Zweitwagen zum 440i

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor drei Monaten meinen Traum erfüllt und mir einen f32 440i gekauft. Bin mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden. Nun habe ich ein Jobangebot erhalten, bei dem ich wahrscheinlich im Jahr auf eine Fahrleistung von 20.000 km komme. Mein 4er hat momentan 84.000 km gelaufen.
Nun bin ich am hin und her überlegen und weiß nicht genau weiter. Ansich möchte ich den 4er weiterhin als Alltagsauto fahren aber diese jährlichen Kilometer machen mit Angst.
Ich habe überlegt einen kleinen Zweitwagen zu kaufen oder etwas ganz günstiges zu leasen um den Arbeitsweg damit zu fahren. Es würden weniger Spritkosten anfallen, der Verschleiß vom 440er wäre geringer und ich könnte das Auto länger fahren.

Am liebsten würde ich das Auto so lange wie möglich fahren. Weiß aber nicht genau was ich da jetzt machen soll.

Habt ihr Erfahrungen oder Ideen an die ich vielleicht gar nicht denke, dann teilt diese bitte mit mir 🙂

22 Antworten

Hab den selben in Grau. Einfach schön.

Ein Freund hatte den 240i vor 2 Jahren neu gekauft. Nutzt ihn nur für Fahrten außerhab, im Urlaub und für die Nordschleife.
Fürs Einkaufen vor Ort u.ä. hat er sich zeitgleich einen Dacia neu gekauft.
So hält der 240er wohl ewig.

Ich fahre einen E46 320 Touring und der M3 kommt nur bei schönem Wetter und Lust und Laune aus der Garage.
Damals hatte ich einen E92 335i, den ich auch nur Saison und bei schönem Wetter gefahren habe. Musste täglich insgesamt 100km pendeln und habe das in einem schrottigen Polo gemacht.

Finanziell ist das sicherlich nicht sinnvoll, auch wenn die Zweitwagen meistens deutlich günstiger im Unterhalt sind als sein "Spaßauto". Aber ich wollte meine Autos halt schonen und es sollte immer was besonderes für mich bleiben, mit denen zu fahren.

Ich denke, dass jeder das für sich selbst wissen muss, wie er das möchte. Wenn man es sich leisten kann einen günstigen Zweitwagen zu fahren und evtl. auf sein Schätzchen 5 Monate im Jahr verzichten kann, warum nicht? 🙂

ich verstehe halt nicht warum ich ein saugeiles auto habe und dann in einer schrottkiste rumfahre tagtäglich - wäre mir persönlich ja zu blöd aber da scheiden sich wohl die geister
ich genieße mein auto lieber 12 monate lang

Ähnliche Themen

Ja da scheiden sich die Geister, da hast du Recht.
Ich möchte halt, dass sich mein saugeiles Auto immer besonders anfühlt, noch mehr als es eh schon ist. Und deswegen schone ich den Wagen und fahr ihn nur bei schönen Wetter und Lust und Laune 🙂
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Jeder wie er will, ich prügel meinen M4CS Sommer wie Winter über die Piste, ein Fahrzeug schonen ist nicht so mein Ding, egal was es kostet. 🙂

Man kann auch ein Fahrzeug das durchgehend gefahren wird über viele Jahre hinweg hegen und pflegen zur Werthaltbarkeit bis hin zum Oldtimerdasein!
Es liegt nur an einem selbst was man daraus macht 😉

Letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden was für Ihn Sinn macht, oder auch nicht.

Rechnen wird es sich aber eher nur in den seltensten fällen und es ist doch irgendwie Verschwendung ein top Fahrzeug in der Garage zu haben und sich mit einem Kleinwagen durch den Verkehr zu wühlen.
Den Komfort und die Sicherheit mal ganz außer acht gelassen.

So lange man ein aktuelles Fahrzeug entsprechend behandelt und wartet sollte es doch passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen