zweiter (verlorener) Vergleichstest in der ams Insignia 2.0T
Können wir hier alles zum ams-Test sammeln und aus dem ersten Vergleichstest-Thread raushalten? Dieses Mal wurde ja der Benziner-Turbo getestet mit einem respektablen 2. Platz hinter dem Passat!
Maxjonimus
Beste Antwort im Thema
Ok., Verbrauch hin oder her (ist wichtig und der Insignia ist da nicht gerade toll). Jetzt mal mehr zum AMS-Test:
"Mit seinen kraftvoll gespannten Linien und dem coupéhaften Dach braucht Opel keine schickere CC-Variante wie VW beim Passat, um auch Ästheten zu mobiliesieren. Ähnlich einladend der Innenraum. Hohe Fensterkante sowie geschwungene Linien zwischen Türen und Armaturenbrett vermitteln ebenso Geborgenheit wie das Qualitätsgefühl bis hin zum flauschig ausgekleideten Handschuhfach. In Verbindung mit dem satten Türschließ-Geräusch, den klaren Instrumenten und soliden Materialien spielt der Insignia in seiner Klasse ganz oben mit."
Und zu den sportwagenähnlichen Fahrleistungen wurde ja schon zitiert.
Fahrwerk: "Der Opel Insignia fährt nicht nur in Dämpferstellung Sport leichtfüßig und agil."
Mein persönliches Fazit: Keine Revolution. Etwas zu hoher Vebrauch, aber die Diesel sind gut. Hinten etwas eng. Sehr schick außen wie innen, sehr modern (AFL, AGR, Opel-Eye), sehr sicher (5 Sterne), super Qualität. Also optisch ein Alfa mit den Genen "Made in Germany" - viel schicker als VW, viel besser als Alfa. Danke Opel! Wer 100% rational kauft: Passat. Wer 100% emotional kauft: Alfa 159. Das beste von beiden, mit gewissen Kompromissen: Insignia.
366 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Nur mal so am Rande.Warum sollte ich mir nen Auto kaufen, dessen Hersteller faktisch insolvent ist und wo sich heute niemand sicher sein kann, ob er überhaupt noch die Gewährleistungsfrist des Autos überlebt?
Ironie an
Mir ist es scheißegal ob die Pleite gehen.
Ironie aus
Hauptsache ich habe noch einen Insignia bekommen 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Es geht darum, dass Opel derzeit kurz vorm Ende steht und keiner wirklich sagt, wie es da weiter geht.
Ich persönlich bin absolut gegen staatliche Subventionen für Unternehmen die sich selber heruntergewirtschaftet haben.Würde VW das so machen, dann würd ich jetzt auch keinen Passat mehr fahren. Hätte vielleicht nen Volvo oder Mazda.
1. Opel steht nich kurz vor dem Ende. Meinst du im Falle einer GM-Pleite würden in Rüsselsheim alle Lichter ausgehen und alle Leute würden nach Hause geschickt? Dann hätte der Insovlenzverwalter aber grob versagt!
2. Indem man jetzt Opel wie einen Leprakranken behandelt hilft man Opel auch nicht.
3. Hast du dich einmal ein wenig mit der Geschichte von VW auseinandergesetzt? VW ist ja ganz ohne staatliche Hilfe entstanden und gross geworden und es musste auch nicht extra ein Gesetz eingeführt werden, um die schöne Volkswagenidylle zu konservieren und sie nicht den Gesetzen des Marktes auszusetzen... Träum weiter.
Dass heute noch ein beträchtlicher Teil von VW in Staatsbesitz ist, ist kein Zufall. Wobei sich die Porsches ja jetzt von dem Geld, das sie während Jahren von VW als Tantiemen an jedem gebauten Käfer erhalten haben, VW wieder unter den Nagel reissen. Das ist natürlich was viel besseres, ein Auto von einem solchen Vetterleinwirtschaftsstaatsbetrieb zu fahren... Schon klar... 😕
Und jetzt nix wie weg hier...
Zitat:
Original geschrieben von sandel
du windest dich wie ein aal. erst stimmung machen und jetzt kleinbei geben.
Ich kann nichts dafür, wenn Du das Wort "fast" nicht kennst.
Maxjonimus
*** wichtig für das weitere Bestehen dieses Threads und diverser User-Accounts: ***
Hört bitte mit dieser Insolvenz-Debatte auf. Das ist völlig am Thema vorbei.
Weiterhin bitte ich inständig darum, jegliche persönliche Anspielungen aussen vor zu lassen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich kann nichts dafür, wenn Du das Wort "fast" nicht kennst.Zitat:
Original geschrieben von sandel
du windest dich wie ein aal. erst stimmung machen und jetzt kleinbei geben.Maxjonimus
vorschlag. du sparst noch ein paar monate und kaufst dir ein insignia der dir seit monaten den schlaf raubt. :-). deine wolfsburger machen dich einfach nicht glücklich *grins*
Zitat:
Original geschrieben von Tonto
1. Opel steht nich kurz vor dem Ende. Meinst du im Falle einer GM-Pleite würden in Rüsselsheim alle Lichter ausgehen und alle Leute würden nach Hause geschickt? Dann hätte der Insovlenzverwalter aber grob versagt!Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Es geht darum, dass Opel derzeit kurz vorm Ende steht und keiner wirklich sagt, wie es da weiter geht.
Ich persönlich bin absolut gegen staatliche Subventionen für Unternehmen die sich selber heruntergewirtschaftet haben.Würde VW das so machen, dann würd ich jetzt auch keinen Passat mehr fahren. Hätte vielleicht nen Volvo oder Mazda.
2. Indem man jetzt Opel wie einen Leprakranken behandelt hilft man Opel auch nicht.
3. Hast du dich einmal ein wenig mit der Geschichte von VW auseinandergesetzt? VW ist ja ganz ohne staatliche Hilfe entstanden und gross geworden und es musste auch nicht extra ein Gesetz eingeführt werden, um die schöne Volkswagenidylle zu konservieren und sie nicht den Gesetzen des Marktes auszusetzen... Träum weiter.
Dass heute noch ein beträchtlicher Teil von VW in Staatsbesitz ist, ist kein Zufall. Wobei sich die Porsches ja jetzt von dem Geld, das sie während Jahren von VW als Tantiemen an jedem gebauten Käfer erhalten haben, VW wieder unter den Nagel reissen. Das ist natürlich was viel besseres, ein Auto von einem solchen Vetterleinwirtschaftsstaatsbetrieb zu fahren... Schon klar... 😕Und jetzt nix wie weg hier...
Leute,es braucht sich hier kein Mensch zu rechtfertigen,warum er welches Modell von welchem Hersteller gekauft,geleast oder finanziert hat.
Ihr dürft solche offentsichtlichen Spamer einfach nicht füttern und müsst das ignorieren!
Die verschwinden fast immer von selbst wieder.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Hey, entkrampfen, tief einatmen, langsam ausatmen...Ich schrieb "fast". Unser Privatwagen ist übrigens ein Skoda Octavia Tour, ohne silikongedämpfte Haltegriffe.
Bevor sich hier jemand aufregt und meckert, liest er besser meinen Beitrag nochmal oder belegt einen Deutschkurs.
Ich habe das "fast" nicht überlesen, keine Sorge.
Gruß
Michael
Zitat:
Würde VW das so machen, dann würd ich jetzt auch keinen Passat mehr fahren. Hätte vielleicht nen Volvo oder Mazda.
??? Macht VW doch ersten seit Jahren (mind. 20% staatl. Beteiligung und Subvention) und zweitens fragt die VW-Bank auch öffentlich nach Geld.
Opel hat auf dem Fahrzeugmarkt, wie SAAB oder Volvo in Schweden, eine andere Ausgangsbasis als der FIAT Konzern, die Mercedes Unternehmung oder die VW Gruppe.
Aber ich schweife hier ab und das gehört nicht zum Thema.
Thema Motoren: Leider gab es in der Vergangenheit das Prob. mit den Motorenwerk und der dortigen Entwicklung bzw. Entwicklungskürzung. Opel wurde auch hier der Rotstift verordnet, welches sie aber teilweise umschifft hatten damals mit der FIAT Leason von GM. Denn GM hatte auch damals direkte Weiterentwicklungen auf dem DownSizing Bereich untersagt. Leider hat sich hier das Kalkül nicht ausgezahlt. so wird nun hier kräftig nachgeholt. Und neuere bzw. überarbeitete Motoren werden def. kommen.
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Hier gibts ein Beitrag, in dem man die Innenraummaße von Insignia und 3er sehen kann. Das hab ich mir nicht aus der Nase gezogen, um hier irgendwen zu ärgern, das ist ein Fakt.Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Kann ich so nicht gelten lassen, der Innenraum ist größer, nur hinten durch das Dach eben flacher. Der I ist auch breiter als der 3er, nicht nur länger.
Hab ich gesehen und in den Bildern wurde nur die Seite gezeigt. Der Raum hat aber 3 Dimensionen.
Zitat:
Mich persönlich würds nicht stören, aber ich bräuchte auch keinen verschwendeten Platz und Mehrgewicht in den vorderen und hinteren Überhängen (und bitte nicht den Sicherheitsaspekt ausgraben, der hat damit nichts zu tun).
Und deshalb verkaufen sich die Z-Modelle von BMW so gut wie gar nicht und die VW-Busse dagegen zig-milliardenfach😉
Ausserdem ist es doch viel erotischer, wenn sich die Frau auf einer langen Motorhaube reckt😁
Sorry, kann ich immer noch nicht gelten lassen.
Ich fasse zusammen:
-Kopffreiheit hinten
-mutmaßlicher Verbrauch des 2.0T
-keine verchromten Verzurrösen in de Limousine, wohl aber im ST
-Innenbreite vorne und hinten auf Niveau des Vectra C (trotz erheblich grösserer Aussenbreite)
-Dreh-Drück-Steller für Navi in Mittelkonsole sehr wackelig, mutet daher genauso billig an wie im A4
-Sicht nach hinten zumindest beim 5-Türer katastrohpal schlecht (und beim 4-Türer wahrscheinlich auch nicht besser)
-keine verchromte Ölwanne
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Ich fasse zusammen:
-Kopffreiheit hinten
-mutmaßlicher Verbrauch des 2.0T
-keine verchromten Verzurrösen in de Limousine, wohl aber im ST
-Innenbreite vorne und hinten auf Niveau des Vectra C (trotz erheblich grösserer Aussenbreite)
-Dreh-Drück-Steller für Navi in Mittelkonsole sehr wackelig, mutet daher genauso billig an wie im A4
-Sicht nach hinten zumindest beim 5-Türer katastrohpal schlecht (und beim 4-Türer wahrscheinlich auch nicht besser)
-keine verchromte Ölwanne
Ich möchte ergänzen:
-zu wenig Platz im ST
-kein Image
-zu hart gefedert
-zu weich gefedert
😉
Gruß
Michael
Ich habe auch noch einen Punkt.
- der Auspuff hat braune Schweißnähte, die hätten eigentlich vergoldet sein müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
wieso zu wenig Platz im ST? Kofferraumvolumen?
Für einige sicher,aber für die meisten sicherlich nicht!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich möchte ergänzen:Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Ich fasse zusammen:
-Kopffreiheit hinten
-mutmaßlicher Verbrauch des 2.0T
-keine verchromten Verzurrösen in de Limousine, wohl aber im ST
-Innenbreite vorne und hinten auf Niveau des Vectra C (trotz erheblich grösserer Aussenbreite)
-Dreh-Drück-Steller für Navi in Mittelkonsole sehr wackelig, mutet daher genauso billig an wie im A4
-Sicht nach hinten zumindest beim 5-Türer katastrohpal schlecht (und beim 4-Türer wahrscheinlich auch nicht besser)
-keine verchromte Ölwanne
-zu wenig Platz im ST
-kein Image
-zu hart gefedert
-zu weich gefedert😉
Gruß
Michael
[ironie]
Warum fasst ihr euch nicht kurz und sagt: ES ist nur ein OPEL dem ein Stern, die Ringe, die 2 Buchstaben oder der Propeller fehlt. Leider hat da nur der Blitz eingeschlagen
[/ironie]
Sorry Leute, kann ich alles noch nicht gelten lassen.
Die Schweißnähte sind nicht braun sonder werden es erst. Kofferaumvolumen des ST ist Spekulation, da noch keine Tests vorliegen. "Kein Image" ist unbewiesen und trifft die Marke als solches, genauso wie die Sache mit dem Emblem.
Das mit dem Fahrwerk ist aber schon angesprochen worden, daher:
-Kopffreiheit hinten
-mutmaßlicher Verbrauch des 2.0T
-keine verchromten Verzurrösen in de Limousine, wohl aber im ST
-Innenbreite vorne und hinten auf Niveau des Vectra C (trotz erheblich grösserer Aussenbreite)
-Dreh-Drück-Steller für Navi in Mittelkonsole sehr wackelig, mutet daher genauso billig an wie im A4
-Sicht nach hinten zumindest beim 5-Türer katastrohpal schlecht (und beim 4-Türer wahrscheinlich auch nicht besser)
-keine verchromte Ölwanne
-zu hart gefedert
-zu weich gefedert