Zweitwagen / Schlechtwetterauto / Winterauto

BMW 3er E90

Hallo zusammen

Ich hab mein e93 mittlerweile seit zwei Monaten und die Km schießen unbremsbar in die Höhe: Nun hab ich schon über 8'000 Km auf dem Zeiger, geplant waren max. 2'000 pro Monat (24 TKm pro Jahr).

Daher hab ich die Überlegung gemacht, ein Zweitwagen anzuschaffen, den ich vor allem im Winter, bei schlechtem/kaltem Wetter, und für die regelmäßige Fahrt zur Arbeit nutzen würde.

Den e93 würd ich dann wie folgt nutzen: bei schönem Wetter, vor allem am Wochenende und im Sommer, zum Ausfahren, für die Ferien, für Ausflüge, und zwischendurch auch zur Arbeit.

Voraussichtlicher Kauf: Ende Sommer / Anfang Herbst

Ich hab mich im Internet ein bisschen nach Occasion-Kleinwagen umgesehen und da hat mir der VW Lupo 3L TDI guten Eindruck gemacht:
- sehr geringer Verbrauch von ca. 3L/100km
- günstig im Unterhalt
- geringe Anschaffungskosten
Kosten: ca. 8-10T CHF bei unter 100Tkm

Würde sich das auf längere Zeit (ca. 5 Jahre) rentieren?
Was habt ihr für Erfahrungen mit Zweitwagen?
VW Lupo 3L TDI +++ oder --- ?
Was gibt's für Alternativen?

Danke für Eure Feedbacks!
Gruss Jonas
 

Beste Antwort im Thema

Dann lieber Polo oder gar Golf.
Je nach Ausstattung kaum teurer, aber trotzdem wesentlich "mehr" Auto. Weiterhin sind die 3L des Lupo reine makulatur. Die Karre hat so wenig Leistung, dass jeder mit normalen Fahrstil das Ding auf 5 Liter verbrauch hochtreibt, womit wir wieder in der Klasse eines Standard Polo / Golf mit ca. 90PS TDI wären. Ist aber nur meine Meinung...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Dann lieber Polo oder gar Golf.
Je nach Ausstattung kaum teurer, aber trotzdem wesentlich "mehr" Auto. Weiterhin sind die 3L des Lupo reine makulatur. Die Karre hat so wenig Leistung, dass jeder mit normalen Fahrstil das Ding auf 5 Liter verbrauch hochtreibt, womit wir wieder in der Klasse eines Standard Polo / Golf mit ca. 90PS TDI wären. Ist aber nur meine Meinung...

Hatte ich mir auch schon überlegt, ich würde da aber eher auf etwas altes in gutem Zustand mit geringer Laufleistung tendieren. Als Beispiel fällt mir da der Citroen XM ein, den bekommst du fast hinterhergeschmissen, hat guten Rostschutz und hat echt Klasse... In der Schweiz kannst du da auch gut zum 3L V6 greifen, oder wenn es um Sprit geht zum 2,5L Turbodiesel...

lg
Peter

Meine Meinung: Ich habe meinen E93 nicht gekauft, um ihn stehen zu lassen. Mit dem Blechdach ist er voll wintertauglich, meinen hatte ich zudem gleich mit Standheizung bestellt. Ein zusätzliches Winterfahrzeug wäre mir zu viel Aufwand. Ob sich finanziell ein Zweitwagen für Dein Nutzungsprofil rechnet, kannst Du ja mal durchgehen, ich bin der Meinung, daß das eher teuerer ist. Auch ein E93 ist ein Nutzartikel...

Du hast Leasing? Was kostet den der Mehrkilometer?

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Du hast Leasing? Was kostet den der Mehrkilometer?

gretz

0.80 CHF (viel zu teuer, wenn man das auf mehrere Tkm hochrechnet)

aber mehr als 24Tkm pro Jahr möchte ich mit dem e93 gar nicht machen, daher wäre ein Zweitwagen auch sinnvoll.

Alleine die Vorstellung von 4'000km x 60 Monaten = 240Tkm!! wäre für mich nicht ansehbar. Man denke an Benzin, Service, Reifen, usw...

@ Benino69:
Ich hab den e93 auch nicht gekauft um ihn stehen zu lassen, mit 2'000 km pro Monat kann ich genug fahren. Wintertauglich ist er sicher auch. Durch den ganzen Winter in der Garage stehen lassen werde ich mein e93 sicher nicht. Ich werde eher im Sommer viel, und im Winter seltener damit fahren.

@ pfirschau:
Der Zweitwagen sollte möglichst wenig verbrauchen, günstig im Unterhalt sein und nicht allzuviele Km haben. Daher tendiere ich schon eher auf ein Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Du hast Leasing? Was kostet den der Mehrkilometer?

gretz

0.80 CHF (viel zu teuer, wenn man das auf mehrere Tkm hochrechnet)
aber mehr als 24Tkm pro Jahr möchte ich mit dem e93 gar nicht machen, daher wäre ein Zweitwagen auch sinnvoll.
Alleine die Vorstellung von 4'000km x 60 Monaten = 240Tkm!! wäre für mich nicht ansehbar. Man denke an Benzin, Service, Reifen, usw...

@ Benino69:
Ich hab den e93 auch nicht gekauft um ihn stehen zu lassen, mit 2'000 km pro Monat kann ich genug fahren. Wintertauglich ist er sicher auch. Durch den ganzen Winter in der Garage stehen lassen werde ich mein e93 sicher nicht. Ich werde eher im Sommer viel, und im Winter seltener damit fahren.

@ pfirschau:
Der Zweitwagen sollte möglichst wenig verbrauchen, günstig im Unterhalt sein und nicht allzuviele Km haben. Daher tendiere ich schon eher auf ein Diesel.

Würd mich mal interessieren was du für dein Autos so zahlst... Wieviele € sind das den?

Mich Kosten 1000 km 76 € netto.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Würd mich mal interessieren was du für dein Autos so zahlst... Wieviele € sind das den?

Mich Kosten 1000 km 76 € netto.

Rund 80€ Benzinkosten pro 1000km für mein e93.

Als Zweitwagen kann ich empfehlen: Ford Escort, VW Golf II oder auch Jetta II, Opel Astra F oder Kadett E, Renault 19. Alles darüber ist zu groß.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Als Zweitwagen kann ich empfehlen: Ford Escort, VW Golf II oder auch Jetta II, Opel Astra F oder Kadett E, Renault 19. Alles darüber ist zu groß.

An sowas hab ich auch gedacht, dürfte villeich doch etwas neuer sein.

Was ich nicht will:
Ein ewiges Problemauto, bei dem ich alle paar 100 km zum Mech muss weil irgendwas kaputtgeht oder nicht läuft. Dann ist die Kupplung dran, dann die Zylinderkopfdichtung, dann Zahnriemen, Bremsen, Fahrwerk, Elektronikprobleme, usw... Wo man nie Ruhe hat. Von solchen Autos hab ich mehr als genug und kann von Erfahrung sprechen. Meistens die älteren mit über 200Tkm.

Was ich suche:
Ein Kleinwagen, nicht allzuviele km, nicht zu alt, geringer Verbrauch, eventuell Turbo Diesel, günstig im Unterhalt, möglichst keine Probleme, am Besten mit Garantie, ab Service und frisch geprüft.

Ein VW Lupo ist villeicht doch etwas zu klein und fährt sich mit den 60 Ps wohl eher schwerfällig.

Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Würd mich mal interessieren was du für dein Autos so zahlst... Wieviele € sind das den?

Mich Kosten 1000 km 76 € netto.

Rund 80€ Benzinkosten pro 1000km für mein e93.

Ich meinte damit die mehr km beim Leasing. Was Zahlste den insgesammt? 5 Jahre ist ja auch sehr lang beim Leasing.

Hallo,

das rechnet sich nie; allein was Du an Steuer, Versicherung und (bei Euch) Vignetten doppelt brauchst.
Auserdem kaufst Du ein Auto aus dem Kleinwagensektor mit sagen wir knapp unter 100TKM: Was meinst Du wie lange da Motor und Getriebe etc. mitmachen bzw. glaubst Du dass mittelgrosse Reparaturen (Auspuff, Stossdämpfer) ausbleiben?

Bei dem E93 musst Du Dir vermutlich wenig Sorgen machen, auch bei der Laufleistung, alles was man hier im Forum so querliest, deutet bei der E9X Baureihe auf gute Langzeiteigenschaften hin, und Dein 3 Liter Diesel ist vermutlich wie gemacht für solche Distanzen.
Sagen wir Du brauchst 8-9 Liter Diesel / 100km und eines Deiner Sparmobile braucht 5-6, Du fährst mit Beiden jeweils 25TKM / Jahr: Sind (Sparmobil gegen den Dreier) 750 Liter Diesel / Jahr zusätzlich, plus ein Extra-Kundendienst, plus ein Extra Satz Reifen (alle 25 bis 30TKM dürfte der fällig sein) + (25' x 0,07 Euro Kilometerkosten sind 1750 Euro/Jahr).
Sagen wir also gut 3000/Jahr gegen die komplette Anschaffung und den Unterhalt eines Kleinwagens auf 5 Jahre (der braucht ja auch Reifen und Kundendienst).
Jetzt rechne mal wie Du für 15K oder meinetwegen auch knapp 20K ein noch so kleines Auto kaufen und 5 Jahre unterhalten bzw. reparieren willst, bei der Laufleistung.

Abgesehen vom Spassfaktor natürlich, da gewinnt der Lupo 😁.
Mal im Ernst: Wenn ich so einen Traumwagen hätte (hab ich ja auch 😎) würd ich den dauernd fahren wollen.

Nicco

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

das rechnet sich nie; allein was Du an Steuer, Versicherung und (bei Euch) Vignetten doppelt brauchst.
Auserdem kaufst Du ein Auto aus dem Kleinwagensektor mit sagen wir knapp unter 100TKM: Was meinst Du wie lange da Motor und Getriebe etc. mitmachen bzw. glaubst Du dass mittelgrosse Reparaturen (Auspuff, Stossdämpfer) ausbleiben?

Bei dem E93 musst Du Dir vermutlich wenig Sorgen machen, auch bei der Laufleistung, alles was man hier im Forum so querliest, deutet bei der E9X Baureihe auf gute Langzeiteigenschaften hin, und Dein 3 Liter Diesel ist vermutlich wie gemacht für solche Distanzen.
Sagen wir Du brauchst 8-9 Liter Diesel / 100km und eines Deiner Sparmobile braucht 5-6, Du fährst mit Beiden jeweils 25TKM / Jahr: Sind (Sparmobil gegen den Dreier) 750 Liter Diesel / Jahr zusätzlich, plus ein Extra-Kundendienst, plus ein Extra Satz Reifen (alle 25 bis 30TKM dürfte der fällig sein) + (25' x 0,07 Euro Kilometerkosten sind 1750 Euro/Jahr).
Sagen wir also gut 3000/Jahr gegen die komplette Anschaffung und den Unterhalt eines Kleinwagens auf 5 Jahre (der braucht ja auch Reifen und Kundendienst).
Jetzt rechne mal wie Du für 15K oder meinetwegen auch knapp 20K ein noch so kleines Auto kaufen und 5 Jahre unterhalten bzw. reparieren willst, bei der Laufleistung.

Abgesehen vom Spassfaktor natürlich, da gewinnt der Lupo 😁.
Mal im Ernst: Wenn ich so einen Traumwagen hätte (hab ich ja auch 😎) würd ich den dauernd fahren wollen.

Nicco

Also ich würd ganz grob sagen, dass er nen Benziner fährt. Wenn seine Sig stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also ich würd ganz grob sagen, dass er nen Benziner fährt. Wenn seine Sig stimmt.

Genau, 325i (3.0L R6)

Bei BMW steht i für Benzin, d für Diesel

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

das rechnet sich nie; allein was Du an Steuer, Versicherung und (bei Euch) Vignetten doppelt brauchst.

Wenn ein Zweitwagen, dann mit Wechselschilder. Dann zahlt man bei uns die Versicherung nur 1x (nur für das stärkere Fahrzeug). Dazu kommen dann etwa 70 CHF pro Jahr. Bei der Steuer das selbe (auch nur für das stärkere Fahrzeug). Plus noch eine Gebühr für die Wechselschilder. Die Vignette kostet 40 CHF pro Jahr, also nicht der Rede Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen