit groben Zahlen zusammenrechnen und entscheiden.

Aus heutiger Sicht würde ich mir nie wieder einen Zweitwagen hinstellen, ist zu viel Aufwand beides am Laufen zu halten und dafür ist die Zeit zu schade.

Fahr den 440i bis er auseinanderfällt oder du genug Kohle angesammelt hast für was Neues, gibst den dann in den Verkauf und gut ist.

Wozu einen Zweitwagen bei 20.000km p.a.?
Würdest Du 50.000km fahren, würde ich es verstehen.
Mit meinem E46 330 bin ich 40.000km p.a. und meinem E93 330iA 35.000km p.a. gefahren. Wo war das Problem?
Auch jetzt fahre ich 435xi 2022 mit 28.000km und Hochrechnung 2023 mit 35.000km.

Der 4er ist das komfortablere Auto (im Vergleich zum Kleinwagen), bietet mehr Souveränität und entspannteres Fahren als ein Kleinwagen. Warum sich quälen?

Solange Du Dir das leisten kannst, einfach den 440i ganzjährig fahren.

Übrigens, den 435xi habe ich 2021 etwas überteuert gekauft, aber nach einem Jahr nach Schwackebewertung Ende 2022 nur 1500 Wertverlust gehabt - trotz eben 28.000km mehr.

Der große Verlust tritt bei der Schwelle 100.000 ein, was mir dieses Jahr "gelingen" wird.

Fahr den 440er! Das ist meine Empfehlung.

Das gesparte Geld für den Zweitwagen kannst Du dann ins Tuning stecken. Macht mehr Freude!

sehe ich ähnlich
bei 20000km pro jahr würde ich mir wirklich nix denken - ist zwar etas mehr aber bei weitem noch nicht viel
und selbst bei mehr km - du hast dann ein geiles mit leistung, guter ausstattung daheim stehen und sitzt die meiste zeit in einer "dose" und fährst damit deine km - ja für was hast du denn dann noch den BMW?

das ist - für mich - genauso unverständlich wie ein winterauto
ein halbes jahr auf den "luxus" verzichten und in einer "dose" herumgurken nur damit das auto kein salz sieht

Nur mal angemerkt meinerseits, wenn man sich schon einen 440i gönnt,und leisten und unterhalten kann, dann stellt man ihn nicht nur Saisonbedingt für 4.Monate auf die Strasse sondern geniesst jeden Kilometer damit jährlich pur.Dafür ist Fahrfreude und Spass garantiert.Da zur Zeit sowieso Chaos bei Neufahrzeugkauf auf dem Markt herrscht fahr ihn bis das der Tüv ihn scheidet.Aber nicht bei 200.000km.Da kannste mit dem 6.Ender nochmal das doppelte bei guter Wartung und Pflege rausholen.Und zeitlos ist er allemal für die Ewigkeit.Geniess ihn liebevoll, er wird es dir danken, durch lange anhaltende Fahrfreundschaft.Für mich mit eins der besten Fahrzeugklasse und Motoren(B58) die BMW je auf den Markt gebracht hat.Ich würde ihn für nichts in der Welt zur Zeit eintauschen meinen 6.Ender Hobel.Und irgendwelches Zubehör/Umbauten usw. dranklatschen ala D&W Tuning für "tiefergelegte möchtegerne Bobbycars" würde ich ihm erst recht nicht antun 😉aber nur meine Ansicht dazu!

@SirHitman

Du meinst sicher den B58 🙂

Sorry ja genau!
War noch in Gedanken bei meinem vorigen 520er Diesel Maserati Lol 🙂

@SirHitman
Tuning = D&W?

Es geht auch mit Markenprodukten - und stilvoll.

Billig kann jeder. 😉

Autos sind zum fahren da.

Einfach eine zeitlose Klasse für sich der 4er. nach dem Slogan
"Freude am Fahren"

4er.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen